25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Buchhalter

5.303 Buchhalter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Buchhalter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Buchhalter - Finanzbuchhaltung / MS Office / Software (m/w/d) merken
Buchhalter - Finanzbuchhaltung / MS Office / Software (m/w/d)

Workwise GmbH | Dresden

Entdecken Sie zahlreiche Vorteile mit unserer Konsumkarte und einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio! Arbeiten Sie in klimatisierten Büros, ausgestattet mit höhenverstellbaren Schreibtischen und neuester Computertechnik, unterstützt von unserem hauseigenen IT-Service. Nutzen Sie die Umkleide- und Duschmöglichkeiten, besonders für Fahrradfahrer, und genießen Sie kostenfreies Wasser, Kaffee und Tee. Interessiert an unserem Jobangebot als Buchhalter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung? Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über unseren Partner Workwise – ganz ohne Anschreiben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live und erleben Sie einen angenehmen Bewerbungsprozess! +
Festanstellung | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnungsgenossenschaft sucht Buchhalter (m/w/d) merken
Wohnungsgenossenschaft sucht Buchhalter (m/w/d)

Freitaler Wohnungsgenossenschaft eG | Dresden

Die Freitaler Wohnungsgenossenschaft eG (gewo) ist seit 1954 Ihr Partner für hochwertige und bezahlbare Wohnlösungen in Freital bei Dresden. Mit über 2.500 Wohnungen bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Geschäftsvorfällen in der Buchhaltung sowie die Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB. Sie sind verantwortlich für den Zahlungsverkehr und die Sicherstellung der Liquidität. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung im Rechnungswesen oder ein betriebswirtschaftliches Studium. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie aktiv die internen Prozesse mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter - Jahresabschlüsse / Steuererklärungen / KMU (m/w/d) merken
Buchhalter - Jahresabschlüsse / Steuererklärungen / KMU (m/w/d)

Workwise GmbH | Freiburg im Breisgau

Erlebe eine vielversprechende Karriere als Buchhalter (m/w/d) mit unserem Partner Workwise! Wir bieten externe Weiterbildungen, regelmäßige Inhouse-Veranstaltungen und flexible Arbeitszeiten zwischen 20 und 40 Stunden. Genieße 30 Urlaubstage plus Heiligabend und Silvester für optimale Erholung. Ein strukturiertes Onboarding und eine feste Ansprechperson sorgen für einen reibungslosen Start. Du wirst fachlich und systemisch von erfahrenen Kolleg:innen eingearbeitet. Bewirb dich jetzt einfach und schnell ohne Anschreiben über Workwise – deinen Bewerbungsstatus kannst du live verfolgen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter für die Insolvenzverwaltung (m/w/d) merken
Buchhalter für die Insolvenzverwaltung (m/w/d)

dhpg | Bonn

Zur Verstärkung unseres Teams in Bonn suchen wir engagierte Buchhalter (m/w/d) für die Insolvenzverwaltung in Voll- oder Teilzeit. In dieser Position erstellen Sie die Buchhaltung für Regelinsolvenzverfahren und führen den Zahlungsverkehr durch. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung zum Finanzbuchhalter oder Steuerfachangestellten mit. Wünschenswert sind fundierte buchhalterische Kenntnisse sowie Berufserfahrung in der Insolvenzverwaltung. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und offenen Austausch fördert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Bereich der Buchhaltung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter (m/w/d) merken
Buchhalter (m/w/d)

Grabowski & Rohmann Personalberatung GmbH | Michelstadt

Werden Sie Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit in Michelstadt! Grabowski & Rohmann vermitteln exklusive Positionen bei renommierten Unternehmen in ganz Deutschland. In einem dynamisch wachsenden Industriebetrieb erwarten Sie spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie im Team und bringen Sie Ihr Fachwissen bei den Abschlüssen ein. Genießen Sie Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Freizeit und profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt für die Position des Finanzbuchhalters und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter (m/w/d) im Raum Ulm/Neu-Ulm – in Vollzeit oder Teilzeit merken
Buchhalter (m/w/d) im Raum Ulm/Neu-Ulm – in Vollzeit oder Teilzeit

PM Personal GmbH | Ulm

Wir suchen engagierte Bilanz- und Finanzbuchhalter (m/w/d) für die Baubranche und Automobilzulieferindustrie in Ulm und Neu-Ulm. In dieser Position sind Sie für die operative Buchführung und Anlagenbuchhaltung verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die fristgerechte Erfassung von Rechnungen und das Mahnwesen. Darüber hinaus sind Sie für das Cash Management und die Überwachung der Zahlungsziele zuständig. Sie pflegen Stammdaten und klären offene Posten. Zudem wirken Sie aktiv bei Monats- und Jahresabschlüssen mit und unterstützen bei der Erstellung von Reports. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
WEG-Buchhalter (m/w/d) mit 1.000€ Unterschriftsbonus merken
WEG-Buchhalter (m/w/d) mit 1.000€ Unterschriftsbonus

