25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druckindustrie Jobs und Stellenangebote

1.924 Druckindustrie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Druckindustrie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Maschinenbediener (m/w/d) Druckerei merken
Maschinenbediener (m/w/d) Druckerei

LP Drucktechnik GmbH & Co. KG | Zirndorf

Als Dienstleister im Bereich Druck (Veredelung von Oberflächen im Siebdruck, Tampondruck, Heat Transfer, Heißprägen, Beflockung) beliefern wir die Kosmetik-, Automobil-, Spielzeug- und Werbebranche und bieten gleichzeitig unseren Kunden individuelle Lösungen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit LP Drucktechnik GmbH & Co. KG | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinsteller (m/w/d) Druckerei merken
Maschineneinsteller (m/w/d) Druckerei

LP Drucktechnik GmbH & Co. KG | Zirndorf

Als Dienstleister im Bereich Druck (Veredelung von Oberflächen im Siebdruck, Tampondruck, Heat Transfer, Heißprägen, Beflockung) beliefern wir die Kosmetik-, Automobil-, Spielzeug- und Werbebranche und bieten gleichzeitig unseren Kunden individuelle Lösungen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit LP Drucktechnik GmbH & Co. KG | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Drucker (w/m/d) merken
Drucker (w/m/d)

Franz Barta GmbH | Wien

Zur Verstärkung unseres Druckerteams suchen wir ab sofort einen engagierten und qualifizierten; DRUCKER (w/m/d): Fachgerechte Bedienung der Rollensiebdruckmaschine; Auftragsgemäße und termingerechte Abwicklung der Druckaufträge; Durchführung von Vor- +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung SiebdruckerIn (m/w/d)* 2026 merken
Ausbildung SiebdruckerIn (m/w/d)* 2026

SCHOTT AG | Mainz

Deine Aufgaben: Druckfarbenherstellung, Siebdruckvorstufe und Druckform-/Siebeherstellung; Einrichtung, Umrüstung und Betrieb von Siebdruckmaschinen; Instandhaltung von Siebdruckmaschinen und -anlagen; Steuerung von Siebdruckprozessen; Siebdruckweiterverarbeitung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Druckerei (m/w/d) merken
Industriemechaniker Druckerei (m/w/d)

Ritter GmbH | Schwabmünchen

Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Industrie/Anlagenmechaniker oder vergleichbare Qualifikation; Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke; Analytische und prozessorientierte Denkweise; Deutsch +
Corporate Benefit Ritter GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) gesucht merken
Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) gesucht

CDU-Bundesgeschäftsstelle | Berlin

Werde Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) in Vollzeit bei der CDU Deutschlands und gestalte die Zukunft der Kommunikation! Wenn Du ein Gespür für gesellschaftliche Themen hast und Deine audiovisuellen Fähigkeiten im politischen Diskurs einbringen möchtest, bist Du hier richtig. Du konzipierst hochwertige Videoformate für verschiedene Plattformen, darunter YouTube und Podcasts. Eigenverantwortlich übernimmst Du Video- und Livestream-Produktionen in unserem modernen Inhouse-Studio und an externen Drehorten. Auch die gesamte Postproduktion, inklusive Videoschnitt, Farbkorrektur und Animation, liegt in Deiner Hand. Verbinde Kreativität mit politischer Verantwortung und bewirb Dich noch heute! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Buchbinder (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Buchbinder (m/w/d) 2026

KLUG-CONSERVATION | Immenstadt im Allgäu

Ab dem 1. September 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Buchbinder*in (w/m/d) in der Fachrichtung Einzel- und Sonderfertigung an. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt lernen Sie die Kunst des Handwerksbuchbindens. An drei Tagen pro Woche arbeiten Sie aktiv in unserer Buchbinderei mit und wenden Ihre Fähigkeiten praktisch an. Zwei Tage widmen Sie sich intensiv den theoretischen Lehrinhalten, die Ihnen unsere erfahrene Ausbilderin vermittelt. Für diese Ausbildung benötigen Sie mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres kreativen Teams zu werden und Ihre berufliche Zukunft im Handwerk zu gestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe / Drucker (m/w/d) merken
Medientechnologe / Drucker (m/w/d)

