25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Bauleiter

2.708 Bauleiter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Bauleiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Bauleiter Schlüsselfertigbau bzw. Hochbau (m/w/d) merken
Bauleiter Schlüsselfertigbau bzw. Hochbau (m/w/d)

Lechner Group | Nürnberg, Mittelfranken

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Bauleiter*in im Schlüsselfertigbau? In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Anleitung und Überwachung von Nachunternehmerleistungen, während Sie alle gesetzlichen Vorgaben einhalten. Sie erstellen effiziente Bau-Zeitpläne und sichern die ordnungsgemäße Umsetzung der Bauarbeiten. Zudem übernehmen Sie die Abnahme von Leistungen und die eigenständige Abrechnung der Baukosten. Voraussetzung ist ein Abschluss in Bauingenieurwesen oder Architektur sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse im deutschen Baurecht und Projekterfahrung im schlüsselfertigen Bauen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Lechner Group | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

JUNG-GRUPPE | Wölfersheim

Wir suchen einen Meister, Techniker oder Werkpolier mit abgeschlossener Berufsausbildung im Ausbaugewerk, idealerweise in Trockenbau, Schreinerei oder Zimmerei. Du bringst umfangreiche Fachkenntnisse im Trockenbau, Brandschutz und im Umgang mit Türen mit. Zudem solltest du EDV-Kenntnisse (MS-Office, Merlin) und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Wir bieten abwechslungsreiche Projekte mit viel Gestaltungsspielraum und ein starkes, kollegiales Team. Bei uns erwarten dich 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Dienstwagen zur privaten Nutzung. Nutze unsere modernen Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten – bewirb dich jetzt unter Bewerbung@jung-gruppe.eu! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit JUNG-GRUPPE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Photovoltaik (m/w/d) merken
Bauleiter Photovoltaik (m/w/d)

Solaro Sales GmbH | Nürnberg, Mittelfranken

Als Bauleiter:in bei Solaro Sales sind Sie die Schlüsselperson für die erfolgreiche Umsetzung von Photovoltaik-Projekten. Ihr Fokus liegt auf Dach- und Freiflächenanlagen, wobei Sie Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorgaben stets im Blick behalten. Sie koordinieren Montage- und Dienstleistungsunternehmen vor Ort und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Regelmäßige Baustellenbegehungen und Qualitätskontrollen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Als zentrale Schnittstelle kommunizieren Sie effektiv mit Kunden, Technikern und Netzbetreibern. Dadurch identifizieren Sie Probleme frühzeitig und sorgen für eine reibungslose Bauabwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Konstruktiver Ingenieur- und Brückenbau merken
Bauleiter (m/w/d) Konstruktiver Ingenieur- und Brückenbau

JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG | Berlin

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Ingenieur- und Brückenbau in Berlin? Wir suchen einen Bauleiter (m/w/d), der eigenverantwortlich Bauprojekte plant und überwacht. Ihre Aufgaben umfassen die qualitätsgerechte Durchführung, Führungsaufgaben und die Koordination von Nachunternehmern. Mit einem Abschluss in Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen und mindestens fünf Jahren Erfahrung in der Bauleitung sind Sie bestens qualifiziert. Zudem sollten Sie mit MS Office und spezifischer Software wie iTWO vertraut sein. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden, das Innovation und Effizienz groß schreibt! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Straßen-, Tief- und Erdbau merken
Bauleiter (m/w/d) Straßen-, Tief- und Erdbau

JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG | Leer

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauleiter (m/w/d) für Straßen-, Tief- und Erdbau an unseren Standorten in Oldenburg oder Leer. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die budgetgerechte und qualitätskonforme Durchführung unserer Bauprojekte. Ihre Aufgaben umfassen die Arbeitsvorbereitung, Dokumentation sowie die Koordination des Baustellenpersonals und Nachunternehmer. Sie betreuen unsere Bauherren und Kunden und kümmern sich um den bauspezifischen Schriftverkehr. Voraussetzungen sind ein Studium im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie einschlägige Berufserfahrung oder Engagement als Berufseinsteiger. Wir suchen flexible, einsatzbereite Teamplayer mit Interesse an der Bauausführung und Kenntnissen in MS-Office und relevanter Software. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Techniker, Inbetriebnehmer oder Bauleiter (m/w/d) merken
Service-Techniker, Inbetriebnehmer oder Bauleiter (m/w/d)

