25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Unterhaltungselektroniker

1.880 Unterhaltungselektroniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Unterhaltungselektroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroniker - Instandhaltung / EOW-Anlagen / Prüf- und Wartungsunterlagen (m/w/d) merken
Elektroniker - Instandhaltung / EOW-Anlagen / Prüf- und Wartungsunterlagen (m/w/d)

HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH | Frankfurt am Main

Sie haben eine Ausbildung in Elektronik oder Elektrotechnik, beispielsweise als Elektriker:in oder Mechatroniker:in, abgeschlossen? Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich Bahn-Infrastruktur mit. Wir suchen zuverlässige, teamfähige und flexible Mitarbeiter, die sich auch für neue Aufgaben und Weiterbildungen öffnen. Ein gültiger Führerschein der Klasse B gehört ebenfalls zu Ihren Qualifikationen. Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot als Elektroniker:in in der Instandhaltung von EOW-Anlagen. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über Workwise, ohne Anschreiben und verfolgen Sie live den Status Ihrer Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktberater*in im Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren - Niederösterreich (w/m/d) merken
Produktberater*in im Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren - Niederösterreich (w/m/d)

easystaff human & resources GmbH | Wr. Neustadt/ Vösendorf/ St. Pölten/ Gerasdorf

Werde Produktberater*in für Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren in Niederösterreich! Wenn du über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst und Kunden leidenschaftlich berätst, könnte diese Position dein nächster Karriereschritt sein! +
Provisionen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktberater*in im Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren - Wien(w/m/d) merken
Produktberater*in im Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren - Wien(w/m/d)

easystaff human & resources GmbH | Wien

Werden Sie Produktberater*in für Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren in Wien! Bringen Sie Ihr Verkaufstalent und Ihre Kommunikationsstärke ein, um Kunden für Haushaltsgeräte zu begeistern. Nutzen Sie diese spannende Chance zur beruflichen Weiterentwicklung! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/ Betriebstechniker/ Elektroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker/ Betriebstechniker/ Elektroniker (m/w/d)

Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH | Köthen (Anhalt)

Werden Sie Teil unseres Teams als Mechatroniker/Betriebstechniker/Elektroniker (m/w/d) im Instandhaltungsdienst! Ihre Aufgabe umfasst die Wartung, Reparatur und Instandhaltung unserer Maschinen, wobei ein tiefes Verständnis sowohl mechanischer als auch elektrischer Systeme notwendig ist. Zu Ihren Verantwortlichkeiten zählen regelmäßige Inspektionen, Fehlerdiagnosen und die Optimierung unserer Anlagen. Ihr Profil umfasst eine technische Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik; Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Sie bringen die Bereitschaft mit, im Wechselschichtbetrieb zu arbeiten und organisieren sich selbstständig. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Technik mit uns! +
Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Kundendiensttechniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker / Kundendiensttechniker (m/w/d)

DS Personalberater | Neumünster

Wachsen Sie mit uns als Kfz-Mechatroniker/Kundendiensttechniker (m/w/d) in Neumünster! Wir bieten attraktive Leistungen wie Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte und hervorragende Versicherungsangebote. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsprogrammen, die Ihre Karriere fördern. Zu Ihren Aufgaben gehören Diagnose, Reparatur und Wartung von Fahrzeugen sowie die Kommunikation mit Herstellern. Wir suchen motivierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Mechaniker. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Arbeitsumgebung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler / Developer (m/w/d) C++ – Gaming merken
Softwareentwickler / Developer (m/w/d) C++ – Gaming

BALLY WULFF Games & Entertainment | Berlin

Werde Teil unseres kreativen Teams als Softwareentwickler C++ (m⁠/⁠w⁠/⁠d) im Game Development! Du hast eine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und möchtest großartige Spiele gestalten? Gemeinsam mit Experten aus Gamedesign, Technical Art, Sound Design und Grafik entwickelst du fesselnde Spielerlebnisse. Deine Aufgabe ist es, innovative Spielefeatures zu implementieren und den Spielecode zahlreicher Games zu optimieren. Mit Neugier und Kreativität fördern wir kontinuierlich die Weiterentwicklung unserer Spiele. Sei offen für neue Technologien und Spielideen, um unsere Spielgäste nachhaltig zu begeistern! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

