25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

4.646 Fertigungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Fertigungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
CNC Maschinenbediener - Fertigungstechnik / CAD / CAM / CNC-Programmierung (m/w/d) merken
CNC Maschinenbediener - Fertigungstechnik / CAD / CAM / CNC-Programmierung (m/w/d)

Workwise GmbH | Reichenbach bei Hermsdorf, Thüringen

Wir suchen einen erfahrenen Zerspanungsmechaniker:in, der CNC-gesteuerte Bearbeitungsmaschinen programmiert, einrichtet und bedient. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Fertigung und Prüfung von Bauteilen nach Zeichnung. Sie prüfen CNC-Programme, wählen die richtigen Werkzeuge aus und stellen diese vor. Ständiges Feedback an Kolleg:innen in CAD, CAE und CAM ist für Sie selbstverständlich. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und erste Berufserfahrung mit. Ein fließendes Deutsch (mind. C1) und umfassende Kenntnisse in CNC-Bearbeitung und -Programmierung runden Ihr Profil ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Maschinenbediener - Fertigungstechnik / CAD / CAM / CNC-Programmierung (m/w/d) merken
CNC Maschinenbediener - Fertigungstechnik / CAD / CAM / CNC-Programmierung (m/w/d)

TriWeFo Tridelta Werkzeug- und Formenbau GmbH | Hermsdorf

Sie sind ein erfahrener Zerspanungsmechaniker:in oder Industriemechaniker:in mit Fachkenntnissen in der CNC-Bearbeitung? In dieser Position programmieren und bedienen Sie CNC-gesteuerte Bearbeitungsmaschinen und fertigen präzise Bauteile nach Zeichnung. Zudem sind Sie zuständig für die Auswahl und Voreinstellung der Werkzeuge sowie die Prüfung der CNC-Programme. Ihre Teamfähigkeit und Flexibilität spielen eine Schlüsselrolle, während Sie kontinuierlich Feedback an Kolleg:innen in CAD, CAE und CAM geben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau). Bringen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld ein und gestalten Sie die Zukunft der Zerspanungstechnik mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) Fachrichtung Fertigungstechnik merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) Fachrichtung Fertigungstechnik

Airbus | Donauwörth

Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) in der Fachrichtung Fertigungstechnik bereitet auf eine faszinierende Karriere in der Luftfahrtindustrie vor. Fluggerätmechaniker sind für die Herstellung, Wartung und Instandsetzung von Hubschraubern und Flugzeugtüren zuständig. Sie montieren Einzelteile und Baugruppen gemäß technischen Zeichnungen und Fertigungsanweisungen. Zudem erlernen sie verschiedene Werkstoffe und Verbindungstechniken wie Nieten, Schrauben und Kleben. Ein Schwerpunkt ist die Qualitätsprüfung sowie die Dokumentation der Arbeitsergebnisse unter Berücksichtigung der Sicherheitsstandards. Mach den ersten Schritt zu einer zukunftssicheren Karriere in einem spannenden und verantwortungsvollen Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AIRzubi als Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
AIRzubi als Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Airbus | Nordenham

Werde AIRzubi als Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn am 10.08.2026! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Herstellung und Instandhaltung von Fluggeräten. Du arbeitest mit technischen Zeichnungen, montierst Systemkomponenten und baust ganze Flugzeuge zusammen. Auch die Qualitätsprüfung und Dokumentation sind Teil deiner Aufgaben. Freue dich auf eine 3,5-jährige Ausbildung mit wichtigen Grundlagen in Metall- und Kunststoffbearbeitung sowie Elektrotechnik. Gestalte die Zukunft der Luftfahrt – bewirb dich jetzt und mache es möglich! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Werkstofftechnik / Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Werkstofftechnik / Fertigungstechnik (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Nuremberg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich der Werkstofftechnik? Wir bieten eine Stelle für Profis mit einem Hochschulabschluss in Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet. Ideale Kandidaten haben umfangreiche Erfahrungen in der Messtechnik und Werkstoffkunde. Kenntnisse in Rasterelektronenmikroskopen sowie Röntgen-CT sind unerlässlich. Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten, internationalen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für CNC-Fertigungstechnik (m/w/d) - Standort Landsberg am Lech merken
Spezialist für CNC-Fertigungstechnik (m/w/d) - Standort Landsberg am Lech

