25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Pathologe

152 Pathologe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Pathologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachärztin/arzt für Klinische Pathologie und Molekularbiologie merken
Fachärztin/arzt für Klinische Pathologie und Molekularbiologie

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Steyr

Werden Sie Teil des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Steyr als Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularbiologie! Voll-/Teilzeit, Dauerstelle. Bewerben Sie sich bis 24.11.2025 – Ihr Einstieg wartet! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Labormedizin oder Pathologie – im Bereich Immunphänotypisierung (Durchflusszytometrie) merken
Facharzt (m/w/d) für Labormedizin oder Pathologie – im Bereich Immunphänotypisierung (Durchflusszytometrie)

MLL Münchner Leukämielabor GmbH | München

Für unsere wachsende Abteilung im Bereich Immunphänotypisierung (Durchflusszytometrie) suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Labormedizin oder Pathologie. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung in fortschrittliche hämatologische Diagnostik. Ihre Verantwortung umfasst die präzise Auswertung und Befundung der Patientendaten. Zudem fördern Sie den interdisziplinären Austausch mit Kliniken und Praxen. Schulen Sie interne und externe Kollegen und gestalten Sie die technologische Entwicklung aktiv mit. Setzen Sie innovative Methoden wie Künstliche Intelligenz ein und tragen Sie zur Zukunft der Labormedizin bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Die Stille lesen – FachärztInnen (m/w/d) für Pathologie oder Allgemeinmedizin gesucht merken
Die Stille lesen – FachärztInnen (m/w/d) für Pathologie oder Allgemeinmedizin gesucht

MediCare Personaldienstleistungen GmbH | Linz, Donau

Medi Care, ein führendes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen, sucht engagierte Fachkräfte. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld optimal zu nutzen und gemeinsam Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Labormedizin oder Pathologie – im Bereich Immunphänotypisierung (Durchflusszytometrie) merken
Facharzt (m/w/d) für Labormedizin oder Pathologie – im Bereich Immunphänotypisierung (Durchflusszytometrie)

MLL Münchner Leukämielabor GmbH | Munich

Das MLL Münchner Leukämielabor ist führend in der Diagnostik und Forschung von Leukämien und Lymphomen. Unser modernes Labor bietet innovative Technologien und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die bestmögliche Behandlung für unsere Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Wir suchen engagierte Fachärzte (m/w/d) für Labormedizin oder Pathologie, insbesondere im Bereich Immunphänotypisierung. Unterstützen Sie uns, einen Beitrag zu leisten, der Leben verändert. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Leukämiediagnostik aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Pathologie #21014 merken
Facharzt (m/w/d) für Pathologie #21014

EMC Adam GmbH | Berlin

Werden Sie Facharzt (m/w/d) für Pathologie in einem innovativen Klinikum mit 500 Betten. Unsere Klinik bietet modernste medizinische Ausstattung und ist Teil eines interdisziplinären Tumorzentrums. Hier erleben Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem starken Fokus auf molekularpathologische Verfahren. Nutzen Sie flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Profitieren Sie von zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Arbeiten Sie in einem erfahrenen Team und unterstützen Sie die Ausbildung von Studierenden und Assistenzärzten/-innen. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Pathologie (m/w/d) bis zu 130.000 € im MVZ in Berlin merken
Facharzt für Pathologie (m/w/d) bis zu 130.000 € im MVZ in Berlin

Recrutio GmbH | Berlin

Facharzt für Pathologie (m/w/d), Pathologe (m/w/d), Facharzt für diagnostische Pathologie (m/w/d), Spezialist für Pathologie (m/w/d), Facharzt für Gewebediagnostik (m/w/d), Arzt für Pathologie (m/w/d), Facharzt für morphologische Diagnostik (m/w/d), Diagnostischer +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Pathologie (m/w/d) in Heilbronn merken
Facharzt Pathologie (m/w/d) in Heilbronn

akut Medizinische Personallogistik GmbH | Heilbronn

Für ein modernes medizinisches Zentrum in Heilbronn suchen wir einen Facharzt für Pathologie (m/w/d). Akut Doc, als Spezalist für Personalberatung im Gesundheitswesen, unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei der Karriereplanung. Wir helfen Ihnen, die passende Position zu finden und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk und unserer Erfahrung in der Gesundheitsbranche. Voraussetzungen sind die Anerkennung als Facharzt für Pathologie (m/w/d) sowie fundierte Kenntnisse in der diagnostischen Pathologie. Bewerben Sie sich jetzt und verstärken Sie unser engagiertes Team! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Pathologie (m/w/d) bis zu 115.000 € Jahresgehalt in Alt Ruppin merken
Facharzt Pathologie (m/w/d) bis zu 115.000 € Jahresgehalt in Alt Ruppin

