25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

2.926 Fertigungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Fertigungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Akquise/Fertigungstechnik - NEU! merken
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Akquise/Fertigungstechnik - NEU!

Bricon Technology GmbH | Wurmlingen

Die Bricon Technology GmbH ist seit über 35 Jahren führend in der Entwicklung und Produktion von Technologien für Medizintechnik, Maschinenbau und Luft- und Raumfahrt. Unser technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) in Wurmlingen spielt eine entscheidende Rolle in der Akquise und Fertigungstechnik. Wir bieten innovative Lösungen in der Zerspanung, die von der Produktentwicklung bis zur verpackten Lösung reichen. „Made in Germany“ repräsentiert unsere Verpflichtung zur deutschen Ingenieurskunst und höchster Qualität. Der Erfolg von Bricon basiert nicht nur auf erstklassigen Produkten, sondern auch auf dem Engagement und der Expertise unserer Mitarbeiter. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der Technologie aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Bricon Technology GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker (m/w/d) - Fertigungstechnik merken
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Akquise/Fertigungstechnik merken
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Akquise/Fertigungstechnik

Bricon Technology GmbH | Deutschland

Bricon Technology GmbH, seit über 35 Jahren in der Medizintechnik, Feinwerktechnik, Maschinenbau und Luft- und Raumfahrt tätig, sucht einen technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für Akquise in Wurmlingen. Unsere Expertise in der Zerspanung ermöglicht innovative Lösungen, die von der Entwicklung bis zur Verpackung reichen. Jedes Bricon-Produkt steht für „Made in Germany“ und höchste Ingenieurskunst. Wir garantieren Qualität und Präzision durch strenge Kontrollen. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf der herausragenden Qualifikation und dem Engagement unserer Mitarbeiter. Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie die Zukunft der Fertigungstechnik mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Bricon Technology GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen - NEU! merken
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik merken
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | Braunschweig

Für eine spannende Karriere bei TÜV NORD suchen wir Ingenieur:innen mit einem Abschluss in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Werkstofftechnik. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung als Ingenieur:in mit und sind bereit, eine Ausbildung zum Schweißfachingenieur:in zu absolvieren. Fundierte Englischkenntnisse und ein selbstständiger, engagierter Arbeitsstil sind unerlässlich. Zudem schätzen wir Kundenorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Ein Führerschein der Klasse B/3 sowie Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt online und erfahren Sie mehr über unsere Unternehmenswerte der Vielfalt und Chancengleichheit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Leiter Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Senior Leiter Fertigungstechnik (m/w/d)

Inductron Inductive Electronic Components GmbH | Schrobenhausen

Als Senior Leiter Fertigungstechnik (m/w/d) tragen Sie die Verantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung Ihres Mitarbeiterteams. Sie gewährleisten effiziente Abläufe durch gezielte Prozessüberwachung und kontinuierliche Optimierung der Fertigungsprozesse. Zudem prüfen Sie die Umsetzbarkeit neuer induktiver Bauelemente und betreuen Serienprodukte umfassend. Die Erstellung und Auswertung von Fertigungsdokumenten wie Prüfplänen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Des Weiteren bearbeiten Sie technische Reklamationen und implementieren Korrekturmaßnahmen. Ihre enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Fertigung, Entwicklung und Qualitätssicherung ist entscheidend für den Erfolg, unterstützt durch Ihre technische Ausbildung und Weiterbildung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Fertigungstechnik / Metalltechnik merken
Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Fertigungstechnik / Metalltechnik

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg | Baden-Württemberg

Werden Sie Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Fertigungstechnik oder Metalltechnik an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg! Vermitteln Sie junge Menschen wichtige Qualifikationen für den Berufseinstieg. Wir suchen ausgebildete Lehrer mit einer Lehrbefähigung in Fertigungs- oder Metalltechnik und einem weiteren Fach. Ab 12. September 2025 ist eine Einstellung im höheren Dienst im Beamtenverhältnis möglich. Berufserfahrene Master- oder Diplomabsolventen mit mindestens zwei Jahren relevanter Berufspraxis sind willkommen! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der nächsten Generation in der Technik! +
Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Maschinenführer Fertigungstechnik (m/w/d)

BENSELER Sachsen GmbH & Co. KG | Frankenberg/Sachsen

Wir suchen einen engagierten Anlagenfahrer BS 1 (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Frankenberg/Sa. Als Familienunternehmen, das in den Bereichen Coatings und Entgratungen tätig ist, bedienen wir die Automobil-, Medizin- und Umwelttechnik sowie den Maschinenbau. Ihre Aufgaben umfassen das Bearbeiten von Bauteilen an ECM Standardanlagen, die Bedienung und Wartung der Anlagen sowie die Störungsbehebung. Zudem sind Sie für die Bauteilprüfung und das Nachbehandeln von Bauteilen verantwortlich. Flache Hierarchien und offene Kommunikation prägen unser Unternehmen und fördern die Motivation. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte/-in CNC-Dreh- und Fertigungstechnik (m/w/d) mit Entwicklungspotenzial merken
Experte/-in CNC-Dreh- und Fertigungstechnik (m/w/d) mit Entwicklungspotenzial

