25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Apotheker

320 Apotheker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Apotheker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Apotheker (m/w/d) mit Weiterentwicklung zur Qualified Person (QP) merken
Apotheker (m/w/d) mit Weiterentwicklung zur Qualified Person (QP)

PhytoLab GmbH & Co. KG | Vestenbergsgreuth bei Nürnberg

Gestalten Sie mit uns die pflanzliche Zukunft und entwickeln Sie sich als Apotheker (m/w/d) zur Qualified Person (QP) weiter. In dieser Rolle übernehmen Sie zentrale Aufgaben in GMP-Prozessen, wie die Bewertung und Freigabe von Ergebnissen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von PQR-Berichten und SOPs sowie für die Bearbeitung relevanter Vorgänge. Ein abgeschlossenes Pharmazie-Studium ist erforderlich, während erste Berufserfahrungen von Vorteil sind. Fundierte MS-Office-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse werden erwartet. Sie arbeiten selbstständig und kommunikationsstark in einem dynamischen Umfeld, das Flexibilität erfordert. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker (m/w/d) in Teilzeit merken
Apotheker (m/w/d) in Teilzeit

Jürgen Kiderlen e.K. Apotheke Kiderlen | Feuchtwangen

Unser engagiertes Team aus Apothekern und PTA/PKA lebt eine Kultur der Wertschätzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung. Bei uns zählt jeder Beitrag und jede Stimme im Team. Wir bieten regelmäßige interne und externe Fortbildungen, um stets auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben. Suchen Sie eine neue Herausforderung als Apotheker (m/w/d) in Teilzeit? In unserem modernen, kollegialen Umfeld beraten Sie individuell und kompetent unsere Kunden. Werden Sie Teil unserer Apotheke in Feuchtwangen und bringen Sie Ihre Leidenschaft für den Beruf ein! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker (m/w/d) für Mikronährstoffe merken
Apotheker (m/w/d) für Mikronährstoffe

Park-Apotheke | Dorfen

Unter der Leitung von Apotheker Jens Krautscheid suchen wir einen engagierten Apotheker (m/w/d) für Mikronährstoffe in Dorfen, in Voll- oder Teilzeit. Unser kompetentes Team legt großen Wert auf individuelle Pharmazeutische Betreuung und eine persönliche Beziehung zu unseren Kunden. Du berätst unsere Kunden im HV, telefonisch und online, indem du dein Fachwissen nutzt, um optimale Produkte anzubieten. Dein Ziel ist es, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und ihnen ein rundum gutes Gefühl zu vermitteln. Zudem kümmerst du dich um Organisation und Dokumentation in den Bereichen Abgabe, Rezeptur und Labor. Werde Teil unseres freundlichen Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d) merken
Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHG | Mittweida

Wir suchen einen engagierten Apotheker oder Pharmazieingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, der unser Team verstärkt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Abgabe und Beratung zu Arzneimitteln sowie die pharmazeutische Betreuung unserer Kund*innen. Sie überprüfen Rezepte, führen pharmazeutische Dienstleistungen durch und sorgen für Qualitätssicherung. Für diese Position benötigen Sie eine Approbation als Apotheker*in und Freude am Umgang mit Menschen. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres kollegialen Teams und fördern Sie mit uns die Gesundheit der Menschen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker (m/w/d) merken
Apotheker (m/w/d)

Storchen-Apotheke Tina Zschech e.K. | Lauta

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Apotheker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit? Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in der Arzneimittelberatung und -versorgung. Sie beantworten fachgerecht Anfragen von Ärzten und Kooperationspartnern und planen eigenverantwortlich Ihren Arbeitstag. Wir wünschen uns eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit Approbation und ersten Erfahrungen in einer öffentlichen Apotheke. Profitieren Sie von attraktiven Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer übertariflichen Bezahlung. Werden Sie Teil eines vertrauensvollen Teams und erweitern Sie Ihr Fachwissen in verschiedenen Bereichen, einschließlich geriatrischer Pharmazie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker (m/w/d) oder PTA (m/w/d) als Aushilfe merken
Apotheker (m/w/d) oder PTA (m/w/d) als Aushilfe