HELUKABEL | Windsbach

Um das ideale Match zu finden, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) sowie fundierte SPS-Kenntnisse, insbesondere in S7, für die Maschineninstandhaltung. Selbstständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich, und Sie sind sowohl flexibel als auch teamfähig. Bei uns erwartet Sie ein unterstützendes Team, das gemeinsam Entscheidungen trifft und Ideen wertschätzt. Profitieren Sie von einer spannenden, zukunftsorientierten Aufgabe in einem dynamischen Umfeld. Zudem bieten wir 30 Tage Jahresurlaub, Corporate Benefits und eine betriebliche Altersvorsorge nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit. Lassen Sie sich von kurzen Entscheidungswegen und regelmäßigen Feedbackgesprächen begeistern! +
Corporate Benefit HELUKABEL | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - 1.200€ Starterprämie merken
Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - 1.200€ Starterprämie

PreZero Service Deutschland GmbH & Co. KG | Hannover

Werde Teil unseres Teams als Nutzfahrzeugmechatroniker (w/m/d). Profitier von einer systematischen Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie attraktiven Mitarbeiterrabatten. Deine Hauptaufgaben umfassen die Instandhaltung und Wartung unserer Nutzfahrzeuge, inklusive Fehlerdiagnose und Störungsbehebung. Du bringst eine Berufsausbildung im Bereich Nutzfahrzeugmechatronik sowie Kenntnisse in Hydraulik und Fahrzeugelektronik mit? Wenn du sorgfältig und eigenverantwortlich arbeitest und teamfähig bist, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich jetzt online, unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (w/m/d) für gleisgebundene Baumaschinen merken
Servicemonteur (w/m/d) für gleisgebundene Baumaschinen

H.F. Wiebe Holding GmbH & Co. KG | Nienburg/Weser

Wir suchen einen engagierten Servicemonteur (w/m/d) für gleisgebundene Baumaschinen mit Schwerpunkt Stopftechnik in unserem bundesweit tätigen Team in Nienburg. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, einer attraktiven Vergütung nach Bautarif sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Genießen Sie die Sicherheit eines Jobs in der zukunftssicheren Gleisbaubranche und die Vorteile einer zusätzlichen Altersvorsorge. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation von Reparaturarbeiten, mobile Instandhaltung und Qualitätskontrollen. Sie führen selbstständige Fehlersuchen durch und bieten telefonische Unterstützung für die Maschinenbesatzung. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von flachen Hierarchien und Firmenfitness! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik (m/w/d) Schwerpunkt Elektro und Netzwerk merken
Meister Elektrotechnik (m/w/d) Schwerpunkt Elektro und Netzwerk

Häusler KG Systemhaus | Rastatt

Wir suchen ab sofort einen Meister Elektrotechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektro- und Netzwerkinstallation, um unsere Abteilung eigenständig aufzubauen und zu leiten. Diese Position bietet Ihnen eine langfristige Perspektive mit Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg. Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen und spannende Projekte mit neuester Technik. Darüber hinaus profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir fördern ein kollegiales Arbeitsumfeld mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur und bieten hochwertige Arbeitsausstattung. Eine attraktive Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge runden unser Angebot ab. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Unterhaltungselektroniker

Beruf Unterhaltungselektroniker

Welche Ausbildung benötigt man als Unterhaltungselektroniker?

Die Berufsbezeichnung Unterhaltungselektroniker/in wird nur noch vereinzelt benutzt. Offiziell trägt der Beruf den Titel Informationselektroniker/in. Er ist ein anerkannter Handwerksberuf.

Die Berufsausbildung dauert 3 ½ Jahre und ist eine duale Ausbildung. Sie findet sowohl in einer Schule als auch in einem Ausbildungsbetrieb statt. Der Ausbildungsbetrieb muss der Unterhaltungs- oder Informatikelektronik zugeordnet sein. Folgende Betriebe kommen für eine Berufsausbildung infrage:

  • Unternehmen des Informationshandwerks
  • Hersteller von Information- und Unterhaltungsinstallationen und Systemen
  • Softwarefirmen
  • Rundfunk- und Fernsehanstalten

Der Zugang zu dieser Berufsausbildung unterliegt keinen gesetzlichen Vorgaben. Der Zugang erfolgt über den Schulabschluss der Mittleren Reife.

Welche Fähigkeiten braucht man als Unterhaltungselektroniker?

