25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

2.727 Zerspanungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zerspanungsmechaniker Drehtechnik / CNC Dreher (w/m/d) merken
Zerspanungsmechaniker Drehtechnik / CNC Dreher (w/m/d)

HAHN Gasfedern GmbH | Aichwald

Die HAHN Gasfedern GmbH in Aichwald sucht ab sofort einen Zerspanungsmechaniker für Drehtechnik / CNC Dreher (w/m/d) in Vollzeit. Als Teil des Stabilus Konzerns stehen wir für höchste Qualität „Made in Germany“ und innovative Lösungen in der Bewegungssteuerung. Unser Unternehmen hat sich einen international renommierten Ruf erarbeitet, basierend auf technologischem Know-how und maßgeschneiderten Produkten. Wenn du ein mechanischer Allrounder mit technischem Tiefgang bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil eines starken Teams mit verantwortungsvollen Aufgaben. Entdecke deine Möglichkeiten an unserem modernen Maschinenpark und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker/in bzw. Vorarbeiter Drehen & Fräsen (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker/in bzw. Vorarbeiter Drehen & Fräsen (m/w/d)

Moritz Keller GmbH | Hamburg

Werden Sie Zerspanungsmechaniker oder Werkzeugmacher (m/w/d) bei der Moritz Keller GmbH! Unser innovatives Unternehmen im Maschinen- und Werkzeugbau sucht engagierte Vorarbeiter im Bereich Zerspanungsmechanik. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, wachsenden Team. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und gestalten Sie aktiv die Zukunft eines neuen Unternehmens mit. Freuen Sie sich auf exzellente Karrierechancen, flache Hierarchien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einem kollegialen Team und Freiraum für Ihre Ideen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d)

Lungmetall GmbH | Kottenheim

Für die Stelle als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im CNC Drehen und Fräsen mit. Ein gutes technisches Verständnis und Grundkenntnisse im Umgang mit Maschinen sind für Sie selbstverständlich. Zuverlässigkeit und Genauigkeit prägen Ihre Arbeitsweise, und Sie halten stets Vorgaben ein. Körperlich fit meistern Sie anspruchsvolle Aufgaben mit Konzentration über längere Zeit. Teamfähigkeit ist Ihnen wichtig, und Sie schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre. Sie zeigen Flexibilität, sind bereit zur Schichtarbeit und übernehmen verantwortungsbewusst verschiedene Aufgaben in der Produktion. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik

Huppert Engineering GmbH & Co. KG | Rosbach vor der Höhe

Als internationales Engineering-Unternehmen bieten wir umfassende Beratung in der Entwicklung und Herstellung von KFZ- und NFZ-Bauteilen. Unsere hochpräzisen, einbaufertigen Maschinenteile werden in Rosbach v.d.H. gefertigt. Flexibilität und Unabhängigkeit zeichnen uns als kompetenten Partner in der spanabhebenden Fertigung aus. Wir bedienen Hersteller und Lieferanten der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Unsere attraktiven Gehälter und sozialen Leistungen, flexible Arbeitszeiten sowie individuelle Betreuung durch ein erfahrenes Team sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Mit hervorragenden Übernahmechancen und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre Karriere in einem modernen Unternehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Lichtgitter GmbH | Stadtlohn

Für unseren Standort in Stadtlohn suchen wir einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, einer 35-Stunden-Woche sowie attraktiven tariflichen Zulagen. Genieße einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Unternehmen mit familiärem Betriebsklima. Deine Aufgaben umfassen die Programmierung und Bedienung von CNC-Fräsen sowie die Instandsetzung von Werkzeugen. Zudem arbeitest Du an der Fertigung von Einzel- und Serienteilen und optimierst Arbeitsabläufe. Gestalte aktiv die Zukunft unseres Unternehmens mit und profitiere von individueller Personalentwicklung und Jobradleasing. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) | Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) | Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d)

DIS Consulting GmbH | Stolberg (Rheinland)

Das familiengeführte Unternehmen in Stolberg bei Aachen sucht dringend einen Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d) oder Bohrwerksmitarbeiter (m/w/d) in Festanstellung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung von Bauteilen auf modernen Bohr- und Fräsmaschinen. Sie richten Maschinen ein, programmieren diese nach Zeichnungen und überwachen die Einhaltung des Maschinenbelegungsplans. Qualitätssicherung und die Kontrolle der Bauteile gemäß Fertigungsauftrag stehen ebenfalls im Fokus. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation sowie praktische Erfahrung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines erfolgreichen Teams zu werden! +
FULL_TIME | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

NORMBAU GmbH | Renchen

Wir suchen einen engagierten Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Berufserfahrung in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, insbesondere im Spritzgießformenbau, ist erforderlich. Unser ideales Teammitglied bringt CAD/CAM Kenntnisse mit und zeichnet sich durch Zuverlässigkeit sowie Qualitätsbewusstsein aus. Bei NORMBAU erwarten Sie attraktive Vergütungs- und Rahmenbedingungen, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Bike Leasing. Sie profitieren von einer intensiven Einarbeitung, einem kollegialen Umfeld und flachen Hierarchien. Zudem bieten wir individuelle Schulungen und E-Learnings für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Waldemar Link GmbH & Co. KG | Norderstedt

