25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Pflegefachfrau

13.756 Pflegefachfrau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Pflegefachfrau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pflegefachfrau*mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Stationsleitung - Klinik und merken
Pflegefachfrau*mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Stationsleitung - Klinik und

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht dringend eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung im Voll- oder Teilzeitmodus. Diese Position mit suchtmedizinischem Schwerpunkt erfordert Engagement im pflegerischen Management und Personalsteuerung. Ihre Aufgaben umfassen die Förderung einer wertschätzenden Teamkommunikation sowie die Entwicklung einer positiven Teamkultur. Zudem sind Sie für die Sicherstellung eines ausgewogenen Skill- und Grade-Mixes zuständig. Bewerber sollten bereit sein, ihre individuellen Potenziale und die ihrer Teammitglieder zu erfassen und zu entwickeln. Lesen Sie die Stellenbeschreibung gründlich, bevor Sie sich bewerben, um alle Anforderungen zu verstehen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin merken
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Dresden

Werden Sie Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin! Ab dem 01.01.2026 bieten wir eine unbefristete Position in Voll- oder Teilzeit in der Medizinischen Klinik und Poliklinik I an. Ihre wichtige Aufgabe umfasst die ganzheitliche, patientenorientierte Betreuung sowie die Planung und Durchführung medizinischer Therapien und Untersuchungen. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Bedienung von Blutzellseparatoren bei verschiedenen hämapheretischen Verfahren. Ihre Eingruppierung erfolgt gemäß den Haustarifvorschriften und ermöglicht eine Entgeltgruppe P3. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der Transfusionsmedizin mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) merken
Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Zur Verstärkung unseres hämatoonkologischen Teams suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Patient*innen während aller Transplantationsphasen, einschließlich der Hochdosis-Chemotherapie und Nachsorge. Zudem sind Sie für die Kontrolle von Vitalparametern sowie das frühzeitige Erkennen von Komplikationen zuständig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv bei Stammzelltransplantationen zu assistieren und die pflegerische Begleitung während der immunsupprimierten Phase zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Fachweiterbildung in Onkologie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau/Pflegefachmann Gerontopsychiatrie (m/w/d) – Willkommensprämie merken
Pflegefachfrau/Pflegefachmann Gerontopsychiatrie (m/w/d) – Willkommensprämie

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Bad Dürkheim

Entdecken Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position als Pflegefachkraft in unserem Team! Wir bieten Ihnen umfassende Anleitung, individuelle Pflegeplanung und die Steuerung des Pflegeprozesses, um die Zufriedenheit unserer Patient*innen zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie idealerweise eine Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft. Genießen Sie eine leistungsgerechte Vergütung, eine Willkommensprämie von 2.500 € brutto und monatliche Geronto-Zulagen von 405 €. Profitieren Sie von unbefristeten Verträgen, betrieblicher Altersvorsorge und internen Weiterbildungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Neonatologie (w/m/d) merken
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Neonatologie (w/m/d)

Asklepios Klinik Barmbek | Hamburg

Als Pflegefachmann/Pflegefachfrau in der Neonatologie (w/m/d) leistest du wertvolle Unterstützung bei der Betreuung von Früh- und Neugeborenen. Du bist verantwortlich für die sanfte Erstversorgung und die bedürfnisorientierte Pflege der kleinen Patienten. Zudem berätst und schulst du Eltern und arbeitest eng mit Kreißsälen zusammen. Deine Aufgaben umfassen auch das Medikamenten- und Infusionsmanagement sowie die Assistenz bei diagnostischen Maßnahmen. Idealerweise bringst du Erfahrung in der Pflege von überwachungspflichtigen Neugeborenen mit. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unserer kleinsten Patienten aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Cardiac Care Unit / Telemetrie (w/m/d) merken
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Cardiac Care Unit / Telemetrie (w/m/d)

