25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote

29 Zweiradmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Zweiradmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zweiradmechaniker (m/w/d) merken
Zweiradmechaniker (m/w/d)

Radsport Kotyrba | Dresden

Werde Teil unseres Teams als Zweiradmechaniker (m/w/d) in Vollzeit in unserem renommierten Bikeshop in Dresden! Du führst Reparaturen, Wartungen und Neumontagen durch und berätst Kunden zu individuellen Lösungen. Zusätzlich verkaufst du Fahrräder und Zubehör, wobei du durch deine fachkundige Beratung überzeugst. Eine abgeschlossene Ausbildung oder fünf Jahre Erfahrung in der Fahrradwerkstatt sind Voraussetzung. Du arbeitest strukturiert und effizient, denn der Werkstattalltag ist dein Zuhause. Technische Herausforderungen meisterst du mit Leidenschaft und findest kreative Lösungen für unsere Kunden. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker/ Zweiradmechatroniker (m/w/d) merken
Zweiradmechaniker/ Zweiradmechatroniker (m/w/d)

Scootershop Dresden Kotzam & Liebschner GbR Sebastian Kotzam/ Daniel Liebschner | Dresden

Werde Zweiradmechaniker oder Zweiradmechatroniker (m/w/d) in Vollzeit! Bei uns im Scootershop Dresden kümmerst du dich um Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie die Diagnose an mechanischen und elektronischen Komponenten. Du führst Instandsetzungen an Motoren und Fahrwerken durch und berätst Kunden im Service und Ersatzteilverkauf. Wir suchen handwerklich begabte Quereinsteiger oder ausgebildete Mechatroniker mit Leidenschaft für Zweiräder. Neben einer leistungsgerechten Bezahlung und bereitgestellter Arbeitskleidung erwarten dich regelmäßige Firmenevents und flache Hierarchien. Starte jetzt deine Karriere und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker/in (m/w/d) - NEU! merken
Zweiradmechaniker/in (m/w/d) - NEU!

Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel | Wolfenbüttel

Die JVA Wolfenbüttel bietet ein einzigartiges Kooperationsprojekt zur Ausbildung von Gefangenen zum Zweiradmechaniker auf Helferniveau an. Durch gezielte Anleitungen erlernen die Inhaftierten die Reparatur, Montage und Wartung von Zweirädern. Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einem Bildungsträger und fördert wichtige Fähigkeiten. Sicherheitsvorschriften sind dabei unerlässlich, um einen reibungslosen und sicheren Arbeitsablauf zu gewährleisten. Voraussetzungen für die Stelle sind eine abgeschlossene Ausbildung zum Zweiradmechaniker und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Ideal sind Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um eine positive Lernatmosphäre zu schaffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker / Zweiradmechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Zweiradmechaniker / Zweiradmechatroniker (m/w/d) - NEU!

Hempelmann Lippe-Bikes | Lage

Werde Teil unseres dynamischen Service-Teams als Zweiradmechaniker oder Zweiradmechatroniker (m/w/d)! Als regionaler Marktführer bieten wir auf über 2000 m² Verkaufsfläche erstklassige Fahrräder, E-Bikes und Zubehör. Suchst du nach einem modernen Arbeitsumfeld, in dem du dich kreativ entfalten kannst? Bei uns steht die persönliche Beratung im Vordergrund – wir sind kein anonymer Filialist, sondern ein familiär geführtes Unternehmen. Bewirb dich jetzt und entdecke vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten! Gestalte mit uns deine berufliche Zukunft in der faszinierenden Welt der Zweiräder! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | Bonn

Starte deine Ausbildung bei der BMW Group mit einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife! Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Beginn ist am 01.08.2026. Bei Fragen kannst du uns jederzeit über unser Kontaktformular kontaktieren – wir melden uns schnell zurück. Genieße attraktive Vergütung, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld, sowie flexible Arbeitszeiten und persönliche Förderung. Du profitierst von zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einer Azubi-Fahrzeugmiete und weiteren Vergünstigungen. Erfahre mehr über unsere Angebote und Chancengleichheit auf www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit.de. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dortmund | Dortmund

Starte deine Karriere bei der BMW Group mit einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder der Mittleren Reife. Ab 01.09.2026 kannst du eine Ausbildung von 3,5 Jahren beginnen, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Wir setzen auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit in unseren Recruiting-Entscheidungen. Freu dich auf eine attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Zusätzlich profitierst du von Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten. Mehr Informationen zu unseren Angeboten findest du unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Kassel | Kassel

