25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Blogger

22 Blogger Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Blogger
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Duales Studium Marketingmanagement (B.A.) - CUREosity GmbH

IU Internationale Hochschule | Düsseldorf

Techniker:in oder Betriebswirt:in; Du hast eine Affinität für Social Media und kennst Dich mit den unterschiedlichen Kanälen und Zielgruppen aus; Außerdem hast Du einen sicheren Schreibstil sowie Erfahrung im Erstellen von Texten; Idealerweise bist Du mit den Grafikprogrammen der Adobe Creative Suite und WIX vertraut; Du bringts fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit; Du bist ein:e kommunikationsstarke:r Teamplayer:in mit proaktiver und zuverlässiger Arbeitsweise, interessierst Dich für Medizintechnik und kannst komplexe Informationen locker und attraktiv aufbereiten; Du hast idealerweise Kenntnisse als Blogger:in und/oder Youtuber:in; Karriereaussichten: Nach Deinem Abschluss besteht die Möglichkeit als Junior Projektmanager:in im Marketing zu arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Duales Studium | B.A. | Marketingkommunikation & Digitale Medien | Berlin Tourismus & Kongress

VICTORIA | Internationale Hochschule | Berlin

Hunderte von Events weltweit nutzt visit Berlin zur Präsentation, zahlreiche internationale Journalisten und Blogger*innen werden auf ihren Recherchereisen in Berlin durch visit Berlin betreut. Das Berlin Convention Office von visit Berlin akquiriert Tagungen, Messen und Kongresse für die deutsche Hauptstadt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner (m/w/d)

Sollazzo & Wetzel GmbH Garten- und Landschaftsbau | Ratingen

Wir bieten dir eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung in einem jungen, freundlichen und dynamischen Team, hochwertige und interessante Projekte im Privatgartenbereich, ein faires und offenes Miteinander, gute Bezahlung, eine gute Einarbeitungsphase, sowie regelmää ige Feedbackgespräche. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

PR-Trainee (m/w/d)

Signum Brands GmbH | Köln

Von klassischer Medienarbeit über Social Media und Blogger Relations bis hin zu Content Management: Unsere Leidenschaft ist die Entwicklung und Realisierung von innovativen Kommunikationskonzepten, stets mit der passgenauen fachlichen Expertise unseres hochmotivierten Teams. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Duales Studium Marketingmanagement (B.A.) - CUREosity GmbH

IU Duales Studium | Düsseldorf

Techniker:in oder Betriebswirt:in; Du hast eine Affinität für Social Media und kennst Dich mit den unterschiedlichen Kanälen und Zielgruppen aus; Außerdem hast Du einen sicheren Schreibstil sowie Erfahrung im Erstellen von Texten; Idealerweise bist Du mit den Grafikprogrammen der Adobe Creative Suite und WIX vertraut; Du bringts fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit; Du bist ein:e kommunikationsstarke:r Teamplayer:in mit proaktiver und zuverlässiger Arbeitsweise, interessierst Dich für Medizintechnik und kannst komplexe Informationen locker und attraktiv aufbereiten; Du hast idealerweise Kenntnisse als Blogger:in und/oder Youtuber:in; Karriereaussichten: Nach Deinem Abschluss besteht die Möglichkeit als Junior Projektmanager:in im Marketing zu arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

E-Mail Assistent/in Marketing Online Marketing Assistent/in (m/w/d)

Adenion GmbH | Neuss, Grevenbroich

Die Online-Dienste und Tools der Adenion GmbH unterstützen Unternehmen, Blogger, Selbständige und Agenturen bei der täglichen Kommunikationsarbeit in den digitalen Medien. PR-Gateway und Blog2Social ermöglichen eine einfache und schnelle Verteilung von Inhalten in den digitalen Medien, u.a. Presseportale, Blogs, Newsdienste und Social Media. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Gap Year Bordkommunikation (m/w/d)

AIDA Cruises | Rostock

Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Design- oder Medienmanagement; Wünschenswert sind erste Berufserfahrung als Journalist, Redakteur, Mediengestalter Print oder Blogger; Sicher im Umgang mit der neuen deutschen Rechtschreibung und ein Gespür für Werbeansprache, Texte, Grafik und Design; Affinität zur Technik und Erfahrung im Umgang mit Adobe Photoshop, Adobe InDesign und Microsoft Office; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Souveränität, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Flexibilität. +
Festanstellung Vollzeit | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Content Creation & Online Marketing Diploma