Recrutio GmbH | Alt Ruppin

Facharzt für Pathologie (m/w/d), Pathologe (m/w/d), Facharzt für Diagnostische Pathologie (m/w/d), Facharzt für Histopathologie (m/w/d), Facharzt für Pathologische Anatomie (m/w/d), Facharzt für Molekularpathologie (m/w/d), Facharzt für Zytopathologie +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Pathologie (m/w/d) in Unstruttal merken
Facharzt für Pathologie (m/w/d) in Unstruttal

akut Medizinische Personallogistik GmbH | Unstruttal

Für eine renommierte Einrichtung in Mühlhausen suchen wir einen engagierten Facharzt für Pathologie (m/w/d). akut Doc ist Ihr Partner für die Personalvermittlung im Gesundheitswesen und unterstützt Ärzte bei der Jobsuche. Profitieren Sie von unserem bundesweiten Netzwerk und langjähriger Erfahrung. Wir bieten Ihnen die ideale Plattform, um Ihre Karriereziele zu erreichen. Voraussetzungen sind die Facharztanerkennung in Pathologie sowie fundierte Kenntnisse in histologischer und zytologischer Diagnostik. Wenn Sie Verantwortung und Teamgeist mit Interesse an innovativen diagnostischen Verfahren kombinieren, sind Sie genau der richtige Kandidat! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Pathologie (m/w/d) in Dortmund merken
Facharzt Pathologie (m/w/d) in Dortmund

tw.con. GmbH | Dortmund

Facharzt für Pathologie (m/w/d) gesucht im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen! In einem inhabergeführten Labor erwartet Sie ein breites Spektrum, das Zytologie, Histologie und Molekulare Pathologie umfasst. Profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und arbeiten Sie in einem professionellen Team. Das Labor ist mit zahlreichen Kooperationspartnern, wie Brust- und Darmzentren, vernetzt und bietet vielseitige diagnostische Möglichkeiten. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, leistungsgerechte Vergütung und geregelte Arbeitszeiten von maximal 40 Stunden pro Woche. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Umfelds! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Pathologe

Beruf Pathologe

Welche Ausbildung benötigt man als Pathologe?

Der Begriff Pathologie bezeichnet im weitesten Sinne das Studium der Ursachen und Auswirkungen von Krankheiten oder Verletzungen und umfasst eine Vielzahl von Forschungsbereichen. Im Zusammenhang mit der modernen medizinischen Behandlung wird der Begriff jedoch enger gefasst und bezieht sich auf Verfahren und Tests, die in den Bereich der allgemeinen Pathologie fallen. Dazu gehören mehrere unterschiedliche, aber miteinander verbundene medizinische Fachgebiete, die Krankheiten diagnostizieren. Meist erfolgt dies durch die Analyse von Gewebe-, Zell- und Körperflüssigkeitsproben. Pathologe ist die umgangssprachliche Berufsbezeichnung für einen Facharzt oder eine Fachärztin der Pathologie oder Neuropathologie.

Die Ausbildung zum Pathologen umfasst ein mehrjähriges Universitätsstudium, ein Praktikum in einem Krankenhaus und harte Arbeit. Die Reise beginnt mit dem erfolgreichen Abschluss eines zwölfsemestrigen Medizinstudiums. Nach dem Bestehen des Staatsexamens und der Erteilung der Approbation folgt nun eine sechsjährige Weiterbildung in der Pathologie, die ebenfalls mit einer entsprechenden Facharztprüfung endet.

Welche Fähigkeiten braucht man als Pathologe?

