25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

3.971 Forschung und Entwicklung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Forschung und Entwicklung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | Dortmund

Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung von Forschung und Entwicklung der BAuA sowie bei der Steuerung und dem Monitoring der operativen Umsetzung des Forschungsprogrammes Mitarbeit an der (Weiter-) Entwicklung von Programmen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Forschungsabteilung "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" verbunden mit Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d) merken
Leiter:in der Forschungsgruppe zur Entwicklungssteuerung merken
IT-Projektmanager für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (m/w/d) merken
IT-Projektmanager für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | Feldmoching-Hasenbergl

IT-Projektmanager für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (m⁠/⁠w⁠/⁠d). Ort: Feldmoching-Hasenbergl. Leitung und Koordination von (Teil-) Projekten im Bereich datengetriebene Produktion. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung Forschung & Entwicklung merken
Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung Forschung & Entwicklung

Hochland Deutschland GmbH | Heimenkirch

Als Projektmanager (m/w/d) in der Digitalisierung von Forschung und Entwicklung spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation unserer Prozesse. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, digitale Abläufe zu gestalten, um Effizienz und Effektivität zu steigern. Dabei entwickeln und implementieren Sie strategische Initiativen zur Optimierung. Sie identifizieren und automatisieren Prozesse mit fortschrittlichen Lösungen, die kontinuierlich an die Bedürfnisse der F&E-Abteilung angepasst werden. Zudem unterstützen Sie die Einführung neuer digitaler Tools und bieten technischen Support. Mit einem System zur effizienten Erfassung und Analyse von Forschungsdaten ermöglichen Sie datengestützte Entscheidungen für die Zukunft. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker (w/m/d) Forschung & Entwicklung merken
Chemiker (w/m/d) Forschung & Entwicklung

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | Windach Raum München

Wir suchen einen Chemiker (w/m/d) für unsere Forschung und Entwicklung, um innovative chemische Konzepte zu entwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Klebstoffuntersuchungen und die Bestimmung von Klebstoffeigenschaften mithilfe moderner physikalisch-chemischer Prüfmethoden wie GC/MS und IR-Spektroskopie. Zudem erstellen Sie Dokumentationen zu Ihren Messungen und setzen technische Eigenschaftsprofile in chemische Formulierungen um. Eine Personalverantwortung für einen Laborassistenten (w/m/d) gehört ebenfalls zu Ihrer Rolle. Ein abgeschlossenes Studium in Chemie (Diplom, Master oder Bachelor) sowie bevorzugt Kenntnisse in Polymer- oder organischer Chemie sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Chemie mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborhelfer Forschung und Entwicklung (m/w/d) merken
Laborhelfer Forschung und Entwicklung (m/w/d)

Feycolor GmbH | Regensburg

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Laborhelfer (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung bei FEYCOLOR GmbH, einem innovativen Hersteller für hochwertige Lacke. Teil der renommierten Mipa Gruppe, bietet FEYCOLOR seit 2014 erstklassige Produkte in Europa und weltweit an. Ideale Kandidaten zeichnen sich durch Gewissenhaftigkeit, technisches Verständnis und Teamfähigkeit aus. Zu Ihren Aufgaben gehören das Bedienen von Laborprüfgeräten, die Qualitätskontrolle sowie das Ansetzen von Lacken nach Rezept. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Urlaubsgeld und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Genießen Sie eine optimale Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und einer 37,5 Stunden Woche. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Feycolor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA, B.Sc. (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung merken
Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA, B.Sc. (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung

hte GmbH the high throughput experimentation company | Heidelberg

Unser Unternehmen bietet innovative R&D Solutions in unseren hochmodernen Labors in Heidelberg. Durch integrierte Technology Solutions unterstützen wir unsere Kunden dabei, Hochdurchsatz-Workflows effizient umzusetzen. Unser Experten-Team überzeugt durch umfassende technische und wissenschaftliche Beratung. Langfristige Stabilität und Orientierung sind durch unsere Zugehörigkeit zur BASF gegeben. Aktuell suchen wir Chemielaborexperten für die Forschung und Entwicklung, die unseren Laborbetrieb bei der Katalysatorenbewertung unterstützen. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Experimenten und die präzise elektronische Dokumentation der Ergebnisse. +
Corporate Benefit hte GmbH the high throughput experimentation company | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Forschung & Entwicklung (m/w/d) - NEU! merken
Projektmanager Forschung & Entwicklung (m/w/d) - NEU!

