25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Facility Manager

3.523 Facility Manager Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Facility Manager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Facility Manager (m/w/d)* Deutschland & Dänemark merken
Facility Manager (m/w/d)* Deutschland & Dänemark

Collé Vermietung und Verkauf GmbH | Sittard, Frankfurt, Peine, Bad Salzuflen

Sind Sie bereit, die Verantwortung für das ganzheitliche Facility Management in Deutschland und Dänemark zu übernehmen? In dieser Schlüsselposition sichern Sie den reibungslosen technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Gebäudebetrieb. Sie wirken aktiv an der Standortentwicklung mit, koordinieren externe Dienstleister und führen regelmäßige Objektbegehungen durch. Zudem überwachen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und übernehmen die Budgetplanung sowie Kostenkontrolle. Ihre enge Zusammenarbeit mit lokalen Teams, Mietern und Behörden ist entscheidend für den Erfolg. Voraussetzung sind ein relevantes Studium und mehrjährige Erfahrung im Facility Management, vorzugsweise international. +
Corporate Benefit Collé Vermietung und Verkauf GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager / Hausmeister (m/w/d) merken
Facility Manager / Hausmeister (m/w/d)

ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG | Schwäbisch Hall

Die ZIEHL industrie-elektronik GmbH & Co KG, seit 1967 in Schwäbisch Hall tätig, ist Ihr Partner für innovative elektronische Lösungen in der Industrie. Unsere Produkte wie Temperaturüberwacher, Steuerungen für Absauganlagen und Regelungen für Eigenerzeugungsanlagen zeichnen sich durch höchste Qualität aus. Wir setzen auf Eigenentwicklungen, um stets einen Schritt voraus zu sein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen FACILITY MANAGER / HAUSMEISTER (M/W/D), der Reparaturen, Instandhaltungen und Gartenpflege übernimmt. Wichtig sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer innovativen Unternehmensgeschichte! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Facility Management (m/w/d), befristet für 24 Monate merken
Manager Facility Management (m/w/d), befristet für 24 Monate

Freudenberg Real Estate GmbH | Weinheim

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Facility Management? Als Manager (m/w/d) gestalten Sie die Prozesse und Projekte unserer Immobilienlandschaft aktiv mit. Sie sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Werterhaltungsmaßnahmen sowie Instandhaltungsstrategien. Gewährleisten Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Standards an unseren Standorten. Zudem entwickeln Sie strategische Partnerschaften mit Dienstleistern und steuern deren Leistung durch definierte KPIs. Diese Stelle erfordert Reisebereitschaft von etwa 10%, um unsere Standorte optimal zu betreuen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen! +
Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) für Immobilienprojekte und technisches Facility Management merken
Projektmanager (m/w/d) für Immobilienprojekte und technisches Facility Management

amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH | Göttingen

Suchen Sie einen erfahrenen Projektmanager (m/w/d) für Immobilienprojekte im technischen Facility Management in Göttingen? Unser Team leitet Umbauprojekte im Praxis- und Laborbereich mit Fokus auf Kostenkontrolle und Budgetoptimierung. Wir steuern alle Projektphasen effizient, um Kosten, Termine und Qualitätsziele zu erreichen. Durch effektives Schnittstellenmanagement sichern wir die Kommunikation zwischen Bauherren, Fachplanern und Nutzern. Zudem nehmen wir technische Anlagen auf, aktualisieren diese in unserer CAFM-Software und konsolidieren Wartungsverträge. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für erfolgreiche Immobilienprojekte und höchste Bauqualität! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemdatenmanager im Facilitymanagement (m/w/d) - NEU! merken
Facility Manager (M/F/X) merken
Facility Manager (M/F/X)

Panelux .S.A | Luxemburg

Wir suchen einen engagierten Facility Manager (M/F/X) zur Unterstützung unserer technischen Abteilung in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen wie Heizung, Lüftung und Aufzügen. Sie organisieren Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen und arbeiten eng mit Handwerkern, Lieferanten und Architekten zusammen. Darüber hinaus übernehmen Sie die Kostenplanung, Rechnungsprüfung und die Einhaltung gesetzlicher Standards. Eine abgeschlossene Ausbildung als Heizungs- und Klimatechniker oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Kommunikationsstärke, Teamgeist und idealerweise Französischkenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Objektleiter / Facility Manager (w/m/d) merken
Technischer Objektleiter / Facility Manager (w/m/d)

