25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Heilpädagoge

788 Heilpädagoge Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Heilpädagoge
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Erzieher / Erzieherin / Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) merken
Erzieher / Erzieherin / Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d)

Integrative Kindertagesstätte Unter der Eiche | Norderstedt

Die Kita Unter der Eiche in Norderstedt sucht engagierte Erzieher*innen in Voll- oder Teilzeit. Profitiere von attraktiven Konditionen und einer fairen Vergütung mit umfassenden Sozialleistungen. Wir bieten Unterstützung durch Arbeitgeberzuschüsse für das hvv Profi Ticket, Job Rad und Firmenfitness. Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance mit festen Arbeitszeiten und regelmäßiger Supervision. Gestalte sinnstiftende Projekte und entwickle neue Strukturen in einem dynamischen Team. Werde Teil eines Diakonischen Werks und nutze viele Vorteile für deine berufliche Weiterbildung und persönliche Entfaltung. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung eines Wohnverbundes (Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter gn) merken
Leitung eines Wohnverbundes (Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter gn)

Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit und ohne Behinderung | Schönbrunn bei Dachau

Leitung eines Wohnverbundes (gn): Der Wohnverbund Anna bietet eine einladende Atmosphäre, in der Vielfalt und Gemeinschaft geschätzt werden. Hier arbeiten Sie mit einem engagierten Team aus rund 30 Fachkräften und Quereinsteigern, um den komplexen Mehrfachbedarf der Bewohner zu erfüllen. Ihre Hauptverantwortung umfasst die fachliche Führung und Beratung von fünf Teams sowie die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter. Zudem übernehmen Sie die Personaleinsatz- und -auswahl sowie die Budgetbewirtschaftung Ihres Wohnverbunds. Eine bedarfsgerechte Belegung der Wohnplätze und die Sicherstellung der Qualität in den Wohngruppen sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgabe. Werden Sie Teil dieses besonderen Ortes und gestalten Sie den Wohnverbund aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Ergotherapeut (m/w/d) merken
Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Ergotherapeut (m/w/d)

DRK-Region Hannover e.V. | Hannover

Das Deutsche Rote Kreuz in der Region Hannover sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) aus den Bereichen Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Ergotherapie. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil unseres Teams zu werden und aktiv in der ambulanten Unterstützung von Menschen mit Autismus zu arbeiten. Unsere Organisation setzt sich für Inklusion, soziale Wohlfahrt und kindliche Entwicklung ein. In Hannover und Springe unterstützen wir Personen durch professionelle Förderangebote. Werden Sie Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die auf Freiwillige und Ehrenamtliche setzt. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zu unserer Mission der Hilfe und Unterstützung bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagoge / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) Studienheim merken
Heilpädagoge / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) Studienheim

Augustinum gGmbH | München

Werden Sie Teil des Augustinum-Teams in München als Heilpädagoge, Sozialpädagoge oder Erzieher (m/w/d). In dieser Teilzeitstelle gestalten Sie aktiv den Gruppendienst und übernehmen organisatorische Aufgaben. Ihre Arbeit basiert auf christlichen Werten und fördert die Zusammenarbeit mit Lehrer*innen sowie Eltern. Sie planen Einzel- und Gruppenangebote und beraten Familien in Erziehungsfragen. Zudem übernehmen Sie die Krisenintervention und arbeiten eng mit Jugendämtern und medizinischen Einrichtungen zusammen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der führenden Sozialunternehmen Deutschlands und machen Sie einen Unterschied im Leben von Kindern und Familien! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl. Sozialpädagoge / Bachelor soziale Arbeit oder Heilpädagoge (m/w/d) merken
Dipl. Sozialpädagoge / Bachelor soziale Arbeit oder Heilpädagoge (m/w/d)

Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen Lübeck e. V. | Lübeck

Als Dipl. Sozialpädagoge, Bachelor der sozialen Arbeit oder Heilpädagoge (m/w/d) bieten Sie Bezugsbetreuung für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen an. Ihre Aufgaben umfassen Einzel- und Gruppengespräche sowie die Gestaltung von Konzepten und Freizeitangeboten. Sie organisieren Rufbereitschaften und tragen zur Dokumentation sowie zu Berichten bei. Zudem gestalten Sie Dienstpläne und verwalten das Budget der Einrichtung. Wir suchen belastbare und flexible Fachkräfte, gerne auch Quereinsteiger mit den passenden Voraussetzungen. Ihre Erfahrung im psychiatrischen Arbeitsbereich und soziale Gruppenarbeit sind entscheidend für eine individuelle, zielorientierte Betreuung. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagoge (m/w/d) merken
Heilpädagoge (m/w/d)