Trio Personalmanagement GmbH - Rastatt | Muggensturm

Werde Teil unseres Teams als Expert/in für CNC-Dreh- und Fertigungstechnik in Muggensturm! In einem 35- bis 40-Stunden-Woche übernimmst du die Programmierung und Einrichtung von CNC-Drehmaschinen zur präzisen Fertigung von Maschinenbauteilen. Zu deinen Aufgaben gehören das Drehen, Fräsen und Bohren sowie die eigenverantwortliche Qualitätskontrolle. Wir suchen motivierte Kandidaten mit einer Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder Industriemechaniker/in und fundierten CNC-Kenntnissen. Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind uns wichtig. Dich erwartet eine überdurchschnittliche Vergütung und attraktive Zuschläge – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Fertigungstechnik und Maschinenbedienung (m/w/d) in Walzbachtal merken
Spezialist für Fertigungstechnik und Maschinenbedienung (m/w/d) in Walzbachtal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Walzbachtal

Suchen Sie einen Spezialisten für Fertigungstechnik und Maschinenbedienung in Walzbachtal? Wir bieten eine Vollzeitstelle (35-40 Stunden pro Woche) für qualifizierte Zerspanungsmechaniker* innen. Zu Ihren Aufgaben gehört das eigenverantwortliche Rüsten und Programmieren von CNC- und konventionellen Maschinen sowie die Fertigung präziser Teile. Sie überwachen die Produktionsprozesse, analysieren Fehler und arbeiten eng mit der Qualitätskontrolle zusammen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Zerspanung, Erfahrung mit modernen CNC-Systemen und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Fertigungstechnik mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fertigungstechnik gibt es?

Die gut bezahlten Berufe im Bereich Fertigungstechnik erreichen Sie mit einem Hochschulstudium. Je höher der Abschluss ausfällt, desto größer ist die Chance auf einen gut bis sehr gut bezahlten Job. Leiter/innen in der Fertigungstechnik erzielen Höchstgehälter von ca. 80.900 € brutto im Jahr.

Mit einem Bachelor oder Master of Engineering mit Vertiefung in der Fertigungstechnik können sie bereits mit hohen Einstiegsgehältern rechnen. Diese erhöhen sich mit der Erfahrung und dem Alter.

Weitere Einflussfaktoren für hohe Jahresbruttogehälter sind der Standort, die Branche und die Größe des Unternehmens. In dessen Folge sind die Aussichten auf ein hohes Jahresgehalt positiv in der Automobilbranche und in den südlichen Bundesländern.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fertigungstechnik?

Hier eine kleine Auswahl an Jobs mit dem ungefähren Bruttojahresgehalt, auf die Sie sich im Bereich Fertigungstechnik bewerben können. Jobangebote finden Sie online auf Jobportalen oder in Printmedien wie Fachzeitschriften und Zeitungen.

  • Techniker/in – Maschinentechnik (Fertigungstechnik) auch Fertigungstechniker/in: Jahresbruttogehalt ca. 46.000 bis 72.100 €
  • Techniker/in – Maschinentechnik (Betriebstechnik): Jahresbruttogehalt ca.46.000 bis 72.100 €
  • Fertigungsmechaniker/in: Jahresbruttogehalt ca. 30.000 bis 49.300 €
  • Fluggerätemechaniker/in – Fertigungstechnik: Jahresbruttogehalt ca. 38.100 bis 55.000 €
  • Ingenieur/in – Produktionstechnik: Jahresbruttogehalt ca. 50.300 bis 69.400 €
  • Manufacturing Engineer (Fertigungsingenieur/in): Jahresbruttogehalt ca. 58.400 bis 69.400 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fertigungstechnik besonders gefragt?

Wer nach einer Stelle im Bereich Fertigungstechnik sucht, bringt bestenfalls sämtliche der folgenden Fähigkeiten mit. Die besonders ausgeprägten Skills finden in den Bewerbungen Erwähnung.

  • technisches Verständnis,
  • Interesse an der Physik und dem Maschinenbau,
  • handwerkliches Geschick,
  • Fähigkeit, exakt zu arbeiten,
  • Organisationstalent,
  • logisch-analytisches Denkvermögen,
  • Vermögen, selbstständig zu arbeiten,
  • gute Kommunikationsfähigkeit,
  • Anwendungskenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Fertigungstechnik kommen auf Sie zu?

