25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Staudengärtnerei Jobs und Stellenangebote

7 Staudengärtnerei Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Staudengärtnerei
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner mit den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Baumschule, Staudengärtnerei oder Friedhofsgärtnerei; Berufserfahrung im Bereich Grünpflege von Vorteil; Fundierte Pflanzenkenntnisse; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner / Gärtnermeister / Techniker Gartenbau (m/w/d) - für Stauden - Produktion und Vermarktung (B2B) merken
Gärtner / Gärtnermeister / Techniker Gartenbau (m/w/d) - für Stauden - Produktion und Vermarktung (B2B)

Kaiserstühler Staudenhof Menton GdbR | Eichstetten

Als einer der größten Staudenproduzenten Süddeutschlands kultivieren und vermarkten wir auf ca. 7 ha ein sehr umfangreiches Sortiment an Freilandstauden von mehr als 2.000 Arten und Sorten für Gartencenter & Baumschulen sowie für den Garten- & Landschaftsbau +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Alexianer Klostergärtnerei (m/w/d) merken
Leitung Alexianer Klostergärtnerei (m/w/d)

Alexianer START GmbH Münster | Münster

Die Alexianer Klostergärtnerei in Münster ist ein zentraler Standort auf dem Alexianer Campus in Amelsbüren. Ein großer Teil unseres Angebots wird eigenständig angebaut; von verschiedenen Stauden über Nutz- bis hin zu zu Saisonpflanzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Friedhofsgärtner (d/m/w) merken
Ausbildung zum Friedhofsgärtner (d/m/w)

Stadt Celle | Celle

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: Anlegen und Pflege von Gräbern und deren Begleitgrün-Anpflanzungen; Grabanlegungen von Erd- und Urnenbestattungen – vom Einmessen der Grabstätte, dem Grabaushub bis zur Erstanlage nach der Beisetzung; Vermehrung von Stauden +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnerin/Gärtner (m/w/d) - Bereich Garten- und Landschaftsbau/Landschaftspflege merken
Gärtnerin/Gärtner (m/w/d) - Bereich Garten- und Landschaftsbau/Landschaftspflege

Stadt Eckernförde | Eckernförde

Landschaftspflege im Team; Selbständige Pflege der kommunalen Liegenschaften, dazu zählen Schulen, Parkanlagen, Straßenbeete und Ausgleichsflächen sowie Bepflanzung der Verkehrsinseln mit saisonalem Blumenmix aus Stauden und Rosen; Maschinelle Grünpflege +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner in Vollzeit für die Stadtgärtnerei (m/w/d) merken
Gärtner in Vollzeit für die Stadtgärtnerei (m/w/d)

Stadt Kitzingen | Kitzingen

Sie haben eine gute Pflanzenkenntnis, ein fundiertes Wissen zur Erhaltung des Pflanzenbestandes (Bäume, Sträucher, Stauden, Einjahresblumen) und sind in der Lage die verschiedensten Maschinen und Geräte zu bedienen? +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) für die Stadtgärtnerei in Teilzeit merken
Gärtner (m/w/d) für die Stadtgärtnerei in Teilzeit

Stadt Kitzingen | Kitzingen

Sie haben eine gute Pflanzenkenntnis, ein fundiertes Wissen zur Erhaltung des Pflanzenbestandes (Bäume, Sträucher, Stauden, Einjahresblumen) und sind in der Lage die verschiedensten Maschinen und Geräte zu bedienen? +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Staudengärtnerei

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Staudengärtnerei Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Staudengärtnerei?

    Ihr Gehalt im Bereich Staudengärtnerei liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.050 € bis 2.360 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Staudengärtnerei?

    Im Arbeitsbereich Staudengärtnerei finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Baumschulen, Anbau, Staudengärtnereien, Einzelhandel, Sämereien, Baumärkte, Gartencenter, Gartenbau, Floristik, Gartencentern, Stadtgärtnereien

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Staudengärtnerei?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Staudengärtnerei voraussetzen, werden Sie u.a. Mutterpflanzen selektieren, kultivieren und pflegen, Saatgut ernten, aufbereiten, einschätzen sowie lagern. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Stauden vermehren und Jungpflanzen heranziehen, Stauden durch Aussaat oder vegetativ vermehren.

Staudengärtnerei Jobs und Stellenangebote

Staudengärtnerei Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Staudengärtnerei

Gärtner/innen der Fachrichtung Staudengärtnerei arbeiten im Freigelände der Gärtnerei sowie in Gewächshäusern. Dabei sprechen sie sich mit weiteren Gärtnerinnen ferner Gärtnern ab, gesonderte Aufgaben ausführen sie eigenständig.

Während ihrer Arbeit im Freien müssen Gärtner/innen mit wechselnden Witterungsverhältnissen wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit oder Zugluft zurechtkommen. In Gewächshäusern herrscht dagegen feuchtwarmes Klima, die hohe Luftfeuchtigkeit wie auch der häufige Wechsel zwischen Tätigkeiten im Außenbereich außerdem Arbeit im Gewächshaus können unter Umständen den Kreislauf belasten. In Gewächshäusern achten sie sorgfältig auf Temperatur, Belichtung, Belüftung sowie Bewässerung bei der Aufzucht teilweise empfindlicher Pflanzen.

