25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feuerwehr Jobs und Stellenangebote

586 Feuerwehr Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Feuerwehr
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister (m/w/d) – Einsatzdienst Feuerwehr Rüsselsheim am Main merken
Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister (m/w/d) – Einsatzdienst Feuerwehr Rüsselsheim am Main

Stadt Rüsselsheim am Main | Rüsselsheim

Die Feuerwehr Rüsselsheim am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Oberbrandmeisterin oder einen Oberbrandmeister (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet und bietet eine attraktive Vergütung nach A 8 HBesG. Unser Team besteht aus etwa 70 hauptamtlichen Feuerwehrbeamten sowie 200 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren. Zu Ihren Aufgaben gehören Brandschutz, technische Hilfeleistung und die Koordination des Gefahrstoffzugs für den Kreis Groß-Gerau. Wir verlangen verantwortungsbewusste, einsatzfreudige Persönlichkeiten, die sich für vielseitige Tätigkeiten begeistern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer modernen Feuerwehr! +
Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Stadt Rüsselsheim am Main | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führungsnachwuchskräfte (m/w/d) Beamtenlaufbahn Feuerwehr nach Bachelorstudium - 112 Bachelor merken
Führungsnachwuchskräfte (m/w/d) Beamtenlaufbahn Feuerwehr nach Bachelorstudium - 112 Bachelor

Berliner Feuerwehr | Berlin

Die Berliner Feuerwehr sucht angehende Führungskräfte (m/w/d) für die Beamtenlaufbahn als Brandoberinspektor-Anwärter/in (m/w/d) ab Oktober 2026. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium, und die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2026. Anwärter erhalten eine Vergütung von 1.527,45 € plus Sonderzuschlag. Eine Sportprüfung (Fitnesslevel 2) ist für die Bewerbung erforderlich und wird nach Eingang der Unterlagen organisiert. Die Tests finden monatlich statt, wobei die letzte Chance im April 2026 besteht. Werden Sie Teil der Berliner Feuerwehr und starten Sie Ihre Karriere im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleiter Einsatz als Werkhauptfeuerwehrinspektor B4 (m/w/x) merken
Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d) merken
Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d)

Maxauer Papierfabrik GmbH | Karlsruhe

Einsatzbereich: Feuerwehr Ort: Karlsruhe Job-ID: 16785; Sicherstellen von Einsätzen der Werkfeuerwehr zur Menschenrettung und Brandbekämpfung sowie bei Gefahrstoffeinsätzen an unserem Standort; Unterstützung der täglichen Arbeit im Bereich des abwehrenden +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Maxauer Papierfabrik GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) – Hochbauprojekte für die Feuerwehr merken
Projektleiter (m/w/d) – Hochbauprojekte für die Feuerwehr

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | Essen

Jetzt bewerben: Projektleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte der Feuerwehr Essen! In unbefristeter Vollzeitposition koordinieren Sie komplexe Bauprojekte. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Neubauprogramm der Feuerwehr zu steuern, einschließlich der Hauptwache 1. Sie erstellen Machbarkeitsstudien für neue und bestehende Standorte der Berufs- und freiwilligen Feuerwehr. Ihre Projekte reichen von der Anforderungsdefinition bis zur Übergabe an die Nutzer. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Feuerwehr mit modernen Neubauten! +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerätewartin / Gerätewart in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Hittfeld (m/w/d) merken
Gerätewartin / Gerätewart in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Hittfeld (m/w/d)

Landkreis Harburg | Seevetal Hittfeld

Gerätewartin / Gerätewart in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Hittfeld (m/w/d); Pflege und Prüfung sowie Instandsetzung von Feuerlöschschläuchen, Atemschutztechnik, feuerwehrtechnischen Gerätschaften und weiterer Schutzausrüstung; allgemeine Tätigkeiten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feuerwehrgerätewart (m/w/d) / Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Feuerwehrgerätewart (m/w/d) / Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal | Osterholz-Scharmbeck

Feuerwehrgerätewart (m/w/d) / Kfz-Mechatroniker (m/w/d): Unbefristet in Vollzeit. Sie möchten Ihr handwerkliches Geschick im Bereich Kfz-Mechatronik mit Ihrer Einsatzfreude in der Feuerwehr verbinden? +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feuerwehrbeamte oder tarifbeschäftigte Brandmeister (w/m/d) / Oberbrandmeister (w/m/d) merken
Feuerwehrbeamte oder tarifbeschäftigte Brandmeister (w/m/d) / Oberbrandmeister (w/m/d)

