25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Marketing Manager

8.829 Marketing Manager Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Marketing Manager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Online Marketing Manager B2B (gn*) merken
Online Marketing Manager B2B (gn*)

Magnet-Schultz GmbH & Co. KG | Memmingen

Als Online Marketing Manager B2B (gn*) gestalten Sie innovative Marketingstrategien für den B2B-Sektor. Ihre Kernaufgaben umfassen die aktive Betreuung von Social-Media-Kanälen und digitalen Marketingmaßnahmen. Zudem modernisieren Sie kontinuierlich unseren Webauftritt und setzen effektive SEO-Strategien um, um die organische Sichtbarkeit zu erhöhen. Sie planen und optimieren SEA-Kampagnen, um Traffic und Conversion-Raten nachhaltig zu steigern. Darüber hinaus analysieren Sie Keyword-Kampagnen mithilfe von Google Analytics und erstellen umfassende Reports zu den Kampagnenergebnissen. Ihre Kreativität zeigt sich in der Entwicklung hochwertiger Werbematerialien wie Flyern und Broschüren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Commerce Manager / Online Marketing Manager (all genders) merken
E-Commerce Manager / Online Marketing Manager (all genders)

Knipex-Werk C. Gustav Putsch KG | Wuppertal

Werde E-Commerce Manager / Online Marketing Manager (all genders) in einem unbefristeten Job! In dieser spannenden Rolle bist du verantwortlich für die reibungslose Abwicklung von Bestellungen sowie die Weiterentwicklung des Shopsortiments. Du überwachst relevante KPIs und leitest strategische Optimierungen ab. Außerdem konzipierst du Werbemaßnahmen über digitale und klassische Kanäle wie Google Ads und Social Media. Die Planung und Implementierung der internationalen Shopexpansion erfordert dein Engagement bei Zoll- und Rechtsvorgaben. Ein abgeschlossenes Studium in E-Commerce oder Betriebswirtschaft sowie praktische Erfahrung sind wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Sales & Marketing Manager (m/w/d) merken
Senior Sales & Marketing Manager (m/w/d)

PIERDREI Hotel HafenCity Hamburg | Hamburg

Als Senior Sales & Marketing Manager (m/w/d) gestaltest du entscheidend die Vertriebsstrategie unseres Unternehmens. Du leitest ein dynamisches Team und förderst aktiv deren Weiterentwicklung sowie Motivation. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Sales-Aktivitäten strategisch zu planen und erfolgreich umzusetzen. Gleichzeitig arbeitest du eng mit dem Marketing-Team zusammen, um sicherzustellen, dass Maßnahmen effektiv unterstützen. Hierbei legst du besonderen Wert auf Markenbindung und Markenkonsistenz. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit PIERDREI Hotel HafenCity Hamburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Product Marketing Manager (m/w/d) merken
(Junior) Product Marketing Manager (m/w/d)

Stepstone GmbH | Düsseldorf

In der Sales-Marketing-Abteilung bist du die zentrale Schnittstelle zwischen Produkt, Marketing, Vertrieb und Service. Du entwickelst Produkt-Pitches und Schulungsmaterialien, um die Leistung der Sales- und Service-Teams zu optimieren. Durch gezielte Schulungen garantierst du, dass Teams die Produkte effektiv vermarkten können. Du arbeitest eng mit Führungskräften bis auf C-Level zusammen und trägst so maßgeblich zum Umsatzwachstum des Unternehmens bei. Deine Expertise in der Produktpositionierung stärkt sowohl B2B- als auch B2C-Angebote. Mit deinem Engagement prägst du aktiv den Arbeitsmarkt der Zukunft und führst innovative Marketing-Pläne ein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stepstone GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Marketing Manager (m/w/d) merken
Product Marketing Manager (m/w/d)

Stepstone GmbH | Düsseldorf

In der Sales-Marketing-Abteilung bist du die zentrale Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb. Du arbeitest auf strategischer und operativer Ebene, indem du Produkt-Pitches und Gesprächsleitfäden für Teams erstellst. Als Produktexpert*in führst du Schulungen durch, um das kundenorientierte Team in der erfolgreichen Vermarktung zu unterstützen. Deine enge Zusammenarbeit mit C-Level-Führungskräften trägt direkt zum Umsatzwachstum des Unternehmens bei. Mit deinem Engagement prägest du den Arbeitsmarkt der Zukunft aktiv mit. Zudem entwickelst du überzeugende Produktpositionierungen und zielgerichtete Marketing-Pläne für B2B- und B2C-Produkte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stepstone GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online Performance Marketing Manager (m/w/d) merken
Online Performance Marketing Manager (m/w/d)

