25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

2.984 Forschung und Entwicklung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Forschung und Entwicklung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkstudent*in Forschung und Entwicklung Fuhrparkverwaltung merken
Werkstudent*in Forschung und Entwicklung Fuhrparkverwaltung

Mercedes-Benz AG | Sindelfingen

Das Leben ist eine Reise zur besten Version unseres Selbst. Bei Mercedes-Benz erwartet Sie ein Umfeld, das Ihre Talente fördert und herausfordert. Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem globalen Team. Hier unterstützen visionäre Kolleginnen und Kollegen Ihren Pioniergeist. Unsere Mission ist es, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu schaffen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stellennummer MER0003UCI und werden Sie Teil der Mercedes-Benz Group AG, einem der erfolgreichsten Automobilunternehmen weltweit. +
Werkstudent | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Forschung und Entwicklung - Prüffeld Akkuwerkzeuge (m/w/d) merken
Praktikum Forschung und Entwicklung - Prüffeld Akkuwerkzeuge (m/w/d)

Würth Deutschland | Künzelsau

In der faszinierenden Welt der Akkuwerkzeuge liegt dein Fokus auf der Planung und Durchführung innovativer Versuche. Dabei bedienst du Prüfstände zur Airflow-Analyse und visualisierst Luftströmungen effizient mit Nebelgeneratoren. Deine Expertise umfasst auch die Beurteilung von Kühlsystemen in Prototypen und Seriengeräten. Mit einer Detailanalyse von Wettbewerbsprodukten, insbesondere durch Teardown-Prozesse, hebst du die Entwicklung auf ein neues Niveau. Deine Kenntnisse im Maschinenbau oder verwandten Studiengängen sowie erste Erfahrungen in der Mikrokontroller-Programmierung machen dich zum idealen Bewerber. Selbstständigkeit und Kreativität sind deine Stärken, wenn es darum geht, technische Herausforderungen zu meistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Forschung und Entwicklung - Chemie (Klebebänder) (m/w/d) merken
Praktikum Forschung und Entwicklung - Chemie (Klebebänder) (m/w/d)

Würth Deutschland | Künzelsau

Werde Teil unseres innovativen Chemie-Entwicklungsteams und gestalte die Zukunft von Klebebändern aktiv mit. Du unterstützt unser Laborteam bei der chemischen Produktentwicklung und optimierst Versuchsprodukte. Zudem begleitest du die Produkteinführung und schöpfst wichtige betriebswirtschaftliche Einblicke. Eigenständig führst du anwendungstechnische Prüfungen durch und ermittelst relevante Kenndaten unserer Produkte. Bring deine Fachkenntnisse ein, um Neu- und Weiterentwicklungen von Analyseverfahren voranzutreiben. Plane, werte Versuche aus und dokumentiere deine Ergebnisse, während du die Verantwortung für eigene Projekte übernimmst. Bewerbe dich jetzt und entwickle deine Karriere in der Chemie weiter! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Forschung und Entwicklung merken
Praktikum im Bereich Forschung und Entwicklung

CERATIZIT Austria GmbH | Breitenwang

Sie studieren Maschinenbau, Werkstofftechnik oder ein ähnliches Fach? Begeistert von Fertigungstechnologien und Präzisionsbearbeitung? Grundkenntnisse in Datenanalyse und Messtechnik sind von Vorteil. Gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktdesigner - Forschung & Entwicklung merken
Produktdesigner - Forschung & Entwicklung

CERATIZIT Austria GmbH | Breitenwang

Entwickeln Sie hochpräzise Zerspanungswerkzeuge: von der Konzeptionsphase über CAD-Design bis zur Erstellung detaillierter Fertigungsunterlagen. Vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse und gestalten Sie innovative Lösungen für technische Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Forschung & Entwicklung merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Forschung & Entwicklung

Wack Group | Baar-Ebenhausen

Starte deine Karriere als Chemielaborant (m/w/d) in der innovativen Forschung & Entwicklung! Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an der Städtischen Berufsschule für Zahntechnik in München statt. In unserer neuen Firmenzentrale in Baar-Ebenhausen lernst du, chemische Untersuchungen und Versuchsreihen eigenständig durchzuführen. Du analysierst Stoffe, trennst Gemische und dokumentierst deine Ergebnisse gewissenhaft. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss und Interesse an Chemie und Mathematik. Werde Teil unseres Teams und entdecke spannende Perspektiven in der Welt der Chemie! +
Kantine | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Forschung + Entwicklung (m/w/d) - NEU! merken
Projektleitung Forschung + Entwicklung (m/w/d) - NEU!