SAE Institute GmbH | München

Ablauf und; Inhalt Die Module des Content Creation und; Online Marketing Diploma enthalten u.a. Fotografie, Bildbearbeitung und; Storytelling; Interview und; Podcast, Gesprächsführung, Blogging und; Social Media, Content Management und; Suchmaschinenoptimierung; Filmschnitt und; Storytelling, Nachbearbeitung und; Synchronisation, Reportage; Redaktionsplanung, Kollaborative Arbeitsprozesse in der Projektarbeit; Finanzierung, Publikation und zielgruppengerechtes Marketing; Recherche und Analyse, Projektmanagement und Planung Perspektiven Absolvent*innen des Content Creation und; Online Marketing Diploma Kurses arbeiten u.a. als: Marketing Manager*in; PR referent*in; Online-Marketing Manager*in; Cross Media Producer; Social Media Manager*in; Content Manager*in; Video Journalist*in; Corporate Blogger*in; Online Redakteur*in Besonderheiten Durch ein weltweites Netzwerk von Unternehmen und Kooperationspartnern knüpfst du an der SAE bereits frühzeitig Kontakte in die Medien- und Kreativwirtschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 nächste
Beruf Blogger

Beruf Blogger

Welche Ausbildung benötigt man als Blogger?

Das Berufsbild Blogger/in ist kein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Es handelt sich dabei vielmehr um eine Tätigkeit, die auf anderen Berufen oder auf ein besonderes Fachwissen basiert.

Viele Blogger/innen haben Berufe aus ähnlichen Fachbereichen. Dort haben sie Kompetenzen entwickelt, die zum Führen eines Blogs notwendig sind. Redakteure/innen, Journalisten/innen und Autoren/innen sind besonders häufig als Blogger/innen tätig.

Einige Blogger/innen haben Ausbildungen im digitalen Bereich. Dazu gehören folgende Berufe:

  • Content-Manager/innen
  • Content-Texter/innen
  • SEO-Texter/innen
  • SEO-Manager/innen
  • Online-Redakteure/innen
  • Mediengestalter/in
  • Medienkaufmann/-frau

Sie können auch als Blogger/in tätig werden, wenn Sie mit einem Fachbereich besonders vertraut sind. Hier geben Sie Ihr Fachwissen über einen Blog weiter oder informieren über neue Trends.

Das Berufsbild des Bloggers wird oftmals nicht als regulärer Beruf anerkannt. Das liegt daran, dass nur knapp 30 % aller Blogs hauptberuflich geführt werden. Diese Blogs beinhalten auch Blogs von Firmen und Unternehmen, die regelmäßig bloggen und ihre Blogs aktuell halten. Bei Unternehmen bloggen aber Personen, die anderen digitalen Berufen zugeordnet sind. Hier nimmt das Bloggen nur einen Teil ihrer beruflichen Tätigkeiten ein.

Sie können den Beruf des/der Bloggers/in nicht über eine klassische Berufsausbildung erlernen. Es gibt aber einige Weiterbildungsinstitute und Fernlernschulen, die Kurse im Blog-Bereich anbieten. Einige dieser Kurse sind staatlich zugelassen. Sie müssen diese Ausbildung aber selbst finanzieren. Es können Kursgebühren von 100 bis zu 5.000 € anfallen. Hinzu kommen noch weitere Kosten für Lehrmaterialien, Anfahrt und Übernachtungskosten.

Sie können staatlich anerkannte Kurse für Blogger/innen bei der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht erfragen. Auch die örtlichen Kammern helfen weiter.

Welche Fähigkeiten braucht man als Blogger?

Sie müssen mit dem Internet und allen digitalen Arbeitsweisen vertraut sein. Dazu gehört auch, dass Sie sich mit Rankings und Keywords auskennen. Blogger/innen leben digital. Sie analysieren Webseiten und Blogs und bringen ihren eigenen Blog durch optimierte Texte ganz nach oben.

