25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

naturwissenschaftliche Berufe Jobs und Stellenangebote

14.046 naturwissenschaftliche Berufe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung naturwissenschaftliche Berufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pharmazeutisch-technische Assistenz / PTA (w/m/d) merken
Pharmazeutisch-technische Assistenz / PTA (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Profil: Ausbildung als Pharmazeutisch-technische Assistentin / Pharmazeutisch-technischer Assistent Sehr gute pharmakologische Kenntnisse Kenntnisse im Bereich der Zytostatikaherstellung / Herstellung allgemein wünschenswert Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA merken
Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA

ICHTHYOL-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. ( GmbH & Co.) KG | Hamburg

Zur Verstärkung unseres Teams im Labor suchen wir in Hamburg unbefristet und in Vollzeit zum 01.01.2026 eine verantwortungsvolle, präzise arbeitende Persönlichkeit als: Chemielaborant:in / Chemietechniker:in / CTA Ihr Beitrag zum Erfolg: Selbstständiges +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / Lacklaborant Anwendungstechnik (m/w/d) merken
Chemielaborant / Lacklaborant Anwendungstechnik (m/w/d)

Bruno Bock GmbH | Marschacht

Was du mitbringst: Ausbildung als Chemie- oder Lacklaborant (m/w/d) sowie Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung polymerbasierter Materialien; Freude an der praktischen Labortätigkeit: Gute Skills im Planen, Durchführen und Auswerten von Laborversuchen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bruno Bock GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d) merken
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d)

MOCOM Compounds GmbH & Co. KG | Hamburg

Lack- / Chemielaboranten als Colourist (m/w/d) Ihre Aufgaben: Hauptaufgaben: Central Lab: Visuelle und farbmetrische Kontrolle unserer Produkte gemäß Prüfplänen zur Gewährleistung der erstklassigen Produktqualität; Berechnen / Korrigieren von Farbrezepturen +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter als Leiter Rechnungswesen – Spezialchemie (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter als Leiter Rechnungswesen – Spezialchemie (m/w/d)

Geiger + Co. Schmierstoff-Chemie GmbH | Heilbronn, Neckar

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter als Leiter Rechnungswesen – Spezialchemie (m/w/d): Ihre Aufgaben: Verantwortung für das gesamte Rechnungswesen; Erstellung der Monatsabschlüsse inkl. betriebswirtschaftlicher Auswertungen; Abwicklung des Zahlungsverkehrs +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / BTA / MFA als Fachberater Order-Entry-Betreuung (m/w/d) merken
MTL / BTA / MFA als Fachberater Order-Entry-Betreuung (m/w/d)

MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH | Münster

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum MFA, BTA oder MTL (m/w/d); Berufserfahrung im medizinischen Bereich von Vorteil; IT-Affinität sowie Grundwissen über Betriebssysteme, Arztinformationssysteme und Webanwendungen wünschenswert; Reisebereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Leipzig) merken
Azubi zum Chemielaboranten (w/m/x) (Übernahme im Werk Dingolfing) - [3 Plätze] merken
Senior Projektingenieur - Verfahrenstechnik (Chemie) (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG | Eislingen/Fils

Unseren weltweit rund 1.000 hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir es zu verdanken, dass wir auf dem internationalen Markt in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben eine Spitzenstellung einnehmen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
naturwissenschaftliche Berufe Jobs und Stellenangebote

naturwissenschaftliche Berufe Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten naturwissenschaftliche Berufe gibt es?

Von Biologie über Chemie bis hin zu Physik und Mathematik: Naturwissenschaften bieten ein breites Spektrum und sind in vielen Bereichen die tragende Säule der Wissenschaft - aber oftmals auch der Industrie. Daher gibt es auch eine ganze Bandbreite an attraktiven und sehr gefragten naturwissenschaftlichen Berufen. Viele attraktive Stellen in diesem Bereich finden Sie in unserer Jobbörse, in der eine ganze Reihe von naturwissenschaftlichen Berufen auf Sie warten.

Für fast alle Berufe im Naturwissenschaftlichen Bereich wird ein Studium vorausgesetzt. Mit einer solchen Qualifikation können Sie dann aber auch mit attraktiven Gehältern rechnen. Die lukrativsten Jobs rund um die Naturwissenschaft finden sich in den folgenden Sektoren:

  • Berufe im Labor
  • Berufe mit Biologie
  • Berufe mit Chemie
  • Berufe mit Physik
  • Berufe mit Geowissenschaften
  • Berufe mit Mathematik und Statistik
  • Berufe in der Pharmazie

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich naturwissenschaftliche Berufe?