AWA Haus- und Immobilienverwaltung | München

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Buchhalter WEG und Immobilien (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige WEG-Buchhaltung, Rechnungsbearbeitung, Zahlungsverkehr und Mahnwesen. Sie erstellen Betriebskosten- und Jahresabrechnungen für Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Einnahmen-Überschussrechnungen für Mietobjekte. Zudem gewährleisten Sie die Einhaltung von Fristen bei der Abrechnungserstellung und führen Rechnungsprüfungen durch. Sie sind verantwortlich für die Finanzplanung, inklusive Erstellung von Wirtschaftsplänen und steuerlichen Abgleichungen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter/in oder Steuerfachangestellte/r ist zwingend erforderlich. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter / Sachbearbeiter Forderungsabrechnung (m/w/x) merken
Buchhalter / Sachbearbeiter Forderungsabrechnung (m/w/x)

Arvato Media GmbH | Gütersloh

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Buchhalter/Sachbearbeiter Forderungsabrechnung (m/w/x) in Gütersloh? Verstärken Sie unser Team und übernehmen Sie die eigenverantwortliche Abrechnung im Factoringsystem. Sie koordinieren die Factoringprozesse und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Zudem sind Sie maßgeblich an Monats- und Jahresabschlüssen beteiligt. Als Ansprechpartner (m/w/x) stehen Sie sowohl unseren Auftraggebern als auch Ihren Kollegen zur Verfügung. Eine kaufmännische Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum Buchhalter (m/w/x) sowie Erfahrung im Geldwäschegesetz sind wünschenswert. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato Media GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter (all genders) merken
Buchhalter (all genders)

DATAGROUP | Siegburg

Als Buchhalter (all genders) DG-SE-0100 übernimmst Du die verantwortungsvolle Aufgabe der ordnungsgemäßen Buchhaltung. Deine Hauptaufgaben umfassen das Prüfen und Buchen von Eingangsrechnungen sowie die Pflege von Kreditorenstammdaten. Du arbeitest eng mit Ansprechpartnern zusammen, um Kreditorenkonten abzustimmen und bereitest die regelmäßigen Zahlläufe vor. Zudem bist Du für die Bewertung und Verbuchung von Rückstellungen verantwortlich. Die Durchführung von USt.-Voranmeldungen sowie die Anlagenbuchhaltung gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet. Schließlich unterstützt Du die Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse und begleitest Prüfungen im Mandantenbereich. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DATAGROUP | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter (m/w/d) merken
Buchhalter (m/w/d)

J. Rehms Gebäudetechnik GmbH | Borken

Werde Buchhalter (m/w/d) bei Salvia Gebäudetechnik und arbeite in einem respektvollen, wertschätzenden Umfeld. Wir suchen motivierte Talente, die den Erfolg unseres familiengeführten Unternehmens mit über 2000 Mitarbeitern mitgestalten möchten. Du übernimmst die selbstständige Buchhaltung für unsere Gesellschaften und bist für die Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen verantwortlich. Außerdem wirkst du aktiv bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen mit. Bewirb dich jetzt online und starte ab sofort in einer spannenden Position an unseren 30 Standorten in Deutschland. Deine Karriere im Bereich Buchhaltung beginnt hier! +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Buchhalter

Beruf Buchhalter

Welche Ausbildung benötigt man als Buchhalter?

Es gibt keine spezielle Buchhalterausbildung, sondern nur Weiterbildungen, die auf einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung aufbauen. Wenn Sie also zum Beispiel eine kaufmännische Ausbildung zum Finanzwirt, Bankkaufmann, Industriekaufmann oder Kaufmann für Büromanagement gemacht haben, können Sie sich für die berufliche Weiterbildung qualifizieren. Eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder ein betriebswirtschaftliches Studium setzten zudem drei Jahre Berufserfahrung voraus, um zur Weiterbildung zum Buchhalter/ zur Buchhalterin zugelassen zu werden.

In Vollzeit dauert die Ausbildung 2 bis 8 Monate und in Teilzeit bis zu 15 Monate. Nur die Prüfung ist verpflichtend, es liegt also in Ihrer Hand, ob Sie nebenbei weiterarbeiten, einen Kurs belegen oder sich im Selbststudium vorbereiten. Die Vorbereitungszeit variiert, je nachdem, für welche Option Sie sich entscheiden. Die IHK-Prüfung findet deutschlandweit zweimal im Jahr statt. Nach bestandener Prüfung dürfen Sie sich „geprüfter Buchhalter/ geprüfte Buchhalterin“ nennen.

