25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Naturwissenschaft und Forschung Jobs und Stellenangebote

11.505 Naturwissenschaft und Forschung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Naturwissenschaft und Forschung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Produktionsmitarbeiter (m/w/x)

Binder Kletten-Haftverschluss-Systeme GmbH | Bretnig-Hauswalde

Produktionsmitarbeiter (m/w/x): Ihre Aufgaben: Einrichtung und Inbetriebnahme von Fertigungsmaschinen und Anlagen; Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsbetriebes; Durchführung von Qualitätskontrollen; Übernahme von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten; Mitwirkung bei der kontinuierlichen Optimierung der Produktionsprozesse. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technische*r Assistent*in (m/w/d) (vorzugsweise BTA oder CTA) in Teilzeit (65 %)

Bundesamt für Strahlenschutz | Oberschleißheim

Ihre Aufgaben: Sie organisieren und führen Zellkulturarbeiten mit Primärkulturen (Vollblut) durch; Sie sind zuständig für die Herstellung, das Färben und die morphologische Beurteilung; unterschiedlicher Zellpräparate; Sie quantifizieren Schäden nach einer Strahlenexposition im Lichtmikroskop im Rahmen der; biologischen Dosimetrie und strahlenbiologischer Fragestellungen (Chromosomenanalyse, Mikrokernanalyse, PCC-Analyse); Sie stellen Fluoreszenz-Präparate mit Hilfe der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungs-Technik; (z. B. FISH-Technik) her; Sie quantifizieren Schäden nach einer Strahlenexposition in fluoreszenzgefärbten; Präparaten (Translokationen, stabile und instabile Zellen, Mikrokernen); Sie bedienen computergestützte Mikroskopsysteme; Sie stellen die experimentellen Ergebnisse zusammen und bereiten diese auf Ergebnisse; Sie betreuen international Forschende und Studierende im Labor; Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Biologisch-Technischen Assistent*in, Chemisch-Technischen Assistent*in oder Medizinisch-Technischen Laborassistent*in; Sie besitzen Erfahrung im Bereich der Zellkultivierung und im Arbeiten unter sterilen; Bedingungen; Sie haben fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Zellbiologie und Mikroskopie; Sie sind bereit und motiviert, regelmäßig über einen längeren Zeitraum konzentriert am; Mikroskop zu arbeiten; Sie verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache und der Umgang mit; Standardsoftware (z. B. MS Office) ist Ihnen vertraut; Sie engagieren sich gern in einem Team und verfügen über eine ausgeprägte soziale; Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Chemisch-Technische_r Assistent_in (CTA), Chemielaborant_in oder Chemietechniker_in (w/m/d)

Technische Universität Darmstadt | Darmstadt

Thematisch werden Aufgaben im Bereich Abwasserbehandlung, Wasseraufbereitung, Abfall- und Ressourcenwirtschaft behandelt und die entsprechenden Projekte analytisch begleitet. Ihre Aufgaben: Durchführung der Analytik wasser- und abwassertechnisch relevanter Parameter; Erarbeitung und Optimierung von Methoden und Durchführung von Analysen; Implementierung neuer Analysetechniken; Unterstützung der Wiss. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Teamleiter*in Arbeitsgruppe "Agile und adaptive Software-Architekture" (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST | Ilmenau

Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Ingenieur-/Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Mehrjährige Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in der Industrie oder in öffentlich geförderten Forschungseinrichtungen wünschenswert; Idealerweise Erfahrung in der Leitung und Antragstellung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (Industrie oder/und öffentlich geförderte Forschung); Empathische Führungspersönlichkeit mit erster Erfahrung in der Koordination eines Teams und der Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren; Wertschätzender, vertrauensvoller und respektvoller Führungsstil; Berufserfahrung auf den Gebieten Softwarearchitekturen, -entwicklung und -design sowie fundierte Kenntnisse zu technologiebezogenen Methoden, Verfahren und Prozessen im Bereich der Softwareentwicklung; Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache verbunden mit einer vorausschauenden, prozessorientierten und strategischen Denkweise; Erfahrungen/Kenntnisse zum deutschen/europäischen Energiemarkt sind ebenso vorteilhaft wie Ihr umfassendes Interesse, Ihre Ideen einzubringen und damit die Energiewende voranzutreiben. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Optronik | Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Teamleiter*in Arbeitsgruppe "Cross-sektorales Energiedatenmanagement" (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST | Ilmenau

Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Ingenieur-/Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Mehrjährige Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in der Industrie oder in öffentlich geförderten Forschungseinrichtungen wünschenswert; Idealerweise bereits Erfahrung in der Leitung und Antragstellung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (Industrie oder/und öffentlich geförderte Forschung); Empathische Führungspersönlichkeit mit erster Erfahrung in der Koordination eines Teams und der Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren; Wertschätzender, vertrauensvoller und respektvoller Führungsstil; Berufserfahrung auf den Gebieten Softwarearchitekturen, -entwicklung und -design; Fundierte Kenntnisse zu technologiebezogenen Methoden, Verfahren und Prozessen im Bereich der Softwareentwicklung; Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache verbunden mit einer vorausschauenden, prozessorientierten und strategischen Denkweise; Erfahrungen/Kenntnisse zum deutschen/europäischen Energiemarkt sind ebenso vorteilhaft wie Ihr umfassendes Interesse, Ihre Ideen einzubringen und damit die Energiewende voranzutreiben. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Optronik | Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Zeichner (w/m/d) Elektrotechnik Forschung & Entwicklung

DATRON AG | Mühltal

Zur Unterstützung unseres Entwicklungsteams am Standort Mühltal- Traisa suchen wir Dich; in Teilzeit 20 Stunden je Woche (flexible Zeiteinteilung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: In unserem Entwicklungsteam für den Serien- und Sondermaschinenbau bist Du zuständig für die Erstellung normgerechter Stromlaufpläne mit dem CAD/CAE-System EPLAN P8 und arbeitest dabei projektorientiert; Du bist verantwortlich für die Erstellung, Vervollständigung und kontinuierliche Pflege von Fertigungsunterlagenanlagen, B. Stücklisten oder Montageanleitungen und unterstützt beim Prototypenbau aufgrund Deiner technischen Affinität in der Werkstatt; Als Schnittstelle zu den Abteilungen Service, Technische Dokumentation, Vertrieb und Einkauf übernimmst Du die vorbereitende Dokumentation und führst u.a. bei Bauteilabkündigungen Recherchen für Alternativen durch; Das Führen von Ablage- und Verwaltungssystemen, die Pflege und Erweiterung bereits vorhandener Daten sowie die Erledigung allgemeiner organisatorischer Tätigkeiten; Qualitätssicherung von Planunterlagen und die Sicherheits- und Datentechnik runden Dein vielfältiges Aufgabengebiet ab. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Naturwissenschaftler / Molekularbiologe (m/w/d) im Diagnostik-Labor

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit | Oberschleißheim

Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (m/w/d) oder Molekularbiologin / Molekularbiologen (m/w/d) in Teilzeit (80%); Kennziffer 2392. Bei der Position handelt es sich um eine projektbasierte Tätigkeit in einem mikrobiologischen humanvirologischen medizinischen Diagnostik-Labor mit molekularbiologischer, mykobakteriologischer und infektionsserologischer Ausrichtung, das mikrobiologische Untersuchungen bis hin zu den mit dem Projekt verbundenen Gesamtgenomsequenz-Untersuchungen von Infektionserregern für den öffentlichen Gesundheitsdienst sowie für Justizvollzugsanstalten in Bayern durchführt. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (w|m|d) als Klinische /r Chemiker /in

München Klinik gGmbH | München

Mit diesen Eigenschaften passen Sie perfekt zu uns: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer Naturwissenschaft, vorzugsweise Chemie, Biochemie, Biologie oder Biotechnologie; Abgeschlossene Weiterbildung mit Anerkennung zur Klinischen Chemikerin / zum Klinischen Chemiker; Idealerweise Erfahrung in einem medizinischen Labor, gerne schon als Laborleitung; Fundierte, praxisbewährte Kenntnisse im Umgang mit Methoden und Geräten sowie in den Themen Laborsicherheit und Ablauf-Dokumentation; Technisches und medizinisches Verständnis; Wir erwarten Sie als eine kooperative, teamorientierte und wertschätzende Führungspersönlichkeit mit guten strategischen Fähigkeiten, ausgeprägtem Kostenbewusstsein und Innovationskraft. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) oder Bachelor im Bereich Landschaftsplanung / -ökologie, Biologie, Geografie, Raumplanung, Land- / Forstwirtschaft o. v.