HEWI Heinrich Wilke GmbH | Bad Arolsen

Werden Sie Projektleiter Forschung und Entwicklung (m/w/d) und steuern Sie anspruchsvolle Entwicklungsprojekte. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie aktiv die Zukunft innovativer Produkte und koordinieren interdisziplinäre Teams. Ihre Verantwortung umfasst den gesamten Produktentstehungsprozess, von der Planung bis zur Umsetzung. Sie moderieren Entscheidungsprozesse und sind für das Risiko- sowie Änderungsmanagement zuständig. Darüber hinaus planen Sie Budgets, Ressourcen und Termine, um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten. Durch regelmäßige Berichterstattung halten Sie alle Beteiligten informiert und setzen frühzeitig Maßnahmen bei Abweichungen in Gang, um die Projektziele sicherzustellen. +
Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in Forschung/Entwicklung Vortest merken
Werkstudent*in Forschung/Entwicklung Vortest

Mercedes-Benz AG | Sindelfingen

In der Konzernforschung von Mercedes-Benz gestalten wir zukunftsweisende Automobile mit höchsten Qualitätsstandards. Unser Fokus liegt auf innovativen Produkten und effizienten Entwicklungsprozessen, um die Technologieführerschaft langfristig zu sichern. Die Abteilung RD/VFZ garantiert optimale CO2- und Emissionswerte durch präzise Zertifizierungen. Unser Team Vortest & Produktbewährung bestimmt die Verbrauchswerte und sichert diese über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Vielfältige Aufgaben in einer integrativen Querschnittsfunktion erwarten Sie, während wir alle Antriebsarten von konventionellen 12V bis zu batterieelektrischen Fahrzeugen analysieren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie aktiv zur Automobilgeneration der Zukunft bei! +
Werkstudent | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Kinderbetreuung | Parkplatz | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung Katalysatoren und Prozessadditive merken
Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung Katalysatoren und Prozessadditive

TIB Chemicals AG | Mannheim

Die TIB Chemicals AG sucht einen engagierten Chemielaboranten (m/w/d) für Forschung und Entwicklung von Katalysatoren und Prozessadditiven in Mannheim. Als international tätiges Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte chemische Lösungen und profitieren seit über 150 Jahren von einer stabilen Marktposition. Unser Team besteht aus rund 500 Mitarbeitern, die aktiv am kontinuierlichen Wachstum arbeiten. In dieser Rolle sind Sie für die Synthese (metall-)organischer Verbindungen im Labormaßstab zuständig. Zudem führen Sie Analysen der synthetisierten Verbindungen und Untersuchungen zur katalytischen Aktivität durch. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Forschungssoftware-Entwicklung Raytracing (m/w/d) - NEU! merken
Praktikum Forschungssoftware-Entwicklung Raytracing (m/w/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Jülich

Entwickle deine Karriere im Solarbereich mit unserem DLR-Team! Wir suchen motivierte Talente mit Interesse an Simulationssoftware und Grundkenntnissen in C++. Bei uns erwartet dich ein wertschätzendes, vielfältiges Arbeitsumfeld, das eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung fördert. Unsere zahlreichen Fortbildungsangebote unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten auszubauen. Chancengerechtigkeit ist uns wichtig, insbesondere die Steigerung des Frauenanteils in Wissenschaft und Führung. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft im DLR! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Forschung und Entwicklung gefragt?

Deutschlands wirtschaftliche Position beruht maßgeblich auf Forschung und Entwicklung (F&E). Wenn man an deutsche Innovation und „Made in Germany“ denkt, kommt einem sofort die Automobilindustrie in den Sinn – der Motor, der unsere heimische Wirtschaft am Laufen hält.

Doch das ist nur eine von vielen Industriezweigen, die stetig nach den besten und klügsten Forschern und Entwicklern suchen. Öffentliche Einrichtungen, Universitäten und viele deutsche Unternehmen erhöhen seit Jahren ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung und Arbeitsmarktprognosen sagen eine wachsende Zahl von gut bezahlten und hoch interessanten Stellen in der Branche voraus.

Materialwissenschaftler/innen werden in der Entwicklung von Verbrennungsmotoren gebraucht. In der Verfahrenstechnik sind Stellen für Chemiker/innen zu besetzen. Software-Ingenieure für F&E werden von Softwarehäusern für kundenspezifische Entwicklungen gesucht. Laboranten und Laborantinnen für F&E und Qualitätssicherung sind in der Papierindustrie gefragt.

Da die Stellenangebote so vielfältig sind, brauchen Sie ein professionelles Tool wie unsere Jobbörse, um Ihre Jobsuche einzugrenzen und zu fokussieren. Hier finden Sie eine Vielzahl von Stellenanzeigen und Jobangeboten in der Forschung und Entwicklung. Schauen Sie sich unser umfangreiches Jobangebot genau an. Die Jobs sind in logische Kategorien eingeteilt und die perfekte Stelle wartet darauf, entdeckt zu werden.

Welche Unternehmen sind in der Forschung und Entwicklung besonders interessant?