GIG Unternehmensgruppe | Jülich

Im Facility Management suchen wir erfahrene Fachkräfte mit einer Ausbildung in technischen Berufen wie Elektrotechnik oder Gebäudetechnik. Wichtig sind dabei eine überzeugende Kommunikation und Verhandlungsgeschick, die ein sicheres Auftreten unterstützen. Neben einer hohen Eigeninitiative sind strukturierte und wirtschaftliche Denkweisen sowie Teamfähigkeit erforderlich. Sie sollten sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und idealerweise auch mit CAFM-Systemen sein. Weitere Qualifikationen umfassen Erfahrung in der Personalführung sowie eine Offenheit für neue Technologien. Wir bieten eine unbefristete Anstellung, langfristige Projekte und maßgeschneiderte Weiterbildungen mit bis zu 1500€ Kostenübernahme. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Facility Manager (m/w/d) merken
Senior Facility Manager (m/w/d)

GOLDBECK Facility Services GmbH | Plauen

Werden Sie Senior Facility Manager (m/w/d) und übernehmen Sie die Objektverantwortung für unsere Kunden! Sie sind der Hauptansprechpartner und zuständig für die Planung und Abwicklung des technischen Facility Managements. Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse fließen in die Budgetplanung und die Überwachung ein. Zudem fördern Sie den operativen und strategischen Ausbau des Standortes. Ideale Bewerber haben mehrjährige Erfahrung in der technischen Immobilienbetreuung und bringen Führungsstärke mit. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Team Ideen zu entwickeln und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektmanager (m/w/d) Technisches Facility Management merken
Objektmanager (m/w/d) Technisches Facility Management

WISAG Gebäudetechnik Hessen Mitte GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Objektmanager (m/w/d) für das technische Facility Management in Frankfurt am Main. In dieser Position leiten Sie technische Teams und sind verantwortlich für die Einsatzplanung sowie die Überwachung aller technischen Abläufe. Ihre Aufgaben umfassen die wirtschaftliche Steuerung von Projekten, inklusive Budget- und Kostenkontrolle. Eine abgeschlossene technische Ausbildung sowie mehrjährige Praxiserfahrung sind Voraussetzung. Wir schätzen Engagement, Organisationstalent und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wertschätzung und Unterstützung bietet! +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager / Technischer Objektleiter / Objektmanager im Facility Management (m/w/d) merken
Technischer Property Manager / Technischer Objektleiter / Objektmanager im Facility Management (m/w/d)

DBK Gebäudemanagement GmbH | Bremen

Wir suchen einen Technischen Property Manager (m/w/d) für unsere Niederlassung in Bremen, Lemwerder. Unsere Firma ist seit über 17 Jahren im Facility- und Property Management aktiv und bietet vielfältige Karrierechancen. Als zentraler Ansprechpartner koordinieren Sie technische Anliegen für unsere Kunden und Nachunternehmer. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Kontrolle von Wartungsarbeiten sowie Sicherheitsüberprüfungen. Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung mit, idealerweise als staatlich geprüfter Techniker oder mit einem Studium in Gebäudetechnik. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des technischen Property Managements aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Facility Manager

Beruf Facility Manager

Welche Ausbildung benötigt man als Facility Manager?

Der Beruf des/der Facility Manager/in ist kein eigenständiger Ausbildungsberuf. Es ist ein Berufsbild, das auf unterschiedlichen Fachbereichen basiert. Sie benötigen für den Zugang zum Beruf aber immer eine Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium.

Eine gute Basis für den Einstieg in den Beruf bildet ein Studium im Fach Facility Management. Sie können das Fach an einigen Universitäten oder Fachhochschulen studieren. Es wird als Hauptfach und als Nebenfach angeboten. Als Nebenfach ist es verschiedenen Ingenieursstudiengängen, Immobilienstudiengängen und betriebswirtschaftliche Studiengängen untergeordnet.

Sie benötigen für die Aufnahme des Studiums die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. An der Universität können Sie nur mit der allgemeinen Hochschule studieren.

Sie schließen das Studium mit einem Bachelor oder Master ab.

Facility Management kann man auch innerhalb einer Berufsakademie studieren. Sollten der Zugang zur Berufsakademie ohne Berufsausbildung erfolgen, sollten Sie sicherstellen, dass es sich um ein reguläres Studium mit Abschluss handelt. Einige Berufsakademien bieten Facility Management nur als Weiterbildungsmaßnahme an. Es handelt sich dabei nicht um eine Berufsausbildung und nicht um ein Studium.

Der Zugang zu diesem Berufsbild kann auch auf einem anderen Weg erfolgen, über Kombination einer Berufsausbildung und einer Weiterbildung. Folgende Berufe werden bei der Stellenvergabe bevorzugt:

  • Elektroniker/in
  • Elektrotechniker/in
  • Mechatroniker/in
  • Anlagenmonteure/innen

Die Fachrichtungen der einzelnen Berufe spielen hier eine untergeordnete Rolle. Generell ist der Zugang zu einer Weiterbildung aber auch aus anderen kaufmännischen und technischen Berufen möglich.