Die BMW Group setzt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit in der Rekrutierung. Unser Fokus liegt auf den Fähigkeiten und Erfahrungen der Bewerber:innen. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer Übernahmegarantie. Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf Sie. Zudem bieten wir zahlreiche Zusatzleistungen wie vergünstigte Azubi-Fahrzeugmiete und Mitarbeiterrabatte an. Entdecken Sie Ihre neuen Karrierechancen bei uns und besuchen Sie www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit für weitere Informationen! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Starte deine Karriere mit der Mittleren Reife bei der BMW Group! Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01.08.2026. Bei uns stehen Chancengleichheit und Gleichbehandlung im Vordergrund. Wir schätzen Vielfalt und berücksichtigen bei der Auswahl die individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen. Freu dich auf eine attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. Nutze zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, spannende Aufgaben und Vergünstigungen, darunter Mitarbeiterrabatte und individuelle Fahrtkostenzuschüsse. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker / Zweiradmechatroniker (m/w/d) Fahrrad/E-Bike merken
Zweiradmechaniker / Zweiradmechatroniker (m/w/d) Fahrrad/E-Bike

Umkircher Fahrradlädele GmbH | Umkirch bei Freiburg

Wir suchen einen engagierten Zweiradmechaniker/Zweiradmechatroniker (m/w/d) für Fahrräder und E-Bikes. In unserem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien sind Teamgeist und technisches Know-how gefragt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Annahme sowie die Durchführung von Reparaturen und Wartungen an Fahrrädern und E-Bikes. Zudem montieren Sie Fahrradkomponenten und beheben technische Probleme, besonders bei Boschmotoren. Kundenberatung und -betreuung stehen ebenfalls auf Ihrer Agenda, um erstklassige Servicequalität zu gewährleisten. Wenn Sie Freude an der Arbeit und Leidenschaft für Zweiräder haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker/in (m/w/d) merken
Zweiradmechaniker/in (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel | Schleswig-Holstein

Die JVA Wolfenbüttel bietet Gefangenen die Möglichkeit, eine berufliche Qualifikation als Zweiradmechaniker auf Helferniveau zu erwerben. In einem Kooperationsprojekt mit einem Bildungsträger erlernen die Inhaftierten essenzielle Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Zweirädern. Zu den Aufgaben gehören die Anleitung der Gefangenen, die Überprüfung von Ersatzteilen sowie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Gesucht wird ein Zweiradmechaniker, der Interesse an der Arbeit im Justizvollzug hat. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke sind entscheidend für diese Rolle. So wird den Gefangenen wertvolles berufliches Wissen vermittelt, das ihre Rehabilitation unterstützt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote

Zweiradmechaniker Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Zweiradmechaniker?

Zweiräder sind bei vielen Menschen äußerst beliebt. So hält seit Jahren ein großer Fahrradboom an, angetrieben nicht zuletzt von der enormen Nachfrage nach E-Bikes. Auch Motorradfahren war und ist äußerst populär. All diese Räder müssen hergestellt, gewartet und bei Defekten repariert werden. Dafür sind Sie als Zweiradmechaniker/in zuständig.

Den Beruf, egal ob in der Fachrichtung Fahrrad- oder Motorradtechnik, erlernen Sie in einer 3,5 Jahre dauernden Ausbildung. Diese läuft parallel im Betrieb und in der Berufsschule. Wenn Sie sich für die Fahrradmechanik entscheiden, kann eine mögliche abgeschlossene zweijährige Lehre als Fahrradmonteur/in darauf angerechnet werden. Sie beenden Ihre Ausbildung mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer und führen dann die Bezeichnung Zweiradmechatroniker/in.

Weitere Informationen zum Beruf Zweiradmechaniker

Welche Fähigkeiten braucht man als Zweiradmechaniker?

Beim Durchforsten der Jobbörse finden Sie eine Fülle interessanter Stellenangebote für Zweiradmechaniker. In allen wird als erste Voraussetzung eine echte Leidenschaft fürs Zweiradfahren gewünscht. Weiter bringen Sie handwerkliches Geschick mit, haben Verständnis für technische Zusammenhänge und lieben das Basteln mit Motoren und Bauteilen.