REEL GmbH | Veitshöchheim

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Maschinenbau? Unsere Projekte bieten Ihnen die Möglichkeit, als Bauleiter, Techniker oder im technischen Service zu arbeiten. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer technischen Ausbildung und Reisebereitschaft. Profitieren Sie von flachen Hierarchien und einem echten Teamgefühl in einem internationalen Umfeld. Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehalt und 30 Tage Urlaub. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und persönlichen Entwicklungsperspektiven! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit REEL GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Jung-) Bauleiter (m/w/d) im Hochbau / Rohbau merken
(Jung-) Bauleiter (m/w/d) im Hochbau / Rohbau

Lang Bau GmbH & Co. KG | Ettlingen

Werden Sie Jung-Bauleiter (m/w/d) im Hochbau/Rohbau bei LANG in Ettlingen! Seit fast 100 Jahren ist LANG ein führendes Bauunternehmen mit einem innovativen und familiären Umfeld. Profitieren Sie von unbefristeter Arbeitsplatzsicherheit in einer finanziell stabilen Unternehmensgruppe. Sie werden spannende Projekte mit Auftragswerten zwischen 1 und 15 Millionen Euro betreuen. Gestalten Sie die digitale Zukunft des Bauens mit einem engagierten Team und vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Erleben Sie ausgezeichnete Vergütungsstrukturen und freuen Sie sich auf Ihren nächsten Karriereschritt bei LANG! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Corporate Benefit Lang Bau GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Galabau | Nauen, Havelland

Wir suchen einen erfahrenen Bauleiter (m/w/d) zur Überwachung und Steuerung großer Bauprojekte zwischen 1 und 4 Millionen Euro. Ihre Aufgaben umfassen die Überprüfung aller Bauarbeiten und die Optimierung der Arbeitsabläufe. Sie koordinieren die Bauarbeiter und Subunternehmer, um die vertraglichen Leistungsbedingungen einzuhalten. Eine mehrjährige Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse in Bauprodukten und Vorschriften sind erforderlich. Zudem sollten Sie technische Zeichnungen verstehen und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit besitzen. Wir bieten Ihnen ein Firmenfahrzeug, ein Firmentelefon und ein iPad zur Unterstützung Ihrer Arbeit. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter - Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Bauleiter - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Leadec | Neckarsulm

Übernehmen Sie Verantwortung in der Automatisierungstechnik durch selbständige Baustellenkoordination und Angebotserstellung. Analytisches Vorgehen ist entscheidend, um Terminverfolgung und die Kommunikation mit Kunden professionell zu gestalten. Budgetverantwortung und Kostenüberwachung gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenspektrum wie die Qualitätskontrolle. Präzise Auftragskalkulation und Budgeterstellung sind unerlässlich für den Projekterfolg. Zudem unterstützen Sie Projektleiter aktiv bei der finanziellen Abwicklung von Aufträgen. Wenn Sie eine elektrotechnische Ausbildung mit Meister- oder Technikerqualifizierung und Erfahrung in Automatisierungsprojekten haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) grabenlose Kanalsanierung merken
Bauleiter (m/w/d) grabenlose Kanalsanierung

Aarsleff Rohrsanierung GmbH | Oldenburg

Werde Bauleiter (m/w/d) in Oldenburg und gestalte innovative Bauprojekte! Unser dynamisches Unternehmen hat 13 Niederlassungen in Deutschland und bietet dir die Möglichkeit, von großen Hauptsammlern bis zu kleinen Sanierungen alles zu verantworten. In Oldenburg kannst du dich auf Unterstützung von erfahrenen Kollegen aus der Region Nord verlassen. Übernehme die Leitung von bis zu sechs Bauprojekten und steuere diese von der Planung bis zur endgültigen Abrechnung. Du wirst eigenverantwortlich grabenlose Sanierungsprojekte umsetzen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das ständig neue Herausforderungen meistert! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Bauleiter

Beruf Bauleiter

Welche Ausbildung benötigt man als Bauleiter?

Bauleiter/in ist kein geschützter Beruf. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Tätigkeit, die dem Baubereich zugeordnet ist. Der Baubereich bezieht sich aber nicht ausschließlich auf Gebäude.