Asklepios Klinik Barmbek | Hamburg

In der Position als Pflegefachmann/-frau in der Cardiac Care Unit/Telemetrie (w/m/d) leistet du wertvolle, ganzheitliche Pflege. Du übernimmst selbstständig die patientenorientierte Versorgung und assistierst bei diagnostischen Eingriffen. Die Dokumentation deiner Leistungen erfolgt digital, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Zudem teilst du dein Wissen durch die Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenten. Als Teamplayer bringst du deine fachlichen, sozialen und technischen Kompetenzen ein, um die bestmöglichen Behandlungserfolge für deine Patienten zu erzielen. Idealerweise verfügst du über Berufserfahrung in der Betreuung vital bedrohter Patienten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neurologische Frühreha: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Altenpfleger (m/w/d) mit Willkommensprämie von bis zu 5.000 €. merken
Neurologische Frühreha: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Altenpfleger (m/w/d) mit Willkommensprämie von bis zu 5.000 €.

Park-Klinik Weissensee | Berlin

Die Park-Klinik Weißensee in Berlin bietet eine spannende Teil- oder Vollzeitstelle mit sofortigem Eintritt. Sie erwartet ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein herzliches Team, das eine strukturierte Einarbeitung garantiert. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung sowie der Möglichkeit zur Weiterbildung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation. Vielfältige Entwicklungschancen und ein umfangreiches Fortbildungsangebot machen diese Position besonders attraktiv. Zusätzlich erhalten Pflegekräfte zahlreiche Zulagen und Prämien. Entdecken Sie die Vorteile und wachsen Sie mit uns in einem gesundheitsfördernden Arbeitsumfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dienstplan nach Wunsch? Unser Springerpool sucht Gesundheits- & Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Altenpfleger (m/w/d) merken
Dienstplan nach Wunsch? Unser Springerpool sucht Gesundheits- & Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Altenpfleger (m/w/d)

Schlosspark-Klinik GmbH | Berlin

Entdecken Sie eine spannende Karriere im Heubnerweg 2, 14059 Berlin, in Teil- oder Vollzeit. Wir bieten Ihnen eine individuelle Dienstplangestaltung, die auf Ihre Wünsche abgestimmt ist. Genießen Sie eine kollegiale Atmosphäre und attraktive Vergütung, die Ihre Erfahrungen berücksichtigt. Nutzen Sie vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungschancen in unserer Klinik. Profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblichen Altersvorsorgezuschüssen und Mitarbeitervorteilsprogrammen. Erleben Sie eine verkehrsgünstige Lage mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und der Stadtautobahn, die Ihnen den Arbeitsweg erleichtert. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger / Fachkrankenpfleger (m/w/d)) merken
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger / Fachkrankenpfleger (m/w/d))

Psychiatrische Klinik Lüneburg gGmbH | Buchholz in der Nordheide

Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche), die gerne im multiprofessionellen Team arbeitet. Die Position ist auch teilzeitgeeignet und bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die individuelle Planung von Behandlungsprozessen in enger Abstimmung mit unseren Fachkräften. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen mit FaMi-Siegel für 2025-2027 und bieten attraktive Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Genießen Sie zudem eine komfortable Eingruppierung nach TVöD sowie Zuschüsse zu HVV-Deutschlandticket. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lust auf neu errichtete ZNA? Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Willkommensprämie von bis zu 5.000,- € merken
Lust auf neu errichtete ZNA? Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Willkommensprämie von bis zu 5.000,- €

Park-Klinik Weissensee | Berlin

Erleben Sie unsere neu errichtete Zentrale Notaufnahme (ZNA) in Berlin, die seit Juni 2023 für Sie da ist. In modernen Räumlichkeiten bieten wir fachkundige Ersteinschätzungen und dringliche Versorgung nach dem Manchester-Triage-System (MTS). Unsere engagierten Mitarbeiter:innen setzen sich täglich dafür ein, die Gesundheit der Patienten zu fördern und wiederherzustellen. Wir suchen Verstärkung für unser Team! Werden Sie Teil einer interdisziplinären Notaufnahme, die höchsten Ansprüchen genügt. Kommen Sie zu uns, um gemeinsam die medizinische Versorgung in Berlin zu verbessern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Pflegefachfrau

Beruf Pflegefachfrau

Welche Ausbildung benötigt man als Pflegefachfrau?