Queisser Pharma GmbH & Co. KG | Flensburg

Queisser Pharma sucht einen Online Performance Marketing Manager (m/w/d), der die Marktstellung unserer Marke Doppelherz weiter stärkt. Mit über 800 Mitarbeitern entwickeln wir freiverkäufliche Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel, die international vertrieben werden. Unsere Produkte sind nicht nur in Apotheken, sondern auch in Drogerien und online erhältlich. Sie sind verantwortlich für die Planung und Optimierung von Paid Social Advertising Kampagnen auf Facebook, Instagram und TikTok. Dabei liegt der Fokus auf unseren internationalen Märkten, in denen wir bereits 40% des Umsatzes erzielen. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie den Erfolg von Queisser Pharma aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmarketingmanager für Softwarelösungen (m/w/x) merken
Produktmarketingmanager für Softwarelösungen (m/w/x)

ZEISS | Aalen (Baden-Württemberg)

Die Vermarktung von B2B-Softwarelösungen erfordert eine optimale Schnittstelle zwischen Hardware und Software. Wir garantieren ständige technische Optimierungen und entwickeln unseren Leistungsumfang in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Unsere Kommunikations- und Trainingsmaterialien unterstützen den Vertrieb und fördern den Kundenkontakt. Zudem präsentieren wir unsere Lösungen auf Messen und Veranstaltungen, um unsere Marktpräsenz zu stärken. Ein starker Fokus liegt auf der Netzwerkbildung, sowohl intern als auch extern. Ideale Bewerber bringen eine Ausbildung in der Augenoptik sowie Erfahrung in der Medizintechnik mit, um erfolgreich im deutschsprachigen Markt zu agieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Performance Marketing Manager (m/w/d) merken
Performance Marketing Manager (m/w/d)

NovaTaste Production GmbH | Salzburg

Werde Teil unseres Teams als Performance Marketing Manager:in (m/w/d) im B2B e-commerce! Entwickle, optimiere und skaliere digitale Kampagnen. Du passt zu uns – bewirb dich jetzt und gestalte unsere Marketingzukunft mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online Content Marketing Manager (m/w/d) merken
Online Content Marketing Manager (m/w/d)

Stiftung Menschen für Menschen | München

Wir suchen einen Online Content Marketing Manager (m/w/d) in Vollzeit in München. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Social-Media-Management sowie die Entwicklung effektiver Kampagnenstrategien. Als Kreativkopf erstellen Sie markenkonforme Inhalte für Posts, Stories und Newsletter. Zudem planen Sie zielgruppenspezifische Redaktionspläne für Facebook und Instagram in enger Zusammenarbeit mit dem Team. Im Community-Management interagieren Sie aktiv mit Followern und moderieren Kommentare. Schließlich steuern Sie digitale Fundraising-Kampagnen, überwachen das Marketingbudget und analysieren Erfolge zur kontinuierlichen Optimierung der Maßnahmen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager (w/m/d) für Personalmarketing & Employer Branding merken
Account Manager (w/m/d) für Personalmarketing & Employer Branding

Personalwerk GmbH | Wiesbaden

Starte deine Karriere als Account Manager im dynamischen Personalmarketing! Bei uns hast du die Möglichkeit, deine kreativen Ideen umzusetzen und die Branche mitzugestalten. Unsere führende Agentur bietet umfassende Dienstleistungen in Recruiting, Personalmarketing, Personalkommunikation und Employer Branding. Du wirst Teil eines engagierten Teams von Spezialisten, die gemeinsam innovative Lösungen entwickeln. Im Account Management bist du der zentrale Ansprechpartner für unsere Kunden und koordinierst spannende Projekte. Komm in unser modernes Büro im Wiesbadener Osten und werde Teil unseres Erfolges im Personalmarketing! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Marketing Manager

Beruf Marketing Manager

Welche Ausbildung benötigt man als Marketing Manager?

Wann immer Sie einen beeindruckenden Fernsehspot sehen, ein perfekt gestaltetes Firmenlogo bewundern, die ansprechende Haptik einer gelungenen Produktverpackung spüren oder sich dabei ertappen, einen Werbe-Jingle mitzusingen, hat ein/e Marketingmanager/in seine/ihre Arbeit perfekt ausgeführt. Marketing Manager/innen sind für alle Aspekte der Vermarktung eines Produkts verantwortlich, einschließlich Werbung, Preisgestaltung, Verpackung, Design, Branding und vieles mehr.