Nicht nur den Umgang mit Mechanik und Technik sollten Sie mögen, sondern auch den mit Menschen. Kunden- und serviceorientiertes Denken gehört zu Ihren Stärken. Sie sind von freundlichem, gewinnendem Wesen und können sich gut ausdrücken, etwa um dem Kunden die Funktionen seines neuen Fahrrades zu erklären. Auch über gutes Textverständnis müssen Sie verfügen, um technische Dokumentationen und Montagevorschriften zu verstehen.

Weitere Informationen zum Beruf Zweiradmechaniker

Wie viel verdient ein Zweiradmechaniker?

Der bundesdeutsche Durchschnittsverdienst von Zweiradmechaniker/innen liegt bei etwa 2.670 € brutto im Monat. Allerdings sind dabei starke Schwankungen nach oben oder unten möglich. Ihr Gehalt hängt von Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation ab, ebenso von der Größe, Art und dem Ort der Firma. So können die durchschnittlichen monatlichen Vergütungen während der Ausbildung aussehen:

  • Im Einzelhandel: etwa 780 € bis 1.280 €
  • Im Handwerk: etwa 580 € bis 850 €
  • In der Metall- und Elektroindustrie: etwa 980 € bis 1.260 €

Danach erwarten Sie in etwa die folgenden Monatsgehälter:

  • Einstiegsgehalt: etwa 1.600 € bis 2.500 €
  • Nach zehn Jahren Berufserfahrung: etwa 3.000 €
  • Zweiradmechaniker-Meister/in: etwa 3.500 €

Weitere Informationen zum Beruf Zweiradmechaniker

Welche Aufgaben hat man als Zweiradmechaniker?

Wenn Kunden ihr Zweirad wegen eines Defekts in die Werkstatt bringen, müssen Sie die Art der Störung aufnehmen und dokumentieren. Sie ermitteln die Schadensursache und führen die erforderliche Reparatur durch. Auch für eine fällige Inspektion und Wartung nehmen Sie die Fahrzeuge entgegen. Gleiches gilt für gewünschte Änderungen oder Umbauten, etwa einen neuen Fahrradlenker oder eine andere Motorradverkleidung.

Hand in Hand mit diesen Aufgaben geht die Beratung der Kundschaft, etwa wenn es um die Frage geht, ob sich die Reparatur eines älteren Fahrzeugs noch lohnt oder ein Neukauf rentabler wäre. Im Einzelhandel gehört die eingehende Kaufberatung ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Nicht zuletzt sind Sie für den Einkauf neuer Modelle sowie die Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör zuständig. Auch kaufmännische Tätigkeiten können Teil Ihres Jobs sein.

Weitere Informationen zum Beruf Zweiradmechaniker

Wo arbeitet ein Zweiradmechaniker?

Bei Ihrer Jobsuche werden Sie vorrangig auf Stellenangebote in Werkstätten stoßen. Das sind oftmals Reparaturwerkstätten mit angeschlossenem Einzelhandel. Hier kann Ihr Einsatzort neben der reinen Werkstatt auch das Ladengeschäft sein.

Darüber hinaus finden Sie als Zweiradmechaniker/in interessante Jobs in Produktionsstätten von Fahr- und Motorrädern. Das bedeutet, dass Ihr Einsatzort dann eine Werkhalle ist. Wenn kaufmännische Tätigkeiten zu Ihrem Aufgabengebiet gehören, ist zudem der Schreibtisch im Büro Ihr Arbeitsplatz.

Weitere Informationen zum Beruf Zweiradmechaniker

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Zweiradmechaniker?

Ihre Expertise als Zweiradmechaniker/in gibt Ihnen ein breites Wissen mit, auf dem sich vielfältige Weiterbildungen aufbauen lassen. So können Sie sich in der Mechatronik oder Elektronik, der Metallbearbeitung oder Schweißtechnik spezialisieren. Auch Ihre kaufmännischen Kompetenzen lassen sich erweitern, etwa mit einer Fortbildung zum/r Technische/n Fachwirt/in oder als Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung.

Wenn Sie Führungsaufgaben anstreben, etwa die Leitung einer Filiale, einer Produktionsabteilung oder Werkstatt, sollten Sie einen Lehrgang als (Industrie-) Meister/in oder Techniker/in ins Auge fassen. Auch ein Studium bringt Sie auf der Karriereleiter voran. Das Fach kann Betriebswirtschaft, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektromobilität sein.