25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

4.922 Forschung und Entwicklung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Forschung und Entwicklung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Praktikum Forschung und Entwicklung - Konstruktion (CAD) (m/w/d) merken
Praktikum Forschung und Entwicklung - Konstruktion (CAD) (m/w/d)

Würth Deutschland | Künzelsau

Werde Teil des dynamischen Entwicklungsteams „Mechanik und Konstruktion“ bei Würth! Hier erlebst du den gesamten Produktentstehungsprozess und entwickelst 3D-Modelle mit Solid Works. Du konstruierst präzise Kunststoff-, Metall- und Blechteile und wählst geeignete Werkstoffe aus. Außerdem kümmerst du dich um Prototypenaufbau und Inbetriebnahme. Du erstellst technische Zeichnungen und übernimmst ein eigenes Projekt im Bereich Handwerkzeuge und Systeme. Voraussetzungen sind ein Ingenieurstudium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Mechatronik sowie CAD-Kompetenzen und Organisationstalent. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Forschung und Entwicklung - Additive Fertigung / 3D-Druck (m/w/d) merken
Praktikum Forschung und Entwicklung - Additive Fertigung / 3D-Druck (m/w/d)

Würth Deutschland | Künzelsau

Werde Teil unseres Entwicklungsteams „Mechanik und Konstruktion“ und gestalte innovative Prototypen. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung von CAD-Konstruktionen auf Herstellbarkeit sowie die Optimierung von Druckdaten für kosteneffiziente Prozesse. Du führst 3D-Drucke mit FDM-, SLS- und SLA-Technologie durch. Mit deiner Kreativität kannst du eigene Projekte identifizieren und in unserer Werkstatt rasch umsetzen. Zudem erstellst du Druckdaten und prüfst Bauteile mithilfe von 3D-Scans. Voraussetzung ist ein Ingenieurstudium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen und erste Erfahrung im 3D-Druck. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in Forschung und Entwicklung Fuhrparkverwaltung merken
Werkstudent*in Forschung und Entwicklung Fuhrparkverwaltung

Mercedes-Benz AG | Sindelfingen

Das Leben ist eine Reise zur besten Version unseres Selbst. Bei Mercedes-Benz erwartet Sie ein Umfeld, das Ihre Talente fördert und herausfordert. Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem globalen Team. Hier unterstützen visionäre Kolleginnen und Kollegen Ihren Pioniergeist. Unsere Mission ist es, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu schaffen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stellennummer MER0003UCI und werden Sie Teil der Mercedes-Benz Group AG, einem der erfolgreichsten Automobilunternehmen weltweit. +
Werkstudent | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung Katalysatoren und Prozessadditive merken
Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung Katalysatoren und Prozessadditive

TIB Chemicals AG | Mannheim

Chemielaboranten (m/w/d) gesucht: Sie unterstützen die Synthese von (metall-) organischen Verbindungen im Labormaßstab. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Optimierung der Syntheserouten sowie die Übertragung in den Produktionsmaßstab. Sie arbeiten eng mit der Produktion zusammen, um Verfahren zu verbessern und die Qualitätskontrolle sicherzustellen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, CTA oder eine ähnliche Qualifikation ist erforderlich. Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie Kenntnisse in instrumenteller Analytik sind von Vorteil. Wir suchen verantwortungsbewusste, teamfähige und belastbare Persönlichkeiten mit MS-Office-Kenntnissen und Interesse an Neuem. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (m/w/d) im Bereich Forschung; Entwicklung; Konstruktion - Start: flexibel merken
Praktikum (m/w/d) im Bereich Forschung; Entwicklung; Konstruktion - Start: flexibel

Voith GmbH & Co. KGaA | Heidenheim

Engagiere dich im Konzernbereich Paper bei Voith und starte dein Praktikum (m/w/d) in Forschung und Entwicklung! Du kannst flexibel in Heidenheim beginnen und hast die Möglichkeit, für 4 bis 6 Monate wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Je nach deinem Studien-Fokus erwartet dich ein maßgeschneidertes Projekt in spannenden Themenbereichen wie Stoffaufbereitung und Blattbildung. Deine Tätigkeiten reichen von der Entwicklung innovativer Prozesse bis zur Konstruktion und Fertigungstechnik. Dabei wirst du Versuchsstände im Paper Innovation Center aufbauen und Tests beim Kunden durchführen. Bewirb dich jetzt mit der Job ID 75762 und erweitere deine Fachkenntnisse! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W 2 - Universitätsprofessur für Grundschulforschung mit dem Schwerpunkt Lernen und Entwicklung merken
W 2 - Universitätsprofessur für Grundschulforschung mit dem Schwerpunkt Lernen und Entwicklung