Neben den Kursen der IHK gibt es auch private Anbieter, die auf die Prüfung vorbereiten. Generell können Sie zwischen Abendlehrgängen, Wochenendseminaren und Fernlehrgängen wählen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Buchhalter?

Die wichtigsten Fähigkeiten eines Buchhalters/ einer Buchhalterin sind der gekonnte Umgang mit Zahlen und Mathematik und das logisch-abstrakte Denken. Sie benötigen gute Kenntnisse in verschiedenen EDV-Programmen, wie gängigen Buchungssoftwares und ERP-Systemen und viel Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit. Weitere für den Beruf notwendige Kompetenzen sind ein sehr genaues und strukturiertes Arbeiten und Verlässlichkeit.

Zudem schadet es nicht, wenn Sie bereits mit den Bereichen Arbeits- und Handelsrecht, (Lohn-)Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, sowie mit Bilanzierung und Jahresrückblicken vertraut sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten werden Ihnen in Ihren alltäglichen Tätigkeiten zugutekommen, wenn Sie mit der Geschäftsführung, Wirtschaftsprüfern oder Kollegen zu tun haben. Hohe Konzentrationsfähigkeit ist zudem ein Muss und auch Belastbarkeit ist in stressigen Zeiten notwendig.

Wie viel verdient ein Buchhalter?

Ein großer Anreiz, die Weiterbildung zum Buchhalter/ zur Buchhalterin zu machen, liegt in der anschließenden Gehaltserhöhung. Den Vorbereitungskurs und die Prüfung müssen Sie selbst bezahlen, oder mit Ihrem Arbeitgeber verhandeln, ob dieser einen Teil oder sogar die gesamten Kosten übernimmt. Doch anschließend können Sie mit einem sehr guten Verdienst rechnen.

Während der Ausbildung: Da es sich um eine schulische Weiterbildung handelt, gibt es keine Ausbildungsvergütung und Sie müssen die Kosten von zwischen 700 € und 5.000 € selbst tragen. Die Prüfung und Lehrmaterialien sind hier noch nicht mit einbegriffen. Es ist eventuell möglich, Begabtenförderung zu beantragen, um Unterstützung bei der Bezahlung zu erhalten.

Als Berufseinsteiger: Durchschnittlich liegt das Einstiegsgehalt eines Buchhalters/ einer Buchhalterin zwischen ca. 2.600 € und 2.900 € brutto im Monat. Wenn Sie vorher bereits ein ähnliches Gehalt bekommen haben, kann Ihr Verdienst nach der abgeschlossenen Prüfung auch über 3.000 € liegen und wer ein tariflich festgelegtes Gehalt hat, bekommt ebenfalls mehr.

Mit Berufserfahrung: Nach mehreren Jahren im Beruf können Sie mit einem Einkommen von 3.000 € bis 3.600 € brutto pro Monat rechnen. Arbeiten Sie im öffentlichen Dienst oder werden Sie nach Tarifvertrag bezahlt, liegt Ihr Gehalt noch etwas höher und Sie können mit entsprechender Berufserfahrung bis zu 5.300 € monatlich erhalten.

Je nach Bundesland und Unternehmensgröße unterscheiden sich die Gehälter und auch Ihre Weiterbildungen und Berufserfahrung spielen eine Rolle. Als Bilanzbuchhalter verdienen Sie durchschnittlich 3.700 € brutto im Monat. Ein Betriebswirt im Businessmanagement erhält rund 4.990 € und ein Industriebetriebswirt kann über 6.700 € brutto monatlich verdienen. In einem großen Unternehmen verdienen Sie rund 960 € mehr als in einem Betrieb mit weniger als 100 Angestellten.

Bundesländer im Überblick (Durchschnittsgehalt brutto pro Monat):

  • Bremen: 4.670 €
  • Hessen: 4.160 €
  • Bayern: 3.920 €
  • Niedersachsen: 3.590 €
  • Berlin: 3.360 €
  • Thüringen: 2.960 €

Welche Aufgaben hat man als Buchhalter?

Als Buchhalter/in sind Sie Experte für Finanz- und Rechnungswesen in einer Firma und kümmern sich um Einnahmen und Ausgaben in Ihrem Unternehmen. Sie bearbeiten Rechnungen, überwachen Geldströme und Konten und leiten eventuell sogar Ihre Abteilung.