Wirtz Medical GmbH | Achim

Als Heilpädagoge (m/w/d) bieten wir dir eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit. Genieße attraktive Zuschläge: 100% an Feiertagen, 50% an Sonntagen, 25% für Nachtschichten und 12,5% an Samstagen. Deine Praxiserfahrung zählt – bei uns hast du Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung und Berücksichtigung deiner Freizeitwünsche. Wähle, ob du Überstunden als Freizeitausgleich oder monetär vergütet haben möchtest. Zudem profitierst du von flexiblen Fahrtkostenzuschüssen und der Möglichkeit, einen Dienstwagen zu nutzen. Erhole dich in 30 Urlaubstagen pro Jahr und erhalte zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannte Heilpädagogin / Heilpädagoge bzw. Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger merken
Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) in der Behindertenhilfe merken
Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) in der Behindertenhilfe

BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg | Reutlingen

Die Bruderhaus Diakonie in Baden-Württemberg sucht Heilerziehungspfleger, Erzieher und Sozialpädagogen (m/w/d) für die Behindertenhilfe. Mit über 5.000 Mitarbeitenden bieten wir umfassende Assistenz, Pflege und individuelle Beratung für mehr als 10.000 Klienten. Unser Unterstützungszentrum Gaisbühl in Reutlingen garantiert eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Hier fördern wir die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung, Arbeit und Freizeit. Wir legen großen Wert auf selbstständige Lebensführung in verschiedenen Wohnformen. Entdecken Sie attraktive Freizeitmöglichkeiten in der grünen Umgebung des Gaisbühls! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)

BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg | Reutlingen

Die Bruderhaus Diakonie in Baden-Württemberg sucht engagierte Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagogen und Sozialpädagogen (m/w/d). Mit rund 5.000 Mitarbeitenden bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung und Beratung für über 10.000 Klienten. Unser Unterstützungszentrum Stadtmitte in Reutlingen zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus. Wir fördern die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Bildung, Arbeit und einer selbstbestimmten Lebensführung. Unsere individuellen Wohnformen bieten eine umfassende Pflege und Unterstützung. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie, inklusive Lebensmodelle zu realisieren! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Ergotherapeut (m/w/d) merken
Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Ergotherapeut (m/w/d)

DRK-Region Hannover e.V. | Springe

Das Deutsche Rote Kreuz in der Region Hannover bietet vielfältige Engagement-Möglichkeiten in Bereichen wie Inklusion, Katastrophenschutz und soziale Dienste. Mit rund 2.700 hauptamtlichen Mitarbeitenden setzen wir auf ein starkes Team, das sich für das Wohl anderer einsetzt. Aktuell suchen wir eine qualifizierte Fachkraft (m/w/d) aus der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Ergotherapie. Ihre Aufgabe wird die ambulante Unterstützung von Menschen mit Autismus in unseren Einrichtungen in Hannover und Springe sein. Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum ist Voraussetzung. Werden Sie Teil unserer Mission und unterstützen Sie uns bei der Inklusion! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Heilpädagoge

Beruf Heilpädagoge

Welche Ausbildung benötigt man als Heilpädagoge?

Es gibt viele Menschen, die aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten sowie geistigen oder körperlichen Behinderungen Schwierigkeiten haben, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Damit sich diese Menschen in die Gesellschaft integrieren und ihr volles Potenzial entfalten können, benötigen sie eine gezielte pädagogische Betreuung. Heilpädagogen und Heilpädagoginnen, fördern und unterstützen Menschen mit Verhaltensstörungen, psychischen Erkrankungen, Sinnesbehinderungen oder körperlichen Einschränkungen.

Die Ausbildung zum Heilpädagogen/zur Heilpädagogin ist eine auf Landesebene geregelte Weiterbildung, die in der Regel an Fachschulen absolviert wird. Je nachdem, ob diese Weiterbildung in Vollzeit oder Teilzeit stattfindet, dauert sie zwischen eineinhalb und vier Jahren. Wer über die Hochschulreife verfügt, kann auch ein Studium an einer Fachhochschule absolvieren, um die Bildungsanforderungen für das Berufsbild zu erfüllen.