Staatliches Bauamt Schweinfurt | Schweinfurt

Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) oder Bachelor; im Bereich Landschaftsplanung / ‑ökologie, Biologie, Land- / Forstwirtschaft oder vergleichbar: Aufgaben: Ausschreibung, Vergabe und Betreuung von Ingenieurleistungen im Rahmen der Landschaftsplanung; Planung, Ausschreibung, Überwachung und Abrechnung von Pflanz- und Pflegearbeiten sowie sonstiger Maßnahmen im Rahmen der landschaftspflegerischen Ausführungsplanung; Betreuung von Pflegetreibenden (auf Ausgleichs- / Ersatzflächen und im Zuge von Straßenbepflanzungen), Auftellung und Kontrolle des Pflegemanagements für eigene Flächen; Koordination und Abstimmung der landschaftspflegerischen Planungsbeiträge mit den techischen Planungsabteilungen und der Grunderwerbsabteilung; Beratung bei naturschutzfachlichen Fragestellungen, insbesondere im Rahmen der technischen Projektbearbeitung und der Ausführungsplanung; Abstimmungen mit den amtlichen Naturschutzbehörden, den Fachstellen der Land- und Forstwirtschaft und den anerkannten Fachverbänden; Durchführung von ökologischen Bauleitungen und Umweltbaubegleitungen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Teamleitung und Stellvertretende Sachgebietsleitung Sachbearbeitung Baumpflege und Baumschutzsatzung (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Ihre Aufgaben unter anderem: Leitung des Teams Verwaltung und Vergabe mit Personalverantwortung für 8 Mitarbeiter*innen im Baumsachgebiet; Umsetzung von Maßnahmen nach der städtischen Baumschutzsatzung, einschließlich der Erstellung von Wertgutachten, Fachbeiträgen und Stellungnahmen sowie Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren; Koordination der Teamleitungen im Baumsachgebiet und Abstimmung mit den Bezirksmeister*innen; Wahrnehmung von Angelegenheiten im Bereich der Finanz- und Haushaltswirtschaft; stellvertretung der Sachgebietsleitung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Naturwissenschaft und Forschung Jobs und Stellenangebote

Naturwissenschaft und Forschung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Naturwissenschaft und Forschung gibt es?

Analysieren, messen, vergleichen: Berufe im Bereich Naturwissenschaft und Forschung entdecken die Phänomene unserer Umwelt, des Menschen oder auch die von neuen Produkten. Die Naturwissenschaft bietet die Grundlage für die Entwicklung von Medikamenten, von Technologien, aber ebenso von Konsumgütern, die unseren Alltag prägen.

In den verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaft gibt es abwechslungsreiche Berufsbilder mit mehr oder weniger Verantwortung, in der Forschung oder der Produktion. Der Bereich Forschung und Naturwissenschaft gliedert sich in diese Teilbereiche:

  • Agrarwissenschaften
  • Biologie
  • Chemie
  • Mathematik
  • Physik

Hier auf unserer Jobbörse finden Sie eine Fülle an Möglichkeiten, wenn Sie Jobs in Wissenschaft und Forschung suchen. Stellenangebote als Laborant/in, Wissenschaftsredakteur/in oder Chemiker/in gibt es in den unterschiedlichsten Branchen. Wer nach dem Studium eine Promotionsstelle bekommt, geht damit den Weg in die Forschung und kann sogar auf eine Professur an der Hochschule hinarbeiten. Auch die Industrie bietet Jobs für Absolvent/innen mit Doktortitel, hier gibt es beispielsweise gut dotierte Stellen in der Laborleitung.

Beliebte und gut bezahlte Stellen auf dem Arbeitsmarkt sind etwa als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, im Produktmanagement, als Laborleitung oder als Softwareentwickler/in ausgeschrieben.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Naturwissenschaft und Forschung?

Das Gehalt in Wissenschaft und Forschung richtet sich nach den Konditionen der Stelle, auf die Sie sich bewerben. Fach, Arbeitgeber und Berufsabschluss haben Einfluss auf die Lohnhöhe. So können Sie mit einem naturwissenschaftlichen Master ein durchschnittliches Gehalt zwischen 45.000 und 62.000 € brutto im Jahr verdienen, mit starken Unterschieden zwischen den einzelnen Branchen.