Gärtner/innen führen zahlreiche Tätigkeiten wie Jäten oder Anpflanzen in Handarbeit aus, zusätzlich erleichtern technische Geräte die Arbeit. Dabei arbeiten sie im Gehen ferner Stehen, aber auch kniend oder gebückt. Kraft außerdem Ausdauer sind für schwere körperliche Arbeiten wichtig, zum Beispiel wenn sie Säcke mit Dünger oder Erde heben. Pflanzen brauchen Nahrung sowie müssen vor Schädlingen geschützt werden. Deswegen werden die Gemüsepflanzen ferner Stauden in regelmäßigen Abständen mit Pflanzenschutz- außerdem Düngemitteln versorgt. Hierbei gehen Gärtner/innen verantwortungsbewusst vor sowie setzen die Mittel vorschriftsmäßig ein, um Umweltbelastungen zu vermeiden ferner die eigene Gesundheit wie auch die der Verbraucher nicht zu gefährden. Sie können mit Schmutz, Staub außerdem Chemikalien in Kontakt kommen, deshalb tragen die Gärtner/innen jeweilige Schutzkleidung wie Handschuhe sowie Atemschutz.

Serviceorientiertes Denken ist beim Verkauf der Stauden wichtig. Gärtner/innen der Fachrichtung Staudengärtnerei beratschlagen ihre Klienten freundlich ferner kompetent über Pflege außerdem Standortansprüche der Stauden sowie gehen dabei auf die entsprechenden individuellen Wünsche ein.

Weitere Informationen zum Beruf Staudengärtnerei

Ihre Tätigkeiten

  • Beim Harken, Graben und Jäten ist neben anderen Handarbeiten Ihre Geschicklichkeit gefragt.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Topfmaschinen, Erdmisch- und Siebmaschinen, Bewässerungsanlagen.
  • Für diesen Job sollten Sie sich körperlich fit zeigen, denn Ihre Tätigkeiten verrichten Sie unter Zwangshaltungen, d. h. auf Knien, in der Hocke oder in gebückter Körperhaltung.
  • Ihre Arbeit ist körperlich belastend. Schweres Heben und Tragen von z. B. schweren Säcken mit Erde oder Dünger sowie die Arbeit mit Karren und Kompost gehören zu Ihren Aufgabengebieten.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Sie arbeiten überwiegend in Gewächshäusern.
  • Wechselnde Arbeitsorte sollten Ihnen nichts ausmachen, denn in Ihrem Beruf müssen Sie oft von feuchtwarmen Gewächshäusern in meistens kühle Außenkulturen wechseln.
  • In Gewächshäusern ist es feucht. Die Arbeit bei Einflüssen wie Feuchtigkeit, aber auch Hitze, Kälte, Nässe und Zugluft sollte Ihnen keine Probleme bereiten.
  • Bei Ihrer Arbeit haben Sie es ständig mit Chemikalien wie z. B. Pflanzenschutzmittel und Düngemittel zu tun. Um den fachmännischen Umgang mit diesen Stoffen sollten Sie deshalb wissen.
  • Bei z. B. Dünge- und Erdarbeiten sind Sie häufiger Staub ausgesetzt. Die Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen sollte Ihnen daher nichts ausmachen.
  • Handschuhe, Atemschutz und Sicherheitsschuhe sind Bestandteile der Schutzkleidung und -ausrüstung, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit in Ihrem Beruf tragen sollten.
  • Die Arbeit erfordert den Umgang mit und Kenntnisse über Pflanzen.
  • Sie verkaufen Pflanzen an Kunden und beraten bzw. informieren diese.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie Verantwortung für sich, andere und die Umwelt. Zu Ihren Aufgaben gehört z. B. die vorschriftsmäßige Verwendung von Dünger- und Pflanzenschutzmitteln.
Jobs im Beruf Staudengärtnerei werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Staudengärtnerei (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Baumschulen
  • Anbau
  • Staudengärtnereien
  • Einzelhandel
  • Sämereien
  • Baumärkte
  • Gartencenter
  • Gartenbau
  • Floristik
  • Gartencentern
  • Stadtgärtnereien
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Staudengärtnerei sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Staudengärtnerei sind z.B.

  • Anbauen
  • Anpflanzen
  • Anzucht
  • Containeranzucht
  • Bewässerungstechnik
  • Bodenbearbeitung
  • Kulturarbeiten
  • Freilandkultur
  • Kompostierung
  • Kundenberatung
  • Landwirtschaft
  • Naturschutz
  • Pflanzenschutz
  • Pflanzenzucht
  • Saatzucht
  • Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung
  • Schädlingsbekämpfung
  • Staudengärtnerei
  • Treibhausanbau
  • Verkauf
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.