Die entscheidende Eigenschaft, die man benötigt, um Pathologe zu werden, ist Ausdauer. Die Ausbildung ist lang und anspruchsvoll. Sie erfordert einen klaren Fokus und eine unglaubliche intrinsische Motivation, um sie zu meistern. Dies sind auch die Schlüsselkompetenzen, die Pathologen nach Abschluss ihres Studiums in ihrer beruflichen Laufbahn voranbringen.

Zu den weiteren Kompetenzen, die Pathologen benötigen, gehören:

  • exzellente Englischkenntnisse, da viele akademische Zeitschriften auf Englisch verfasst sind und die meisten internationalen Forschungskooperationen auf Englisch durchgeführt werden
  • die Fähigkeit, sich über längere Zeiträume hinweg zu konzentrieren
  • die Fähigkeit, Muster zu erkennen sowie ein ausgezeichnetes räumliches Vorstellungsvermögen
  • hervorragende mathematische, statistische und analytische Fähigkeiten
  • ausgezeichnetes Wissen über Forschungsmethoden
  • eine intrinsische Neugier, medizinische Ursachen aufzuspüren

Wie viel verdient ein Pathologe?

Während der Ausbildung:

Während ihres zwölfsemestrigen Medizinstudiums haben angehende Pathologen keinen Anspruch auf eine Ausbildungsvergütung. Außerdem finden angesichts der extremen Anforderungen ihres Studiums nur sehr wenige Medizinstudierende Zeit, in dieser Phase ihrer Ausbildung in Nebenjobs zu arbeiten.

Angehende Pathologen, die nach Abschluss ihres Medizinstudiums in einem Krankenhaus oder einer Klinik arbeiten, während sie ihre sechsjährige Spezialisierung absolvieren, werden nach dem Tarifvertrag ihres Arbeitgebers vergütet. Zum Beispiel verdienen Ärzte und Ärztinnen in der Entgeltgruppe Ä1 des Tarifvertrags für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken zwischen € 4.939 und € 6.340 brutto monatlich, abhängig von den Berufsjahren.

Die oben genannten Gehaltsangaben dienen nur als Anhaltspunkt und setzen eine Vollzeitbeschäftigung voraus. Eine solche ist angesichts der Ausbildungsanforderungen während der Spezialisierung oft nicht möglich. Daher kann das tatsächliche Gehalt je nach Anzahl der Arbeitsstunden und anderen Faktoren variieren.

Als Berufseinsteiger:

Nach Abschluss ihrer langen und anspruchsvollen Ausbildung können sich Pathologen und Pathologinnen auf ein ausgezeichnetes Einkommen freuen. Bundesweit verdienen Pathologen in den ersten drei Jahren ihrer Vollzeitbeschäftigung im Durchschnitt zwischen € 5.500 und € 6.100 brutto monatlich.

Das Gehalt kann je nach Fachgebiet und Art des Arbeitgebers variieren. In der Privatwirtschaft, beispielsweise in der pharmazeutischen Forschung, liegen die Löhne im oberen Bereich der Skala. Stellen im öffentlichen Dienst, wie die in der Gerichtsmedizin, zahlen tendenziell weniger.

Mit Berufserfahrung:

Mit zunehmender Erfahrung steigt das Gehalt von Pathologen. Nach fünf bis sieben Jahren Erfahrung verdienen Pathologen im Durchschnitt zwischen € 6.700 und € 7.300 brutto monatlich. Nach zehn oder mehr Jahren Erfahrung können die Gehälter zwischen € 8.300 und € 9.400 brutto monatlich liegen, abhängig vom Arbeitgeber und der jeweiligen Stelle.

Welche Aufgaben hat man als Pathologe?

Während der Ausbildung:

Wenn es ein Wort gibt, das beschreibt, womit sich Pathologen während ihrer Ausbildungsjahre beschäftigen, dann ist es Büffeln. Die Ausbildung zum Facharzt oder zur Fachärztin der Pathologie oder Neuropathologie nimmt so viel Zeit in Anspruch, weil in diesem Berufsbild ein immenses Fachwissen erforderlich ist.

In den ersten sechs Jahren der Ausbildung absolvieren Pathologen ein vollständiges Medizinstudium. Dabei lernen sie alle Gebiete der Medizin kennen, sowohl im Hörsaal als auch in ihrem Turnus in einem Krankenhaus oder einer Klinik. Darauf folgen sechs Jahre der Spezialisierung, in denen sie mit zunehmendem Wissen und steigender Kompetenz in diesem außerordentlich komplexen Fachgebiet schrittweise größere Verantwortung übernehmen.