Die interessantesten Unternehmen in der Forschung und Entwicklung lesen sich wie ein Who’s Who der deutschen Industrie. Die größten Ausgaben für F&E werden von den deutschen Automobilkonzernen Volkswagen, Daimler-Benz und BMW getätigt, dicht gefolgt von den Industrieunternehmen Bosch und Siemens und dem Pharmakonzern Bayer. Alle diese Unternehmen bieten hervorragende Vergütungspakete mit umfangreichen Sozialleistungen, Aufstiegsmöglichkeiten im In- und Ausland sowie Weiterbildungsprogramme. Darüber hinaus können Forscher/innen stolz sein, für eines der bedeutendsten Unternehmen in Deutschland zu arbeiten.

Die großen Unternehmen beeindrucken durch ihren Ruf, ihre Größe und die Gesamtsumme, die sie in Forschung und Entwicklung investieren. Aber auch kleine Unternehmen bieten eine Vielzahl interessanter Jobs für F&E-Fachleute. Als Richtwert investieren die großen Unternehmen rund 2,6% ihres Umsatzes in F&E. KMUs mit weniger als fünfzig Mitarbeitern investieren hingegen durchschnittlich 8% ihres Umsatzes in F&E. Wenn Ihnen ein kleineres Unternehmen mehr zusagt, können Sie mit einem Job in der Forschung und Entwicklung bei einem KMU an mehreren Aspekten der Produktentwicklung beteiligt sein und schneller zusätzliche Verantwortung übernehmen als in einem großen Unternehmen.

Wie hoch sind die Gehälter in der Forschung und Entwicklung?

Die Gehälter in der Forschung und Entwicklung variieren je nach Fachgebiet und Art des Arbeitgebers stark. Forscher und Entwickler in der Privatwirtschaft verdienen in der Regel deutlich besser als ihre Kollegen in staatlichen Forschungseinrichtungen oder an Universitäten. Darüber hinaus können Forscher/innen im Bereich der angewandten Forschung mit einem höheren Einkommen rechnen als Forscher/innen im Bereich der Grundlagenforschung.

Einige der bestbezahlten Branchen sind die Pharmazie sowie die medizinische Forschung, die Automobilindustrie und die Verfahrenstechnik. Nachstehend sind einige typische Berufe und ihre durchschnittliche Gehaltsspanne aufgelistet. Alle Verdienstangaben sind jährliche Brutto-Durchschnittswerte für Deutschland.

  • Entwicklungsingenieur/in: ca. € 54.000 - € 71.000
  • Chemiker/in: ca. € 49.000 - € 65.000
  • Biochemiker/in: ca. € 53.000 - € 70.000
  • Ingenieur/in Verfahrenstechnik: ca. € 58.000 - € 75.000
  • Materialwissenschaftler/in: ca. € 48.000 – € 64.000
  • KI-Forscher/in: ca. € 55,000 – € 70.000

Die oben genannten Gehälter sind Orientierungswerte für Positionen in der Forschung und Entwicklung. Sie umfassen alle Arten von Branchen und sind Durchschnittswerte für ganz Deutschland. Um einen vollständigen Überblick über die spannendsten Jobs im Bereich F&E zu erhalten, werfen Sie einen genauen Blick auf unsere Jobbörse. Hier finden Sie zahlreiche Stellenanzeigen mit dazugehörigen Gehaltsangaben.

Karriere in der Forschung und Entwicklung in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Es gibt klare Trends in der Forschung und Entwicklung für die kommenden Jahre. Diese werden nicht nur Auswirkungen darauf haben, wie wir leben, sondern auch darauf, welche Berufe wir ausüben werden. Die nachstehenden vier Entwicklungen werden bedeutende Veränderungen mit sich bringen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten bieten:

  • Mikroprozessoren und Chips finden sich mittlerweile in fast allen Geräten, die wir täglich benutzen, vom Handy bis zum Staubsauger. Die Bemühungen der Europäischen Union, Europa bis 2030 zu einem führenden Chip-Produzenten zu machen, werden zu einer Vielzahl neuer Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung führen.
  • Die Forschung in den Bereichen Umwelt, Energie und Klimawandel hat und wird weiterhin ein schnelles Wachstum erfahren. Das gilt auch für die Entwicklung spezifischer Technologien in diesem Bereich wie beispielsweise Recyclingverfahren, alternative Kraftstoffe oder verbesserte Baumaterialien.
  • Im Bereich Gesundheit und Geriatrie werden zahlreiche Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung entstehen, da unsere Bevölkerung immer älter wird und wir Medikamente und Gesundheitssysteme für die Pflege dieser Menschen benötigen.
  • Da sich immer mehr Menschen pflanzlich ernähren, wird die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen in den kommenden Jahrzehnten deutlich steigen. Dies bietet neue und einzigartige Möglichkeiten für Forscher/innen und Entwickler/innen in der Lebensmittelindustrie.

Weitere Technologien, die F&E-Profis im Auge behalten sollten, sind Nanotechnologie, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, virtuelle Realität und erweiterte Realität sowie Blockchain-Technologie. Ohne Zweifel sind die Berufsaussichten für Forscher/innen und Entwickler/innen in Deutschland hervorragend.