25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Gehalt

1.243 Augenoptiker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Augenoptiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Damboldt | Garbsen

Unser Fachgeschäft in Garbsen sucht einen engagierten Augenoptiker oder Augenoptikermeister (m/w/d). Sie bieten unseren Kunden einen herausragenden Service und arbeiten gerne mit hochwertigen Produkten. Zu Ihren Aufgaben gehören die individuelle Beratung sowie die Verwaltung reibungsloser Abläufe. Unser ideales Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung und fundierte Erfahrung in der Augenoptik. Begeisterung für den Beruf und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung sind uns wichtig. Profitieren Sie von einem motivierten Team, flachen Hierarchien und einem modernen Arbeitsumfeld mit fortschrittlicher Technologie. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker oder Meister / Optometrist (w/m/d) merken
Augenoptiker oder Meister / Optometrist (w/m/d)

Brillenladen IBielefeld | Bielefeld

Erlebe den einzigartigen Charme der Bielefelder Altstadt als Augenoptiker oder Optometrist (w/m/d). Wir von einem mittelständischen Betrieb suchen talentierte Mitarbeiter, die aktuelle independent Labels schätzen. Deine Aufgaben umfassen Refraktion, Kontaktlinsenanpassung und aktiven Verkauf im Team. Mit einem attraktiven Gehalt, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einem unbefristeten Arbeitsvertrag bieten wir erstklassige Arbeitsbedingungen. Vertraue auf unsere solide Firmenstruktur, die auch während der Coronakrise volles Gehalt garantierte. Wechselprämie inklusive – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Augenoptiker/in (m/w/d)

Cronen Optik Inh. Olaf Herrmann e.K. | Köln, Wuppertal-Cronenberg

Wir sind zwei inhabergeführte Augenoptiker in Köln-Kalk und Wuppertal-Cronenberg, spezialisiert auf individuelle Brillen- und Kontaktlinsenberatung. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir engagierte Augenoptiker/innen (m/w/d) an beiden Standorten. Bei uns stehen persönliche Beratung und die Anpassung modernster Sehhilfen im Fokus. Wir bieten innovative Technologien wie Keratograph und 3D-Refraktion für präziseste Ergebnisse. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in und Erfahrung in der Kontaktlinsenanpassung mitbringen. Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung suchen und gerne beraten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/x) merken
Augenoptiker (m/w/x)

ZEISS | Aalen (Baden-Württemberg)

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! In dieser Position übernehmen Sie die telefonische Auftragsannahme und Pflege der Aufträge im IT-System. Ihre Hauptaufgabe ist die kompetente Beratung unserer Kunden zu den Produktportfolios und den Lieferterminen. Zudem betreuen Sie Kunden mit speziellen Servicevereinbarungen und leiten Anfragen lösungsorientiert weiter. Sie führen Marketingaktionen durch und unterstützen bei der Akquise. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in, 1-2 Jahre Erfahrung, allgemeine PC-Kenntnisse sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister Augenoptiker für gehobenes Optik-Fachgeschäft (m/w/d) merken
Augenoptikermeister Augenoptiker für gehobenes Optik-Fachgeschäft (m/w/d)

Glasklar by Dietmar Kruppert GmbH | Trier

Wir suchen einen engagierten Augenoptikermeister (m/w/d) für unser gehobenes Optik-Fachgeschäft. In dieser Position beraten Sie unsere Kunden ganzheitlich und führen präzise Refraktionen durch. Zudem passen Sie individuell Kontaktlinsen an und unterstützen uns in der Werkstatt sowie im Büro. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit und ein positives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Persönlichkeit geschätzt wird. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung, Erfahrung in der Refraktionsbestimmung sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2). Bei uns profitieren Sie von leistungsorientierter Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge und einem einzigartigen Einkaufserlebnis. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister / Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptikermeister / Augenoptiker (m/w/d)