Im Berufsleben:

Pathologen und Pathologinnen üben in ihrem Beruf eine Vielzahl von Aufgaben und Tätigkeiten aus. Diese können sich je nach dem spezifischen Schwerpunkt ihres Arbeitsbereiches unterscheiden. Ein Pathologe, der als Forscher in einem Pharmaunternehmen arbeitet, hat natürlich ganz andere tägliche Aufgaben als ein Kollege, der in der Gerichtsmedizin tätig ist, oder eine Kollegin mit einem Lehrauftrag an einer medizinischen Universität.

Zu den gängigen Aufgaben eines Pathologen gehören unter anderem:

  • Obduktionen: In einem Krankenhaus erfolgen diese Untersuchungen im Auftrag eines behandelnden Arztes und werden in der Regel bei Verstorbenen durchgeführt, die an einer Krankheit gestorben sind. Dabei geht es darum, die Todesursache zu klären, den Erfolg oder Misserfolg der Behandlung zu begutachten und zu überprüfen, ob der behandelnde Arzt etwas übersehen hat.
  • Untersuchung von Gewebeproben: Andere Fachärzte wenden sich an Pathologen, um die Ursache oder das Stadium einer Krankheit zu bestimmen. Ein Dermatologe könnte zum Beispiel Hautproben an eine Pathologin schicken, um festzustellen, ob ein Muttermal benigne oder krebsartig ist. Ein Internist könnte zu demselben Zweck eine Untersuchung von Darmproben anfordern, die einem Patienten während einer Darmspiegelung entnommen wurden. Pathologen untersuchen und testen die Proben, die sie erhalten, und übermitteln ein entsprechendes Gutachten an den Facharzt.
  • Intraoperative Schnellschnittdiagnostik: Bei dieser zeitkritischen Aufgabe sind Pathologen direkt an einer laufenden Operation beteiligt. Während einer Operation werden Gewebe untersucht, um den aktuellen Erfolg der Operation festzustellen. Wenn beispielsweise ein Chirurg einen Tumor herausoperiert, kann diese Analyse feststellen, ob das betroffene Gewebe vollständig entfernt werden konnte.

Wo arbeitet ein Pathologe?

Pathologen können eine interessante und herausfordernde Beschäftigung in zahlreichen Gebieten finden, darunter:

  • in Kliniken und Krankenhäusern
  • in pathologischen Instituten
  • in der gerichtlichen Medizin
  • in der medizinischen Forschung und Lehre
  • in Forschungspositionen bei pharmazeutischen Herstellern

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Pathologe?

Wer in das erforderliche zwölfjährige Studium investiert, um Facharzt oder Fachärztin der Pathologie oder Neuropathologie zu werden, hat die Spitze des medizinischen Berufs erreicht. Pathologen genießen die Anerkennung und den Respekt ihrer Kollegen sowie der Öffentlichkeit und werden dementsprechend hoch dotiert.

Aufstiegsmöglichkeiten bestehen in weiteren Spezialisierungs- und Studienbereichen, zum Beispiel in der Molekularpathologie, Kinderpathologie oder Hämatologie. Forschung und wissenschaftliche Veröffentlichungen können weitere Türen öffnen. Auch die Ausbildung der nächsten Ärztegeneration kann für Pathologen berufliche Perspektiven bieten. Der Brückenschlag zwischen der Forschung, der Patientenbehandlung und der Lehre an einer medizinischen Universität kann herausfordernd, aber lohnend sein.

Aufstiegsmöglichkeiten für Pathologen hängen auch stark von ihrem Arbeitsumfeld ab. Wer zum Beispiel in einem Krankenhaus oder einer Klinik arbeitet, kann zum Oberarzt oder zur Oberärztin aufsteigen oder die Karriereleiter noch weiter zum Chefarzt oder zur Chefärztin erklimmen. Wer in der Forschung arbeitet, zum Beispiel bei einem Pharmaunternehmen, kann in Positionen wie Senior Researcher oder Abteilungsdirektor/in aufsteigen.