m.c.s Personalberatung GmbH | Kaufbeuren

Stelle deine Karriere auf die nächste Stufe mit einer unbefristeten Festanstellung in einem etablierten Unternehmen! Seit über 60 Jahren produzieren wir mit 50 modernen CNC-Maschinen und einem motivierten Team hochwertige Produkte „Made in Germany“. Verstärke unser Team von 70 engagierten Mitarbeitern als CNC-Maschinenbediener. Deine Aufgaben umfassen das Bedienen und Überwachen von Fräs- und Drehmaschinen sowie die sorgfältige Qualitätskontrolle. Ideale Bewerber haben eine Metallausbildung und Erfahrung mit CNC-Technologie. Komm jetzt zu uns und profitiere von einer langfristigen Perspektive in einem dynamischen Umfeld! +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte/-in CNC-Dreh- und Fertigungstechnik (m/w/d) mit Entwicklungspotenzial merken
Experte/-in CNC-Dreh- und Fertigungstechnik (m/w/d) mit Entwicklungspotenzial

Trio Personalmanagement GmbH - Rastatt | Muggensturm

Werde Teil unseres Teams als Expert/in für CNC-Dreh- und Fertigungstechnik in Muggensturm! In einem 35- bis 40-Stunden-Woche übernimmst du die Programmierung und Einrichtung von CNC-Drehmaschinen zur präzisen Fertigung von Maschinenbauteilen. Zu deinen Aufgaben gehören das Drehen, Fräsen und Bohren sowie die eigenverantwortliche Qualitätskontrolle. Wir suchen motivierte Kandidaten mit einer Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder Industriemechaniker/in und fundierten CNC-Kenntnissen. Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind uns wichtig. Dich erwartet eine überdurchschnittliche Vergütung und attraktive Zuschläge – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker (m/w/d) - Fertigungstechnik merken
Fluggerätmechaniker (m/w/d) - Fertigungstechnik

plusswerk GmbH Niederlassung Buxtehude / Harburg | Hamburg Finkenwerder

Starte Deine Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in Finkenwerder mit plusswerk. Wir bieten Dir einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in einen zukunftssicheren Job. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und Zulagen für Zusatzqualifikationen. Du erhältst hochwertige Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung, um Deine Sicherheit zu gewährleisten. Deine Aufgaben umfassen Montagetätigkeiten an Flugzeugen, das Reparieren und Testen von Flugzeugsystemen sowie die Unterstützung anderer Teamprojekte. Wir legen großen Wert auf Deine Work-Life-Balance und stehen Dir mit einem persönlichen Ansprechpartner zur Seite. +
Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flugzeugspengler / Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Flugzeugspengler / Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Junkers Aircraft GmbH | Oberndorf am Neckar

Wir suchen engagierte Flugzeugspengler und Fluggerätmechaniker (m/w/d) in Oberndorf am Neckar. In unserem mitarbeiterorientierten Unternehmen stehen Teamwork und Kreativität im Mittelpunkt. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung, Montage und Reparatur von Flugzeugkomponenten sowie die Kontrolle und Dokumentation Ihrer Arbeiten. Wir erwarten eine Ausbildung als Fluggerätmechaniker in der Fachrichtung Fertigungstechnik und eine präzise, selbstständige Arbeitsweise. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Niveau B1) sind erforderlich. Profitieren Sie von attraktiver Vergütung, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten, die Familie und Beruf vereinen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start August 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start August 2026

Lufthansa Technik AG | Hamburg

Werde Fluggerätmechaniker:in in der Fertigungstechnik und arbeite an innovativen Flugzeugstrukturen! In Hamburg erwarten dich spannende Tätigkeiten in Spezialwerkstätten, wo du Bauteile reparierst und Kabinenausstattungen nach Kundenwunsch fertigst. Während deiner Ausbildung besuchst du Berufsschulen und nimmst an betrieblichen Lehrgängen teil. Du absolvierst praktische Phasen in unseren modernen Ausbildungswerkstätten und an Trainingsflugzeugen. Unterstützt und begleitet von erfahrenen Fachkräften, erwirbst du wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten. Voraussetzung sind ein Schulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften sowie ein gutes technisches Verständnis. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fertigungstechnik gibt es?