Paul Knipschild Inhaber Jessica Buch-Knipschild e.K. | Gütersloh

Erleben Sie eine Karriere als Augenoptiker in Gütersloh, wo Kommunikationsstärke und Kundenorientierung gefragt sind. Unser familiäres Unternehmen bietet ein wertschätzendes Miteinander und flexible Zeiteinteilung in einem kompetenten Team. Arbeiten Sie mit modernster Technologie wie dem DNEye Scanner und genießen Sie Zugang zu den aktuellen Brillen-Trends. Profitieren Sie von übertariflicher Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem kostenlosen Parkplatz. Bei uns erhalten Sie jedes Jahr eine Designer-Brille nach Ihren Wünschen. Sichern Sie sich langfristige Perspektiven und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Augenoptik! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) oder Augenoptikermeister (m/w/d) in unserem neuen Flagship-Store merken
Augenoptiker (m/w/d) oder Augenoptikermeister (m/w/d) in unserem neuen Flagship-Store

Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG | Nürnberg

Wir suchen einen engagierten Augenoptiker (m/w/d) oder Augenoptikermeister (m/w/d) für unseren neuen Flagship-Store in Nürnberg. Die Vollzeitstelle befindet sich in der Karolinenstraße 42, 90402 Nürnberg. Als Teil von Essilor Luxottica streben wir danach, die Linsen- und Brillentechnologie revolutionär zu gestalten. Unser Sortiment umfasst hochwertige Modelle und internationale Top-Marken wie Ray-Ban und Oakley, die für exzellentes Design und Tragekomfort stehen. Mit kontinuierlichen Innovationen setzen wir neue Maßstäbe in der Augenoptik. Werde Teil eines globalen Teams von über 190.000 Mitarbeitern, das täglich die Lebensqualität von Millionen Menschen verbessert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)

Freudenhaus Optik Handels- GmbH | München

Wir suchen eine/n engagierte/n Augenoptiker*in oder Augenoptikermeister*in zur Verstärkung unseres kompetenten Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Fassungsberatung, Refraktion, Warenpräsentation sowie die Pflege von Kundenbeziehungen. Eine abgeschlossene Ausbildung und Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau sind Voraussetzung. Sie bringen Kommunikationsstärke mit und begeistern gerne Menschen. Freuen Sie sich auf ein eigenverantwortliches Arbeiten mit modernster Technik und einem offenen Team. Genießen Sie ein freundliches Betriebsklima, umfangreiche Einarbeitung und attraktive Umsatzprovisionen in einem zukunftssicheren Job. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillenhaus Schneberger Inh. Marc Ortstein | Boppard bei Koblenz

Werde Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) und entdecke spannende Aufgaben wie Kundenberatung, Brillen- und Kontaktlinsenanpassung. Du führst Sehtests durch, ermittelst die Sehschärfe und Brillenwerte mithilfe moderner Messgeräte. Das präzise Zuschneiden, Schleifen und Anpassen von Gläsern gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. Ein Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sind erforderlich, ebenso gute Noten in Mathematik und Physik. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen dir, Kunden kompetent zu beraten. Du arbeitest sorgfältig und genau, um jede Brille perfekt anzupassen und zu messen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) Bereich Verkauf, Werkstatt, Refraktion merken
Augenoptiker (m/w/d) Bereich Verkauf, Werkstatt, Refraktion

Brillenhaus Schneberger Inh. Marc Ortstein | Boppard bei Koblenz

Als Augenoptiker (m/w/d) bieten wir dir eine umfassende Beratung zur Auswahl von Brillen und Sehhilfen. Du übernimmst den aktiven Verkauf und präsentierst unsere Produkte ansprechend. Zudem führst du Sehtests durch und passt Brillen präzise an die Bedürfnisse unserer Kunden an. In unserem Team schätzen wir Menschlichkeit und fachliche Kompetenz, unabhängig von deiner Qualifikation. Flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Vergütung fördern eine gesunde Work-Life-Balance. Wir legen Wert auf Fort- und Weiterbildungen, um deine persönliche Entwicklung in einem familiären Umfeld zu unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Augenoptiker Gehalt

Augenoptiker Gehalt

Was verdient ein Augenoptiker?

Die Ausbildung zur/zum Augenoptiker/in nimmt drei Jahre in Anspruch und ist im Falle einer dualen Form mit einer Ausbildungsvergütung verbunden. Im Regelfall wird die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: 585 € bis 750 €
  • Ausbildungsjahr 2: 690 € bis 850 €
  • Ausbildungsjahr 3: 790 € bis 950 €

Nach erfolgreich bestandener Ausbildungsprüfung liegt das anfängliche Gehalt zwischen 1.900 € und 2.400 € brutto pro Monat. Mitunter die Tarifbindung des Betriebes wirkt sich auf die Höhe der Vergütung aus.