Um in dieser Berufsausbildung erfolgreich zu sein, brauchen Sie ausgezeichnete Noten im Fach Mathematik. Sie müssen vereinzelt kleine Rechnungen durchführen. Diese beziehen sich meist auf die Leitungswege und verschiedene Widerstände.

Auch Kompetenzen im Bereich Physik und Elektrizitätslehre sind unerlässlich. Sie untersuchen und bestimmen den elektromagnetischen Einfluss und müssen Leitungswege ermitteln. Der Gerätestandort kann vorgegeben sein oder muss optimal erstellt werden.

Ihre Kenntnisse im Bereich der Informatik sind von enormer Bedeutung. Ohne diese Kenntnisse werden Sie nicht in der Lage sein, die erforderlichen Tätigkeiten zu erfüllen. Sie arbeiten zudem mit Software, die Sie einrichten und an die anderen Systeme anpassen. Computergesteuerte Arbeitsprozesse sind in diesem Berufsbild Alltag.

Ihre handwerklichen Fähigkeiten sollten in Richtung der Elektrotechnik gehen. In vielen weiterführenden Schulen wird das Fach Technik mit Elektrotechnik unterrichtet. Das kann ein Vorteil für den Zugang zur Berufsausbildung sein.

Idealerweise haben Sie auch technisches Verständnis und sind in der Lage, technische Zeichnungen lesen zu können. Sie müssen Leitungen und Geräte auf Zeichnungen zuordnen können. Ferner erkennen Sie den Verlauf aller vorhandenen Leitungen.

Englische Sprachkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für den Zugang zur Berufsausbildung. Sie sollten mehr als die Grundkenntnisse besitzen. Empfehlenswert ist ein Nachweis über technisches Englisch.

Schon während der Berufsausbildung werden Sie mit englischer Literatur konfrontiert. Viele Fachbücher sind nur in englischer Sprache erhältlich. Im späteren Berufsleben werden Sie immer Bedienungsanleitungen vorfinden, die ausschließlich in englischer Sprache verfasst sind.

Wie viel verdient ein Unterhaltungselektroniker?

Unterhaltungselektroniker/innen erzielen ein monatliches Bruttogehalt zwischen ca. 2.000 und 3.200 €. Die geografische Lage und die Art des Unternehmens nehmen Einfluss auf die Gehaltshöhe. Im Bereich der Informatik sind die Verdienste allgemein hoch. Im Brandschutz erhalten Sie einen geringeren Lohn.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsvergütung orientiert sich am Elektrohandwerk. Es handelt sich dabei um eine tarifliche Bezahlung. Die Unterschiede ergeben sich durch die einzelnen Bundesländer. Die Vergütung ist nach Lehrjahren gestaffelt.

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 850 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 770 und 900 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.000 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 920 und 1.050 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erzielen ein Gehalt zwischen ca. 2.000 und 2.300 € brutto im Monat. Im Osten können die Löhne für Berufsanfänger/innen auch unter 2.000 € brutto im Monat liegen. In Baden-Württemberg werden dagegen auch Anfangsgehälter von 2.500 € brutto im Monat gezahlt.

Mit Berufserfahrung:

Nach fünf bis zehn Jahren steigen die Gehälter deutlich an. Fachkräfte mit Berufserfahrung erhalten Löhne zwischen ca. 2.500 und 3.200 € brutto im Monat. In Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern steigen die Löhne nie über die 3000-Euro-Grenze im Monat an.

Welche Aufgaben hat man als Unterhaltungselektroniker?

Unterhaltungselektroniker/innen sind für die jeweiligen Unterhaltungs- und Informationssysteme zuständig. Sie planen, bauen und installieren sie.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsinhalte sind in der Ausbildungsverordnung geregelt und gelten für den theoretischen und praktischen Ausbildungsbereich. Sie sind nach Lehrjahren gestaffelt und können durch den Betrieb erweitert werden. Auch Software-Schulungen sind während der Berufsausbildung keine Seltenheit.

Sie lernen die unterschiedlichen Kommunikationssysteme kennen und analysieren deren Kernwerte. Dazu lernen Sie Messwerte zu interpretieren und die einzelnen Messegeräte anzuwenden.

Nach der Planung erfolgen zunächst die Montage und die Installation. Dabei integrieren Sie die einzelnen Systeme und nutzen verschiedene Kommunikationstechniken.

