25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

2.891 Zerspanungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zerspanungsmechaniker / CNC-Fräser / CNC-Dreher (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / CNC-Fräser / CNC-Dreher (m/w/d)

Kübler Group - Fritz Kübler GmbH | Otterfing

Wir suchen einen Zerspanungsmechaniker/CNC-Fräser/CNC-Dreher (m/w/d) mit attraktiven Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Außerdem bieten wir die Kübler Card im Wert von 50€ pro Monat, Job Rad, ein Teambudget von 30€ pro Mitarbeiter für gemeinsame Events sowie moderne Arbeitskleidung und Sicherheitsequipment. Freuen Sie sich außerdem auf unsere Weihnachtsfeier und das Sommerfest mit allen Kollegen. Bei uns erwarten Sie moderne Arbeitsplätze, ein Kantinenzuschuss und kostenlose Parkplätze. Zusätzlich werden Pausen bezahlt. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Bedienung von CNC-Bearbeitungsmaschinen, das Rüsten und Erstellen von Programmen, die Herstellung von Vorrichtungen sowie die Wartung und Reinigung der Maschinen. Außerdem übernehmen Sie die eigenständige Qualitätsüberwachung und Dokumentation von Qualitätsaufzeichnungen und tragen zur Optimierung der Dreh- und Fräsprozesse bei. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

CVT-Capellmann GmbH & Co. KG | Gosheim

Unser innovatives und familiäres Technologieunternehmen in Gosheim sucht einen Industriemechaniker (m/w/d), um unser dynamisches Team zu erweitern. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir Ihnen eine ausgeglichene Work-Live-Balance, mit überdurchschnittlichen 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Sonderurlaubstagen. Zudem stellen wir Ihnen hochwertige Arbeitskleidung bereit und profitieren Sie von Sonderleistungen wie Urlaubsgeld und einer Edenred-Mitarbeiter Benefitkarte. Ihre Gesundheit ist uns wichtig, daher bieten wir kostenloses Obst und Wasser sowie einen Betriebsarzt. Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen eine vielfältige Weiterbildung und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / CNC Maschinenbediener (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / CNC Maschinenbediener (m/w/d)

Eto Magnetic GmbH | Stockach

Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung haben. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Rüsten und Programmieren von CNC-Mehrkanal Dreh-Fräszentren mit den Steuerungen Siemens und Fanuc. Außerdem solltest du sicher im Umgang mit technischen Zeichnungen und gängigen Messmitteln sein. Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit sind essentiell. Du solltest zudem ein technisches Verständnis, Qualitäts- und Kostenbewusstsein besitzen und stets nach Verbesserung streben. Die Bereitschaft für den Einsatz im 3-Schicht-Betrieb sowie Motivation zur Weiterbildung zum Rüster sind ebenfalls wichtig. Kenntnisse in CAQ Systemen, ERP Systemen und gängigen Office Anwendungen sind von Vorteil. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Wolfgang Preinfalk GmbH | Sankt Ingbert

Wir suchen einen Zerspanungsmechaniker in St. Ingbert oder Kirn. Sie erhalten familienfreundliche Bedingungen und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche in Voll- oder Teilzeit. Zusätzlich gibt es 30 Tage Jahresurlaub, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Raum für Selbstständigkeit sowie langfristige Entwicklungsmöglichkeiten. Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sind inklusive. Ihre Hauptaufgaben sind das eigenständige Einrichten und Arbeiten an CNC-Verzahnungsfräs- und Stoßmaschinen, die Überwachung und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie die programmieren an der Maschine. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker im Bereich Fräs- oder Drehtechnik, Erfahrung im Umgang mit CNC-Verzahnungsfräs- und Stoßmaschinen und der entsprechenden Programmerstellung, eine selbstständige Arbeitsweise sowie sicherer Umgang mit Messmitteln und sicheres Zeichnungslesen. Schichtarbeit wird vorausgesetzt. +
Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d)

ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH | Karlsruhe

Sie suchen einen erfahrenen CNC-/NC-gestützten Fertigungsmitarbeiter? Wir bieten Ihnen qualifizierte Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung im mechanischen Bereich, wie zum Beispiel Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker. Neben fundierten Deutschkenntnissen und Erfahrung mit ERP-Systemen überzeugen unsere Mitarbeiter durch ihre Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. In unserem renommierten Unternehmen erwarten Sie interessante Herausforderungen, abwechslungsreiche Aufgaben und ein angenehmes Betriebsklima. Wir garantieren eine leistungsgerechte und pünktliche Entlohnung, da uns bewusst ist, dass unsere Mitarbeitenden unser höchstes Gut sind. Starten Sie jetzt durch und profitieren Sie von dieser Chance! +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH | Mehrhoog

Sie sind ein erfahrener Zerspanungsmechaniker mit abgeschlossener Ausbildung und Berufserfahrung in der CNC-Bearbeitung und Programmierung. Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich, sind verantwortungs- und qualitätsbewusst und teamfähig. Sie sind flexibel und bereit zur Schichtarbeit. Zu den Vorteilen gehören eine persönliche Betreuung vor Ort, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein 500 € Willkommensbonus mit Option auf Übernahme. Bei uns können Sie sich direkt bewerben. Wir bieten eine direkte Personalvermittlung an. Die Kosten einer Personalvermittlung variieren je nach Unternehmen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. +
Weihnachtsgeld | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiete Dreh- und Frästechnik Start 2024 merken
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiete Dreh- und Frästechnik Start 2024

thyssenkrupp Marine Systems GmbH | Kiel

hyssenkrupp ist ein international tätiges Unternehmen mit 96.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 41 Mrd€ im Jahr 2021/2022. Das Unternehmen ist in sechs Segmente unterteilt und bietet umfangreiches Technologie-Know-how. Es entwickelt Lösungen für die Zukunft, insbesondere in den Bereichen Klimaschutz, Energiewende, digitale Transformation und Mobilität. thyssenkrupp ist global präsent mit 75 Standorten und 3.600 Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen besitzt ein beeindruckendes Patentportfolio von etwa 17.370 Patenten und Gebrauchsmustern. Durch diese Expertise hat thyssenkrupp eine führende Position im Markt erreicht. +
Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Zerspanungsmechaniker (m/w/x), Beginn Herbst 2024 merken
Ausbildung - Zerspanungsmechaniker (m/w/x), Beginn Herbst 2024

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Unsere Mitarbeitenden bei ZEISS leben täglich das Motto, sich Neues zu trauen und über sich hinauszuwachsen. Mit unseren Innovationen setzen wir Zeichen und ermöglichen Großartiges. In einem offenen und modernen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten arbeiten unsere Mitarbeitenden in einer Kultur von Expertenwissen und Teamgeist. Dies wird unterstützt von unserer besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen. Mit ZEISS wagen wir heute und begeistern morgen. Bei uns ist Vielfalt ein zentraler Wert. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher sowie Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher sowie Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung (m/w/d)

Gebrüder Eberhard GmbH & Co. KG Präzisionsteile | Ohrdruf

Wir bieten hochwertige Produkte "MADE IN GERMANY" an unseren Standorten in Nordheim und Ohrdruf. Derzeit suchen wir erfahrene Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmacher und Techniker mit abgeschlossener Ausbildung (m/w/d) zur Verstärkung unseres Fertigungsteams in Ohrdruf. In dieser Position sind Sie für das eigenständige Einrichten und Bedienen von CNC-Schleifmaschinen und/oder konventionellen Schleifmaschinen mit CNC-Abrichteinheiten zuständig. Es sind Grundkenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen erforderlich und PC-Kenntnisse sind von Vorteil. Bei uns erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld. Wir bieten umfangreiche Einarbeitungsmöglichkeiten im Team und freiwillige Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. Werden Sie Teil eines innovativen und erfolgreichen Unternehmens. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG | Braunschweig

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei uns in Braunschweig. Unsere Ausbildung beginnt im September 2024 und bietet dir spannende Einblicke in verschiedene Fertigungsmethoden. Von Fräsen und Schleifen bis hin zum Bedienen computergesteuerter Maschinen - wir vermitteln dir alle wichtigen Kenntnisse. Zusammen führen wir Wartungsarbeiten an den Anlagen durch und du wirst schnell eigenständig arbeiten können. Mit unserem qualitativen Vorgaben stellen wir Bauteile in großen Stückzahlen her. Du benötigst mindestens einen guten Hauptschulabschluss und solltest Stärken in Physik und Mathematik mitbringen. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Zerspanungsmechaniker?