Bergische Universität Wuppertal | Wuppertal

An der Bergischen Universität Wuppertal wird zum 01.10.2026 eine W 2-Universitätsprofessur für Grundschulforschung mit dem Schwerpunkt Lernen und Entwicklung ausgeschrieben. Die Kennziffer für diese Position lautet P25008. Interessierte finden den vollständigen Ausschreibungstext und die Anforderungen auf der offiziellen Webseite. Die Universität setzt sich aktiv für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit ein und schätzt kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sowie von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern keine anderen Gründe überwiegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W 3- Universitätsprofessur für "Grundschulforschung mit dem Schwerpunkt Unterricht und Schulentwicklung" merken
Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) im Teilprojekt "Erforschung von innovativen Formen der Arbeitsorganisation und der Organisationsentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen und Entwicklung von Referenzansätzen" merken
Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) im Teilprojekt "Erforschung von innovativen Formen der Arbeitsorganisation und der Organisationsentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen und Entwicklung von Referenzansätzen"

Hochschule Reutlingen | Reutlingen

Das Reutlingen Research Institute sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in (m/w/x) in Teilzeit (75%) zur Unterstützung innovativer New-Work-Ansätze und Organisationsentwicklung. Die Position beinhaltet die qualitative Datenerhebung, Auswertungen und Konzeption von arbeitsorganisatorischen Lösungen. Gesucht werden Master-Absolvent:innen der Sozialwissenschaften mit Kenntnissen in Change-Management und qualitativer Sozialforschung. Wir bieten ein anspruchsvolles Aufgabenfeld, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und eine TV-L E13 Vergütung. Die Anstellung ist zunächst bis zum 31.12.2028 befristet und bei Eignung besteht die Option auf Promotion. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. +
Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Forschung & Entwicklung (m/w/d) Medizintechnik merken
Teamleitung Forschung & Entwicklung (m/w/d) Medizintechnik

Corscience GmbH & Co. KG | Erlangen

Als Teamleiter Forschung & Entwicklung (m/w/d) im Bereich Medizintechnik tragen Sie die disziplinarische und fachliche Verantwortung für unser Entwicklungsteam. Ihre Hauptaufgaben umfassen die strategische Personalplanung und die Umsetzung der Teamstrategie zur Optimierung der Projektergebnisse. Zudem sind Sie für die Mitarbeiterplanung sowie die Sachkosten- und Investitionsplanung zuständig. Eine enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen wie Projektmanagement und Qualitätsmanagement ist unerlässlich. Wir suchen einen Experten mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium und relevanter Führungserfahrung in der Entwicklungsdienstleistung. Fundierte Kenntnisse in Software und Hardware sind von Vorteil, um innovative Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung (m/w/d) Forschung & Entwicklung merken
Abteilungsleitung (m/w/d) Forschung & Entwicklung

Budich International GmbH | Lutherstadt Wittenberg

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Abteilungsleitung (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung? In Lutherstadt Wittenberg übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Führung, fördern die Qualifizierung Ihres Teams und treiben innovative Produktentwicklungen voran. Sie sind verantwortlich für die reibungslose Überführung neuer Entwicklungen in den Produktionsprozess und optimieren kontinuierlich bestehende Rezepturen. Durch die Analyse von Produktionsdaten stellen Sie Effizienz und Kosteneffektivität sicher. Zudem organisieren Sie Schulungen und unterstützen die Abteilung Qualitätssicherung bei externen Audits nach ISO 9001. Sorgen Sie für höchste Arbeitssicherheit und Einhaltung von Vorschriften in Ihrer Abteilung. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Forschung und Entwicklung gefragt?

Deutschlands wirtschaftliche Position beruht maßgeblich auf Forschung und Entwicklung (F&E). Wenn man an deutsche Innovation und „Made in Germany“ denkt, kommt einem sofort die Automobilindustrie in den Sinn – der Motor, der unsere heimische Wirtschaft am Laufen hält.

Doch das ist nur eine von vielen Industriezweigen, die stetig nach den besten und klügsten Forschern und Entwicklern suchen. Öffentliche Einrichtungen, Universitäten und viele deutsche Unternehmen erhöhen seit Jahren ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung und Arbeitsmarktprognosen sagen eine wachsende Zahl von gut bezahlten und hoch interessanten Stellen in der Branche voraus.

Materialwissenschaftler/innen werden in der Entwicklung von Verbrennungsmotoren gebraucht. In der Verfahrenstechnik sind Stellen für Chemiker/innen zu besetzen. Software-Ingenieure für F&E werden von Softwarehäusern für kundenspezifische Entwicklungen gesucht. Laboranten und Laborantinnen für F&E und Qualitätssicherung sind in der Papierindustrie gefragt.

Da die Stellenangebote so vielfältig sind, brauchen Sie ein professionelles Tool wie unsere Jobbörse, um Ihre Jobsuche einzugrenzen und zu fokussieren. Hier finden Sie eine Vielzahl von Stellenanzeigen und Jobangeboten in der Forschung und Entwicklung. Schauen Sie sich unser umfangreiches Jobangebot genau an. Die Jobs sind in logische Kategorien eingeteilt und die perfekte Stelle wartet darauf, entdeckt zu werden.

Welche Unternehmen sind in der Forschung und Entwicklung besonders interessant?

