25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Facility Manager

4.533 Facility Manager Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Facility Manager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technischer Facility Manager (m/w/d) Anlagenbetreuung und Fremdfirmenkoordination merken
Technischer Facility Manager (m/w/d) Anlagenbetreuung und Fremdfirmenkoordination

Aachener Parkhaus GmbH (APAG) | Aachen

In Aachen bieten wir über 10.000 Parkplätze in mehr als 15 Objekten an und sind spezialisiert auf Parken im öffentlichen Raum sowie technischen Objektschutz. Unsere Kundenorientierung und der Einsatz neuester Technologien machen uns zu einem der innovativsten Dienstleister in der Branche. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns kreative Lösungen im Bereich Parken zu entwickeln. Aktuell suchen wir einen technischen Facility Manager (m/w/d) für die Anlagenbetreuung und Fremdfirmenkoordination in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Dokumentation von Wartungsarbeiten an der technischen Gebäudeausstattung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Parkens mit uns. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (m|w|d) Gebäudeautomatisierung & MSR Technik merken
Facility Manager (m|w|d) Gebäudeautomatisierung & MSR Technik

Hucon AG | Horb am Neckar

Starte deine Karriere in der Gebäudeautomation und MSR-Technik mit uns! Wir suchen Fachkräfte für die Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen wie SHKL- und Brandmeldeanlagen. Du wirst für die Überwachung und Integration haustechnischer Systeme verantwortlich sein und dabei auch Umbauten unterstützen. Mit einer Ausbildung oder einem Studium im Elektrotechnik-Bereich sowie mehrjähriger Erfahrung im Facility Management bringst du das nötige Wissen mit. Kenntnisse in KNX, BACnet und CAD-Software sind von Vorteil. Profitiere von einem unbefristeten Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Anerkennung auf dem Arbeitsmarkt! +
Corporate Benefit Hucon AG | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Objektleiter / Facility Manager (w/m/d) merken
Technischer Objektleiter / Facility Manager (w/m/d)

GIG Unternehmensgruppe | Jülich

Im Facility Management suchen wir erfahrene Fachkräfte mit einer Ausbildung in technischen Berufen wie Elektrotechnik oder Gebäudetechnik. Wichtig sind dabei eine überzeugende Kommunikation und Verhandlungsgeschick, die ein sicheres Auftreten unterstützen. Neben einer hohen Eigeninitiative sind strukturierte und wirtschaftliche Denkweisen sowie Teamfähigkeit erforderlich. Sie sollten sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und idealerweise auch mit CAFM-Systemen sein. Weitere Qualifikationen umfassen Erfahrung in der Personalführung sowie eine Offenheit für neue Technologien. Wir bieten eine unbefristete Anstellung, langfristige Projekte und maßgeschneiderte Weiterbildungen mit bis zu 1500€ Kostenübernahme. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (m/w/d) merken
Facility Manager (m/w/d)

Lebensbaum / Ulrich Walter GmbH | Diepholz

Für die Position des Facility Managers (m/w/d) in Diepholz suchen wir einen engagierten Mitarbeiter in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung und Wartung von Heizungs- und Sprinkleranlagen sowie die Gebäudereinigung. Sie koordinieren externe Dienstleister und sind verantwortlich für Ordnung im Außenbereich sowie den Winterdienst. Zudem stellen Sie die Funktionalität der Innen- und Außenbeleuchtung sicher und überwachen Reparatur- sowie Wartungsarbeiten. Sicherheitsrisiken erkennen und abstellen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und ausgeprägtes Organisationsgeschick. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Vertrieb und Kundenbetreuung merken
Facility Manager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Vertrieb und Kundenbetreuung