Augenoptiker/innen erhalten nach einigen Jahren an Berufserfahrung durchschnittlich einen monatlichen Bruttolohn von rund 2.500 €. Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten können durchaus zu einem Gehalt von über 2.900 € brutto pro Monat führen.

Wo verdient ein Augenoptiker am meisten?

Der Lohn von Augenoptiker/innen hängt von einigen Faktoren ab. Unter anderem der Sitz des Betriebes wirkt sich auf das Gehalt aus. In Hamburg, Berlin, Baden-Württemberg, Hessen und Bayern erwartet Augenoptiker/innen im Regelfall ein höheres Gehalt als in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen.

Augenoptiker/innen werden in Betrieben des Augenoptiker-Handwerks, in Augenarztpraxen und Augenkliniken, in Brillenfachgeschäften und Kontaktlinseninstituten, in der optischen und feinmechanischen Industrie sowie im Online-Handel mit Sehhilfen eingesetzt. Einige Augenkliniken zahlen ein höheres Gehalt als Brillenfachgeschäfte und Online-Shops mit Sehhilfen.

Ein weiterer Faktor, der sich auf das Einkommen auswirkt, ist die Größe des Betriebes. In kleinen Läden verdienen Augenoptiker/innen oftmals bis zu 200 € brutto weniger als in mittleren oder größeren Optikerunternehmen. Große Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen teilweise ein monatliches Gehalt von über 3.200 € brutto.

In der Altersgruppe unter 25 Jahren ist ein Monatsgehalt von rund 2.400 € brutto durchaus üblich. Mit den Jahren wächst das Einkommen und erreicht unter bestimmten Voraussetzungen einen Wert von über 2.800 € brutto pro Monat.

Augenoptiker/innen können über Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen die Karrieremöglichkeiten deutlich erweitern. Insbesondere die Meisterweiterbildung zur/zum Augenoptikermeister/in verbessert die Aussicht auf ein höheres Gehalt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Augenoptiker?

Ein großes Angebot von Weiterbildungen kann von Augenoptiker/innen in Anspruch genommen werden. Unter anderem über die folgenden Anpassungsweiterbildungen kann das berufliche Wissen an neue Entwicklungen angepasst werden:

  • Augenoptik
  • Waren-, Produkt-, Verkaufs-, Sachkunde
  • Verkaufstraining – Verkaufsgespräch, -beratung, -techniken
  • Dekoration, Warenpräsentation
  • Technische Optik
  • Online-Marketing
  • Social Media

Eine äußerst effiziente Möglichkeit, um die Chancen auf eine interessantere Stelle mit einem besseren Verdienst zu erhöhen, ist die Meisterweiterbildung zur/zum Augenoptikermeister/in. Auch die kaufmännische Ausbildung zur/zum Fachfrau/-mann für kaufmännische Betriebsführung kann dabei helfen, Führungsaufgaben zu übernehmen und beruflich voranzukommen.

Die folgenden Studienfächer eröffnen weitere Berufs- und Karrierechancen:

  • Augenoptik, Optometrie
  • Medizinische Technik
  • Photonik, Optische Technologien

Karriere als Augenoptiker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Augenoptiker?

Augenoptiker/innen fertigen Brillen an, beraten Kund/innen bei der Auswahl von Brillenfassungen und Gläsern, verkaufen Sehhilfen und kümmern sich um die Reparatur von defekten Brillen. Es ist zu berücksichtigen, dass nach verschiedenen statistischen Erhebungen mindestens 60 Prozent der Bevölkerung eine Form von Sehhilfe benötigen. Da die Gesellschaft immer älter wird, wächst der Bedarf an Gleitsichtgläsern und Lesebrillen. Rund 30 Prozent der Bevölkerung müssen ständig eine Brille tragen. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach Augenoptiker/innen und deren Leistungen. Angehende Augenoptiker/innen entscheiden sich für einen Ausbildungsberuf mit Zukunft.

Der Beruf ist nicht nur zukunftsträchtig, sondern auch mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten verbunden. Attraktive Weiterbildungen versetzen in die Lage, interessantere Aufgaben zu übernehmen und ein höheres Gehalt zu erhalten. Die Meisterweiterbildung zur/zum Augenoptikermeister/in ist das klassische Karrieresprungbrett.