Blogs basieren auf unterschiedlichen Themenbereichen. Sie müssen sich in Ihren Fachbereich besonders gut auskennen. Ihr Wissen sollte über das Wissen Ihrer Leser/innen hinausgehen. Wer einen Reiseblog führt, der hat das Reiseziel schon vielfach besucht und ist mit der Kultur und der Mentalität der Menschen vertraut. Sie können auch über eine Sportart bloggen, die Sie selbst ausüben oder den Umgang mit dem Baby, wenn Sie gerade Mutter geworden sind.

Die Themengebiete sind extrem unterschiedlich. Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie sich hervorragend auskennen und ein breit gefächertes Wissen mitbringen. In vielen Bereichen ist die Konkurrenz hoch. Wer hier nur über allgemeine Themen in einem Fachbereich bloggt, wird das Ranking des Blogs nicht verbessern.

Ihre Themen müssen gefragt sein. Sie müssen die Leser/innen an Ihre Texte binden können. Schon die Einleitung Ihres Textes muss so anziehend sein, dass man auf der Seite verweilen will. Sie müssen auch ein gestalterisches Auge haben. Der Text muss entkernt werden. Sie fügen passende Tabellen, Fotos oder Bilder ein.

Blogs werden verlinkt und sollten einige Links in den Texten enthalten. Das setzt voraus, dass Ihr Fachwissen auch auf andere Bereiche ausgelegt sein muss. Bloggen Sie über außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten, dann sollten Sie diese auch kennen und Verlinkungen zu den Hotels einfügen können.

Sie müssen die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen und sollten auch kreativ schreiben können. Auch englische Sprachkenntnisse sind unerlässlich, da Programme und Software auf der englischen Sprache basierend sind.

Wie viel verdient ein Blogger?

Das Gehalt von Blogger/innen lässt sich nicht pauschalisieren und es gibt auch keine Orientierungswerte. Das liegt daran, dass der Beruf nicht staatlich anerkannt ist und Blogger/innen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig sind. Die meisten Blogger/innen arbeiten selbstständig oder innerhalb eines Arbeitsverhältnisses in einem anderen digitalen Berufsfeld. Der größte Teil betreibt Blogs nur nebenberuflich. Die Verdienstspanne liegt monatlich zwischen 100 und 7.000 € brutto.

Während der Ausbildung:

Sie erhalten keine Ausbildungsvergütung, da Sie Ihr Wissen in anderen digitalen Bereichen erlernen oder eine private Weiterbildung absolvieren.

Als Berufseinsteiger:

Klassische Berufseinsteiger/innen gibt es in diesem Berufsfeld nicht. Sollten Sie innerhalb einer anderen beruflichen Tätigkeit bloggen, dann erzielen Sie das Anfängergehalt des jeweiligen Berufes. Bauen Sie Blogs selbst auf, dann erzielen Sie zu Beginn keine Einnahmen. Sie müssen den Blog erst bestücken und hoch ranken. Zusätzlich brauchen Sie Ads und Werbeverträge, damit Sie überhaupt Einnahmen erzielen.

Mit Berufserfahrung:

Die Berufserfahrung kann sich auf unterschiedliche Bereiche beziehen. Bloggen Sie selbst, dann sollten Sie jetzt die ersten Werbeeinnahmen erzielen. Sie sollten sich aber bewusst machen, dass Sie einen mühseligen Weg vor sich haben. Manche Blogs erzielen auch nach Jahren intensiver Arbeit kaum Gewinne.

Bloggen Sie dagegen innerhalb eines anderen Berufes oder in einem Fachbereich, dann sind Sie fest angestellt und erzielen Sie branchenübliche Löhne. Hier einige Beispiele:

  • Mitarbeiter/in Online-Kommunikation / Möbelbranche ca. 3.500 € brutto im Monat
  • Content-Manager/in /Bauunternehmen ca. 4.200 € brutto im Monat
  • Mitarbeiter/in digitales Marketing / Pharmaindustrie ca. 4.100 € brutto im Monat
  • Social-Media-Manager/in / Modebranche ca. 5.300 € brutto im Monat

Welche Aufgaben hat man als Blogger?

Sie bloggen in unterschiedlichen Themenbereichen oder pflegen Blogs von Unternehmen und Betrieben.

Während der Ausbildung:

Sie absolvieren keine klassische Berufsausbildung, sondern erlernen Ihr Wissen innerhalb von anderen Ausbildungswegen. Die meisten Blogger/innen eignen sich Wissen an, in dem sie die Tätigkeiten einfach ausführen oder sich mithilfe von Online-Medien in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche einarbeiten. Mit der Zeit bauen Sie Ihre Kompetenzen aus.