Das Berufsbild Pflegefachfrau/-mann ist ein Zusammenschluss aus den früheren Berufsbezeichnungen:

  • Krankenschwester
  • Krankenpfleger/in
  • Altenpfleger/in
  • Kinderkrankenschwester
  • Kinderkrankenpfleger/in

Der Beruf gehört zu den staatlich anerkannten Pflegeberufen und die gesamte Berufsausbildung ist deutschlandweit einheitlich gesetzlich geregelt. Sie findet in der Hauptsache an einer Pflegeschule statt.

Während der Berufsausbildung müssen Sie praktische Phasen durchlaufen. Dafür stehen folgende Einrichtungen zur Verfügung:

  • Krankenhäuser und Kliniken (auch Lehrkrankenhäuser und Universitätskliniken)
  • Ambulante Pflegedienste
  • Kurzzeitpflegeheime
  • Behindertenheime
  • Altenheime
  • Einrichtungen des betreuten Wohnens
  • Hospizen
  • Facharztpraxen
  • Krankenstationen verschiedener Institutionen und Einrichtungen
  • Gesundheitszentren
  • Schiffskrankenhäuser

Die Berufsausbildung dauert drei Jahre. Danach dürfen Sie die Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/-mann tragen.

Die gesamte Berufsausbildung in dieser Branche wurde durch die Bundesregierung reformiert. Die einheitliche Regelung der Berufsausbildung soll sich positiv auf den Pflegenotstand auswirken. Daher ist jeder Berufsausbildungsvertrag zusätzlich mit einem sogenannten Vertiefungseinsatz geregelt.

Der Vertiefungseinsatz bezieht sich ausschließlich auf das letzte Drittel der Ausbildungszeit. Sie müssen sich dann entscheiden, ob Sie die Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann fortsetzen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, in die alte Berufsausbildungsregelung zu wechseln. Sie können dann folgende Abschlüsse erwerben:

  • Gesundheitspfleger/in
  • Kinderkrankenpfleger/in
  • Altenpfleger/in

Es gibt eine geregelte Zugangsvoraussetzung zu diesem Berufsbild. Diese orientiert sich an den bisherigen Tätigkeiten und am Schulabschluss. Folgende Abschlüsse werden akzeptiert:

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Hauptschulabschluss mit anerkannter, abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung
  • Sonstige abgeschlossene, zehnjährige Schulbildung mit anerkannter, abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Allgemeine Hochschulreife

Zudem benötigen Sie ein ärztliches Attest, aus dem klar hervorgeht, dass Sie für diesen Beruf geeignet sind. Zur Überprüfung des Gesundheitszustandes gehört auch die Kontrolle von Impfungen. Sie müssen nachweislich gegen Hepatitis A und B und gegen Masern geimpft sein. Für die praktischen Phasen der Berufsausbildung können weitere Impfungen erforderlich sein.

Die Pflegeschulen treffen oftmals noch eigene Regelungen und passen die Zugangsvoraussetzungen entsprechend an. Es kann sein, dass Sie ein polizeiliches oder erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen müssen.

Die praktischen Phasen in dieser Ausbildung sind im Ausbildungsvertrag geregelt. Trotzdem verlangen einige Pflegeschulen einen Nachweis über praktische Kenntnisse und Kompetenzen im Pflegebereich. Dann ist ein Vorpraktikum erforderlich.

Welche Fähigkeiten braucht man als Pflegefachfrau?

Der Beruf basiert auf ethischen Grundsätzen. Sie müssen bei all Ihren Handlungen die Würde von Patienten/innen einhalten. Gerade zu pflegende Menschen geben oft ungewollt persönliche Schwächen frei. Sie dürfen dahinter ausschließlich den pflegenden Part sehen.

Ausgezeichnete Schulnoten in den Fächern Chemie und Biologie sind ebenfalls ein Muss. Sie müssen die Anatomie des Menschen kennen und sollten körperliche Funktionen verstehen. Da Sie später auch für die Medikation zuständig sind, benötigen Sie die Grundkenntnisse im Fach Chemie.