Der Zugang zu dieser Tätigkeit kann vom Arbeitgeber selbst bestimmt werden. Es gibt keine gesetzlichen Regelungen. Allerdings ist das Aufgabengebiet verantwortungsvoll und umfangreich. Daher ist eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Zusatzausbildung Meister/in oder Techniker/in in der passenden Branche unerlässlich. Viele Unternehmen erwarten auch ein abgeschlossenes Studium. Je nach Tätigkeitsfeld wird noch eine zusätzliche Weiterbildung verlangt, die einen bautechnischen Hintergrund hat oder sich spezifisch auf die Bauleitung spezialisiert.

Der Zugang zu der Tätigkeit kann aus folgenden Bereichen erfolgen:

  • Bauunternehmen und Baubetriebe
  • Handwerksbetriebe (Installation und Versorgung)
  • Architektur (Büros, selbstständige/r Architekt/in, Bauingenieurwesen)
  • Bauträger
  • Bautechnische Betriebe
  • Ingenieurbüros, selbstständige Ingenieure/innen der Fachrichtung Bau und Bautechnik
  • Unternehmen im Landschaftsbau
  • Unternehmen im Gartenbau

Um als Bauleiter/in arbeiten zu können, müssen Sie einen der folgenden Berufe erlernt haben. Die Berufsausbildung muss abgeschlossen sein. Sie benötigen zudem Berufserfahrung und leitende Kompetenzen.

Handwerksmeister/innen und bautechnische Berufe:

  • Maurermeister/in
  • Meister/in, Polier/in - Hochbau
  • Brunnenbaumeister/in
  • Meister/in, Polier/in - Tiefbau
  • Fliesen-, Platten- und Mosaik-Leger-Meister/in
  • Zimmerermeister/in
  • Stuckateur-Meister/in
  • Wasserbaumeister/in
  • Rollladen- und Sonnenschutztechnikmeister/in
  • Meister/in für Landschaftsbau oder Gartenbau
  • Industriemeister/in - Akustik- und Trockenbau
  • Meister/in Restaurator/in - Maler und Lackiererhandwerk
  • Betonbaumeister/in
  • Meister/in Restauratorin Parkettleger-Handwerk
  • Meister/in, Fachplaner/in - Energie- und Gebäudetechnik
  • Netzmeister/in
  • Straßenbaumeister/in
  • Wärme-, Kälte- und Schallschutz- und Isolierer-Meister/in
  • Industriemeister/in - Isolierung
  • Dachdeckermeister/in
  • Estrichlegermeister/in
  • Gleisbaumeister/in
  • Meister/in Restauration und Zimmererhandwerk
  • Meister/in Restauration und Betonbauhandwerk

Berufe mit anschließender Weiterbildung als Techniker/in

  • Techniker/in - Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik
  • Techniker/in - Bautechnik
  • Techniker/in - Metallbautechnik (Gebäudetechnik)
  • Techniker/in - Steintechnik
  • Techniker/in - Metallbautechnik
  • Techniker/in - Bautechnik (Bauerneuerung/Bausanierung)
  • Techniker/in - Gebäudesystemtechnik
  • Techniker/in - Sanitärtechnik
  • Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)
  • Techniker/in - Bautechnik (Baubetrieb)
  • Techniker/in - Korrosionsschutz
  • Techniker/in - Metallbautechnik (Leichtmetallbau)
  • Techniker/in - Metallbautechnik (Stahlbau)
  • Techniker/in - Glastechnik (Glasbautechnik)
  • Techniker/in - Baudenkmalpflege/Altbauerneuerung
  • Techniker/in - Bautechnik (Ausbau)
  • Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)

Studium mit Bachelor- oder Master-Abschluss

  • Architektur
  • Innenarchitektur
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung
  • Gebäudeenergietechnik
  • Infrastrukturmanagement
  • Wasser- und Bodenmanagement
  • Bauingenieurwesen
  • Gebäudetechnik
  • Infrastrukturmanagement
  • Geologie
  • Wassertechnologie

Welche Fähigkeiten braucht man als Bauleiter?

In erster Linie müssen Sie ein Organisationstalent sein. Sie dürfen sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Im Bau muss man oft umstrukturieren oder geplante Arbeiten neu anpassen und organisieren. Damit müssen Sie umgehen können.

Sie dürfen keine Berührungsängste haben und müssen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit verfügen. Auf einer Baustelle arbeiten viele Menschen aus unterschiedlichen Berufen. Sie müssen diese Menschen zusammenbringen und dafür sorgen, dass sie reibungslos miteinander arbeiten und vernünftig kommunizieren.