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Weiterbildung für diesen Beruf sind recht umfangreich. Je nach Bundesland ist ein Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Bildungsabschluss die minimale schulische Voraussetzung. Zudem ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Beruf erforderlich. Zu den Ausbildungen, die diese Voraussetzung erfüllen, gehören unter anderem:

  • Erzieher/in
  • Heilerziehungspfleger/in
  • Sozialarbeiter/in
  • Sozialpädagoge/Sozialpädagogin

Berufliche Erfahrung ist zudem erwünscht. Bewerber/innen, die gerade ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben, werden nur in seltene Fälle zu Weiterbildungsprogrammen zugelassen. Mindestens ein einjähriges Berufspraktikum ist erforderlich, zwei bis drei Jahre Berufserfahrung verbessern die Zulassungschancen.

Vor Beginn der Ausbildung muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden, das die gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung bestätigt. Je nach Bildungseinrichtung oder Bundesland kann auch ein Führungszeugnis nach § 30a des Bundeszentralregistergesetzes erforderlich sein.

Viele private Bildungseinrichtungen für diesen Berufszweig sind an eine Religionsgemeinschaft angeschlossen. Die Ausbildung an diesen Einrichtungen kann auch die entsprechende Religionszugehörigkeit voraussetzen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Heilpädagoge?

Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sollen Heilpädagogen/Heilpädagoginnen Freude an der Arbeit mit Menschen haben und motiviert sein, deren Lebensqualität zu verbessern. Sie benötigen ein intrinsisches Interesse an der Pflege und psychologischen und pädagogischen Themen, sowie eine ausgeprägte Sensibilität für soziale Gerechtigkeit.

Weitere Kompetenzen und Fähigkeiten, die Heilpädagogen/Heilpädagoginnen für den Job mitbringen sollten, sind:

  • eine ausgezeichnete Beobachtungsgabe
  • eine überzeugende Kommunikationskompetenz, um andere anzuleiten und zu ermutigen
  • eine aufgeschlossene und selbstbewusste Persönlichkeit
  • ein gepflegtes und professionelles Auftreten
  • eine beruhigende und geduldige Ausstrahlung
  • die Bereitschaft, sowohl selbstständig als auch in Pflegeteams zu arbeiten
  • hervorragendes Organisations- und Koordinationstalent

Wie viel verdient ein Heilpädagoge?

Während der Ausbildung:

Die Berufsausbildung zum Heilpädagogen/zur Heilpädagogin besteht in den meisten Ausbildungsgängen aus einem theoretischen Teil, der im Präsenzunterricht abgehalten wird, und einem praktischen Teil, der in einem Pflegeheim, einer Klinik, einem Therapiezentrum oder einer vergleichbaren Betreuungseinrichtung stattfindet.

Da es sich nicht um eine duale Berufsausbildung handelt, besteht keine Verpflichtung zur Zahlung einer Ausbildungsvergütung. Eine Vergütung wird nie für den theoretischen Teil der Ausbildung gezahlt. Für die praktische Komponente wird zwar oft eine Entlohnung geleistet, diese wird aber auf individueller Basis zwischen der jeweiligen Institution und dem Auszubildenden geregelt.

Als Berufseinsteiger:

Das Gehalt für Heilpädagogen/Heilpädagoginnen hängt von der Art der Einrichtung ab, in der sie eine Anstellung finden und davon, ob diese in öffentlicher oder privater Trägerschaft ist. Positionen im öffentlichen Dienst werden durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) geregelt. Hier liegt das Gehalt für Heilpädagogen/Heilpädagoginnen zwischen € 2.879 und € 3.909 brutto monatlich.

Die Größe der Betreuungseinrichtung und die genauen Aufgaben der Stelle bestimmen das Einstiegsgehalt. Die wenigsten frisch ausgebildeten Heilpädagogen/Heilpädagoginnen beginnen jedoch mit einem Gehalt von über € 3.000 brutto pro Monat.

Mit Berufserfahrung:

Beschäftigte im öffentlichen Dienst können mit zunehmenden Dienstjahren mit einem höheren Gehalt innerhalb ihrer Besoldungsgruppe rechnen. Wer für private Einrichtungen arbeitet, kann ebenfalls mit Gehaltserhöhungen rechnen, die sich nach den Dienstjahren richten. Generell ist anzumerken, dass in den meisten Fällen die Gehälter für Heilpädagogen/Heilpädagoginnen in öffentlichen Einrichtungen höher liegen.

Wer mehr als das maximale Gehalt der Besoldungsgruppe verdienen möchte, muss in die Weiterbildung investieren. In anderen Positionen in diesem Berufsumfeld, wie Sozialarbeiter/in oder Erziehungsheimleiter/in, wird mehr gezahlt. Diese Berufe erfordern jedoch eine zusätzliche Ausbildung und Zertifizierung.