GPI Frankfurt & Augsburg GmbH | Königsbrunn

Abgeschlossene Ausbildung zum Drucker (Offset / Tiefdruck / Siebdruck /; Digitaldruck) oder als Medientechnologe Druck; Berufserfahrung in der Herstellung von Faltschachteln von Vorteil; Gutes technisches Verständnis; Bereitschaft zur Arbeit im 3 bis +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit GPI Frankfurt & Augsburg GmbH | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n Mediengestalter für Digital- und Print (m/w/d) merken
Auszubildende/n Mediengestalter für Digital- und Print (m/w/d)

AZ DRUCK UND DATENTECHNIK GmbH | Kempten (Allgäu)

Grafiken; Umgang mit Daten in einem Netzwerk; Technische Umsetzung und Konkretisierung von Kundenideen; Digitale Bogenmontage am Computer; Kenntnisse über Bedruckstoffe (z.B. verschiedene Papiersorten, Papierbestimmungen, Nutzenberechnung); Umgang mit +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG MEDIENGESTALTER digital und print (m/w/d) merken
AUSBILDUNG MEDIENGESTALTER digital und print (m/w/d)

Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG | Kempten (Allgäu)

Was du bei uns tust: Gestaltung von Printmedien: Hierzu zählen das Erstellen und Bearbeiten von Layouts für Druckerzeugnisse wie Broschüren, Flyer, Plakate, Magazine und vieles mehr; Gestaltung von digitalen Medien: Hierzu gehören die Konzeption und Umsetzung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Druckindustrie Jobs und Stellenangebote

Druckindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Druckindustrie gefragt?

Die Druckindustrie beklagt einen Fachkräftemangel. Dieser beeinträchtigt die Geschäftstätigkeit der Unternehmen. Besonders starke Nachfrage nach geeigneten Nachwuchskräften haben kleine Firmen.

Die besten Chancen auf einen Job in der Druckindustrie ergeben sich für:

  • Medientechnologen/-innen Druck und
  • Medientechnologen/innen Druckverarbeitung.

Arbeitgeber der Druckindustrie halten zunehmend Ausschau nach Fachkräften mit IT-Kompetenzen. Entsprechend sehen die Tätigkeiten und Ausbildungsinhalte in den einzelnen Berufen aus. Sie vereinen Hightech mit Handwerksarbeit – ein Mix, der die Vielseitigkeit in den Jobs mit Zukunft in der Druckindustrie verdeutlicht. Im Folgenden einige Beispiele:

Medientechnologen/-innen stellen Druck-Erzeugnisse mit diversen Maschinen her. Diese rüsten, überwachen, warten und bedienen sie. Teils geschieht dies an Steuerbildschirmen. Der Rest der Arbeit ist handwerklich.

Mediengestalter/innen entwickeln unterschiedliche Medienprodukte und stellen sie her. Dazu verwenden sie Grafiken, Bilder, Videos, Sounds und Texte. Ein Teil ihrer Arbeit macht die Kommunikation mit den Mitarbeitenden und Kunden/-innen aus.

Packmitteltechnologen/-innen entwickeln schützende und verkaufsfördernde Verpackungen für Produkte aus allen Bereichen des Lebens. Für ihre Arbeit nutzen sie Computer und Maschinen. Sie verantworten einen störungsfreien Produktionsablauf. Diesen stellen sie sicher durch die Kontrolle der Qualität und indem sie die Funktionsfähigkeit der Arbeitsmittel überprüfen.

Buchbinder/-innen fertigen Bücher und restaurieren diese. Zu ihren weiteren Aufgaben zählen die Herstellung von Prospekten und Broschüren sowie die Veredelung gedruckter Werke. Neben handwerklichen Tätigkeiten kommt die Beratung der Kunden hinzu. Sie kümmern sich um die Planung der Kosten und kaufen Material ein. Ferner verantworten Sie die Qualität der Produkte sowie die Verpackung, die Lagerung und den Versand der Druckwaren.

Hier eine kleine Auswahl der Fachleute, die in der Druckindustrie gute Chancen auf eine Karriere haben:

  • Instandhaltungstechniker/innen,
  • Elektroniker/innen für Betriebstechnik,
  • Mechatroniker,
  • 3-D-Artisten/-innen,
  • Industriemechaniker/innen sowie
  • Mediengestalter/innen.

Welche Unternehmen sind in der Druckindustrie besonders interessant?