Der Durchschnittsverdienst in naturwissenschaftlichen Berufen liegt in Deutschland bei rund 40.000 € brutto jährlich. Diese ist von einigen Faktoren abhängig. Zunächst einmal geht es dabei um Ihre Qualifikation und Ihre Berufserfahrung. Dann hängt das jeweilige Gehalt auch noch von Ihrem Arbeitgeber und der Region ab, in welcher Sie arbeiten. In den Bundesländern unterscheiden sich die Bezüge oftmals.

Viele attraktive Stellenanzeigen in den Naturwissenschaften finden sich im Labor. im Folgenden finden Sie eine Auswahl.

  • Physiklaborant/in: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Biologielaborant/in: ca. 28.000 € bis 43.000 € brutto im Jahr
  • Chemielaborant/in: ca. 28.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Pharmazeutisch-technische/r Laborant/in: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr

Jobangebote gibt es natürlich auch in vielen anderen Bereichen der Naturwissenschaften. Im Folgenden haben wir Ihnen eine Auswahl der beliebtesten naturwissenschaftlichen Berufen zusammengestellt und ebenfalls mit den durchschnittlichen Gehältern versehen.

  • Chemiker/in: ca. 35.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Lebensmitteltechniker/in: ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Medical Manager: ca. 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Bioinformatiker/in: ca. 40.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Forensiker/in: ca. 40.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind in naturwissenschaftlichen Berufen besonders gefragt?

Voraussetzung ist in fast allen naturwissenschaftlichen Berufen ein Studium. Dieses kann auf die jeweilige Fachrichtung ausgerichtet sein, beispielsweise ein Studium der Mathematik, der Chemie, der Physik, oder der Biologie. Die fachliche Expertise ist eine wichtige Voraussetzungen, es gibt aber auch einige Skills und Fähigkeiten, welche allgemein in einem naturwissenschaftlichen Job gefragt sind.

  • Gute Analysefähigkeiten
  • Akribie beim Arbeiten
  • Durchhaltevermögen und Stressresistenz
  • Leidenschaft und Motivation
  • Management- und Präsentationstechniken
  • Kommunikationstalent
  • Eigenständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Teamfähigkeit

Gerade die Kombination aus eigenständigem und gewissenhaften Arbeiten und einer guten Kommunikations- und Teamfähigkeit ist in naturwissenschaftlichen Berufen von großer Bedeutung. Eine sehr gute Analysefähigkeit stellt ebenfalls einen wichtigen Punkt dar. Klar ist aber, dass Sie nicht alle Fähigkeiten vor dem Studium und dem Berufseintritt ideal beherrschen müssen, sondern sich viel auch während der Ausbildung und in den ersten Berufsjahren aneignen können.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten in naturwissenschaftlichen Berufen kommen auf Sie zu?

Die Berufsmöglichkeiten in naturwissenschaftlichen Berufen sind enorm vielfältig, was daher auch auf die Aufgabenbereiche zutrifft. Diese hängen stark von der jeweiligen Branche und dem genauen Sektor ab, in welchem Sie arbeiten möchten. Klar ist, dass in fast allen naturwissenschaftlichen Bereichen viel theoretische Arbeit leistest. Diese hat oftmals eine Menge mit Zahlen und Statistiken zu tun, Mathematik und Statistik ist daher in jedem Teilbereich der Naturwissenschaften gefragt.

Wenn Sie in der Chemie arbeiten wollen, dann verbringen Sie in der Regel viel Zeit im Labor. Dort führen Sie die praktische Arbeit aus, welche in Naturwissenschaften ebenfalls sehr präsent ist. Das gilt auch für die Bereiche der Physik und Biologie, aber auch der Mathematik, die ohnehin immer mitschwingt. Oftmals sind naturwissenschaftliche Berufe also eine Kombination aus praktischen Versuchen im Labor und theoretischer Arbeit im Büro. Sie können aber auch viel rumkommen, da Tagungen und Absprachen mit anderen Naturwissenschaftler/innen und Geschäftspartner/innen sehr wichtig sind.

Karriere im Bereich naturwissenschaftliche Berufe: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Auf Jobsuche haben Sie es in den Naturwissenschaften in der Regel nicht schwer. Viele Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Naturwissenschaftler/innen. Die Perspektiven in diesen Berufen sind daher sehr gut, was sich in den nächsten Jahren nicht ändern sollte. Der Fachkräftemangel ins in den naturwissenschaftlichen Berufen deutlich zu spüren. Stellenangebote gibt es zu Haufe.

Außerdem bieten sich in naturwissenschaftlichen viele Aufstiegsmöglichkeiten. Nach dem Berufseintritt können Sie durch gute Leistungen und Weiterbildungen auf der Karriereleiter steigen und beispielsweise zu einer/m Laborleiter/in oder einer/m führenden Naturwissenschaftler/in in Ihrem Bereich werden. Dazu sollten Sie sich aber neben dem Job immer weiterbilden, denn in den Naturwissenschaften kann man gar nicht auslernen.