25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anwälte Jobs und Stellenangebote

2.971 Anwälte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Anwälte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellte/-er (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/-er (m/w/d)

Rechtsanwälte Kuntz & Kollegen | Karlsruhe-Durlach

Fristenverwaltung; Ausfertigung von Schriftsätzen und Einreichen der Schriftsätze über beA; Terminorganisa on und Office Management; Abrechnungsmanagement; Mahn- und Vollstreckungswesen; Übernahme Finanzbuchhaltung möglich Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter / Spezialist Kreditabwicklung (m/w/d) Gehalt 70.000 € p.a. merken
Rechtsanwaltsfachangestellter / Spezialist Kreditabwicklung (m/w/d) Gehalt 70.000 € p.a.

Sparkassen-Personalberatung GmbH | Simmern

Du lebst das selbstständige und lösungsorientierte Arbeiten; Du hast Spaß daran, dein Verhandlungsgeschick gewinnbringend in unserer Sparkasse einzubringen; Du hast deine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d), zum Notarfachangestellten (m/w/d) oder zum Rechtsanwaltsfachangestellten +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Klages und Kollegen e GbR | Osnabrück

Ihr Profil: Erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r; Sie haben Berufserfahrung gerne auch im Bereich Zwangsvollstreckung, haben gerade die Ausbildung abgeschlossen oder sind Wiedereinsteiger; Sie sind teamfähig, zuverlässig +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sagen Sie „Hallo“ zu Ihrem neuen Job als Empfangskraft (m/w/d) für den Anwalts- und Notariatsbereich merken
Sagen Sie „Hallo“ zu Ihrem neuen Job als Empfangskraft (m/w/d) für den Anwalts- und Notariatsbereich

Ihde & Partner Rechtsanwälte | Berlin, Schönhauser Allee 10/11

Wir sind eine Anwalts- und Notariatskanzlei im Herzen Berlins und beraten überwiegend nationale und internationale Technologie- und Medienunternehmen (Software, Film, TV, Games, Entertainment, Digital Business) sowie Start-ups. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - Dortmund merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - Dortmund

Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Dortmund

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Sichere MS-Office Kenntnisse; Eigenständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise; Ausgeprägte Teamfähigkeit +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mindestens 25 Stunden / Woche merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mindestens 25 Stunden / Woche

Unique Personalservice GmbH | Frankfurt am Main

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) Sichere Anwendung der MS-Office-Programme Sehr gute Deutsch- und zumindest gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot für Sie als Rechtsanwaltsfachangestellter +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) merken
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)

Anwaltskanzlei Gissel-Löffler-Rieping | Bünde

Die Kanzlei in Bünde, seit 1985 etabliert, bietet umfassende Rechtsberatung für mittelständische Mandanten. Seit Januar 2017 finden Sie uns in der Hindenburgstraße 3, in direkter Nähe zum Amtsgericht. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Notariat, wo wir professionelle Unterstützung leisten. Wir suchen engagierte Teammitglieder, die unsere Mandanten betreuen und Verwaltungsaufgaben übernehmen. Wünschenswert ist Erfahrung mit MS Office und RA-Micro-Software, jedoch kein Muss. Wenn Sie ein freundliches Auftreten und Teamgeist mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r in Voll- oder Teilzeit merken
Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/r in Voll- oder Teilzeit

Kanzlei am Klingenberg | Lübeck

Die Kanzlei Am Klingenberg, ansässig in der historischen Altstadt von Lübeck, ist eine etablierte Anlaufstelle für umfassende rechtliche Unterstützung durch erfahrene Rechtsanwälte und Notare. +
Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/divers) für den Markenbereich merken
Auszubildender Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Anwälte Jobs und Stellenangebote

Anwälte Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Anwälte gibt es?

Es gibt wohl wenige Berufsfelder, welche derart mit Klischees einhergehen, wie das der Anwälte. Oftmals gelten Anwälte als Anzugträger, die vor allem die reichen Leute vertreten - dieses Klischee ist aber in das Fabelreich zu verweisen, so viel ist sicher. Stattdessen wird wohl fast jeder Mensch in Deutschland in seinem Leben mit Anwälten zu tun haben. Und oftmals sind diese sehr froh, dass es welche gibt. Der Arbeitsmarkt für Juristen ist gut und in unserer Jobbörse finden Sie viele spannende Stellen für Anwälte, die sehr attraktiv sind.

Rechtsanwälte/innen braucht es in sehr vielen Bereichen, weswegen eine Spezialisierung sehr wichtig ist. Von dieser hängt ab, mit welchen Bezügen Sie in Ihrer Karriere rechnen können. Grundsätzlich gibt es aber in allen Rechtsbereichen attraktive Gehälter für die Angestellten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Anwälte?

Das durchschnittliche Gehalt liegt bei Rechtsanwälte/innen in Deutschland in der Range von 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr. Die Verdienste hängen von dem jeweiligen Rechtsbereichen ab, allerdings auch von vielen anderen Faktoren. Dazu gehören vor allem Erfahrung und das Renommee, welches Sie sich im Rechtswesen verdient haben. Die Art der Anstellung und das genaue Feld spielt natürlich auch eine Rolle.