Marketing Manager/in ist kein genaues Berufsbild, die Berufsbezeichnung kann eine Reihe von Stellen umfassen. Diese reichen von Positionen, die sich auf Konsumgüter und Handelsmarken im B2C-Geschäft konzentrieren, über Berufe, die sich auf die Vermarktung technologischer Dienstleistungen im B2B-Bereich konzentrieren, bis hin zu Jobs, die sich ausschließlich auf Online-Marketing und Social Selling konzentrieren. Unabhängig vom spezifischen Schwerpunkt und den genauen Aufgaben geht es jedoch bei allen oben genannten Positionen um die erfolgreiche Vermarktung eines Produkts oder einer Dienstleistung an ein bestimmtes Zielpublikum.

Es wird keine bestimmte Ausbildung vorausgesetzt, um Marketing Manager/in zu werden. Die meisten Menschen, die die Karriereleiter bis zu dieser Position erklommen haben, haben ihre berufliche Laufbahn jedoch mit einem akademischen Abschluss begonnen. Zu den üblichen Studiengängen, die zu einer Position im Marketingmanagement führen, gehören ein Universitätsabschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing oder ein Fachhochschulabschluss in Marketing und Vertriebsmanagement.

Das soll nicht heißen, dass andere Studiengänge wie VWL, Psychologie oder sogar Geisteswissenschaften nicht auch eine Karriere im Marketing und schließlich eine Position als Marketing Manager/in nach sich ziehen können. Jeder, der es schafft, erfolgreich und konsequent Kreativität mit dem Erreichen wirtschaftlicher Ziele zu verbinden, kann zu einer Position als Marketing Manager/in aufsteigen. Auch Quereinsteiger/innen sind in diesen Positionen zu finden.

Welche Fähigkeiten braucht man als Marketing Manager?

Marketing Manager/innen benötigen eine optimale Mischung aus betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten und Kreativität. Sie sind nicht nur für die emotionale Anziehungskraft und das Image eines Produkts oder einer Marke verantwortlich, sondern auch für die Einhaltung von Umsatz- und Budgetzielen. Dies erfordert ein breites Spektrum an Kompetenzen, darunter:

  • ein solides Wissen über Werbung und die Grundsätze des Brand-Managements
  • umfassende Kenntnisse über Online- und traditionelle Marketingkanäle
  • ausgezeichnete Fähigkeiten in der Datenanalyse
  • hoch entwickelte Planungs- und Projektmanagementfähigkeiten
  • Führungsqualitäten
  • Kreativität, Dynamik und Tatkraft

Wie viel verdient ein Marketing Manager?

Während der Ausbildung:

Da es sich bei dem Berufsbild Marketing Manager/in nicht um einen reglementierten Ausbildungsberuf handelt, besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Zahlung einer Ausbildungsvergütung.

Die meisten Aspiranten, die Marketing Manager/in werden wollen, absolvieren mindestens ein Bachelorstudium an einer Universität oder Fachhochschule. Für den perfekten Karrierestart ist es ratsam, während des Studiums ein Praktikum in einer Marketingabteilung zu absolvieren. Dadurch sammelt man nicht nur praktische Erfahrungen, die im Lebenslauf gut aussehen, sondern man beginnt auch früh, sich ein berufliches Netzwerk aufzubauen.

Die Vergütung für Praktikantenstellen ist sehr unterschiedlich und hängt von dem jeweiligen Unternehmen, den Aufgaben und der Dauer des Praktikums sowie von dem Studiengang ab, den man absolviert. Auch der Standort und das eigene Verhandlungsgeschick können einen erheblichen Einfluss auf das Gehalt als Praktikant oder Praktikantin haben.

Als Berufseinsteiger:

Das Gehalt für Marketingfachkräfte, die neu auf den Arbeitsmarkt kommen, hängt erheblich von der Branche und der Art des Unternehmens ab. Die höchsten Gehälter bieten typischerweise multinationale Konzerne, die Konsumgüter in zahlreichen Produktkategorien vertreiben, z. B. alles von Körperpflegeartikeln über Lebensmittel bis hin zu Tiernahrung.

Frisch gebackene Hochschulabsolventen beginnen in der Regel als Junior Marketing Manager/in und sind nur für einen bestimmten Aspekt einer bestimmten Marke verantwortlich, z. B. nur für das Online-Marketing einer einzigen Eiscremesorte oder einer bestimmten Limonade. Die Gehälter für Junior Marketing Manager/innen können zwischen € 2.800 und € 3.200 brutto monatlich liegen. Wer eine Stelle bei großen internationalen Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern findet, kann sich auf ein höheres Gehalt freuen. Diese Stellen sind jedoch am begehrtesten und die Konkurrenz ist entsprechend hart.

Mit Berufserfahrung:

Haben sie Erfahrung gesammelt und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt, können die Aufgaben und damit auch das Gehalt für Marketingfachkräfte schnell und signifikant steigen. Wer die anfänglichen Teilbereiche, die ihm anvertraut wurden, erfolgreich gemanagt hat, kann schon bald zum/zur Senior Marketing Manager/in befördert werden und die Verantwortung für ganze Produktlinien oder Marken übertragen bekommen.