Die Fertigungstechnik ist Teil des Maschinenbaus und der Produktionstechnik. Sie beinhaltet Verfahren zur Herstellung von geometrisch definierten festen Körpern. Die DIN 5008 unterteilt diese in sechs Gruppen:

  • Umformen,
  • Trennen,
  • Stoffeigenschaften ändern,
  • Fügen,
  • Urformen,
  • Beschichten.

Die Aufgaben der Fertigungstechniker/innen bestehen darin, die Fertigung vom Anfang bis zum Ende zu begleiten. Das Entwickeln von fortschrittlichen Herstellungsprozessen, von Fertigungssystemen sowie von Maschinentechniken liegt in ihrer Verantwortung.

Die Werkstücke, welche fertige Produkte darstellen, aber auch Bauteile sein können, stellen die Techniker/innen nach Konstruktionsplänen her. Aus einem solchen entnehmen sie, wie die Teile beschaffen sein sollen. Sie geben Auskunft darüber, aus welchem Material die zu fertigenden Produkte bestehen. Des Weiteren bestimmt der Plan deren Form, Eigenschaften sowie die Qualität.

Nachdem mit den Konstruktionsplänen alle notwendigen Informationen vorliegen, kommen weitere Aufgaben auf die Fertigungstechniker/innen zu:

  • Sie erstellen die Fertigungspläne für die Endprodukte, beispielsweise Autos, medizinische Produkte oder Flugzeuge,
  • testen einzelne Arbeitsschritte und überwachen die Abläufe,
  • berechnen den Bedarf an Materialien sowie die Fertigungskosten,
  • gestalten und optimieren die Abläufe der Produktion,
  • kontrollieren die Qualität der Herstellung,
  • führen Prozessanalysen durch,
  • planen und bereiten den Einsatz von Vorrichtungen, Werkzeugen sowie Produktionsanlagen vor,
  • warten, reparieren und montieren Fertigungsmaschinen und -anlagen,
  • vereinbaren Termine mit den Kunden und überwachen die Einhaltung,
  • beraten und betreuen Kunden,
  • erstellen Angebote.

Arbeitsuchende im Bereich Fertigungstechnik studieren beispielsweise auf unserer Jobbörse Stellenangebote, um den für sie passenden Arbeitgeber zu finden. Die überwiegend online geschalteten Stellenanzeigen stammen von Unternehmen des Fahrzeug-, Anlagen- und Maschinenbaus sowie von denen, die in der Feinmechanik tätig sind oder medizinisch-technische Geräte herstellen.

Karriere im Bereich Fertigungstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Interessenten an einer Karriere im Bereich Fertigungstechnik stehen unterschiedliche Wege offen. Oft beginnt sie mit einer Ausbildung in diesem Berufsfeld, in der Produktionstechnik oder der Kunststofftechnik. Beispiele dafür sind die Berufsausbildungen zum/zur:

  • Technischen Assistenten/-in Konstruktions- und Fertigungstechnik,
  • Fluggerätmechaniker/in – Fertigungstechnik oder zum
  • Techniker/in – Maschinentechnik Fertigungstechnik.

Eine weitere Möglichkeit, in den Berufsbereich Fertigungstechnik einzusteigen, ist die über ein Studium. Dieses erfolgt wie bei den Ausbildungen in den Bereichen der Fertigungs-, Produktions- und Kunststofftechnik. Beispielsweise studieren Sie:

  • Maschinenbau Schwerpunkt Fertigungstechnik,
  • Industrial Manufacturing oder
  • Fertigungstechnik (Manufacturing Engineering).

Der berufsqualifizierende Abschluss Bachelor of Engineering befähigt die Hochschulabsolvierenden zu einer Tätigkeit im Bereich der Fertigungstechnik. Sie übernehmen die Verantwortung für die Produktionssicherheit und die Abläufe bei der Produktion. Zusätzlich können sie in der Personalführung ihren Einsatz finden.

Als Aufbaustudium kommen Masterstudiengänge mit dem Schwerpunkt Fertigungstechnik in Betracht. Ein Beispiel ist das Masterstudium Fertigungs- und Werkstofftechnik.

Die Erlangung des höchsten akademischen Grades Ph.D verlangt von Ihnen weitere Jahre des intensiven Lernens. Dabei erweitern Sie Ihr Wissen über das Management sowie über die Entwicklung der Prozesse und der Ausrichtung von Fertigungseinrichtungen. Ein solches Studium, beispielsweise der Studiengang PhD Industrial, ist auch im europäischen und außereuropäischen Ausland möglich. Mit einem Auslandsstudium sind Sie bei Ihrer Jobsuche nicht an einen Job in Deutschland gebunden.