Sie werden auch mit Menschen zusammenkommen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Gerade im Baubereich sind viele Arbeitnehmer/innen aus Osteuropa beschäftigt. Fremdsprachenkenntnisse in den slawischen Sprachen sind vorteilhaft. Auch Kenntnisse in den baltischen Sprachen bringen Sie weiter.

Sie müssen in der Lage sein, einzelne Arbeitsschritte zu koordinieren. Oftmals sind die Tätigkeiten voneinander abhängig. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Abstimmung der einzelnen Tätigkeiten. Sie sorgen dafür, dass Arbeit A beendet ist, bevor Arbeit B beginnt.

Bauarbeiten sind oft an Terminen gebunden. Pünktlichkeit entscheidet in dieser Branche auch über die Wirtschaftlichkeit. Daher müssen Sie gewissenhaft planen und genügend Spielraum lassen. Andererseits müssen Sie aber strukturiert und optimiert arbeiten.

Wie viel verdient ein Bauleiter?

Die Bezahlung schwankt und hängt von zahlreichen Kriterien ab. Im Gebäudebau verdienen Sie mehr als im Tiefbau. Im Tiefbau gibt es aber Unterschiede in den einzelnen Fachbereichen. In Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern erzielen Sie die geringsten Löhne. Das höchste Gehalt erhalten Sie in Bayern und Baden-Württemberg. Die Löhne schwanken deutschlandweit zwischen ca. 2.500 und 5.900 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Der Zugang zum Berufsbild Bauleiter/in erfolgt über unterschiedliche Berufsausbildungen. In den klassischen Ausbildungsberufen und in fast allen dualen Ausbildungsberufen erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Sollte der Weg zum Beruf über ein Studium erfolgen, dann erhalten Sie keine Vergütung. Unter Umständen haben Sie haben ein Anrecht auf andere Unterstützungsleistungen.

Als Berufseinsteiger:

Berufsanfänger/innen erhalten deutschlandweit unterschiedliche Gehälter. Der Einstieg in den Beruf kann auch über eine Praktikumsstelle erfolgen. Im Osten sind die Anfangsverdienste sehr niedrig. In Bayern und Baden-Württemberg können Sie dagegen weit über dem Durchschnitt liegen. Sie können mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen ca. 2.500 und 4.500 € rechnen.

Mit Berufserfahrung:

Berufserfahrene Fachkräfte werden in der gesamten Branche unterschiedlich hoch bezahlt. Zahlreiche Kriterien spielen eine Rolle. Die geografische Lage und der Fachbereich sind bestimmend. Auch die Vorbildung und die eigenen Kompetenzen nehmen Einfluss. Die größte Bedeutung geht von der eigentlichen Tätigkeit aus. Die Leitung einer Großbaustelle wird am höchsten vergütet.

Die Löhne schwanken deutschlandweit zwischen ca. 3.200 und 5.900 € brutto im Monat. Der Tariflohn liegt zwischen ca. 5.900 und 6.700 € brutto im Monat.

Welche Aufgaben hat man als Bauleiter?

Bauleiter/innen überwachen die Arbeit auf Baustellen. Sie koordinieren alle Tätigkeiten und sorgen dafür, dass alle Arbeiten pünktlich und fachgerecht durchgeführt werden.

Während der Ausbildung:

Da Sie keine direkte Ausbildung durchlaufen, erlernen Sie die erforderlichen Tätigkeiten in Ihrer eigentlichen Berufsausbildung, der anschließenden Weiterbildung oder im Studium und den dazugehörigen praktischen Phasen.

Oftmals arbeiten Sie vorab auch als bauleitende/r Assistent/in. Hier übernehmen Sie dann zunächst kleinere Aufgabenbereiche, bis Sie irgendwann unter Kontrolle ein eigenes Projekt betreuen.

Einige Unternehmen setzen Sie als Bauleiter/in auf einer Baustelle ein. Die Kontrolle erfolgt dann über eine Bauleitung, die mehrere Baustellen kontrolliert und überwacht. Sie arbeiten dann zwar in einer leitenden Tätigkeit, aber immer noch untergeordnet.

Nicht selten wachsen Sie einfach mit Ihren Aufgaben. Sie lernen Dinge in Eigenregie umzusetzen und übernehmen schneller Verantwortung, als Ihnen lieb ist. Sie beginnen dann mit der Planung und Koordinierung von Aufgaben. Die Budgetberechnung und die abschließende Planung machen Sie aber noch in enger Absprache mit anderen Bauleiter/innen oder dem zuständigen Planungsbüro.