Werfen wir einen Blick auf die Durchschnittsgehälter einiger beliebter Positionen in Naturwissenschaft und Forschung:

  • Physiker/in mit Promotion: rund 65.450 € brutto im Jahr, mit Master 49.000 €
  • Forschungsgruppenleiter/in an Universitäten: je nach Gehalts- und Erfahrungsstufe 44.846 bis 74.588 € Jahresgehalt vor Steuern
  • Laborleitung mit Ausbildung: ca. 3.400 bis 5.410 € brutto je Monat
  • Lebensmittelchemiker/in: ca. 35.000 bis 56.000 € jährlich
  • IT-Consultant: ca. 40.000 € für Junior-IT-Consultants, bis zu 105.000 € Bruttogehalt pro Jahr für Senior-IT-Consultants

Die Industrie, gerade die großen Unternehmen, zahlen dabei deutlich höhere Löhne als die Forschungseinrichtungen oder der öffentliche Dienst: Im Vergleich rund 30 Prozent mehr Verdienst sind, je nach Position und Unternehmen, möglich. Mit steigender Berufserfahrung und wachsender Verantwortung wächst auch das Gehalt weiter an. Darüber hinaus variiert die Höhe des Lohns stark in den unterschiedlichen Regionen des Landes: In Großstädten gibt es eine größere Auswahl an interessanten Stellenangeboten, in Metropolregionen zahlen Großunternehmen zudem höhere Löhne als kleine Betriebe in weniger besiedelten Gegenden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Naturwissenschaft und Forschung besonders gefragt?

Um Jobs im Bereich Naturwissenschaft und Forschung ausführen zu können, ist die Begeisterung und das Verständnis für die wissenschaftliche Arbeit nötig. Sorgfalt und Genauigkeit, zum Beispiel bei Laborarbeiten, gehören zu den Voraussetzungen für den Traumjob als Wissenschaftler/in. Langwierige Analyseverfahren verlangen Durchhaltevermögen, und für den Umgang mit Geräten wie etwa der Laboreinrichtung ist technisches Verständnis wichtig. Eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise wird ebenso vorausgesetzt wie Zahlenverständnis oder sehr gute Englischkenntnisse.

Darüber hinaus brauchen Wissenschaftler/innen und Angestellte in den entsprechenden Bereichen der Industrie Teamgeist. Wer auf Stellenangebote mit mehr Verantwortung hinarbeitet, sollte außerdem Organisationstalent, Führungsqualitäten und Kommunikationstalent mitbringen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Naturwissenschaft und Forschung kommen auf Sie zu?

Ein Job in Naturwissenschaft und Forschung kann sehr unterschiedlich aussehen. Stellenanzeigen beschreiben die unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder für Naturwissenschaftler/innen: In der Diagnostik und Analytik, bei der Qualitätssicherung, der Sensorik oder in der Messtechnik sind naturwissenschaftliche Fachkräfte beschäftigt. Sie finden Stellenangebote aus dem Bereich der Forschung und Entwicklung, aber auch in der Lehre, in Sales, Marketing und Vertrieb oder in der Datenverarbeitung.

Wissenschaftler/innen entwickeln Formeln und Modelle für die Produktentwicklung, analysieren Daten, führen Versuchsreihen durch oder arbeiten Ergebnisse für andere auf. In Forschungsinstituten gehört auch das Einwerben von Forschungsgeldern zu den Aufgaben der Angestellten. Eine Stelle als Laborleiter/in verlangt die Organisation, Koordination und Planung von Projekten, beispielsweise bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe für die Medizin.

Chemiker/innen in der Lebensmittelindustrie überwachen die Einhaltung von Abläufen bei der Herstellung und die Qualitätssicherung. Im IT-Bereich gehören die Analyse von Geschäftsprozessen, der Kundenkontakt oder die Softwareentwicklung zu den täglichen Aufgaben.

Karriere im Bereich Naturwissenschaft und Forschung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Jobsuche im Bereich der Naturwissenschaften ist gerade in den Metropolregionen des Landes sehr vielversprechend. Hier gibt es für Fachkräfte in unteren bis hinauf in die verantwortungsvollsten Positionen geeignete Stellenangebote. Trainee Programme und Weiterbildungen bereiten Naturwissenschaftler/innen auf Stellen in bestimmten Branchen vor oder vermitteln das nötige Wissen, um sich auf Jobs in leitender Position vorzubereiten.

Meist beginnt der Weg in das naturwissenschaftliche Berufsleben mit einem Studium. Doch auch als Laborassistent/in können Sie passende Jobangebote finden. In der Industrie bieten Fort- und Weiterbildungen die Möglichkeit, beruflich aufzusteigen. So kann eine Stelle als Laborleitung der nächste Schritt Ihrer Karriere sein.

In der Forschung an Universitäten folgt auf Bachelor und Master zumeist eine Promotion, auch eine Professur haben viele Naturwissenschaftler/innen als Ziel vor Augen.