Die interessantesten Unternehmen in der Forschung und Entwicklung lesen sich wie ein Who’s Who der deutschen Industrie. Die größten Ausgaben für F&E werden von den deutschen Automobilkonzernen Volkswagen, Daimler-Benz und BMW getätigt, dicht gefolgt von den Industrieunternehmen Bosch und Siemens und dem Pharmakonzern Bayer. Alle diese Unternehmen bieten hervorragende Vergütungspakete mit umfangreichen Sozialleistungen, Aufstiegsmöglichkeiten im In- und Ausland sowie Weiterbildungsprogramme. Darüber hinaus können Forscher/innen stolz sein, für eines der bedeutendsten Unternehmen in Deutschland zu arbeiten.

Die großen Unternehmen beeindrucken durch ihren Ruf, ihre Größe und die Gesamtsumme, die sie in Forschung und Entwicklung investieren. Aber auch kleine Unternehmen bieten eine Vielzahl interessanter Jobs für F&E-Fachleute. Als Richtwert investieren die großen Unternehmen rund 2,6% ihres Umsatzes in F&E. KMUs mit weniger als fünfzig Mitarbeitern investieren hingegen durchschnittlich 8% ihres Umsatzes in F&E. Wenn Ihnen ein kleineres Unternehmen mehr zusagt, können Sie mit einem Job in der Forschung und Entwicklung bei einem KMU an mehreren Aspekten der Produktentwicklung beteiligt sein und schneller zusätzliche Verantwortung übernehmen als in einem großen Unternehmen.

Wie hoch sind die Gehälter in der Forschung und Entwicklung?

Die Gehälter in der Forschung und Entwicklung variieren je nach Fachgebiet und Art des Arbeitgebers stark. Forscher und Entwickler in der Privatwirtschaft verdienen in der Regel deutlich besser als ihre Kollegen in staatlichen Forschungseinrichtungen oder an Universitäten. Darüber hinaus können Forscher/innen im Bereich der angewandten Forschung mit einem höheren Einkommen rechnen als Forscher/innen im Bereich der Grundlagenforschung.

Einige der bestbezahlten Branchen sind die Pharmazie sowie die medizinische Forschung, die Automobilindustrie und die Verfahrenstechnik. Nachstehend sind einige typische Berufe und ihre durchschnittliche Gehaltsspanne aufgelistet. Alle Verdienstangaben sind jährliche Brutto-Durchschnittswerte für Deutschland.

  • Entwicklungsingenieur/in: ca. € 54.000 - € 71.000
  • Chemiker/in: ca. € 49.000 - € 65.000
  • Biochemiker/in: ca. € 53.000 - € 70.000
  • Ingenieur/in Verfahrenstechnik: ca. € 58.000 - € 75.000
  • Materialwissenschaftler/in: ca. € 48.000 – € 64.000
  • KI-Forscher/in: ca. € 55,000 – € 70.000

Die oben genannten Gehälter sind Orientierungswerte für Positionen in der Forschung und Entwicklung. Sie umfassen alle Arten von Branchen und sind Durchschnittswerte für ganz Deutschland. Um einen vollständigen Überblick über die spannendsten Jobs im Bereich F&E zu erhalten, werfen Sie einen genauen Blick auf unsere Jobbörse. Hier finden Sie zahlreiche Stellenanzeigen mit dazugehörigen Gehaltsangaben.

Karriere in der Forschung und Entwicklung in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Es gibt klare Trends in der Forschung und Entwicklung für die kommenden Jahre. Diese werden nicht nur Auswirkungen darauf haben, wie wir leben, sondern auch darauf, welche Berufe wir ausüben werden. Die nachstehenden vier Entwicklungen werden bedeutende Veränderungen mit sich bringen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten bieten:

  • Mikroprozessoren und Chips finden sich mittlerweile in fast allen Geräten, die wir täglich benutzen, vom Handy bis zum Staubsauger. Die Bemühungen der Europäischen Union, Europa bis 2030 zu einem führenden Chip-Produzenten zu machen, werden zu einer Vielzahl neuer Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung führen.
  • Die Forschung in den Bereichen Umwelt, Energie und Klimawandel hat und wird weiterhin ein schnelles Wachstum erfahren. Das gilt auch für die Entwicklung spezifischer Technologien in diesem Bereich wie beispielsweise Recyclingverfahren, alternative Kraftstoffe oder verbesserte Baumaterialien.
  • Im Bereich Gesundheit und Geriatrie werden zahlreiche Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung entstehen, da unsere Bevölkerung immer älter wird und wir Medikamente und Gesundheitssysteme für die Pflege dieser Menschen benötigen.
  • Da sich immer mehr Menschen pflanzlich ernähren, wird die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen in den kommenden Jahrzehnten deutlich steigen. Dies bietet neue und einzigartige Möglichkeiten für Forscher/innen und Entwickler/innen in der Lebensmittelindustrie.

Weitere Technologien, die F&E-Profis im Auge behalten sollten, sind Nanotechnologie, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, virtuelle Realität und erweiterte Realität sowie Blockchain-Technologie. Ohne Zweifel sind die Berufsaussichten für Forscher/innen und Entwickler/innen in Deutschland hervorragend.