Sie parametrieren und passen sämtliche Kommunikationssysteme an. Dazu programmieren Sie die Software und führen einzelne Tests durch. Sie lernen, die Tests zu lesen und zu erörtern. Manche Tests können sich über Stunden oder sogar Tage hinziehen. Am Ende steht dann eine einwandfreie Kommunikation über die Softwaresysteme.

Im zweiten und dritten Lehrjahr beschäftigen Sie sich intensiv mit den elektrotechnischen Systemen. Sie beginnen auch diese zu planen und einzubauen. Anschließend führen Sie auch hier entsprechende Tests durch und passen die Software an.

Im weiteren Verlauf Ihrer Berufsausbildung müssen Sie in der Lage sein, elektronische Bauelemente zu erkennen und sie nach Baugruppen zu sortieren. Danach prüfen und analysieren sie diese.

Im Berufsleben:

Ihr Berufsleben ist in vielen Branchen gleich aufgestellt. Sie beraten Kunden/innen und analysieren ihre Wünsche. Darauf basierend bieten Sie Lösungen an, die den Anforderungen der Kunden/innen gerecht werden.

Die Lösungen können sich auf sämtliche Gebäudeinstallationen beziehen oder nur einem elektronischen System zugeordnet sein. Es kann sich dabei um eine Telefonanlage oder die kompletten Installationen von Computerarbeitsplätzen handeln.

Sie können nicht erwarten, dass die Kunden/innen die Systeme auf Anhieb verstehen. Oftmals gibt es Probleme mit der Bedienung. Dann übernehmen Sie auch die Einweisung in die Systeme.

Sie zeigen den Kunden/innen, wie Sie einen Anrufbeantworter abrufen oder ein Hausüberwachungssystem optimal nutzen können.

Sie sind nicht nur ausschließlich in privaten Haushalten tätig, sondern kümmern sich auch um behördliche und gewerbliche Installationen. Hier reicht das Angebot vom Einbau einfacher Telefonanlagen über computergesteuerten Alarmanlagen bis hin zu Rufsystemen und bürotechnische Anlagen.

Es kann auch vorkommen, dass Kunden/innen von Ihnen Lösungsansätze erwarten, die auf ihren persönlichen Wünschen basieren. Dann sehen Sie sich das Gebäude an und erstellen einen Systemeinbau, der an die Bedürfnisse der Kundschaft angepasst ist.

Wo arbeitet ein Unterhaltungselektroniker?

Sie sind in völlig unterschiedlichen Räumen tätig. Sie arbeiten immer dort, wo eine Systemanlage eingebaut wird. Das können Privathäuser und Wohnungen oder gewerbliche Einrichtungen sein.

Sie arbeiten auch in einem Verkaufsraum oder in einer Werkstatt. Ihr Büro liegt angrenzend. Hier arbeiten Sie am Computer. Alle anderen Computer dienen ausschließlich dem Systemeinbau oder der Systemanpassung.

Bei der Kabelverlegung oder beim Einbau der Systeme müssen Sie eventuell auf eine Leiter steigen. Einige Stellen können schwer zugänglich sein.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Unterhaltungselektroniker?

Da es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, können Sie nach der Berufsausbildung eine Meisterausbildung machen. Diese wird über die Handwerkskammer organisiert und kann parallel zu Ihrer beruflichen Tätigkeit erfolgen. Sie können sich für diese Meisterkurse entscheiden:

  • Informationstechnikermeister/in
  • Elektromechanikermeister/in
  • Industriemeister/in - Elektrotechnik

Die Kammern sind auch für die Weiterbildungskurse als Techniker/in zuständig. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Techniker/in - Elektrotechnik (Information/Kommunikation)
  • Techniker/in - Gebäudesystemtechnik
  • Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt)
  • Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)

Ferner können Sie viele kaufmännische Weiterbildungskurse belegen oder sich für eine andere technische Weiterbildung entscheiden. Alle nachfolgenden Kurse werden von den Kammern, von Weiterbildungseinrichtungen oder Fernschulen durchgeführt. Das sind die gängigsten Weiterbildungskurse:

  • Prozessmanager/in - Elektrotechnik
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung

Wer im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife ist, kann an der Universität oder Fachhochschule studieren. Diese berufsnahen Fächer sind für ein Studium empfehlenswert:

  • Informatik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Elektrotechnik
  • Automatisierungstechnik