Schon während der Ausbildung müssen Sie medizinische Dokumentationen erstellen. Sie schreiben Behandlungsprotokolle und führen eine Liste über die Pflegemaßnahmen. Daher müssen Sie sich schriftlich ausdrücken können.

Sie sollten auch ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten haben. Die deutsche Sprache müssen Sie dialektfrei sprechen können.

Auch durchschnittliche Kenntnisse im Fach Mathematik werden benötigt. Sie berechnen Medikationen oder kümmern sich um die Abrechnung von Pflegeleistungen.

Wie viel verdient eine Pflegefachfrau?

Die Verdienstspanne in diesem Berufsbild ist enorm. Zahlreiche Aspekte haben Einfluss. Im Osten sind die Gehälter auch im Bereich der Pflege geringer als in den alten Bundesländern. In einigen Bereichen der Krankenpflege erhalten Sie Tariflohn. In der Altenpflege werden Fachkräfte dagegen oft unterbezahlt. Die monatlichen Bruttogehälter schwanken zwischen ca. 2.200 und 3.900 €.

Während der Ausbildung:

Während der Berufsausbildung wird Ihnen eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Sie erhalten das Geld vom Träger Ihrer Ausbildungseinrichtung. Es gibt zwar einen gesetzlichen Anspruch, aber die Höhe kann frei bestimmt werden. Vorgeschrieben wird nur eine angemessene Höhe. Der Spielraum ist groß.

Die öffentlichen Träger bezahlen nach den aktuellen Tarifvereinbarungen im öffentlichen Dienst. Sie können sich an folgenden Richtwerten orientieren.

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.190 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.250 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.350 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Auch das Gehalt von Berufseinsteiger/innen ist unterschiedlich. Im Osten und im mobilen Pflegedienst sind die Gehälter am geringsten. Einige Branchen zahlen am Anfang nur einen Pauschalbetrag für die Arbeit an Wochenenden. Sie sollten mit einem Verdienst zwischen ca. 2.200 und 2.800 € brutto im Monat rechnen.

Mit Berufserfahrung:

Erfahrene Fachkräfte können monatliche Gehälter über 3.000 € brutto erzielen. Der monatliche Bruttotariflohn liegt zwischen ca. 2.900 und 3.450 €.

Welche Aufgaben hat man als Pflegefachfrau?

Pflegefachfrauen/-männer kümmern sich um alte, kranke und pflegebedürftige Menschen. Sie führen ärztliche Anweisungen aus und dokumentieren Pflegeleistungen und Behandlungen.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsinhalte sind gesetzlich verankert. Es gibt theoretische und praktische Aufgabenfelder. Eines der ersten Aufgaben, die Sie sich aneignen, ist der perfekte Umgang mit der zu pflegenden Person. Sie müssen sich bewusst machen, dass die Personen in ihren Bewegungen und körperlichen Funktionen eingeschränkt sind.

Sie lernen, wie Sie die kranken Menschen optimal versorgen. Dazu gehört auch der soziale Umgang. Es ist unerlässlich, dass Sie kommunizieren und die Sorgen und Anliegen ernst nehmen. Manchmal ist es auch erforderlich, dass Sie Angehörige mit in Ihr Handeln einbeziehen müssen.

Die Pflegetechniken werden in der Theorie komplett ausgearbeitet und dann später in die Praxis umgesetzt. Ein Schwerpunktthema liegt hier auf der Notfallversorgung. Sie müssen die Erste Hilfe lückenlos beherrschen. Je nach Einsatzbereich sollten Sie bereit sein, die Notfallmaßnahmen zu erweitern und an Ihren Arbeitsbereich anzupassen.

Es gibt in Ihrem Beruf kritische Lebenssituationen. Sie kommen mit Menschen in Berührung, die um das Leben anderer Menschen bangen. Es wird immer wieder Geschehnisse geben, in denen es um Leben und Tod geht. Dabei werden Sie auch Menschen beim Sterben begleiten oder trotz aller Maßnahmen das Sterben nicht verhindern können. Auf diese Situationen kann die Theorie Sie nicht vorbereiten. Sie müssen lernen, damit in der Praxis umzugehen.