Es kann auch sein, dass Sie für eine bestimmte Zeit nur für einen Tätigkeitsbereich verantwortlich sind. Diesen Bereich kontrollieren und verwalten Sie so lange, bis Sie diese Arbeit professionell beherrschen. Danach wechseln Sie in einen anderen Bereich. Sobald Sie alle Bereiche durchlaufen haben, dürfen Sie dann die Baustelle leiten.

Im Berufsleben:

Bevor die Arbeiten überhaupt beginnen können, müssen Sie die Baustelle vorbereiten. Sobald alle Genehmigungen vorliegen, beginnt Ihre Tätigkeit. Sie disponieren und koordinieren. Sie halten einen engen Kontakt zu allen beteiligten Baufirmen und zu den Handwerker/innen. Jede Arbeit muss abgestimmt werden.

Sie sorgen dafür, dass notwendige Geräte zur Verfügung stehen und die Baumaterialien pünktlich geliefert werden. Diese Materialien müssen Sie prüfen und freigeben.

In der heißen Phase teilen Sie alle Mitarbeiter/innen in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche ein. Jeder Arbeitsbereich muss klar definiert sein. Baugeräte müssen frei bewegt werden und eventuell müssen Sie zusätzlichen Platz für die Lagerung der Materialien einkalkulieren.

Bauleiter/innen beziffern auch die Baukosten. Sie holen Angebote ein und kümmern sich um die Abrechnungen. Ihre Kalkulationen basieren auf Einheitspreise oder Angebote.

Einige Arbeiten sind eine echte Herausforderung. Sie müssen sicherstellen, dass die Baufahrzeuge jederzeit uneingeschränkt manövrieren können. Sie halten die Zufahrtswege frei und weisen den Fahrern/innen die Abladeflächen zu.

Sie überwachen auch die eigentlichen Bautätigkeiten. Es liegt in Ihren Händen, dass die Steckdose exakt an der vorgegebenen Stelle eingebaut wird. Sie müssen auch die Versorgung zusichern. Eventuell müssen Stromkabel verlegt werden. Auch die Versorgung mit Wasser muss gewährleistet sein.

Wo arbeitet ein Bauleiter?

Bauleiter/innen arbeiten in erster Linie auf Baustellen. Auch das bauleitende Büro befindet sich auf der Baustelle in einem Bauwagen oder einem Container. Sie haben eine verantwortungsvolle Tätigkeit und müssen sämtliche Sicherheitsbestimmungen einhalten.

Dazu gehört, dass Sie selbst einen Helm und andere Schutzbekleidung anziehen müssen. Sie machen über die Vorarbeiter/innen und Poliere/innen darauf aufmerksam, dass alle Mitarbeiter entsprechende Sicherheitsbestimmungen einhalten müssen.

Die Baustelle hat viele Unfallbrennpunkte. Sie müssen diese Gefahrenpunkte ständig kontrollieren und entschärfen. Beim Entladen müssen Sie Abstände einhalten. Die Rangierfläche muss frei bleiben. Generell dürfen Personen sich nur auf den vorgegebenen Routen und Flächen bewegen.

Gerüste, Leitern und Aufzüge müssen immer gesichert sein. Es kann vorkommen, dass sich Personen nur in eine Richtung bewegen dürfen. Denken Sie auch daran, dass Sie die Sicherheitskontrollen der einzelnen Baugeräte überprüfen. Die entsprechenden Dokumente müssen vorliegen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Bauleiter?

Das Berufsbild Bauleiter/in ist eine Führungsposition. Vor dem Erreichen dieser Position haben Sie bereits einige Aus- und Weiterbildungsphasen durchlaufen. Entsprechend niedrig ist das Angebot an Kursen und Weiterbildungsmaßnahmen.

Durch ausgezeichnete Arbeit können Sie aber Ihren Verantwortungsbereich weiter ausbauen und in noch höhere Positionen aufsteigen. Die weiteren Aufstiegschancen sind hervorragend.

Zum weiteren Ausbau Ihrer Karriere sollte Sie eine der folgenden Sprachen erlernen.

  • Russisch
  • Polnisch
  • Slowakisch
  • Ukrainisch
  • Litauisch
  • Lettisch

Die Kurse werden über die Volkshochschulen und Sprachschulen organisiert. Sie können auch einen Online-Sprachlehrgang belegen oder die Sprache mithilfe einer App erlernen.