ABF Unternehmensverbund | Fürth

Unser Unternehmensverbund ABF Apotheke, ABF Pharmazie und ABF Synergie zeichnet sich durch Engagement und Kompetenz aus. Wir stellen das Wohl unserer Kunden und Mitarbeitenden stets in den Mittelpunkt. In unserer Offizin berätst du Kunden oder unterstützt in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle. Als approbierter Apotheker (m/w/d) oder PTA (m/w/d) bringst du Freundlichkeit und Flexibilität mit. Du kannst auf 538 Euro Basis arbeiten, sei es im Ruhestand, in Elternzeit oder einfach so. Werde Teil unseres motivierten Teams und gestalte aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater:in im Apothekenumfeld / Apotheker:in / PTA merken
Berater:in im Apothekenumfeld / Apotheker:in / PTA

Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH | Hannover

Werde Teil unseres Teams als Berater:in im Apothekenumfeld in Hannover! Wir suchen Apotheker:innen und PTAs, die in Voll- oder Teilzeit und unbefristet arbeiten möchten. Mit über 1.000 Kolleg:innen sind wir ein führendes Unternehmen in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung für heilberufliche Mandant:innen. Deine Aufgabe wird es sein, wirtschaftliche Kennzahlen zu analysieren und Apothekenmandant:innen bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen. Halte Trends und Entwicklungen im Blick, um unsere Beratung stets zu optimieren. Erlebe ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit exzellenter Arbeit und einem freundlichen Miteinander! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirtschaftliche:r Berater:in für Apotheken / Apotheker:in / PTA merken
Betriebswirtschaftliche:r Berater:in für Apotheken / Apotheker:in / PTA

Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH | Hannover

Wir suchen eine:n erfahrene:n Betriebswirtschaftliche:n Berater:in für Apotheken in Hannover. Sie gestalten unser Team mit über 1.000 Kolleg:innen und profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit. Als führendes Unternehmen in der steuerlichen Beratung unterstützen wir heilberufliche Mandant:innen. Ihre Aufgaben umfassen Unternehmensbewertungen und die Weiterentwicklung unseres Beratungsansatzes. Sie kommunizieren Lösungen verständlich und fördern den direkten Austausch mit Kund:innen. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, in der exzellente Leistung und ein menschliches Miteinander im Vordergrund stehen und bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker / Pharmazeutisch technischer Assistent / Pharmazeutisch kaufmännische Assistent (m/w/d) merken
Apotheker / Pharmazeutisch technischer Assistent / Pharmazeutisch kaufmännische Assistent (m/w/d)

Linden-Apotheke | Schöneck

Entdecken Sie die Linden Apotheke im Großraum Frankfurt, Ihre kompetente Anlaufstelle für pharmazeutische Beratung. Wir sind stolz darauf, Mitglied der Landesapothekerkammer Hessen und des Hessischen Apothekerverbands zu sein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell engagierte Apotheker, PTA oder PKA (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Kundenberatung zu Arzneimitteln sowie die Herstellung individueller Rezepturen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-technischer Assistent. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ApothekerIn / PTA (m/w/d) merken
ApothekerIn / PTA (m/w/d)

Amper Apotheke | Allershausen

Apotheker In / PTA (m/w/d): Ihre Stammapotheke in der Ortsmitte: Münchener Straße 13; 85391 Allershausen; Telefon 0 81 66/94 00; E-Mail: Amper-apotheke@gmx.de. Apotheker In / PTA (m/w/d) in Teilzeit gesucht. +
Festanstellung | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Apotheker

Beruf Apotheker

Welche Ausbildung benötigt man als Apotheker?

Immer dann, wenn wir uns niedergeschlagen und schlapp fühlen, statten wir ihnen einen Besuch ab. Wenn wir Medikamente benötigen, um wieder auf die Beine zu kommen, wenden wir uns vertrauensvoll an die freundlichen und sachkundigen Apotheker/innen in unserer Nähe.

Diese Experten in Sachen Gesundheit stehen uns mit Rat und Tat zur Seite, aber neben der Beratung in der Apotheke gibt es noch zahlreiche andere Tätigkeiten, die unter dieses Berufsbild fallen. Wer das anspruchsvolle Studium absolviert und die staatlichen Prüfungen zum /zur Apotheker/in bestanden hat, hat unterschiedliche Karrieremöglichkeiten.

