25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Gehalt

2.768 Zerspanungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Zerspanungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zerspanungsmechaniker Drehtechnik / CNC Dreher (w/m/d) merken
Zerspanungsmechaniker Drehtechnik / CNC Dreher (w/m/d)

HAHN Gasfedern GmbH | Aichwald

Die HAHN Gasfedern GmbH in Aichwald sucht ab sofort einen Zerspanungsmechaniker für Drehtechnik / CNC Dreher (w/m/d) in Vollzeit. Als Teil des Stabilus Konzerns stehen wir für höchste Qualität „Made in Germany“ und innovative Lösungen in der Bewegungssteuerung. Unser Unternehmen hat sich einen international renommierten Ruf erarbeitet, basierend auf technologischem Know-how und maßgeschneiderten Produkten. Wenn du ein mechanischer Allrounder mit technischem Tiefgang bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil eines starken Teams mit verantwortungsvollen Aufgaben. Entdecke deine Möglichkeiten an unserem modernen Maschinenpark und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Moritz Keller GmbH | Hamburg

Werden Sie Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) bei der Moritz Keller GmbH, einem Vorreiter im Maschinen- und Werkzeugbau. In einem dynamischen Team erwarten Sie spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, aktiv zu innovieren. Profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen. Wir bieten exzellente Karrierechancen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Seien Sie Teil eines Unternehmens, das Ihre Ideen schätzt und fördert. Nutzen Sie attraktive Sozialleistungen wie HVV-Ticket-Zuschuss und Firmenwagen – starten Sie Ihre Karriere noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d)

Lungmetall GmbH | Kottenheim

Für die Stelle als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im CNC Drehen und Fräsen mit. Ein gutes technisches Verständnis und Grundkenntnisse im Umgang mit Maschinen sind für Sie selbstverständlich. Zuverlässigkeit und Genauigkeit prägen Ihre Arbeitsweise, und Sie halten stets Vorgaben ein. Körperlich fit meistern Sie anspruchsvolle Aufgaben mit Konzentration über längere Zeit. Teamfähigkeit ist Ihnen wichtig, und Sie schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre. Sie zeigen Flexibilität, sind bereit zur Schichtarbeit und übernehmen verantwortungsbewusst verschiedene Aufgaben in der Produktion. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Maschinenbediener/-führer (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / Maschinenbediener/-führer (m/w/d)

PTS-precision GmbH | Schwerin

Wir suchen einen Zerspanungsmechaniker / Maschinenbediener / Maschinenführer (m/w/d) für unser innovatives Team in Schwerin. Bei uns erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz in einem familiären Technologieunternehmen, wo Ihre Gesundheit Priorität hat – mit 30 Tagen Urlaub und kostenlosem Betriebsarzt. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit neuestem Equipment, das Ihre Fähigkeiten optimal zur Geltung bringt. Profitieren Sie von der Edenred-Mitarbeiter Benefitkarte für private Ausgaben und einem hochwertigen Waschservice für Ihre Arbeitskleidung. Darüber hinaus bieten wir überdurchschnittliche Bezahlung sowie Zulagen für Schicht- und Überstunden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! +
Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Spindel- und Lagerungstechnik Fraureuth GmbH | Fraureuth

Zerspanungsmechaniker/innen sind Experten in der Fertigung präziser Metallbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Sie arbeiten sowohl mit CNC-gesteuerten als auch konventionellen Werkzeugmaschinen. Unsere 3,5-jährige Ausbildung bietet nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch hervorragende Karrierechancen in einem zukunftssicheren Unternehmen. Zudem profitieren Sie von steuerfreien Sachgutscheinen und einer unterstützten Firmenkantine. Weiterbildungsmaßnahmen und bereitgestellte Arbeitskleidung sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Zusätzlich engagieren wir uns im betrieblichen Gesundheitsmanagement, damit Sie stets fit und gesund bleiben. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in & Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in & Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

INTEG GmbH | Bad Driburg

In der Ausbildung zum Elektroniker/in für Geräte & Systeme erwirbst du wichtige Fähigkeiten zur Herstellung und Inbetriebnahme von Geräten. Du lernst, elektronische Schaltungen zu verstehen und sicherzustellen, dass die Qualität der Komponenten stimmt. Zudem bist du für die Fehlersuche an Leiterplatten und Geräten verantwortlich. Als Zerspanungsmechaniker/in formst du präzise Bauteile aus verschiedenen Materialien und bearbeitest Rohlinge durch Bohren, Fräsen und Schleifen. Technische Zeichnungen prüfen und Maßangaben berechnen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Diese abwechslungsreichen Ausbildungen sind ideal für dich, wenn du gerne handwerklich und kreativ arbeitest. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik

Huppert Engineering GmbH & Co. KG | Rosbach vor der Höhe

Als internationales Engineering-Unternehmen bieten wir umfassende Beratung in der Entwicklung und Herstellung von KFZ- und NFZ-Bauteilen. Unsere hochpräzisen, einbaufertigen Maschinenteile werden in Rosbach v.d.H. gefertigt. Flexibilität und Unabhängigkeit zeichnen uns als kompetenten Partner in der spanabhebenden Fertigung aus. Wir bedienen Hersteller und Lieferanten der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Unsere attraktiven Gehälter und sozialen Leistungen, flexible Arbeitszeiten sowie individuelle Betreuung durch ein erfahrenes Team sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Mit hervorragenden Übernahmechancen und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre Karriere in einem modernen Unternehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Lichtgitter GmbH | Stadtlohn

Für unseren Standort in Stadtlohn suchen wir einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, einer 35-Stunden-Woche sowie attraktiven tariflichen Zulagen. Genieße einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Unternehmen mit familiärem Betriebsklima. Deine Aufgaben umfassen die Programmierung und Bedienung von CNC-Fräsen sowie die Instandsetzung von Werkzeugen. Zudem arbeitest Du an der Fertigung von Einzel- und Serienteilen und optimierst Arbeitsabläufe. Gestalte aktiv die Zukunft unseres Unternehmens mit und profitiere von individueller Personalentwicklung und Jobradleasing. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (all genders) merken
Zerspanungsmechaniker (all genders)

Airbus Helicopters Technik GmbH | Calden

Werde Teil von Airbus Helicopters Technik GmbH in Kassel-Calden und bringe Deine Karriere in der Luftfahrt voran! Unser High-Tech-Unternehmen bietet Dir eine spannende Umgebung voller Innovation und Leidenschaft. Mit Expertenwissen liefern wir herausragende Lösungen für zivile und militärische Programme. Genieße attraktive Vergütung, Sonderzahlungen gemäß Tarif der Metall- und Elektroindustrie sowie 30 Tage Urlaub. Unsere 35-Stunden-Woche und flexible Gleitzeit ermöglichen eine ideale Work-Life-Balance. Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Luftfahrt an verantwortungsvollen Aufgaben im Bereich Getriebe- und Antriebskomponenten! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) | Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) | Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d)

DIS Consulting GmbH | Stolberg (Rheinland)

Das familiengeführte Unternehmen in Stolberg bei Aachen sucht dringend einen Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) oder Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d) in Festanstellung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung von Bauteilen auf modernen Bohr- und Fräsmaschinen. Sie richten Maschinen ein, programmieren diese nach Zeichnungen und überwachen die Einhaltung des Maschinenbelegungsplans. Qualitätssicherung und die Kontrolle der Bauteile gemäß Fertigungsauftrag stehen ebenfalls im Fokus. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation sowie praktische Erfahrung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines erfolgreichen Teams zu werden! +
FULL_TIME | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zerspanungsmechaniker Gehalt

Zerspanungsmechaniker Gehalt

Was verdient ein Zerspanungsmechaniker?

Die Ausbildungsvergütung bei Zerspanungsmechaniker/innen ist im mittleren Verdienstbereich anzusiedeln und richtet sich bei tarifgebundenen Betrieben nach tarifvertraglichen Vereinbarungen. Grundsätzlich variiert die Höhe je nach Branche, Ausbildungsbetrieb und Standort. Im Metallhandwerk können Auszubildende mit folgenden monatlichen Bruttobezügen rechnen:

  • Ausbildungsjahr: 585 bis 964 €
  • Ausbildungsjahr: 690 bis 1.007 €
  • Ausbildungsjahr: 750 bis 1.080 €
  • Ausbildungsjahr: 810 bis 1.136 €

In der Metall- und Elektroindustrie werden durchschnittlich die folgenden monatlichen Bezüge in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 €
  • Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 €
  • Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 €
  • Ausbildungsjahr: 1.141 bis 1.264 €

Berufseinsteiger/innen erwartet nach der Ausbildung ein monatliches Durchschnittsgehalt in Höhe von rund 2.000 € brutto. Je nach Vorkenntnissen und Zusatzqualifikationen kann die Vergütung höher ausfallen. Bei kleineren Betrieben ohne Tarifbindung ist ein niedrigeres Gehalt grundsätzlich möglich.