Im Folgenden haben wir Ihnen die häufigsten und beliebtesten Stellenangebote von Anwält/innen zusammengetragen, welche Sie auch in unserer Jobbörse finden können. Das durchschnittliche Gehalt dient zur besseren Einordnung der Berufe von Anwälte/innen. Sie werden sehen, dass die Gehaltsspanne sehr hoch ist, was an den vielen Einflussfaktoren in der Branche zu tun hat.

  • Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht: ca. 55.000 € bis 90.000 € brutto im Jahr
  • Fachanwalt/-anwältin für Immobilienrecht: ca. 55.000 € bis 100.000 € brutto im Jahr
  • Fachanwalt/-anwältin für Steuerrecht: ca. 60.000 € bis 85.000 € brutto im Jahr
  • Rechtsanwälte/innen im Strafrecht: ca. 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Anwälte besonders gefragt?

Der Weg in den Bereich der Anwälte führt eigentlich nur über ein Jurastudium. Das bedeutet, dass Sie auch die Hochschulreife als Voraussetzung benötigen. Im Studium können Sie sich dann auf einen Schwerpunkt festlegen und sich spezialisieren. Das ist sehr wichtigen in diesem Berufsfeld, denn auf diese Weise stellen Sie die Weichen für Ihren zukünftigen Job.

Wenn Sie unter die Anwälte gehen wollen, dann benötigen Sie auf jeden Falle eine gute Kommunikationsfähigkeit. Sie müssen sich sowohl schriftlich als auch mündlich sehr gut ausdrücken können. Überzeugungskraft ist ein bedeutsames Schlagwort, welches im Rechtswesen eine Hauptrolle spielt. Auch Argumentationsvermögen ist von Bedeutung.

Eine gute Menschenkenntnis kann Ihnen als Anwalt oder Anwältin ebenfalls helfen. In jedem Fall müssen Sie allerdings verlässlich und verantwortungsbewusst arbeiten. Sie brauchen auch eine Gabe zu einer guten Recherche und einer eigenständigen Arbeitsleistung. Sie müssen sich selbst Informationen beschaffen und diese einordnen können.

Zu guter Letzt ist ein juristisches Interesse enorm wichtig. Wenn Sie sich nicht für Gesetze und deren genaue Auslegung interessieren, dann sollten Sie nicht unter die Anwälte gehen, so viel steht fest.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Anwälte kommen auf Sie zu?

In den verschiedenen Bereichen, in welchen Sie als Anwalt oder Anwältin tätig sein können, gibt es natürlich auch verschiedene Aufgaben. Viele Tätigkeiten sind jedoch ein und dieselben, oder zumindest ähnlich.

Ein entscheidender Part der Berufstätigkeit von Anwälte/innen ist es, Sachverhalte zu prüfen. Sie müssen einschätzen, ob sie durchsetzbar sind, oder in welche Richtung Entscheidungen vor Gericht gehen könnten. Rechtsfälle müssen Sie daher immer wieder analysieren, was alleine oder auch im Team geschehen kann.

Ein Teil der Tätigkeit ist es, Mandanten zu empfangen und sie zu beraten. In der Folge vertreten Sie diese dann auch - und zwar bis in den Gerichtssaal. Das Gericht ist neben dem Büro nämlich ein weiterer Ort, an dem Sie viel Zeit verbringen werden. Hier vertreten Sie Mandanten und sprechen auch mit Staatsanwalt/innen und Richter/innen. Die gute Kommunikation mit allen Parteien ist immer ein sehr wichtiger Faktor.

Die genaue Auslegung des Rechts ist in allen juristischen Bereichen entscheidend. Daher ist eine großer Teil des Aufgabenbereichs von Anwält/innen auch, Schlupflöcher zu suchen und sich immer wieder auf den aktuellsten Stand zu bringen.

Karriere im Bereich Anwälte : Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Es gibt wenige Berufe, in denen das Studium bereits so wichtig ist, wie es im Rechtswesen der Fall ist. Im Jurastudium legen Sie den Grundstein für Ihre spätere Tätigkeit, was nicht nur durch den Erwerb von Wissen geschieht. Sie spezialisieren sich nämlich bereits und bestimmen damit, in welchem Rechtsbereich Sie nach dem Studium tätig sind. Die Einstiegsgehälter sind auch sehr stark von dieser Entscheidung abhängig, in den verschiedenen Bereichen unterscheiden sich diese nämlich.

Aufstiegschancen gibt es in allen Bereichen zu Haufe, doch auch diese unterscheiden sich zu den meisten anderen Berufsgruppen. Häufig bleibt Ihre Tätigkeit nämlich sehr ähnlich, Sie können mit Erfahrung und guten Leistungen aber in renommierte Kanzleien einsteigen und attraktive Mandanten vertreten. Außerdem können Anwälte später auch Richter/innen oder Staatsanwält/innen werden.