Befinden Sie sich in der Druckindustrie auf Jobsuche, finden Sie hier in unserer Jobbörse attraktive Stellenangebote. Besonders interessant sind Firmen für Sie, die seit vielen Jahren auf dem Markt Bestand haben.

Eine der Unternehmen, auf die das zutrifft, ist die 1850 gegründete Heidelberger Druckmaschinen AG. Nach einer Krisenzeit, die im März 2020 den Ausstieg aus dem S-Dax bewirkte, kehrte sie nach nur etwa 18 Monaten in das Kleinwertesegment S-DAX der Deutschen Börse zurück.

Das Unternehmen hat für Jobsuchende Relevanz, weil es bewies, dass es aus Krisen mit innovativen Ideen herausfindet. Die Heidelberger Druckmaschinen AG wandelt sich in ein Technologieunternehmen um, das neben seinem Kerngeschäft mit Bogenoffsetdruckmaschinen den Weg in digitale Geschäftsmodelle fand. Die Aktiengesellschaft gibt circa 10.000 Menschen Arbeit.

In Nordrhein-Westfalen ansässig ist die Bertelsmann Printing Group. Die Gruppe bündelt die Unternehmen der Marketing- und Druckdienstleistungsgeschäfte des Bertelsmann Konzerns.

Insgesamt beschäftigt die BPG in Österreich, Deutschland, den USA und in der Schweiz ca. 8.000 Personen. Diese arbeiten beispielsweise im Offset- und Tiefdruck, im Kampagnenmanagement oder dem datenbasierten Multi-Channel-Marketing. Für Jobsuchende in Deutschland ist im Bereich der Tiefdruckaktivitäten das Unternehmen Prinovis von Relevanz.

Bei den Offsetdruckereien sind für Bewerber/innen die folgenden Unternehmen von Interesse:

  • Mohn Media
  • GGP Media und
  • Vogel Druck.

Wie hoch sind die Gehälter in der Druckindustrie?

Die Einkommen in der Druckindustrie zeigen sich auf einem guten Niveau. Abhängig sind sie von den Tarifverhandlungen, vom Standort, der Qualifizierung sowie der Größe und dem Sitz des Unternehmens.

  • Prozessmanager/in: Gehalt ca. 48.200 bis 67.200 € brutto im Jahr
  • Packmitteltechnologe/-in: Gehalt ca. 29.800 bis 65.600 € brutto im Jahr
  • Mediengestalter/in Print: Gehalt ca. 39.400 bis 56.600 € brutto im Jahr
  • Drucker/in: Gehalt ca. 28.800 bis 43.600 € brutto im Jahr
  • Buchbinder/in: Gehalt ca. 29.100 bis 44.100 € brutto im Jahr
  • IT-Systemadministrator: Gehalt ca. 37.600 bis 54.500 €
  • Servicetechniker/in Fachbereich Produktionsdrucksysteme: Gehalt ca. 43.900 bis 59.000 € brutto im Jahr

Karriere in der Druckindustrie in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die Druckindustrie setzt für die Zukunft auf die Individualisierung von Produkten und Designs. Daraus ergeben sich gute Chancen für kreative Berufe wie Mediengestalter/innen und IT-Berufe.

Weiter ist der Trend hin zur Automatisierung in der Druckindustrie zu beobachten. Dies gibt Technikern/innen und Ingenieure/-innen eine Chance, in der Branche Fuß zu fassen. Gute Perspektiven ergeben sich daraus auch für Mechatroniker/innen.

Die Druckindustrie passt sich dem Trend, ökologisch zu produzieren, an. Zukünftig sind Materialien und Verfahren gefragt, die eine Alternative zur Folie bieten – erfreuliche Karriereaussichten für Berufe aus dem Bereich der Forschung und Entwicklung.

Gute Perspektiven ergeben sich für Absolventen eines technischen Studiums wie das der:

  • Verfahrenstechnik,
  • Papiertechnik,
  • Holzwirtschaft,
  • Bio- und Holztechnologie und der
  • Verpackungstechnik.

Die Druckindustrie entwickelt sich stetig weiter, sodass die Fort- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert einnimmt. Für Fachkräfte aus dieser Branche bietet es sich an, verschiedene Jobangebote zu studieren. Mit den Stellenanzeigen finden Sie heraus, auf welchem Gebiet sich eine Qualifizierung lohnt. Große Unternehmen bieten teils eigene Angebote zur Weiterbildung.