GOLDBECK Facility Services GmbH | Stuttgart, Frankfurt am Main

GOLDBECK Facility Services bietet integriertes Facility Management, das technische Services und Beratungen umfasst. Unsere Facility Manager (m/w/d) sind Experten in Vertrieb und Kundenbetreuung, spezialisiert auf die effektive Bewirtschaftung von Immobilien. Dabei kalkulieren sie eigenverantwortlich Dienstleistungen im Facility- und Gebäudemanagement. Vertragliche Verhandlungen und strategische Vertriebsentwicklung gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich. Wir suchen qualifizierte Fachkräfte mit einem Studium in Facility Management, Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen oder Gebäudetechnik sowie Erfahrung im operativen Facility Management. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Immobilienwirtschaft aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager - Bereich Klima/Lüftung/Kälteanlagen/Sanitär (m/w/d) merken
Facility Manager - Bereich Klima/Lüftung/Kälteanlagen/Sanitär (m/w/d)

Lohmann GmbH & Co. KG | Neuwied

Wir suchen einen erfahrenen Projektleiter für Infrastrukturprojekte im Bereich Gebäudeleittechnik und Kälteanlagen. Sie haben eine Ausbildung als Techniker, Meister oder ein Studium im Maschinenbau abgeschlossen und bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit. Gute Kenntnisse in MM System Boom sowie Grundkenntnisse in CAD-Programmen wie Solid Works sind erforderlich. Zudem erwarten wir praktische Fähigkeiten und eine Hands-on-Mentalität. Unser familiengeführtes Unternehmen bietet abwechslungsreiche Aufgaben, Weiterbildungen und ein attraktives Vergütungspaket. Profitieren Sie von tariflichem Entgelt, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer bezuschussten Altersversorgung. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachprojektmanager TGA mit Facility-Management-Verantwortung (m/w/d) merken
Fachprojektmanager TGA mit Facility-Management-Verantwortung (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Köln

Wir bieten umfassende Unterstützung in Hoch- und Tiefbau sowie Facility Management. Als international tätiges Personaldienstleistungsunternehmen präsentieren wir Ihnen kostenfrei attraktive Positionen und Projekte aus Ihrer Region. Unsere Expertise erstreckt sich auf Großanlagenbau, Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Real Estate Management. Wir arbeiten eng mit Bauherren zusammen, um moderne Technologieparks mit geeigneter Infrastruktur zu entwickeln. Dies beinhaltet die Planung, Koordination und Umsetzung von Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen. Vertrauen Sie auf unsere Fähigkeit, externe Dienstleister und Fachplaner effizient zu steuern und zu überwachen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (w/m/d) merken
Facility Manager (w/m/d)

KLA | Jena

Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik oder Elektrotechnik? Wir bieten eine spannende Position für Fachkräfte mit mindestens 5 Jahren Erfahrung und idealerweise Kenntnissen in Reinraumtechnik. Eine Reisebereitschaft von bis zu 20% sowie ein Pkw-Führerschein sind erforderlich. Ihre Kommunikationsstärke und Dienstleistungsmentalität zeichnen Sie aus, während Sie sicher im Umgang mit MS Office sind. Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Profitieren Sie von einem familienfreundlichen Gesamtpaket und werden Sie Teil eines inklusiven Arbeitsumfelds bei KLA, einem Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektmanager:in bzw. Facility Manager:in für die Bewirtschaftung von Schulen merken
Objektmanager:in bzw. Facility Manager:in für die Bewirtschaftung von Schulen

Bildungsbau Hamburg | Hamburg

Als Baumanager:in sind Sie verantwortlich für die operative Betreuung von 6-8 Schulstandorten in der Schulbauregion Süd. Nach einer umfassenden Einarbeitung planen und steuern Sie das Instandhaltungs- und Bewirtschaftungsbudget. Sie leiten ein Team von 12-16 Schulhausmeister:innen und Betriebsarbeiter:innen. Zudem sind Sie der zentrale Ansprechpartner für Schulleitungen, Elternvertretungen und Anlieger. Bei Bedarf übernehmen Sie auch die Stellvertretung innerhalb des Baumanagements. Ihre Aufgaben fokussieren sich auf die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Zufriedenheit der Schulen – somit tragen Sie zum Erfolg unserer Standorte entscheidend bei. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektmanager - Facility / Kommunikation / Wartung (m/w/d) merken
Objektmanager - Facility / Kommunikation / Wartung (m/w/d)

