Aufgaben Statiker
Im Büro und auf der Baustelle
Statiker/innen führen ihre Berechnungen im Büro am Computer durch. Dabei verwenden sie neben Übersichtstabellen sowie Plänen besondere Software. Zudem sind Statiker/innen auf Baustellen wie auch für Besprechungen oder Präsentationen unterwegs.
Wenn sie bsp. die Belastungsfähigkeit von Gebäuden ferner weiteren Bauwerken kontrollieren. richten sie sich stets nach den aktuellen Baunormen außerdem Vorschriften, nämlich dem Bauordnungsrecht. Da Statiker/innen die Sicherheit einer Konstruktion bei normalen Belastungen, aber auch in Ausnahmesituationen wie bei Sturm oder Erdbeben sicherstellen müssen, tragen sie hohe Verantwortung. Berechnungsfehler können erhebliche finanzielle Schäden verursachen sowie eventuell auch Menschenleben gefährden. Bei jeglichen Aufgaben berücksichtigen sie daher ihre Sorgfaltspflicht.
Kommunikationsstärke
Im Umgang mit Verhandlungspartnern ist Kommunikationsstärke gefragt. Ihre Teamfähigkeit stellen Statiker/innen zum Beispiel unter Beweis, wenn sie mit Architekten ferner Architektinnen Konstruktionsvorschläge diskutieren.
Ihre Tätigkeiten
- Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Berechnungen durchführen, Stabilitäts-, Spannungs- und Standsicherheitsnachweise erstellen.
- Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
- Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
- Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - in Architekten- oder Ingenieurbüros.
- Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel Baunormen, Bauordnungsrecht.
- Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden zur Planung und Ausführung von Gebäuden beraten.
- Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - Berechnungsfehler können erhebliche finanzielle Schäden verursachen.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Beruf Statiker (m/w) oft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Bauplanung
- Architekturbüros
- Bahnverkehrsstrecken
- Fertigteilbau
- Baugewerbe
- Baufirmen
- Bauträgern
- Bauunternehmen
- Tunnelbau
- Büros
- Innenarchitektur
- Planungsabteilung
- Stahlbetonb
- Schornst
- Immobilien
- Gebäudewirtschaft
- Ingenieurbüros
- Ingenieurdesign
- Ingenieurdienstleistungen
- Bausachverständigenwesen
- Rohrleitungstiefbau
- Brunnenbau
- Kläranlagenbau
- Privathaushalte
- Tiefbau
- Straßenbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Statiker sind z.B.
- Arbeitsvorbereitung
- Architektenrecht
- Bauabnahme
- Bauchemie
- Bauinformatik
- Baukonstruktion
- Bauphysik
- Bausanierung
- Baustatik
- Baustoffkunde
- Bauzeichnen
- Berechnen
- Betonfertigteilbau
- Betontechnologie
- Brandschutz
- Brückenbau
- Design
- Dokumentation
- Entwurf
- Fertigteilbau
- Grundbau
- Sachverständigentätigkeit
- Holzkonstruktionsbau
- Ingenieurbau
- Kundenberatung
- Spannbetonbau
- Stahlbaukonstruktion
- Planung
- Überwachung
- Vermessung