Bauerfeind AG | Vogtländisches Oberland

Wir suchen einen Projektmanager (m/w/d) für Forschung & Entwicklung in Zeulenroda-Triebes, der am 01.10.2025 startet. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Produktentwicklungsprojekten sowie die Dokumentation von Ergebnissen. Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen und überwachen Entwicklungskosten, während Sie potenzielle Risiken frühzeitig identifizieren. Auch die Verbesserung interner Prozesse und Standards gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ein effektiver Informationsfluss zwischen den Fachabteilungen ist entscheidend für den Projekterfolg. Sie stellen sicher, dass Budget, Zeit und Qualität jederzeit eingehalten werden. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung merken
Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung

EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH | Schopfheim

Als Chemielaborant (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung unterstützen Sie aktiv die Planung und Durchführung von Laborversuchen. Sie sind verantwortlich für den eigenständigen Aufbau und die Wartung von Versuchsständen. Zu Ihren Aufgaben gehören spezifische Analysen wie Titrationen und HPLC. Zudem kümmern Sie sich um die Reinigung der Laborausrüstung und die Ordnung im Technikum. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und technischem Verständnis bringen Sie ideale Voraussetzungen mit. Nutzen Sie Ihre Chance in einem innovativen Team, das sich konstant weiterentwickelt und optimiert. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Forschung und Entwicklung gefragt?

Deutschlands wirtschaftliche Position beruht maßgeblich auf Forschung und Entwicklung (F&E). Wenn man an deutsche Innovation und „Made in Germany“ denkt, kommt einem sofort die Automobilindustrie in den Sinn – der Motor, der unsere heimische Wirtschaft am Laufen hält.

Doch das ist nur eine von vielen Industriezweigen, die stetig nach den besten und klügsten Forschern und Entwicklern suchen. Öffentliche Einrichtungen, Universitäten und viele deutsche Unternehmen erhöhen seit Jahren ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung und Arbeitsmarktprognosen sagen eine wachsende Zahl von gut bezahlten und hoch interessanten Stellen in der Branche voraus.

Materialwissenschaftler/innen werden in der Entwicklung von Verbrennungsmotoren gebraucht. In der Verfahrenstechnik sind Stellen für Chemiker/innen zu besetzen. Software-Ingenieure für F&E werden von Softwarehäusern für kundenspezifische Entwicklungen gesucht. Laboranten und Laborantinnen für F&E und Qualitätssicherung sind in der Papierindustrie gefragt.

Da die Stellenangebote so vielfältig sind, brauchen Sie ein professionelles Tool wie unsere Jobbörse, um Ihre Jobsuche einzugrenzen und zu fokussieren. Hier finden Sie eine Vielzahl von Stellenanzeigen und Jobangeboten in der Forschung und Entwicklung. Schauen Sie sich unser umfangreiches Jobangebot genau an. Die Jobs sind in logische Kategorien eingeteilt und die perfekte Stelle wartet darauf, entdeckt zu werden.

Welche Unternehmen sind in der Forschung und Entwicklung besonders interessant?

Die interessantesten Unternehmen in der Forschung und Entwicklung lesen sich wie ein Who’s Who der deutschen Industrie. Die größten Ausgaben für F&E werden von den deutschen Automobilkonzernen Volkswagen, Daimler-Benz und BMW getätigt, dicht gefolgt von den Industrieunternehmen Bosch und Siemens und dem Pharmakonzern Bayer. Alle diese Unternehmen bieten hervorragende Vergütungspakete mit umfangreichen Sozialleistungen, Aufstiegsmöglichkeiten im In- und Ausland sowie Weiterbildungsprogramme. Darüber hinaus können Forscher/innen stolz sein, für eines der bedeutendsten Unternehmen in Deutschland zu arbeiten.