Die Gehälter für Senior Marketing Manager/innen mit mehr als fünf Jahren Erfahrung variieren stark. Die wichtigsten Faktoren, die das Gehalt beeinflussen, sind die Branche, die Größe und der Standort des Unternehmens sowie die bisherige persönliche Leistung. Am unteren Ende der Gehaltsskala beginnen die Gehälter bei etwa € 4.100 brutto monatlich. Am oberen Ende der Skala können Top-Manager/innen bis zu € 5.400 brutto monatlich verdienen.

Welche Aufgaben hat man als Marketing Manager?

Während der Ausbildung:

Die Frage, ob man während der Ausbildung Marketingaufgaben und -tätigkeiten ausübt, hängt, davon ab, ob man ein Praktikum im Rahmen des Studiums absolviert. Als Praktikanten durchlaufen angehende Marketing Manager/innen oft eine Vielzahl von Abteilungen, um ihnen ein besseres Gespür für zukünftige berufliche Zuständigkeiten zu vermitteln.

Auch für die Unternehmen ist diese Aufgabenrotation von Vorteil, da sie so die Praktikanten aus verschiedenen Perspektiven beurteilen können. Dies wiederum ermöglicht es ihnen, besser zu entscheiden, wem sie nach dem Abschluss des Studiums eine Anstellung anbieten werden.

Im Berufsleben:

Die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Marketing Managers oder einer Marketing Managerin können je nach der Position, der Branche und der zu vermarktenden Produkte oder Dienstleistungen sehr unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Aufgaben, die mit diesem Beruf verbunden sind, gehören:

  • die Entwicklung und Umsetzung von Produkt- und Markenmarketingstrategien
  • die Festlegung und Überprüfung von Werbebudgets
  • die Steuerung und Führung von Marketingteams
  • die Teilnahme an Unternehmensveranstaltungen und Fachmessen
  • die Entwicklung der Online-Präsenz eines Unternehmens
  • die Erstellung und das Controlling von operativen Marketing-KPIs

Wo arbeitet ein Marketing Manager?

Marketing Manager/innen finden in allen Arten von Industrien und Branchen eine interessante und herausfordernde Beschäftigung. Die Talente und Kompetenzen von Marketingfachleuten sind immer gefragt, unabhängig davon, was ein Unternehmen herstellt oder ob es im B2C-Vertrieb oder im B2B-Vertrieb tätig ist. Von Computerchips bis Kartoffelchips und von Sonnencreme bis Eiscreme stehen Marketing Manager/innen unzählige Türen offen.

Zu den attraktivsten Arbeitgebern mit den besten Aufstiegschancen gehören große multinationale Konzerne, die meist in Ballungsgebieten angesiedelt sind. Die meisten Marketing Manager/innen, die für solche Unternehmen arbeiten, haben ihren Sitz in der Zentrale, da die Kommunikation mit anderen Abteilungen für die Arbeit unerlässlich ist. Allerdings erlauben immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitern, zumindest teilweise im Home-Office zu arbeiten. In einigen Bereichen des Marketings – insbesondere im Online-Marketing – sind Möglichkeiten zum remote Arbeiten keine Seltenheit.

Wer ein familiäreres Arbeitsumfeld sucht, findet im deutschsprachigen Raum eine Vielzahl kleinerer sogenannter Hidden Champions – heimische Spitzen-KMUs – die ebenfalls Marketingfachleute benötigen. Ein Vorteil der Arbeit für ein solches Unternehmen besteht darin, dass man schneller mit einer Vielzahl von Tätigkeiten betraut werden kann und in einigen Fällen ein Ein-Personen-Team ist, das alle Marketingaufgaben abdeckt.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Marketing Manager?

Die Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind ausgezeichnet. Viele Marketing Manager/innen beginnen ihre Karriere in Junior Marketing Management Positionen und steigen in höhere Marketingpositionen auf, wenn sie ihre Leistung bewiesen haben. Zudem werden viele C-Suite-Positionen oft von Mitarbeitern besetzt, die die Unternehmensleiter in der Marketingabteilung erklommen haben.

Viele leitende Marketingfachleute schaffen auch den Spagat zwischen der Privatwirtschaft und der Hochschulbildung. Top Marketing Manager/innen sind als Gastdozenten für Marketing- und Vertriebsstudiengänge an Universitäten und Fachhochschulen sehr begehrt. Solche Tätigkeiten sind eine besondere Anerkennung und ermöglichen es, Erfahrungen und Wissen mit der nächsten Generation von Marketingexperten zu teilen.