GETEC Energie Holding GmbH | Hannover

Wir suchen eine motivierte Fachkraft im Facility Management oder Immobilienbereich mit einem abgeschlossenen Studium oder vergleichbarer Ausbildung. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der technischen Verwaltung von Gewerbeimmobilien mit. Ihre Grundkenntnisse der technischen Gebäudeausrüstung ermöglichen Ihnen, Herausforderungen sicher zu meistern. Als kommunikationsstarke Teamplayerin oder Teamplayer sind Sie in der Lage, gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihr sorgfältiges Vorgehen helfen Ihnen, auch komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen. Zudem haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Buchhaltung und sind versiert im Umgang mit Microsoft Office, was Sie zur geschätzten Ansprechperson macht. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit GETEC Energie Holding GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Facility Manager

Beruf Facility Manager

Welche Ausbildung benötigt man als Facility Manager?

Der Beruf des/der Facility Manager/in ist kein eigenständiger Ausbildungsberuf. Es ist ein Berufsbild, das auf unterschiedlichen Fachbereichen basiert. Sie benötigen für den Zugang zum Beruf aber immer eine Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium.

Eine gute Basis für den Einstieg in den Beruf bildet ein Studium im Fach Facility Management. Sie können das Fach an einigen Universitäten oder Fachhochschulen studieren. Es wird als Hauptfach und als Nebenfach angeboten. Als Nebenfach ist es verschiedenen Ingenieursstudiengängen, Immobilienstudiengängen und betriebswirtschaftliche Studiengängen untergeordnet.

Sie benötigen für die Aufnahme des Studiums die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. An der Universität können Sie nur mit der allgemeinen Hochschule studieren.

Sie schließen das Studium mit einem Bachelor oder Master ab.

Facility Management kann man auch innerhalb einer Berufsakademie studieren. Sollten der Zugang zur Berufsakademie ohne Berufsausbildung erfolgen, sollten Sie sicherstellen, dass es sich um ein reguläres Studium mit Abschluss handelt. Einige Berufsakademien bieten Facility Management nur als Weiterbildungsmaßnahme an. Es handelt sich dabei nicht um eine Berufsausbildung und nicht um ein Studium.

Der Zugang zu diesem Berufsbild kann auch auf einem anderen Weg erfolgen, über Kombination einer Berufsausbildung und einer Weiterbildung. Folgende Berufe werden bei der Stellenvergabe bevorzugt:

  • Elektroniker/in
  • Elektrotechniker/in
  • Mechatroniker/in
  • Anlagenmonteure/innen

Die Fachrichtungen der einzelnen Berufe spielen hier eine untergeordnete Rolle. Generell ist der Zugang zu einer Weiterbildung aber auch aus anderen kaufmännischen und technischen Berufen möglich.

Wer aus einem reinen Kaufmannsberuf kommt, sollte aber technische Kompetenzen oder Tätigkeiten nachweisen können. Mit einer Weiterbildung zum/zur Techniker/in oder Berufsabschlüsse, die einen Bezug zum Gebäudemanagement haben, kann der Einstieg in den Beruf auch ohne eine Weiterbildung erfolgen.

Die Weiterbildung zum/zur Facility Manager/in wird von den örtlichen Handwerkskammern angeboten. Auch einige Akademien und private Schulungsinstitute haben die Weiterbildung im Programm.

Wer aus finanziellen Gründen keine Weiterbildung in Vollzeit absolvieren will, kann alternativ an einem Fernlehrinstitut studieren.

Folgende Aus und Weiterbildungsinstitute bieten Kurse an:

  • Handelskammern
  • Handwerkskammern
  • TÜV
  • Technische Schulungsinstitute (OHM, IFM, GTW)

Welche Fähigkeiten braucht man als Facility Manager?

Sie benötigen in jedem Fall technisches Verständnis. Sie müssen die technischen Hintergründe eines Gebäudes verstehen und den Verlauf von Leitungen und die Schaltflächen zuordnen können.