Im Berufsleben:

Sie können in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig sein. Die klassische Altenpflege bezieht sich auf die Versorgung älterer Menschen, die körperlich und geistig eingeschränkt sind. Sie unterstützen diese Menschen bei der täglichen Versorgung.

Der Unterschied zur Krankenpflege liegt daran, dass Sie kranke Menschen aller Altersgruppen versorgen. Der größte Teil dieser Patienten/innen wird wieder gesund. Die Unterstützung ist nur vorübergehend.

In der Kinderkrankenpflege sind diese Arbeiten auf Kinder und Jugendliche beschränkt. Es kann sich dabei auch um Säuglinge oder Jugendliche handeln.

In allen Bereichen bleiben die Kernaufgaben gleich. Zu diesen Basisaufgaben gehören folgende Dinge:

  • Körperpflege
  • Nahrungsaufnahme
  • An- und Auskleiden
  • Medikation
  • Soziale Pflege
  • Allgemeine Unterstützung
  • Injektionen
  • Vorbereitung auf operative Maßnahmen
  • Dokumentation
  • Umgang mit Patienten/innen
  • Umgang mit Angehörigen
  • Prävention
  • Notfall

Wo arbeitet eine Pflegefachfrau?

Sie arbeiten in erster Linie in Kranken- und Patientenzimmern. Ihr gesamter Tätigkeitsbereich umfasst eine Station. Je nach Fachrichtung halten Sie sich auch in Behandlungsräumen auf. Die schriftlichen Arbeiten erledigen Sie in einem Büro oder einem sogenannten Schwesterzimmer.

Die Arbeit im Altenheim ist auch auf Außenflächen, Gemeinschaftsräumen und Speiseräumen ausgeweitet. Sie halten sich auch in Besucherzimmer und Aufenthaltsräume auf. Auch im Altenheim wird die schriftliche Arbeit im Büro erledigt.

Pflegefachkräfte, die in der mobilen Altenpflege arbeiten, sind mit einem Fahrzeug unterwegs. Sie besuchen täglich eine gewisse Anzahl an Patienten/innen und versorgen diese in ihren eigenen Wohnräumen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Pflegefachfrau?

Dieser Beruf bietet Ihnen erstklassige Aufstiegsmöglichkeiten. Sie können durch verantwortungsbewusstes Handeln und Zuverlässigkeit schnell in leitende Positionen aufsteigen. Gerade im Bereich der Altenpflege sind die Karrierechancen hervorragend.

Es gibt viele Weiterbildungsinstitute, die auf den gesundheitlichen Bereich spezialisiert sind. Auch viele Fernlerninstitute locken mit Kursen zu medizinischen Themengebieten. Hier eine kleine Auswahl der Kurse:

  • Fachwirtin für Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt/in im Gesundheitswesen
  • Betriebswirt/in im Sozialwesen
  • Gesundheitsaufseher/in
  • / Hygienekontrolleur/in

Sie können sich nach einer erfolgreichen Berufsausbildung auch für eine Weiterbildung in einer Fachrichtung der Alten- oder Krankenpflege entscheiden. Zahlreiche Bildungseinrichtungen bieten diese Fachausbildungen im medizinischen Bereich an. Diese Fachrichtungen sind besonders beliebt:

  • Onkologie
  • Operationsdienst
  • Hospizpflege
  • Intensivpflege
  • Notfallpflege
  • Psychiatrie
  • Rehabilitation und Langzeitpflege

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife sein, dann können Sie auch an einer Universität oder Fachhochschule studieren. Folgende berufsbezogene Fächer bieten sich an:

  • Humanmedizin
  • Medizinische Assistenz
  • Pflegemanagement
  • Pflegepädagogik
  • Gesundheitsförderung
  • Gesundheitspädagogik
  • Gesundheitswissenschaft
  • Rettungswesen
  • Hebammenkunde
  • soziale Arbeit

Das Fach Humanmedizin können Sie ausschließlich an einer Universität studieren. Der Zugang kann generell nur mit der allgemeinen Hochschulreife erfolgen. Viele Universitäten haben interne Regelungen geschaffen. Sie sollten sich in jedem Fall vorher erkundigen.