Mit zunehmender Expertise und Berufserfahrung steigt der monatliche Verdienst auf einen durchschnittlichen Bruttobetrag zwischen 2.800 und 4.200 €. Das tarifliche Gehalt in brutto liegt zwischen 3.060 bis 3.362 €. Zerspanungsmechaniker/innen, die nach Tarif bezahlt werden (IG Metall Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie), haben im Regelfall einen höheren Verdienst als Arbeitnehmer/innen, für die kein Tarifvertrag gilt.

Wo verdient ein Zerspanungsmechaniker am meisten?

Das Einkommen hängt von der Verantwortlichkeit, Berufserfahrung sowie Aus- und Weiterbildung, aber auch von den jeweiligen Anforderungen der Branche, Region und des Betriebes ab. Zerspanungsmechaniker/innen werden unter anderem im Fahrzeugbau, in der Metallbearbeitung bzw. Zerspanungstechnik sowie im Maschinenbau beschäftigt.

Insbesondere das Bundesland hat einen Einfluss auf die Höhe des Einkommens. So beginnt das Spektrum der durchschnittlichen monatlichen Bruttoentgelte in Sachsen und Thüringen bei rund 2.500 €. Länder wie Hamburg, Baden-Württemberg und Bayern sind am oberen Ende angesiedelt und zahlen im Durchschnitt ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.100 €.

Darüber hinaus wirkt sich die Position in dem jeweiligen Betrieb auf das Gehalt aus. Leitende Positionen, die über Aufstiegsweiterbildungen oder ein Studium erreicht werden können, können einen monatlichen Verdienst von über 4.200 € ermöglichen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Zerspanungsmechaniker?

Zerspanungsmechaniker/innen profitieren nach erfolgreicher Ausbildung von einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitunter in den Bereichen Produktions- und Fertigungstechnik, Spanende Metallverformung, CAD-Technik, SPS-Programmierung und Robotik werden Weiterbildungen angeboten, die das berufliche Wissen aktuell halten und an neue Entwicklungen anpassen. Insbesondere der Einsatz von Augmented-Reality-Anwendungen bei Wartung und Reparatur ist ein wichtiges Weiterbildungsthema.

Mit einer Aufstiegsweiterbildung besteht die Möglichkeit, den beruflichen Horizont zu erweitern und in eine Führungsposition zu gelangen. Denkbar ist eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Zerspanungstechnik oder eine Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Metall. Weitere Berufs- und Karrierechancen können mit einem Studium eröffnet werden. Unter anderem die folgenden grundständigen Studienfächer kommen in Betracht:

  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Nach erfolgreichem Abschluss eines grundständigen Studiums kann ein weiterführendes Studium angeschlossen werden, das die Aufstiegschancen und damit den Lohn weiter verbessert.

Karriere als Zerspanungsmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Zerspanungsmechaniker?

Bei Zerspanungsmechaniker/innen bestehen unzählige Einsatzmöglichkeiten in zukunftsträchtigen Branchen, sodass von einer hohen Sicherheit ausgegangen werden kann. Neben der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenmotoren gehört auch die Produktion von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren zu den denkbaren Aufgabenfeldern. Verschiedene Kraftfahrzeugteile werden von qualifizierten Zerspanungsmechaniker/innen angefertigt. Unverändert gilt die Automobilbranche als umsatzstärkster Wirtschaftszweig Deutschlands und dementsprechend hoch ist der Bedarf an entsprechenden Fachkräften.

Die gute Lage für Zerspanungsmechaniker/innen ist zum Teil auf einen gewissen Mangel an Fachkräften zurückzuführen. Allerdings spielt auch die Bedeutung für andere Industriezweige eine große Rolle. Zerspanungsmechaniker/innen sind mitunter an der Herstellung von Maschinen für die Textil- und Lebensmittelindustrie beteiligt. Zweifelsohne gehört die Versorgung mit Kleidung und Nahrungsmitteln zu den sichersten Geschäftsfeldern, womit Berufe im Maschinenbau im gleichen Zuge als krisensicher bezeichnet werden können.