Ohne handwerkliches Geschick geht in dieser Branche gar nichts. Sie bedienen hier unterschiedliche Tätigkeiten im Handwerk. Mal wechseln Sie nur eine Glühbirne und ein anderes Mal müssen Sie ganze Schaltkreise kontrollieren. In seltenen Fällen kommen Sie ohne einen/eine Fachhandwerker/in nicht weiter.

Sie benötigen Organisationstalent und müssen sämtliche anfallenden Arbeiten innerhalb eines Gebäudes managen und durchführen.

Auch diese Branche ist oftmals an ein jährliches Budget gebunden. Fallen zu viele Reparaturen an, dann müssen Sie die Arbeiten einteilen. Sie priorisieren und entscheiden, welche Arbeiten zuerst durchgeführt werden müssen. Es wird erwartet, dass Sie verantwortungsbewusst, eigenständig und gewissenhaft handeln.

Auch die Kontrolle von Gebäuden gehört zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie benötigen eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und müssen kleine Fehler aufspüren und beheben, bevor diese größere Schäden anrichten.

Freundlichkeit und ein hoher Grad an Kommunikationsfähigkeit sind unerlässlich. Sie kommen den ganzen Tag mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen.

Wie viel verdient ein Facility Manager?

Das Gehalt wird nach unterschiedlichen Kriterien bestimmt. Es kommt auf die Berufserfahrung und die Art der Ausbildung an. Die höchsten Löhne erhalten Sie in Süddeutschland. Im Osten liegen die Gehälter dagegen weit unter dem Bundesdurchschnitt. Die Bruttolöhne schwanken zwischen ca. 2.900 und 8.500 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Es wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Sie können aber unterschiedliche Unterstützungen erhalten. Bei einem regulären Studium haben Sie ein Anrecht auf BAföG. Viele Weiterbildungskurse werden von der Bundesagentur unterstützt.

Als Berufseinsteiger:

Die Einstiegsgehälter richten sich in erster Linie nach der Art der Ausbildung. Wer direkt von der Universität oder Fachhochschule kommt, wird geringer bezahlt als ein/eine Handwerker/in, der eine Weiterbildung abgeschlossen hat. Große Immobilienunternehmen zahlen mehr als Gebäudeunternehmen. Städtische Angestellte werden nach Tarif bezahlt. Das monatliche Einstiegsgehalt liegt zwischen ca. 2.900 und 3.700 € brutto.

Mit Berufserfahrung:

Mit jedem Jahr Ihrer Berufstätigkeit steigt Ihr Gehalt an. Auch Ihre Ausbildung spielt eine Basisrolle. Viele Unternehmen zahlen Tariflohn. Das geringste Gehalt erhalten Sie in Mecklenburg-Vorpommern. Generell sind die Löhne im Osten geringer als in den westlichen und südlichen Bundesländern. Das höchste Gehalt zahlen Unternehmen in Hessen. Berufserfahrene Fachkräfte kommen auf einen monatlichen Bruttolohn zwischen ca. 3.700 und 8.500 € brutto.

Welche Aufgaben hat man als Facility Manager?

Ihr Aufgabengebiet ist sehr vielfältig. Es ist eine Mischung aus handwerklichen und kaufmännischen Tätigkeiten.

Während der Ausbildung:

Das Aufgabenfeld hängt von der Art der Ausbildung ab. Das Studium und die Weiterbildungsmaßnahmen haben einen ähnlichen Ausbildungsinhalt. Allerdings wird jeder Bereich beim Studium wesentlich intensiver beleuchtet. Das vermittelte Wissen ist fundierter.

Ein Fachgebiet beschäftigt sich ausschließlich mit der Betriebswirtschaft. Hier erlernen Sie, ein Gebäude zu managen. Sie bekommen Einblicke in die Gebäudekosten und stellen Jahrespläne auf. Die sind entweder an einem Budget gekoppelt oder werden von Ihnen kalkuliert.