Starte Deine Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei der WALDEMAR LINK GmbH & Co.! In dieser Position arbeitest Du von Montag bis Freitag in der Frühschicht und hast somit die Nachmittage und Wochenenden für Deine Hobbys. Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss sowie attraktive Corporate Benefits. Zusätzlich erhältst Du einen 100%igen Zuschuss zum Deutschlandticket und hast Zugang zu kostenlosen Parkplätzen. Profitiere von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem Empfehlungsbonus für neue Mitarbeitende. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams – wir freuen uns auf Dich! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Waldemar Link GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugmaschinen merken
Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Werkzeugmaschinen

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Werde Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Werkzeugmaschinen und meistere die Fertigung von Präzisionsbauteilen aus Metall und Kunststoffen. In Deiner Ausbildung erlernst Du spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen, oft mit modernen CNC-Werkzeugmaschinen. Du wirst befähigt, technische Störungen zu identifizieren und zu beheben sowie Maschinen selbstständig zu programmieren und einzurichten. Bei CODAN steht die Aus- und Weiterbildung im Fokus, um qualifizierten Nachwuchs zu fördern. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und direkte Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Säule Deiner Karriere wird die praxisnahe Ausbildung in unserem Werk in Lensahn sein. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker* merken
Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker*

BAADER | Lübeck

Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker* ab dem 01.09.2025! Unsere duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet eine spannende sowie abwechslungsreiche Lernumgebung. Du wirst in verschiedenen Unternehmensbereichen arbeiten und von einem internationalen Umfeld profitieren. Ein motiviertes Team unterstützt dich dabei, deine Talente optimal zu entfalten. Bei hervorragenden Leistungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich ein nahtloser Einstieg in die Berufswelt bei BAADER. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Zerspanungsmechaniker?

    Ihr Gehalt als Zerspanungsmechaniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Zerspanungsmechaniker?

    Als Zerspanungsmechaniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Buntmetallgießereien, Eisengießereien, Universitäten, Krafträdern, Kraftwagenmotoren, Papierindustrie, Metallkonstruktionen, Fahrzeugbau, Leichtmetallbau, Kraftfahrzeuge, Leichtmetallgießereien, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Fräsen, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei, Schienenfahrzeuge, Stahlgießereien, Zweiräder

  • Welche Tätigkeiten hat ein Zerspanungsmechaniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker voraussetzen, werden Sie u.a. Geräte sowie Systeme einrichten, Testläufe ausführen, Qualitätskontrollen ausführen, dabei Messschieber, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräte verwenden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel CNC-Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme programmieren, zum Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen von Bauteilen, Werkstücke einspannen, Geräte in Betrieb nehmen, Fertigungsprozesse überwachen.

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Wo werden Zerspanungsmechaniker (m/w) eingesetzt?

Hobeln und Späne gehören nicht zuletzt dank des Sprichworts auf jeden Fall zusammen. Sie als Zerspanungsmechaniker wissen das allerdings nicht nur vom Hörensagen, sondern durch Ihren Berufsalltag. Zwar wird in Ihrem Job weniger gehobelt, dafür nehmen Sie umso häufiger Fräse, Drehe und Bohrer in die Hand. Diese nutzen Sie, um Präzisionsbauteile wie beispielsweise Radnaben, Zahnräder, Gewinde und Motorenteile anzufertigen. Meint: Vor allem Werkstätten und Werkhallen von metallverarbeitenden Betrieben, wie etwa im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau profitieren enorm von Ihrem Know-how.

Bevor ein fertiges Bauteil aus der Produktion geht, müssen Sie allerdings erst einmal die Fertigungsaufträge genau lesen. Anhand der Informationen dieser Dokumente richten Sie nämlich Ihre computergesteuerten Werkzeugmaschinen ein und erschaffen quasi mit der Maschine eine neue Maschine. Klingt seltsam, ist aber in der Tat genauso.

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Welche Eigenschaften benötigt der Zerspanungsmechaniker (m/w) im Berufsalltag?

Was das Fachliche angeht, sind Sie in Ihrem Job besonders gut aufgehoben, wenn Sie eine große Affinität für Physik und Technik mitbringen. Auch gute Mathekenntnisse sind in Ihrem Berufsalltag häufig gefragt. Die noch wichtigere Voraussetzung für Ihren Beruf ist es allerdings, die passenden persönlichen Stärken mitzubringen. Dazu zählt beispielsweise:

  • handwerkliches Geschick
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft
  • körperliche Fitness
  • Teambereitschaft

Wenn Sie all jene Eigenschaften in sich vereinen, steht einer langjährigen Berufsfreude nichts im Weg. Und sollte es Ihnen doch mal etwas zu routiniert im Arbeitsalltag werden, können Sie sich weiterqualifizieren. Weitere Details dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie kommt der Zerspanungsmechaniker (m/w) zu seinem Job?

