ÜBAG Sozialpsychiatrische Gemeinschaftspraxis | Steinfurt
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
ÜBAG Sozialpsychiatrische Gemeinschaftspraxis | Steinfurt
Kindertagesstätte Rabauken und Trompeten e.V. | Köln Nippes
Hypercampus GmbH | Hamburg, München, Frankfurt am Main, Dortmund, Köln, Düsseldorf, Karlsruhe, Berlin, Leipzig, Stuttgart…
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
TÜV Rheinland Group | Riesa
alfatraining Bildungszentrum GmbH | Karlsruhe, Berlin, Stuttgart, Saarbrücken, WorkingFromHome
GKJ - Berlin gGmbH Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe | Berlin
Stiftung Evangelische Jugendhilfe | Schönebeck (Elbe)
SterniPark GmbH | Langballig
IU Internationale Hochschule | Mannheim
Studiengemeinschaft Darmstadt | Darmstadt
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Weiterbildungspädagoge (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.630 € bis 4.890 € pro Monat.
Als Weiterbildungspädagoge finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bildungsträgern, Erwachsenenbildung, Wirtschaftsvertretungen, Kammern, Arbeitsvermittlern, Öffentlichen, Sozialversicherung, Personaldienstleistungen, Arbeitsvermittler, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften
In Berufen, die eine Ausbildung zum Weiterbildungspädagoge voraussetzen, werden Sie u.a. berufspädagogische Maßnahmen aus Lernzielen ableiten und entwerfen, betriebliche Sachlagen in Lernkonzepte einbinden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Ausbildungsordnungen realisieren sowie betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen ausarbeiten, Verfahrensweisen zielgruppengerecht nach den zu vermittelnden Kompetenzen auswählen.
Aus- sowie Weiterbildungspädagogen ferner -pädagoginnen führen Notwendige Maßnahmen der betrieblichen Aus- außerdem Weiterbildung durch sowie perfektionieren Bildungsprozesse. Dabei arbeiten sie eng mit Auszubildenden ferner Lernenden, mit Personal- außerdem Geschäftsleitung wie auch Ausbildern sowie Ausbilderinnen in den Fachabteilungen zusammen. Bei gesonderten Aufgaben werden sie von kaufmännischen Büro- ferner Verwaltungsfachkräften, etwa des Personalsektors, unterstützt. Zudem haben sie Kontakt zu den Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen der für Aus- sowie Weiterbildungsfragen zuständigen Stellen, vor allem der Industrie- ferner Handels- wie auch der Handwerkskammern.
Die Kooperation mit vielen unterschiedlichen Personengruppen verlangt von ihnen Kontaktbereitschaft außerdem Kommunikationsstärke, um nämlich auf Auszubildende zuzugehen sowie sie zu beratschlagen. Einerseits sollten Aus- ferner Weiterbildungspädagogen außerdem -pädagoginnen einfühlsam sein, um ein Gespür für ihre Schützlinge zu entwerfen. andererseits müssen sie sich durch das Vertreten sowie Einbringen pädagogischer Ziele auch in angespannten Lehrsituationen durchsetzen können ferner evtl. Konflikte lösen. Ein sicheres außerdem souveränes Auftreten wie auch beharrliches Verfolgen der Lernziele trotz zeitweiliger Rückschläge sind außerdem wichtig für die Tätigkeit als Aus- sowie Weiterbildungspädagoge ferner -pädagogin. Sorgfalt ist bei der Realisierung der entsprechenden Ausbildungsordnung notwendig.
Im Büro am Computer ausarbeiten sie bsp. Tests, Prüfungen sowie Beurteilungsbögen oder betriebliche Ausbildungspläne ferner Ausbildungszeugnisse. Dabei berücksichtigen sie die einschlägigen Vorschriften außerdem Richtlinien. zum Beispiel die Ausbildungsordnungen des entsprechenden Ausbildungsberufs. In der Weiterbildung ziehen Aus- sowie Weiterbildungspädagogen ferner -pädagoginnen die jeweiligen Stoffpläne heran. Über Bildungstrends in ihrem Fachgebiet wie auch Verfahrensweisen des Qualitätsmanagements im betrieblichen Bildungswesen halten sie sich stets auf dem Laufenden außerdem verstehen es, ihre Erkenntnis praktisch umzusetzen.
Doch sie sind auch in Werkstätten oder Produktionshallen tätig sowie beaufsichtigen ferner begleiten dort die Lernenden bei der praktischen Ausbildung außerdem gehen dabei auch mit den technischen Maschinen, Geräten sowie Anlagen um, an denen die entsprechende Ausbildung erfolgt.
Ihre Aufgaben führen sie als Haupt- oder Teiltätigkeit aus. Im zweiten Fall sind Aus- ferner Weiterbildungspädagogen außerdem -pädagoginnen einer Doppelbelastung ausgesetzt, denn sie beaufsichtigen weiterhin Teile ihres bisherigen Aufgabenbereiches sowie übernehmen zusätzlich die Aufgaben der betrieblichen Bildungsplanung ferner des betrieblichen Bildungsmanagements. Neben der dafür benötigten Flexibilität benötigen sie vor allem pädagogische Fähigkeiten.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie planen einen Berufswechsel?