Apotheker/in ist ein reglementierter Beruf. Er erfordert mindestens den Abschluss eines achtsemestrigen Studiums in Pharmazie an einer Universität oder gleichwertig anerkannten Fachhochschule. Daran schließt sich eine einjährige praktische Ausbildung und das erfolgreiche Ablegen des Staatsexamens an. Erst dann erhält man seine Approbation und wird Apotheker/in.

Der Mindeststudiengang für diesen Beruf schließt mit einem Bachelor ab. Viele Apotheker/innen setzen ihr Studium jedoch mit einer Spezialisierung und dem Abschluss eines Master- oder Doktortitels fort. Dieser wird oft berufsbegleitend absolviert und kann je nach Fachrichtung und Studiendauer zwischen zwei und acht Semestern dauern. Einige der zahlreichen weiterführenden Studiengänge sind:

  • Arzneimittelforschung
  • Arzneimittelwissenschaften
  • Drug Discovery and Development
  • Drug Research and Technology
  • Pharmazeutische Forschung

Das grundlegende Studium der Pharmazie umfasst die Vermittlung wissenschaftlicher und praktischer Fachkenntnisse in den Bereichen pharmazeutische Chemie, Biologie, Toxikologie, Pharmakologie, Pathologie, Arzneimittelherstellung und klinische Pharmazie. Die Aufnahme zum Studiengang Pharmazie setzt die Hochschulreife voraus. Je nach Universität oder Fachhochschule kann für die Zulassung zum Studiengang eine Aufnahmeprüfung, ein anderes Auswahlverfahren oder ein individuelles Gespräch erforderlich sein. Wer sich für diesen Studiengang interessiert, sollte in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie und Physik gute Schulnoten vorweisen können. Spitzenleistungen in Mathematik sowie in Englisch und Latein sind ebenfalls von Vorteil.

Welche Fähigkeiten braucht man als Apotheker?

Apotheker/innen benötigen eine ausgewogene Mischung aus Fachkompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten. Bei der Erfüllung von Rezepten stellen sie sicher, dass Kunden verstehen, wie und in welcher Dosierung die von ihrem Arzt verschriebenen Medikamente einzunehmen sind. Beim Verkauf von rezeptfreien Arzneimitteln hingegen ist es ihre Aufgabe, den Kunden genau bei der Beschreibung ihrer Symptome zuzuhören und geeignete Präparate zur Linderung ihrer Beschwerden und Schmerzen zu empfehlen. Das erfordert ein umfassendes Wissen über die von ihnen vertriebenen Arzneimittel und ausgezeichnete Zuhör- und Beratungskompetenzen.

Weitere Kompetenzen und Fähigkeiten, die Apotheker/innen für den Job mitbringen sollten, sind:

  • eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen und Diskretion
  • hervorragende organisatorische Fähigkeiten
  • Teamgeist
  • umfassendes pharmazeutisches Wissen und die Bereitschaft, sich über neue Entwicklungen ständig auf dem Laufenden zu halten

Wie viel verdient ein Apotheker?

Während der Ausbildung:

Während des Studiums erhalten Apotheker/innen in Ausbildung keine Ausbildungsvergütung. Zudem darf man diesen Beruf nicht ausüben, bevor das formale Studium, das Berufspraktikum und die staatliche Prüfung abgeschlossen sind. Einige Studierende arbeiten während ihres Studiums in typischen studentischen Teilzeitjobs. Die Anforderungen des Studiums sind jedoch anspruchsvoll. Die Kombination von Teilzeitarbeit und Studium erfordert ein hervorragendes Zeitmanagement sowie viel Engagement und Ausdauer.

Als Berufseinsteiger:

Berufsanfänger/innen in einem angestellten Verhältnis in einer Apotheke können in ihrer ersten Position mit einem Gehalt zwischen € 2.900 und € 3.600 brutto pro Monat rechnen. Der größte Faktor, der sich auf das Einkommen auswirkt, ist der Ort, an dem sich die Stelle befindet.

Mit Berufserfahrung:

Mit zunehmender Erfahrung steigt das Gehalt. Im Durchschnitt verdienen Apotheker/innen in Deutschland etwa € 4.600 brutto pro Monat. Es gibt ein deutliches Ost-West-Gefälle bei den Gehältern mit einem durchschnittlichen Unterschied von über € 1.400 brutto monatlich beispielsweise zwischen vergleichbaren Positionen in Hessen und Mecklenburg-Vorpommern. Wer sich für die Eröffnung einer eigenen Apotheke entschieden hat, befindet sich in der Regel am oberen Ende der Verdienstskala. Ein abgeschlossenes Master- oder Doktoratsstudium und ein Wechsel in eine andere Position, z. B. in der pharmazeutischen Forschung, kann ebenfalls zu einem höheren Gehalt führen.