Sie müssen sich mit WordPress oder anderen Content-Management-Systemen vertraut machen. Dazu können Sie einen Weiterbildungskurs absolvieren oder sich online einarbeiten. Viele Blogger/innen geben ihr Wissen in ihren eigenen Blogs oder über YouTube weiter.

Programmierwissen ist unerlässlich, da Sie mit und innerhalb der einzelnen Systeme tätig sind. Sie müssen die Systeme aktualisieren und sichern. Gerade die Sicherheit sollten Sie ernst nehmen und entsprechende Schutzprogramme aktivieren oder direkt in den Blog einbauen.

Einige Blogger/innen arbeiten ausschließlich als Blogtexter/innen. Sie bedienen nur die Benutzeroberflächen der Content-Management-Systeme und lassen alle anderen Arbeiten von erfahrenen Informatikern/innen durchführen.

Im Berufsleben:

Das Berufsbild von Blogger/innen ist vielfältig, da es zahlreiche Fachbereiche umfassen kann. Die beliebtesten Themen für Blogs in Deutschland sind Reisen, Gesundheit, Politik und Klimaschutz.

Sie recherchieren in Ihrem Fachgebiet und denken sich ansprechende Themen aus. Jedes Thema muss aufgepeppt werden. Sie suchen nach passenden Links und machen Fotos. Alternativ können Sie die Fotos auch in den Online-Fotoarchiven kaufen oder kostenlos herunterladen.

Dabei beachten Sie das Urheberrecht und sorgen dafür, dass der Blog alle Daten enthält, die gesetzlich von Deutschland oder der Europäischen Union gefordert sind.

Die Texterstellung muss ansprechend sein. Am Ende sollten Sie Leser/innen zum Verweilen animiert haben. Sie müssen dafür sorgen, dass man Ihrem Blog folgt. Leser/innen sollten Ihren Blog regelmäßig besuchen. Dazu benötigen Sie zusätzliche Social-Media-Accounts zum Verlinken.

Die Konkurrenz ist groß. Deshalb müssen Sie dafür sorgen, dass Ihr Blog bei Google auf der ersten Seite erscheint. Das erreichen Sie mit angepassten Texten und entsprechenden Verlinkungen.

Sie erstellen Texte nach Keyword-Vorgaben. Dazu nutzen Sie einen sogenannten Keywordtool und recherchieren, welche Worte besonders häufig im Kontext Ihres Blogs oder einem einzelnen Thema gesucht werden.

Sie optimieren den Blogtext und bestücken ihn mit den geforderten Keywords. Das Gleichgewicht zwischen den Keywords und der Lesbarkeit des Textes muss harmonieren.

Wo arbeitet ein Blogger?

Blogger/innen arbeiten meist in Ihrem eigenen Büro oder in einem Homeoffice. Alternativ können Sie auch in Unternehmen tätig sein. Hier haben Sie ein eigenes Büro oder einen abgetrennten Bereich in einem Großraumbüro.

Sie sind ausschließlich am Computer tätig. Der Computer kann ein klassischer PC mit Bildschirm oder ein Laptop sein.

Reiseblogger/innen haben oftmals keinen festen Wohnsitz. Sie reisen umher und bloggen an unterschiedlichen Orten. Dann arbeiten Sie entweder in einem Wohnmobil oder in einem Hotelzimmer.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Blogger?

Das Wissen von bekannten Bloggern/innen ist gefragt. Wer sich im Internet einen Namen gemacht hat, der ist auch als Gastblogger/in begehrt. Nicht selten werden Blogger/innen auch in TV-Sendungen eingeladen und debattieren über ihren Fachbereich. Sie können auch als Referent/in oder Dozent/in angeheuert werden.

Einige Kammern und Weiterbildungsinstitute bieten spezielle Kurse zum Thema Bloggen an. Hier lernen Sie Blogs zu optimieren oder Werbepartner zu finden. Sie können sich auch im Softwarebereich ausbilden lassen. Zahlreiche Kurse werden nur online angeboten, damit Sie das theoretische Wissen direkt in die Praxis umsetzen können.

Wer im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife ist, kann ein Studium absolvieren. Besonders beliebt sind die Studiengänge Online-Marketing und Informatik.