    Ihr Gehalt als Zerspanungsmechaniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Zerspanungsmechaniker?

    Als Zerspanungsmechaniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Buntmetallgießereien, Eisengießereien, Universitäten, Krafträdern, Kraftwagenmotoren, Papierindustrie, Metallkonstruktionen, Fahrzeugbau, Leichtmetallbau, Kraftfahrzeuge, Leichtmetallgießereien, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Fräsen, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei, Schienenfahrzeuge, Stahlgießereien, Zweiräder

  • Welche Tätigkeiten hat ein Zerspanungsmechaniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker voraussetzen, werden Sie u.a. Geräte sowie Systeme einrichten, Testläufe ausführen, Qualitätskontrollen ausführen, dabei Messschieber, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräte verwenden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel CNC-Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme programmieren, zum Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen von Bauteilen, Werkstücke einspannen, Geräte in Betrieb nehmen, Fertigungsprozesse überwachen.

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Wo werden Zerspanungsmechaniker (m/w) eingesetzt?

Hobeln und Späne gehören nicht zuletzt dank des Sprichworts auf jeden Fall zusammen. Sie als Zerspanungsmechaniker wissen das allerdings nicht nur vom Hörensagen, sondern durch Ihren Berufsalltag. Zwar wird in Ihrem Job weniger gehobelt, dafür nehmen Sie umso häufiger Fräse, Drehe und Bohrer in die Hand. Diese nutzen Sie, um Präzisionsbauteile wie beispielsweise Radnaben, Zahnräder, Gewinde und Motorenteile anzufertigen. Meint: Vor allem Werkstätten und Werkhallen von metallverarbeitenden Betrieben, wie etwa im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau profitieren enorm von Ihrem Know-how.

Bevor ein fertiges Bauteil aus der Produktion geht, müssen Sie allerdings erst einmal die Fertigungsaufträge genau lesen. Anhand der Informationen dieser Dokumente richten Sie nämlich Ihre computergesteuerten Werkzeugmaschinen ein und erschaffen quasi mit der Maschine eine neue Maschine. Klingt seltsam, ist aber in der Tat genauso.

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Welche Eigenschaften benötigt der Zerspanungsmechaniker (m/w) im Berufsalltag?

Was das Fachliche angeht, sind Sie in Ihrem Job besonders gut aufgehoben, wenn Sie eine große Affinität für Physik und Technik mitbringen. Auch gute Mathekenntnisse sind in Ihrem Berufsalltag häufig gefragt. Die noch wichtigere Voraussetzung für Ihren Beruf ist es allerdings, die passenden persönlichen Stärken mitzubringen. Dazu zählt beispielsweise:

  • handwerkliches Geschick
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft
  • körperliche Fitness
  • Teambereitschaft

Wenn Sie all jene Eigenschaften in sich vereinen, steht einer langjährigen Berufsfreude nichts im Weg. Und sollte es Ihnen doch mal etwas zu routiniert im Arbeitsalltag werden, können Sie sich weiterqualifizieren. Weitere Details dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie kommt der Zerspanungsmechaniker (m/w) zu seinem Job?

Angehende Zerspanungsmechaniker absolvieren wie viele Berufsanwärter eine duale Ausbildung. Diese dauert insgesamt 3,5 Jahre und führt die Auszubildenden im regelmäßigen Wechsel an die Berufsfachschule und in den Ausbildungsbetrieb. Letzterer übernimmt dabei vor allem die Vermittlung der praktischen Handgriffe. Das theoretische Hintergrundwissen haben Sie in der Schule erlernt.

Immer dabei: das Berichtsheft. Für viele Auszubildenden ein Graus. Vielleicht können Sie sich selbst noch gut an die langen Texte erinnern, die Sie zu jeder einzelnen Thematik verfassen mussten. Letztlich hat Ihnen diese Aufgabe aber wahrscheinlich nicht geschadet. So dient die Berichtsheftführung bis heute vor allem der Festigung des erlernten Wissens.