Sie erhalten einen Einblick in die naturwissenschaftlichen Grundlagen und den Einfluss auf Gebäude. Wind und Starkregen können Schäden anrichten. Durch eine falsche Belüftung können Gebäudeschäden entstehen. Wer die physikalischen Gesetze auf ein Gebäude anwenden kann, hilft Schäden zu verhindern und kann vorbeugende Maßnahmen treffen.

Elektrische Kenntnisse sollten grundsätzlich vorhanden sein. Diese intensivieren Sie während der Ausbildung. Ein großer Teil bezieht sich auf die Themen Sicherheit und Schutz. Sie lernen, welche Schutzmaßnahmen Sie treffen müssen, um gefahrlos elektrische Arbeiten durchführen zu können. Sie bekommen aber auch Schulungen, die zum Schutz der Allgemeinheit dienen. Sie müssen die Menschen und das Gebäude mit Schildern absichern oder eventuell Bereiche komplett sperren.

Der Fachbereich der Bautechnik und der Werkstoffkunde nimmt einen hohen Stellenwert ein. Sie müssen erkennen, wann Schäden behoben werden müssen. Sie tragen die Verantwortung dafür, wann Reparaturen notwendig sind.

Außerdem bekommen Sie während der Berufsausbildung Einblicke ins Mietrecht und lernen, wie man Gebäude technisch und strukturell wartet.

Im Berufsleben:

Das Berufsbild basiert auf alle Hausmeistertätigkeit, die aber noch zusätzlich gemanagt werden. Sie sind eine Art Mädchen für alles und ein/eine Ansprechpartnerin für alle Dinge, die mit einem Gebäude oder einer Immobilie in Zusammenhang stehen.

Facility Manager/innen machen Gebäude winterfest und halten sie sauber. Sie tauschen Glühbirnen aus und warten die Heizungsanlage. Nur in ganz seltenen Fällen ziehen Sie Fremdfirmen hinzu. Das muss aber in enger Absprache geschehen.

Manche Arbeiten führen Sie regelmäßig und streng nach Plan durch. Den Plan haben Sie erstellt und entwickelt. Es gibt aber auch Arbeiten, die nicht geplant sind. Sie greifen ein, wenn der Aufzug steckenbleibt oder das Türschloss nicht richtig funktioniert.

Die Mieter/innen verlassen sich auf Ihr Fachwissen. Sie übernehmen arbeiten in den einzelnen Wohnungen, die durch den Mietvertrag abgedeckt sind. Dann helfen Sie, wenn sich ein Fender nicht mehr öffnen lässt oder der Wasserdruck eingestellt werden muss.

Für alle Arbeiten haben Sie ein bestimmtes Budget zur Verfügung. Das kalkulieren Sie vorab oder erhalten es von einer Immobilienfirma oder den Gebäudebesitzer/innen.

Wo arbeitet ein Facility Manager?

Die meiste Zeit verbringen Sie in einem Büro. Sie sind in einem Gebäude unterwegs und erledigen Arbeiten im Hausflur oder im Keller. Oftmals arbeiten Sie auch in Mietwohnungen oder in den Außenflächen des Gebäudes.

Je nach Tätigkeitsbereich arbeiten Sie auch auf Baustellen oder in Maschinenräumen. Das können auch Räume sein, in den Anlagen des Gebäudes untergebracht oder installiert sind.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Facility Manager?

Sie können durch gezielte Weiterbildungen schnell in höhere Positionen aufsteigen und mehrere Gebäude verwalten oder einen höheren Verantwortungsbereich zugeordnet bekommen.

Eine hervorragende Weiterbildungsmaßnahme ist ein Technikerkurs. Dieser Kurs wird von den Handwerkskammern angeboten. Folgende Kurse stehen zur Verfügung:

  • Bautechnik
  • Baubetrieb
  • Bautechnik im Hochbau
  • Bausanierung

Über die Handelskammer können Sie kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Weiterbildungskurse belegen. Hier steht der Kurs zur/zum Fachwirt/in für Immobilien zur Verfügung oder Kurse im Marketing.