Stadt Starnberg | Starnberg

Wir suchen für die Tagdienstwache der Freiwilligen Feuerwehr Starnberg zwei Feuerwehrbeamte (w/m/d) oder tarifbeschäftigte Brandmeister (w/m/d) und Oberbrandmeister (w/m/d) in der zweiten Qualifikationsebene des feuerwehrtechnischen Dienstes. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann (m/w/d) merken
Werkfeuerwehrmann (m/w/d)

Rain Carbon Germany GmbH | Castrop-Rauxel bei Dortmund

Werkfeuerwehrmann (m/w/d): Durchführung von Feuerwehreinsätzen (Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistungen, Einsätze mit Gefahrstoffen und -gütern) ​; Durchführung von Krankentransporten und Sanitätsdiensten​; Mitarbeit im abwehrenden, vorbeugenden und +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feuerwehr Ausbildung Heidelberg als Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister (m/w/d) merken
Feuerwehr Ausbildung Heidelberg als Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister (m/w/d)

Stadt Heidelberg | Heidelberg

Starten Sie am 01.09.2026 Ihre Feuerwehr-Ausbildung in Heidelberg! Werden Sie Teil von One Team Heidelberg und übernehmen Sie Verantwortung für die Sicherheit unserer Stadt. Die Ausbildung zur Oberbrandmeisterin / zum Oberbrandmeister (m/w/d) bietet Ihnen eine Besoldungsgruppe A 8 LBes GBW, zunächst als Anwärter. Die Bewerbungsfrist für diese spannende Herausforderung endet am 14.12.2025. Bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg erleben Sie einen abwechslungsreichen Alltag, in dem kein Einsatz dem anderen gleicht. Bewerben Sie sich jetzt und leisten Sie einen sinnvollen Beitrag, indem Sie Leben retten und in Notsituationen helfen! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Feuerwehr Jobs und Stellenangebote

Feuerwehr Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind bei der Feuerwehr gefragt?

Eine berufliche Laufbahn bei der Feuerwehr, das ist der Traum von vielen Heranwachsenden und Teenagern. Das hat wohl zum einen mit einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit zu tun und außerdem mit dem Wunsch, Menschen in schwierigen und gefährlichen Situationen helfen zu können. Denn eines ist klar: Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen können echte Lebensretter/innen sein. Wer nach einer solchen Tätigkeit sucht, der findet in unserer Jobbörse zahlreiche Stellen bei der Feuerwehr. Es gibt weit mehr Jobs als die des klassischen Feuerwehrmannes oder der klassischen Feuerwehrfrau.

Zunächst muss man zwischen der freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr unterscheiden. Wie der Name schon sagt, üben die Feuerwehrleute bei der freiwilligen Feuerwehr ihre Tätigkeit unentgeltlich aus. Sie fallen also nicht unter die beruflichen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen. Bei der beruflichen Feuerwehr gibt es eine ganze Reihe an Berufen, welche Sie ergreifen können. Im Folgenden sind die wichtigsten und häufigsten aufgelistet.

  • Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau (Einsatzkraft)
  • Truppführer/in
  • Standortleiter/in oder Leiter/in Werkfeuerwehr
  • Brandinspektor/in
  • Brandmeister/in
  • Brandschutzexpert/in
  • Feuerwehrgerätewart
  • Rettungstaucher/in
  • Höhenretter/in
  • Rettungsassistent/in oder Notfallsanitäter/in

Die Karriere in der Feuerwehr beginnt in der Regel mit einer Grundausbildung zum Beamten oder der Beamtin des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes. Um zu dieser zugelassen zu werden, muss ein Vorbereitungsdienst an einer Feuerwehrschule absolviert werden, welcher rund zwei Jahre lang andauert. In der Folge können Sie in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst gelangen, in welchem Sie viel Verantwortung für Kolleg/innen und andere Menschen haben können. Auch Weiterbildungen in bestimmte Fachrichtungen wie die der Brandschutzexpert/innen sind in der Folge möglich.