Während der Ausbildung: Die Schwerpunkte der Weiterbildung sind die Kostenrechnung, Lohn- und Gehaltsbuchungen und gesetzliche Grundlagen. Zudem lernen Sie Kalkulationsmethoden zur Verrechnung von Kosten, Methoden zur Kostenkontrolle und Finanzmanagement. Dazu kommen Themen wie Sozialversicherung, betriebliche Funktionsbereiche, Finanz- und Liquiditätsplanung und die rechtlichen Grundlagen, wenn Sie ein eigenes Buchhaltungsbüro führen wollen.

Im Berufsleben: Abhängig von Ihrem Arbeitgeber sieht das Berufsbild unterschiedlich aus und Sie spezialisieren sich auf verschiedene Bereiche des Rechnungswesens – zum Beispiel die Personalbuchhaltung oder Kostenrechnung.

Zu den wichtigsten Aufgaben gehört natürlich die Buchhaltung. Hier kontieren Sie Belege, kümmern sich um den Zahlungsverkehr im In- und Ausland, führen die Finanzbuchhaltung und bearbeiten die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Dazu kommen Rechnungen und Zahlungsnachweise, die Sie prüfen, erstellen und verbuchen, sowie die Prüfung von Zahlungseingängen und die Kontenklärung von Sach-, Kunden- und Lieferantenkonten.

Sie befassen sich außerdem mit dem Kontrollieren und Erstellen von Steuererklärungen. Dafür stehen Sie mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern in Kontakt. Dazu kommt noch die Beratung der Geschäftsführung, wenn es um finanzielle Entscheidungen geht. Hierzu stellen Sie Analysen und Budgetpläne bereit, sowie Quartals- und Jahresabschlussrechnungen.

Die verschiedenen Bereiche der Buchhaltung sind zum Beispiel:

  • Finanzbuchhaltung: Zahlungseingänge und Ausgaben, Mahnwesen
  • Anlagenbuchhaltung: Verwaltung von Vermögensgegenständen wie Immobilien, Maschinen und Wertobjekten des Unternehmens
  • Lohnbuchhaltung: Lohn- und Gehaltsabrechnungen

Zudem steuern Sie finanzwirtschaftliche Vorgänge und erfassen das Gesamtergebnis einer Firma. Sie sind der erste Ansprechpartner, wenn es um Rechnungswesen und Steuern geht. Bei einem Unternehmen, das auch außerhalb Deutschlands agiert, kommt hier auch noch das internationale Steuerrecht dazu.

Wo arbeitet ein Buchhalter?

Beinahe jedes Unternehmen benötigt eine Finanzabteilung, sodass Sie als Buchhalter/in in vielen verschiedenen Branchen Anstellung finden können. Dazu gehören zum Beispiel Industrieunternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Firmen im Dienstleistungsbereich, gemeinnützige Organisationen und Handels- und Handwerksbetriebe, sowie der öffentliche Dienst.

Ihre Tätigkeiten finden vorwiegend im Büro und am Computer statt, doch auch in Meetingräumen oder bei Ihren Kunden werden Sie ab und zu sein. Generell arbeiten Sie 40 Stunden pro Woche, zu geregelten Arbeitszeiten, doch zum Jahresende hin, kann es durchaus nötig sein, ein paar Überstunden zu machen, um Jahresabschlüsse und ähnliches rechtzeitig fertig zu bekommen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Buchhalter?

Es gibt verschiedene Bereiche, mit denen Sie in die Buchhaltung einsteigen können. Debitor- und Kreditor-Buchhaltung und Lohnbuchhaltung sind ein guter Anfang. Von hier können Sie sich in die Finanzbuchhaltung hocharbeiten und schließlich in der Bilanzbuchhaltung die Leitung des Rechnungswesens in Ihrem Unternehmen übernehmen.

Regelmäßige Fortbildungen und Kurse sorgen dafür, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind und helfen dabei, in Ihrem Beruf aufzusteigen. Sie können zum Beispiel in der Mitarbeiterführung, der Betriebswirtschaft oder dem Steuerrecht Seminare besuchen.

Wenn Sie eine leitende Position anstreben, sollten Sie die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter in Betracht ziehen. Nach etwa 5 bis 12 Monaten können Sie dann eine Führungsposition in einer Buchhaltungsabteilung übernehmen.

Ein Studium der Industriebetriebswirtschaft ist ebenso möglich und vermittelt Ihnen die Grundlagen der Betriebswirtschaft, des Marketings und der Personalpolitik. Sie können sich außerdem selbstständig machen und Ihr eigenes Buchhaltungsbüro führen.