Wer aus einem reinen Kaufmannsberuf kommt, sollte aber technische Kompetenzen oder Tätigkeiten nachweisen können. Mit einer Weiterbildung zum/zur Techniker/in oder Berufsabschlüsse, die einen Bezug zum Gebäudemanagement haben, kann der Einstieg in den Beruf auch ohne eine Weiterbildung erfolgen.

Die Weiterbildung zum/zur Facility Manager/in wird von den örtlichen Handwerkskammern angeboten. Auch einige Akademien und private Schulungsinstitute haben die Weiterbildung im Programm.

Wer aus finanziellen Gründen keine Weiterbildung in Vollzeit absolvieren will, kann alternativ an einem Fernlehrinstitut studieren.

Folgende Aus und Weiterbildungsinstitute bieten Kurse an:

  • Handelskammern
  • Handwerkskammern
  • TÜV
  • Technische Schulungsinstitute (OHM, IFM, GTW)

Welche Fähigkeiten braucht man als Facility Manager?

Sie benötigen in jedem Fall technisches Verständnis. Sie müssen die technischen Hintergründe eines Gebäudes verstehen und den Verlauf von Leitungen und die Schaltflächen zuordnen können.

Ohne handwerkliches Geschick geht in dieser Branche gar nichts. Sie bedienen hier unterschiedliche Tätigkeiten im Handwerk. Mal wechseln Sie nur eine Glühbirne und ein anderes Mal müssen Sie ganze Schaltkreise kontrollieren. In seltenen Fällen kommen Sie ohne einen/eine Fachhandwerker/in nicht weiter.

Sie benötigen Organisationstalent und müssen sämtliche anfallenden Arbeiten innerhalb eines Gebäudes managen und durchführen.

Auch diese Branche ist oftmals an ein jährliches Budget gebunden. Fallen zu viele Reparaturen an, dann müssen Sie die Arbeiten einteilen. Sie priorisieren und entscheiden, welche Arbeiten zuerst durchgeführt werden müssen. Es wird erwartet, dass Sie verantwortungsbewusst, eigenständig und gewissenhaft handeln.

Auch die Kontrolle von Gebäuden gehört zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie benötigen eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und müssen kleine Fehler aufspüren und beheben, bevor diese größere Schäden anrichten.

Freundlichkeit und ein hoher Grad an Kommunikationsfähigkeit sind unerlässlich. Sie kommen den ganzen Tag mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen.

Wie viel verdient ein Facility Manager?

Das Gehalt wird nach unterschiedlichen Kriterien bestimmt. Es kommt auf die Berufserfahrung und die Art der Ausbildung an. Die höchsten Löhne erhalten Sie in Süddeutschland. Im Osten liegen die Gehälter dagegen weit unter dem Bundesdurchschnitt. Die Bruttolöhne schwanken zwischen ca. 2.900 und 8.500 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Es wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Sie können aber unterschiedliche Unterstützungen erhalten. Bei einem regulären Studium haben Sie ein Anrecht auf BAföG. Viele Weiterbildungskurse werden von der Bundesagentur unterstützt.

Als Berufseinsteiger:

Die Einstiegsgehälter richten sich in erster Linie nach der Art der Ausbildung. Wer direkt von der Universität oder Fachhochschule kommt, wird geringer bezahlt als ein/eine Handwerker/in, der eine Weiterbildung abgeschlossen hat. Große Immobilienunternehmen zahlen mehr als Gebäudeunternehmen. Städtische Angestellte werden nach Tarif bezahlt. Das monatliche Einstiegsgehalt liegt zwischen ca. 2.900 und 3.700 € brutto.

Mit Berufserfahrung:

Mit jedem Jahr Ihrer Berufstätigkeit steigt Ihr Gehalt an. Auch Ihre Ausbildung spielt eine Basisrolle. Viele Unternehmen zahlen Tariflohn. Das geringste Gehalt erhalten Sie in Mecklenburg-Vorpommern. Generell sind die Löhne im Osten geringer als in den westlichen und südlichen Bundesländern. Das höchste Gehalt zahlen Unternehmen in Hessen. Berufserfahrene Fachkräfte kommen auf einen monatlichen Bruttolohn zwischen ca. 3.700 und 8.500 € brutto.

Welche Aufgaben hat man als Facility Manager?

Ihr Aufgabengebiet ist sehr vielfältig. Es ist eine Mischung aus handwerklichen und kaufmännischen Tätigkeiten.