Die gut bezahlten Berufe im Bereich Fertigungstechnik erreichen Sie mit einem Hochschulstudium. Je höher der Abschluss ausfällt, desto größer ist die Chance auf einen gut bis sehr gut bezahlten Job. Leiter/innen in der Fertigungstechnik erzielen Höchstgehälter von ca. 80.900 € brutto im Jahr.

Mit einem Bachelor oder Master of Engineering mit Vertiefung in der Fertigungstechnik können sie bereits mit hohen Einstiegsgehältern rechnen. Diese erhöhen sich mit der Erfahrung und dem Alter.

Weitere Einflussfaktoren für hohe Jahresbruttogehälter sind der Standort, die Branche und die Größe des Unternehmens. In dessen Folge sind die Aussichten auf ein hohes Jahresgehalt positiv in der Automobilbranche und in den südlichen Bundesländern.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fertigungstechnik?

Hier eine kleine Auswahl an Jobs mit dem ungefähren Bruttojahresgehalt, auf die Sie sich im Bereich Fertigungstechnik bewerben können. Jobangebote finden Sie online auf Jobportalen oder in Printmedien wie Fachzeitschriften und Zeitungen.

  • Techniker/in – Maschinentechnik (Fertigungstechnik) auch Fertigungstechniker/in: Jahresbruttogehalt ca. 46.000 bis 72.100 €
  • Techniker/in – Maschinentechnik (Betriebstechnik): Jahresbruttogehalt ca.46.000 bis 72.100 €
  • Fertigungsmechaniker/in: Jahresbruttogehalt ca. 30.000 bis 49.300 €
  • Fluggerätemechaniker/in – Fertigungstechnik: Jahresbruttogehalt ca. 38.100 bis 55.000 €
  • Ingenieur/in – Produktionstechnik: Jahresbruttogehalt ca. 50.300 bis 69.400 €
  • Manufacturing Engineer (Fertigungsingenieur/in): Jahresbruttogehalt ca. 58.400 bis 69.400 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fertigungstechnik besonders gefragt?

Wer nach einer Stelle im Bereich Fertigungstechnik sucht, bringt bestenfalls sämtliche der folgenden Fähigkeiten mit. Die besonders ausgeprägten Skills finden in den Bewerbungen Erwähnung.

  • technisches Verständnis,
  • Interesse an der Physik und dem Maschinenbau,
  • handwerkliches Geschick,
  • Fähigkeit, exakt zu arbeiten,
  • Organisationstalent,
  • logisch-analytisches Denkvermögen,
  • Vermögen, selbstständig zu arbeiten,
  • gute Kommunikationsfähigkeit,
  • Anwendungskenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Fertigungstechnik kommen auf Sie zu?

Die Fertigungstechnik ist Teil des Maschinenbaus und der Produktionstechnik. Sie beinhaltet Verfahren zur Herstellung von geometrisch definierten festen Körpern. Die DIN 5008 unterteilt diese in sechs Gruppen:

  • Umformen,
  • Trennen,
  • Stoffeigenschaften ändern,
  • Fügen,
  • Urformen,
  • Beschichten.

Die Aufgaben der Fertigungstechniker/innen bestehen darin, die Fertigung vom Anfang bis zum Ende zu begleiten. Das Entwickeln von fortschrittlichen Herstellungsprozessen, von Fertigungssystemen sowie von Maschinentechniken liegt in ihrer Verantwortung.