Die großen Unternehmen beeindrucken durch ihren Ruf, ihre Größe und die Gesamtsumme, die sie in Forschung und Entwicklung investieren. Aber auch kleine Unternehmen bieten eine Vielzahl interessanter Jobs für F&E-Fachleute. Als Richtwert investieren die großen Unternehmen rund 2,6% ihres Umsatzes in F&E. KMUs mit weniger als fünfzig Mitarbeitern investieren hingegen durchschnittlich 8% ihres Umsatzes in F&E. Wenn Ihnen ein kleineres Unternehmen mehr zusagt, können Sie mit einem Job in der Forschung und Entwicklung bei einem KMU an mehreren Aspekten der Produktentwicklung beteiligt sein und schneller zusätzliche Verantwortung übernehmen als in einem großen Unternehmen.

Wie hoch sind die Gehälter in der Forschung und Entwicklung?

Die Gehälter in der Forschung und Entwicklung variieren je nach Fachgebiet und Art des Arbeitgebers stark. Forscher und Entwickler in der Privatwirtschaft verdienen in der Regel deutlich besser als ihre Kollegen in staatlichen Forschungseinrichtungen oder an Universitäten. Darüber hinaus können Forscher/innen im Bereich der angewandten Forschung mit einem höheren Einkommen rechnen als Forscher/innen im Bereich der Grundlagenforschung.

Einige der bestbezahlten Branchen sind die Pharmazie sowie die medizinische Forschung, die Automobilindustrie und die Verfahrenstechnik. Nachstehend sind einige typische Berufe und ihre durchschnittliche Gehaltsspanne aufgelistet. Alle Verdienstangaben sind jährliche Brutto-Durchschnittswerte für Deutschland.

  • Entwicklungsingenieur/in: ca. € 54.000 - € 71.000
  • Chemiker/in: ca. € 49.000 - € 65.000
  • Biochemiker/in: ca. € 53.000 - € 70.000
  • Ingenieur/in Verfahrenstechnik: ca. € 58.000 - € 75.000
  • Materialwissenschaftler/in: ca. € 48.000 – € 64.000
  • KI-Forscher/in: ca. € 55,000 – € 70.000

Die oben genannten Gehälter sind Orientierungswerte für Positionen in der Forschung und Entwicklung. Sie umfassen alle Arten von Branchen und sind Durchschnittswerte für ganz Deutschland. Um einen vollständigen Überblick über die spannendsten Jobs im Bereich F&E zu erhalten, werfen Sie einen genauen Blick auf unsere Jobbörse. Hier finden Sie zahlreiche Stellenanzeigen mit dazugehörigen Gehaltsangaben.

Karriere in der Forschung und Entwicklung in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Es gibt klare Trends in der Forschung und Entwicklung für die kommenden Jahre. Diese werden nicht nur Auswirkungen darauf haben, wie wir leben, sondern auch darauf, welche Berufe wir ausüben werden. Die nachstehenden vier Entwicklungen werden bedeutende Veränderungen mit sich bringen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten bieten:

  • Mikroprozessoren und Chips finden sich mittlerweile in fast allen Geräten, die wir täglich benutzen, vom Handy bis zum Staubsauger. Die Bemühungen der Europäischen Union, Europa bis 2030 zu einem führenden Chip-Produzenten zu machen, werden zu einer Vielzahl neuer Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung führen.
  • Die Forschung in den Bereichen Umwelt, Energie und Klimawandel hat und wird weiterhin ein schnelles Wachstum erfahren. Das gilt auch für die Entwicklung spezifischer Technologien in diesem Bereich wie beispielsweise Recyclingverfahren, alternative Kraftstoffe oder verbesserte Baumaterialien.
  • Im Bereich Gesundheit und Geriatrie werden zahlreiche Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung entstehen, da unsere Bevölkerung immer älter wird und wir Medikamente und Gesundheitssysteme für die Pflege dieser Menschen benötigen.
  • Da sich immer mehr Menschen pflanzlich ernähren, wird die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen in den kommenden Jahrzehnten deutlich steigen. Dies bietet neue und einzigartige Möglichkeiten für Forscher/innen und Entwickler/innen in der Lebensmittelindustrie.

Weitere Technologien, die F&E-Profis im Auge behalten sollten, sind Nanotechnologie, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, virtuelle Realität und erweiterte Realität sowie Blockchain-Technologie. Ohne Zweifel sind die Berufsaussichten für Forscher/innen und Entwickler/innen in Deutschland hervorragend.