Während der Ausbildung:

Das Aufgabenfeld hängt von der Art der Ausbildung ab. Das Studium und die Weiterbildungsmaßnahmen haben einen ähnlichen Ausbildungsinhalt. Allerdings wird jeder Bereich beim Studium wesentlich intensiver beleuchtet. Das vermittelte Wissen ist fundierter.

Ein Fachgebiet beschäftigt sich ausschließlich mit der Betriebswirtschaft. Hier erlernen Sie, ein Gebäude zu managen. Sie bekommen Einblicke in die Gebäudekosten und stellen Jahrespläne auf. Die sind entweder an einem Budget gekoppelt oder werden von Ihnen kalkuliert.

Sie erhalten einen Einblick in die naturwissenschaftlichen Grundlagen und den Einfluss auf Gebäude. Wind und Starkregen können Schäden anrichten. Durch eine falsche Belüftung können Gebäudeschäden entstehen. Wer die physikalischen Gesetze auf ein Gebäude anwenden kann, hilft Schäden zu verhindern und kann vorbeugende Maßnahmen treffen.

Elektrische Kenntnisse sollten grundsätzlich vorhanden sein. Diese intensivieren Sie während der Ausbildung. Ein großer Teil bezieht sich auf die Themen Sicherheit und Schutz. Sie lernen, welche Schutzmaßnahmen Sie treffen müssen, um gefahrlos elektrische Arbeiten durchführen zu können. Sie bekommen aber auch Schulungen, die zum Schutz der Allgemeinheit dienen. Sie müssen die Menschen und das Gebäude mit Schildern absichern oder eventuell Bereiche komplett sperren.

Der Fachbereich der Bautechnik und der Werkstoffkunde nimmt einen hohen Stellenwert ein. Sie müssen erkennen, wann Schäden behoben werden müssen. Sie tragen die Verantwortung dafür, wann Reparaturen notwendig sind.

Außerdem bekommen Sie während der Berufsausbildung Einblicke ins Mietrecht und lernen, wie man Gebäude technisch und strukturell wartet.

Im Berufsleben:

Das Berufsbild basiert auf alle Hausmeistertätigkeit, die aber noch zusätzlich gemanagt werden. Sie sind eine Art Mädchen für alles und ein/eine Ansprechpartnerin für alle Dinge, die mit einem Gebäude oder einer Immobilie in Zusammenhang stehen.

Facility Manager/innen machen Gebäude winterfest und halten sie sauber. Sie tauschen Glühbirnen aus und warten die Heizungsanlage. Nur in ganz seltenen Fällen ziehen Sie Fremdfirmen hinzu. Das muss aber in enger Absprache geschehen.

Manche Arbeiten führen Sie regelmäßig und streng nach Plan durch. Den Plan haben Sie erstellt und entwickelt. Es gibt aber auch Arbeiten, die nicht geplant sind. Sie greifen ein, wenn der Aufzug steckenbleibt oder das Türschloss nicht richtig funktioniert.

Die Mieter/innen verlassen sich auf Ihr Fachwissen. Sie übernehmen arbeiten in den einzelnen Wohnungen, die durch den Mietvertrag abgedeckt sind. Dann helfen Sie, wenn sich ein Fender nicht mehr öffnen lässt oder der Wasserdruck eingestellt werden muss.

Für alle Arbeiten haben Sie ein bestimmtes Budget zur Verfügung. Das kalkulieren Sie vorab oder erhalten es von einer Immobilienfirma oder den Gebäudebesitzer/innen.

Wo arbeitet ein Facility Manager?

Die meiste Zeit verbringen Sie in einem Büro. Sie sind in einem Gebäude unterwegs und erledigen Arbeiten im Hausflur oder im Keller. Oftmals arbeiten Sie auch in Mietwohnungen oder in den Außenflächen des Gebäudes.

Je nach Tätigkeitsbereich arbeiten Sie auch auf Baustellen oder in Maschinenräumen. Das können auch Räume sein, in den Anlagen des Gebäudes untergebracht oder installiert sind.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Facility Manager?

Sie können durch gezielte Weiterbildungen schnell in höhere Positionen aufsteigen und mehrere Gebäude verwalten oder einen höheren Verantwortungsbereich zugeordnet bekommen.

Eine hervorragende Weiterbildungsmaßnahme ist ein Technikerkurs. Dieser Kurs wird von den Handwerkskammern angeboten. Folgende Kurse stehen zur Verfügung:

  • Bautechnik
  • Baubetrieb
  • Bautechnik im Hochbau
  • Bausanierung

Über die Handelskammer können Sie kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Weiterbildungskurse belegen. Hier steht der Kurs zur/zum Fachwirt/in für Immobilien zur Verfügung oder Kurse im Marketing.