Welche Aufgaben hat man als Apotheker?

Während der Ausbildung:

Das Pharmaziestudium besteht hauptsächlich aus Präsenzunterricht, bis die Grundausbildung abgeschlossen ist und man das Praxisjahr beginnt. Während des Praktikums arbeitet man in einer Apotheke und führt die gleichen Aufgaben und Tätigkeiten wie die approbierten Kolleginnen und Kollegen aus, allerdings unter deren Aufsicht und Anleitung.

Im Berufsleben:

Die genauen Aufgaben und Tätigkeiten von Apotheker/innen hängen stark von ihrem Arbeitsort ab. Einige der häufigsten Aufgaben von Apotheker/innen, die in einer Apotheke arbeiten, sind:

  • der Verkauf von Arzneimitteln, sowohl von rezeptpflichtigen als auch von rezeptfreien Medikamenten
  • die Beratung von Kunden über die richtige Dosierung und Art der Einnahme von Arzneimitteln
  • die Herstellung von Medikamenten im hauseigenen Apothekenlabor
  • die Bevorratung von Medikamenten und die Kontrolle der Lagerbestände
  • die Betriebsführung einer Apotheke, einschließlich Kassenführung, Marketing und Werbung sowie grundlegende Buchhaltung

Im Vergleich dazu haben Apotheker/innen, die in Krankenhäusern oder Forschungslaboratorien arbeiten, andere Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Dazu gehören:

  • die Entwicklung und Erprobung neuer Medikamente und Arzneimittel
  • die Durchführung von klinischen Studien im Rahmen der Arzneimittelzulassung
  • die Erstellung von Gebrauchsanweisungen und technischer Dokumentationen für Arzneimittel
  • die Durchführung ordnungsgemäßer Prüfungen und gesetzlicher Kontrollen für die Zulassung und den Vertrieb von Arzneimitteln

Wo arbeitet ein Apotheker?

Der bekannteste Arbeitsplatz für Apotheker/innen ist zweifellos in einer Apotheke, wo sie ärztliche Rezepte erfüllen und Kunden über verschiedene Arten von rezeptfreien Medikamenten beraten. Dies ist jedoch nicht die einzige Beschäftigungsmöglichkeit, nachdem man die erforderliche Ausbildung für diesen Beruf absolviert hat.

Vor allem Apotheker/innen, die das Studium fortsetzen und sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren, können interessante und herausfordernde Beschäftigungen in verwandten Branchen finden. Karrieremöglichkeiten in anderen Bereichen eröffnen sich unter anderem:

  • in der pharmazeutischen Industrie im Bereich der Arzneimittelforschung und -entwicklung
  • in der chemischen Industrie
  • in der Lehre an Universitäten und Fachhochschulen
  • in Prüfinstitutionen
  • in Verwaltungspositionen bei den Krankenkassen
  • in Versand- oder Internetapotheken

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Apotheker?

Ein gängiger Karrierepfad für Apotheker/innen ist der Schritt in die Selbstständigkeit und die Übernahme einer bestehenden oder die Eröffnung einer eigenen Apotheke. Dies erfordert eine Personalkonzession – eine an die Person gebundene öffentlich-rechtliche Erlaubnis zum Betrieb einer Apotheke. Der Betrieb einer eigenen Apotheke kann das Einkommen erheblich verbessern, vor allem wenn der Standort eine hohe Kundenfrequenz bietet. Man sollte jedoch die potenziellen Gewinne gegen die wirtschaftlichen Risiken abwägen, die mit der Führung eines eigenen Unternehmens verbunden sind.

Weitere Aufstiegsmöglichkeiten liegen in der Spezialisierung und zusätzlichen Ausbildung. Wer einen höheren akademischen Bildungsgrad abschließt, hat zahlreiche weitere Perspektiven, beispielsweise in der Hochschulbildung sowie in der Forschung und Entwicklung in der Privatwirtschaft oder an öffentlichen Forschungseinrichtungen.