Die Werkstücke, welche fertige Produkte darstellen, aber auch Bauteile sein können, stellen die Techniker/innen nach Konstruktionsplänen her. Aus einem solchen entnehmen sie, wie die Teile beschaffen sein sollen. Sie geben Auskunft darüber, aus welchem Material die zu fertigenden Produkte bestehen. Des Weiteren bestimmt der Plan deren Form, Eigenschaften sowie die Qualität.

Nachdem mit den Konstruktionsplänen alle notwendigen Informationen vorliegen, kommen weitere Aufgaben auf die Fertigungstechniker/innen zu:

  • Sie erstellen die Fertigungspläne für die Endprodukte, beispielsweise Autos, medizinische Produkte oder Flugzeuge,
  • testen einzelne Arbeitsschritte und überwachen die Abläufe,
  • berechnen den Bedarf an Materialien sowie die Fertigungskosten,
  • gestalten und optimieren die Abläufe der Produktion,
  • kontrollieren die Qualität der Herstellung,
  • führen Prozessanalysen durch,
  • planen und bereiten den Einsatz von Vorrichtungen, Werkzeugen sowie Produktionsanlagen vor,
  • warten, reparieren und montieren Fertigungsmaschinen und -anlagen,
  • vereinbaren Termine mit den Kunden und überwachen die Einhaltung,
  • beraten und betreuen Kunden,
  • erstellen Angebote.

Arbeitsuchende im Bereich Fertigungstechnik studieren beispielsweise auf unserer Jobbörse Stellenangebote, um den für sie passenden Arbeitgeber zu finden. Die überwiegend online geschalteten Stellenanzeigen stammen von Unternehmen des Fahrzeug-, Anlagen- und Maschinenbaus sowie von denen, die in der Feinmechanik tätig sind oder medizinisch-technische Geräte herstellen.

Karriere im Bereich Fertigungstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Interessenten an einer Karriere im Bereich Fertigungstechnik stehen unterschiedliche Wege offen. Oft beginnt sie mit einer Ausbildung in diesem Berufsfeld, in der Produktionstechnik oder der Kunststofftechnik. Beispiele dafür sind die Berufsausbildungen zum/zur:

  • Technischen Assistenten/-in Konstruktions- und Fertigungstechnik,
  • Fluggerätmechaniker/in – Fertigungstechnik oder zum
  • Techniker/in – Maschinentechnik Fertigungstechnik.

Eine weitere Möglichkeit, in den Berufsbereich Fertigungstechnik einzusteigen, ist die über ein Studium. Dieses erfolgt wie bei den Ausbildungen in den Bereichen der Fertigungs-, Produktions- und Kunststofftechnik. Beispielsweise studieren Sie:

  • Maschinenbau Schwerpunkt Fertigungstechnik,
  • Industrial Manufacturing oder
  • Fertigungstechnik (Manufacturing Engineering).

Der berufsqualifizierende Abschluss Bachelor of Engineering befähigt die Hochschulabsolvierenden zu einer Tätigkeit im Bereich der Fertigungstechnik. Sie übernehmen die Verantwortung für die Produktionssicherheit und die Abläufe bei der Produktion. Zusätzlich können sie in der Personalführung ihren Einsatz finden.

Als Aufbaustudium kommen Masterstudiengänge mit dem Schwerpunkt Fertigungstechnik in Betracht. Ein Beispiel ist das Masterstudium Fertigungs- und Werkstofftechnik.

Die Erlangung des höchsten akademischen Grades Ph.D verlangt von Ihnen weitere Jahre des intensiven Lernens. Dabei erweitern Sie Ihr Wissen über das Management sowie über die Entwicklung der Prozesse und der Ausrichtung von Fertigungseinrichtungen. Ein solches Studium, beispielsweise der Studiengang PhD Industrial, ist auch im europäischen und außereuropäischen Ausland möglich. Mit einem Auslandsstudium sind Sie bei Ihrer Jobsuche nicht an einen Job in Deutschland gebunden.