Angehende Zerspanungsmechaniker absolvieren wie viele Berufsanwärter eine duale Ausbildung. Diese dauert insgesamt 3,5 Jahre und führt die Auszubildenden im regelmäßigen Wechsel an die Berufsfachschule und in den Ausbildungsbetrieb. Letzterer übernimmt dabei vor allem die Vermittlung der praktischen Handgriffe. Das theoretische Hintergrundwissen haben Sie in der Schule erlernt.

Immer dabei: das Berichtsheft. Für viele Auszubildenden ein Graus. Vielleicht können Sie sich selbst noch gut an die langen Texte erinnern, die Sie zu jeder einzelnen Thematik verfassen mussten. Letztlich hat Ihnen diese Aufgabe aber wahrscheinlich nicht geschadet. So dient die Berichtsheftführung bis heute vor allem der Festigung des erlernten Wissens.

Dieses muss jeder zukünftige Zerspanungsmechaniker in seiner Zwischenprüfung und Abschlussprüfung unter Beweis stellen. Erstere findet im zweiten Ausbildungsjahr statt, die große Prüfung steht am Ende der Ausbildung an. Doch was erzählen wir Ihnen das – Sie haben es als erfahrener Zerspanungsmechaniker ja alles selbst erlebt.

Das Besondere: Da Zerspanungsmechaniker sehr vielfältig einsetzbar sind, ist eine Spezialisierungsphase innerhalb der Ausbildung unumgänglich. Haben Sie die Lehre besucht, konnten Sie zwischen den folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie hoch ist das Gehalt eines Zerspanungsmechanikers (m/w)?

Wie hoch letztlich der Gehaltsscheck ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab – nämlich:

  • Arbeitsort
  • Berufserfahrung
  • Branche
  • Betriebsgröße

Arbeiten Sie nach Tarif, ist Ihr Einkommen fest geregelt. Je nachdem, welcher Branche ein Unternehmen angehört und in welcher Region es liegt, unterscheiden sich die Tarifverträge etwas. Unter Berücksichtigung jener Faktoren ergibt sich für den Zerspanungsmechaniker ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von etwa 2.000 bis 3.250 Euro brutto im Monat. Je länger Sie in einem Betrieb arbeiten, desto höher dürfte der Monatslohn ausfallen.

Zur Orientierung finden Sie im Folgenden eine Auflistung der durchschnittlichen Monatsbruttogehälter von Zerspanungsmechanikern in unterschiedlichen Branchen.

  • Metall- und Elektroindustrie: 2.700 bis 3.250 Euro
  • Kfz-Handwerk, -Handel und Gewerbe: 2.000 bis 2.500 Euro
  • Eisen- und Stahlindustrie: 2.100 bis 2.600 Euro

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie machen Sie Karriere als Zerspanungsmechaniker (w/m)?

Anpassungsweiterbildungen sind eine tolle Alternative zu langfristigen, größeren Weiterbildungen. Es handelt sich dabei um Lehrgänge, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und Ihnen zusätzlich neue Aspekte der Thematik vermitteln. Außerdem halten Sie Ihr Wissen langfristig aktuell, was auch die Arbeitsmarktchancen auf lange Sicht stabil hält. Wollen Sie sich einer solchen widmen, könnten zum Beispiel die folgenden Themen interessant für Sie sein:

  • spanende Metallverformung
  • CNC- oder CAD-Technik
  • Produktionstechnik
  • Fertigungstechnik

Wer höher hinaus will, investiert ein wenig mehr Zeit. Aufstiegsweiterbildungen lohnen sich wortwörtlich. Sie helfen Ihnen, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen aufzusteigen. Solche Ziele können Sie erreichen, indem Sie sich beispielsweise zum Industriemeister der Fachrichtung Metall qualifizieren oder eine Weiterbildung als Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik in Angriff nehmen. Zu den umfangreichsten, aber vielversprechendsten Zusatzqualifikationen gehört natürlich das Studium. Haben Sie das Abitur schon in der Tasche und den Wunsch, beruflich hoch hinauszukommen, wäre mit Sicherheit ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder Produktionstechnik das Richtige. Setzen Sie sich jedoch nicht unter Druck. Jede Art von Weiterbildung bringt Sie letztendlich immer voran.

Jobs im Beruf Zerspanungsmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Zerspanungsmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Buntmetallgießereien
  • Eisengießereien
  • Universitäten
  • Krafträdern
  • Kraftwagenmotoren
  • Papierindustrie
  • Metallkonstruktionen
  • Fahrzeugbau
  • Leichtmetallbau
  • Kraftfahrzeuge
  • Leichtmetallgießereien
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Fräsen
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Schienenfahrzeuge
  • Stahlgießereien
  • Zweiräder
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Zerspanungsmechaniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Zerspanungsmechaniker sind z.B.

  • Arbeit
  • Zeichnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatendrehen
  • Bohren
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Feinwerktechnik
  • Fräsen
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schleifscheibenherrichten
  • Werkzeugmaschinentechnik
  • Werkzeugvoreinstellung
  • Zerspanungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.