Welche Arbeitgeber kommen in der Feuerwehr in Frage?

Wenn Sie eine Karriere in der Feuerwehr anstreben, dann gibt es für Sie eigentlich nur einen Arbeitgeber: den Staat. Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sind klassische Staatsdiener/innen, weswegen sie auch die Laufbahn eines Beamten und einer Beamtin einschlagen können. Das kann viele Vorteile für Sie mitbringen, da Sie einen sicheren Job haben, bei dem auch die Gehälter staatlich geregelt sind. Außerdem können Sie in den gehobenen Dienst aufsteigen, wo Sie attraktive Jobs und lukrative Vergütungen erwarten können.

Es gibt allerdings auch Unterschiede bei den Tätigkeiten in der Feuerwehr. So kann man von verschiedenen Einsatzbereichen sprechen, welche Sie erwarten können. Im Folgenden sind die Bereiche innerhalb der Feuerwehr aufgelistet.

  • Klassische Berufsfeuerwehr
  • Bundeswehr Feuerwehr
  • Flughafenfeuerwehr
  • Werkfeuerwehr
  • Höhenrettung

Wenn Sie die klassische Laufbahn in der Berufsfeuerwehr einschlagen wollen, dann ist der Weg möglich, der bereits im ersten Kapitel beschrieben wurde. Wenn Sie in die Bundeswehr Feuerwehr eintreten, dann können Sie gleichzeitig Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau und Soldat/in seine. Bei der Flughafenfeuerwehr, der Werkfeuerwehr und der Höhenrettung sind jeweils andere Herangehensweisen gefragt, welche geschult werden, damit bei Einsätzen ideal vorgegangen werden kann.

Wie hoch sind die Gehälter in der Feuerwehr?

Die Verdienste in der Feuerwehr sind durch die staatlichen Besoldungsgruppen geregelt. Diese können in den einzelnen Bundesländern deutlich variieren, weswegen ein durchschnittliches Gehalt von Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen in Deutschland nur schlecht zu bestimmen ist. In Bayern erwarten Sie mit die höchsten Bezüge und dort liegt der durchschnittliche Lohn rund um die Feuerwehr bei rund 31.000 € brutto im Jahr.

In der Regel starten Sie mit rund 25.000 € jährlich in den Job als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau. In der Folge kann das Gehalt durch Weiterbildungen, zusätzliche Qualifikationen und Berufsjahre gesteigert werden. Im Folgenden haben wir die klassischen Berufe in der Feuerwehr aufgelistet und das jeweilige Durchschnittsgehalt errechnet. So haben Sie einen guten Überblick auf dem Stellenmarkt, wenn Sie auf Jobsuche sind.

  • Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau (Einsatzkraft): ca. 25.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr
  • Standortleiter/in oder Leiter/in Werkfeuerwehr: ca. 32.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Brandmeister/in: ca. 22.000 € bis 32.000 € brutto im Jahr
  • Brandschutzexpert/in: ca. 30.000 € bis 42.000 € brutto im Jahr
  • Feuerwehrgerätewart: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Rettungsassistent/in oder Notfallsanitäter/in: ca. 22.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr

Karriere in der Feuerwehr in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die Feuerwehr leistet einen wichtigen Dienst für die Gesellschaft. Jeder Mensch in Deutschland kann einmal auf ihre Hilfe angewiesen sein, weswegen die Feuerwehr auch gar nicht wegzudenken ist. Es gibt folglich auch wenige Jobs, welche zukunftssicherer sind als eine Anstellung bei der Feuerwehr. Das wird auch dadurch verstärkt, dass es sich um staatliche Berufe handeln, die sich mit viel Jobsicherheit auszeichnen.

Die Perspektiven innerhalb der Feuerwehr sind groß. Wenn Sie als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau starten, dann haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten, einen Karriereweg einzuschlagen. Sie können beispielsweise in den gehobenen Dienst gehen, in dem Sie Führungsaufgaben und andere wichtige Tätigkeiten übernehmen. Eine andere Möglichkeit sich zusätzlich Qualifikationen und Spezialisierungen, welche dazu führen können, dass Sie verantwortungsvolle und attraktive Jobs innerhalb der Feuerwehr wahrnehmen können. Es stehen Ihnen viele Türen innerhalb der Feuerwehr offen.