Welche Aufgaben hat man als Heilpädagoge?

Während der Ausbildung:

Die Ausbildung zum Heilpädagogen/zur Heilpädagogin umfasst praktische Ausbildungsabschnitte wie Praktika oder Hospitationen, die in Wohnheime für Menschen mit Behinderungen oder in anderen stationären oder ambulanten heilpädagogische Betreuungseinrichtungen stattfinden. In diesem Teil der Ausbildung erlernen und üben Heilpädagogen/Heilpädagoginnen unter der Anleitung und dem Coaching von Ausbildungsteams genau die Aufgaben und Tätigkeiten, die sie nach Abschluss ihrer Ausbildung ausüben werden.

Im Berufsleben:

Mittels gezielter pädagogisch-therapeutischer Maßnahmen fördern Heilpädagogen/Heilpädagoginnen bei den von ihnen betreuten Menschen vorhandene latente Fähigkeiten und beugen einem Fortschreiten der Behinderung vor. Sie helfen ihren Schützlingen, Beziehungen aufzubauen, verantwortungsvoll zu handeln und Aufgaben zu übernehmen. Dadurch ermöglichen sie ihnen, Sinn und Wert zu empfinden und sich körperlich und seelisch zu entfalten.

Bei der Behandlung schwerbehinderter Menschen helfen Heilpädagogen/Heilpädagoginnen auch bei der Körperpflege sowie beim Waschen und Anziehen. Zudem zeigen sie Angehörigen, wie sie diese Aufgaben durchführen können und coachen sie im Umgang mit Konfliktsituationen mit ihrem behinderten Familienmitglied.

Die konkreten Aufgaben von Heilpädagogen/Heilpädagoginnen können je nach Art der Pflegeeinrichtung, in der sie arbeiten, variieren. Zu den gängigen Tätigkeiten gehören unter anderem:

  • die Diagnose der vorhandenen Probleme und Störungen der zu betreuenden Menschen
  • das Erfassen der vorhandenen Fähigkeiten der zu betreuenden Menschen
  • die Erstellung von individuellen Behandlungsplänen, um die zu betreuenden Menschen bestmöglich zu unterstützen und zu fördern
  • die Beratung und Anleitung von Angehörigen in der Pflege ihrer behinderten Familienmitglieder
  • das Analysieren und Anpassen von Therapiemaßnahmen
  • die Planung und Durchführung von Gruppen- und Teamsupervisionen

Wo arbeitet ein Heilpädagoge?

Die Fähigkeiten und Kompetenzen von Heilpädagogen/Heilpädagoginnen werden bei der Betreuung einer Vielzahl von Menschen mit besonderen Bedürfnissen benötigt. Daher finden die Fachkräfte, die diesen Beruf ausüben, bei verschiedenen Arbeitgebern interessante Stellen. Dazu gehören unter anderem:

  • Wohn- und Pflegeheimen für ältere oder behinderte Menschen
  • Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Kliniken und Therapiezentren
  • Krankenhäuser
  • Kindergärten und -horte oder integrative Einrichtungen
  • Tagesstätten für behinderte Menschen
  • die öffentliche Verwaltung
  • heilpädagogische Praxen

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Heilpädagoge?

Aufgrund des breiten Spektrums an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die Bedarf an den Fähigkeiten von Heilpädagogen/Heilpädagoginnen haben, gibt es eine Vielzahl von Positionen, aus denen diese Fachkräfte wählen können. Daraus ergeben sich auch zahlreiche Möglichkeiten für Stellenwechseln innerhalb des Berufs. Ohne zusätzliche Ausbildung ist es jedoch schwierig, über die Gehaltsgrenzen der Besoldungsgruppe hinaus zu verdienen.

In diesem Berufsfeld gibt es erfreulicherweise mehrere Universitäts- und Fachhochschulstudiengänge, die neue Türen und Perspektiven für das berufliche Fortkommen öffnen können. Die Teilnahme an diese Studiengänge setzt jedoch die Hochschulreife voraus.

Zu den Studienrichtungen, in denen ein Werdegang als Heilpädagoge/Heilpädagogin einen klaren Vorteil für das erfolgreiche Absolvieren des Studiums bietet, gehören:

  • Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik
  • Sozialmanagement
  • Rehabilitationspädagogik und Sonderpädagogik
  • Motologie
  • Tanz- und Bewegungstherapie