Dieses muss jeder zukünftige Zerspanungsmechaniker in seiner Zwischenprüfung und Abschlussprüfung unter Beweis stellen. Erstere findet im zweiten Ausbildungsjahr statt, die große Prüfung steht am Ende der Ausbildung an. Doch was erzählen wir Ihnen das – Sie haben es als erfahrener Zerspanungsmechaniker ja alles selbst erlebt.

Das Besondere: Da Zerspanungsmechaniker sehr vielfältig einsetzbar sind, ist eine Spezialisierungsphase innerhalb der Ausbildung unumgänglich. Haben Sie die Lehre besucht, konnten Sie zwischen den folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie hoch ist das Gehalt eines Zerspanungsmechanikers (m/w)?

Wie hoch letztlich der Gehaltsscheck ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab – nämlich:

  • Arbeitsort
  • Berufserfahrung
  • Branche
  • Betriebsgröße

Arbeiten Sie nach Tarif, ist Ihr Einkommen fest geregelt. Je nachdem, welcher Branche ein Unternehmen angehört und in welcher Region es liegt, unterscheiden sich die Tarifverträge etwas. Unter Berücksichtigung jener Faktoren ergibt sich für den Zerspanungsmechaniker ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von etwa 2.000 bis 3.250 Euro brutto im Monat. Je länger Sie in einem Betrieb arbeiten, desto höher dürfte der Monatslohn ausfallen.

Zur Orientierung finden Sie im Folgenden eine Auflistung der durchschnittlichen Monatsbruttogehälter von Zerspanungsmechanikern in unterschiedlichen Branchen.

  • Metall- und Elektroindustrie: 2.700 bis 3.250 Euro
  • Kfz-Handwerk, -Handel und Gewerbe: 2.000 bis 2.500 Euro
  • Eisen- und Stahlindustrie: 2.100 bis 2.600 Euro

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie machen Sie Karriere als Zerspanungsmechaniker (w/m)?

Anpassungsweiterbildungen sind eine tolle Alternative zu langfristigen, größeren Weiterbildungen. Es handelt sich dabei um Lehrgänge, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und Ihnen zusätzlich neue Aspekte der Thematik vermitteln. Außerdem halten Sie Ihr Wissen langfristig aktuell, was auch die Arbeitsmarktchancen auf lange Sicht stabil hält. Wollen Sie sich einer solchen widmen, könnten zum Beispiel die folgenden Themen interessant für Sie sein:

  • spanende Metallverformung
  • CNC- oder CAD-Technik
  • Produktionstechnik
  • Fertigungstechnik

Wer höher hinaus will, investiert ein wenig mehr Zeit. Aufstiegsweiterbildungen lohnen sich wortwörtlich. Sie helfen Ihnen, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen aufzusteigen. Solche Ziele können Sie erreichen, indem Sie sich beispielsweise zum Industriemeister der Fachrichtung Metall qualifizieren oder eine Weiterbildung als Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik in Angriff nehmen. Zu den umfangreichsten, aber vielversprechendsten Zusatzqualifikationen gehört natürlich das Studium. Haben Sie das Abitur schon in der Tasche und den Wunsch, beruflich hoch hinauszukommen, wäre mit Sicherheit ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder Produktionstechnik das Richtige. Setzen Sie sich jedoch nicht unter Druck. Jede Art von Weiterbildung bringt Sie letztendlich immer voran.

Jobs im Beruf Zerspanungsmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Zerspanungsmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Buntmetallgießereien
  • Eisengießereien
  • Universitäten
  • Krafträdern
  • Kraftwagenmotoren
  • Papierindustrie
  • Metallkonstruktionen
  • Fahrzeugbau
  • Leichtmetallbau
  • Kraftfahrzeuge
  • Leichtmetallgießereien
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Fräsen
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Schienenfahrzeuge
  • Stahlgießereien
  • Zweiräder
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Zerspanungsmechaniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Zerspanungsmechaniker sind z.B.

  • Arbeit
  • Zeichnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatendrehen
  • Bohren
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Feinwerktechnik
  • Fräsen
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schleifscheibenherrichten
  • Werkzeugmaschinentechnik
  • Werkzeugvoreinstellung
  • Zerspanungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.