25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Spezialtiefbauer Jobs und Stellenangebote

1.551 Spezialtiefbauer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Spezialtiefbauer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Spezialtiefbauer (gn) merken
Ausbildung Spezialtiefbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Siegen

Unsere erfahrenen Spezialtiefbauer bilden das Fundament jeder Baumaßnahme. Sie sind die ersten auf der Baustelle und analysieren verschiedene Bodenarten. Durch das Entnehmen von Proben prüfen sie die Tragfähigkeit, um die richtigen Arbeitsverfahren und Maschinen auszuwählen. Mit unserem leistungsstarken Liebherr Ramm- und Bohrgerät bohren sie bis zu 23 Meter tief. Anschließend setzen sie einen robusten Bewehrungskorb aus Stahl ein und verfüllen den Hohlraum mit hochwertigem Beton. Als eingespieltes Team sind unsere Spezialtiefbauer deutschlandweit im Einsatz und tragen entscheidend zur Stabilität und Sicherheit aller Bauprojekte bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | Dresden

Wenn du an unserem Ausbildungsprogramm teilnimmst und gute Leistungen erzielst, bieten wir dir die Möglichkeit, das Ausbildungsverhältnis um ein Jahr zu verlängern, um den Abschluss als Spezialtiefbauer zu erlangen. Zu den Ausbildungsinhalten gehören das Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen, die Errichtung von Verankerungssystemen für große Bauwerke, das Herstellen von Baugruben und Gräben sowie die Bodenanalyse und -beurteilung. Außerdem wirst du in Bohrungen geschult. Von dir erwarten wir Pünktlichkeit, Engagement, Interesse am Handwerk und Flexibilität für einen deutschlandweiten Einsatz. Ein Hauptschulabschluss wird vorausgesetzt und Teamarbeit sowie das Arbeiten im Freien sollten dir Freude bereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | Chemnitz

Unser Ausbildungsprogramm bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Spezialtiefbauer zu entwickeln. Dazu gehört das Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen, die Errichtung von Verankerungssystemen für große Bauwerke, das Herstellen von Baugruben und Gräben sowie die Analyse und Beurteilung von Bodenarten und Bodenklassen. Außerdem wirst du Bohrungen durchführen und ausbauen. Wir suchen engagierte und pünktliche Bewerber mit Interesse am Handwerk, die flexibel sind und deutschlandweit auf unseren Baustellen arbeiten können. Ein Hauptschulabschluss ist erforderlich, und du solltest gerne im Team arbeiten und Zeit draußen an der frischen Luft genießen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | Hamburg

Als Spezialtiefbauer bist Du der Schlüssel zu stabilen Bauprojekten, indem Du tiefe Gruben und Fundamente schaffst. Du führst präzise Ramm-, Bohr- und Vibrationsarbeiten durch, um Spundbohlen, Rohre und Pfähle in die Erde einzubringen. Deine Expertise wird besonders beim Bau von Kaianlagen, Trockendocks und Fähranlagen benötigt. Du arbeitest mit modernsten Großgeräten und stellst Baugrubenverbau sowie Sicherungsbauten her. Wichtig sind ein erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss und eine Vorliebe für Arbeiten im Freien. Dein handwerkliches Geschick und Engagement machen Dich zu einem gefragten Profi im Bauwesen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | Hatten

Als Spezialtiefbauer bist du der Experte, der die Grundlage für erfolgreiche Bauprojekte schafft. Du führst präzise Bohr-, Ramm- und Vibrationsarbeiten durch, um Fundamente, Pfähle und Gründungselemente einzubauen. Deine Fähigkeiten sind besonders gefragt beim Bau von Kaianlagen, Trockendocks und Fähranlagen. Mit modernsten Großgeräten sorgen wir für eine sichere und effektive Umsetzung der Baugruben und Sicherungsbauten. Ein erfolgreicher Abschluss der Schule, idealerweise ein Hauptschulabschluss, ist Voraussetzung für diesen Beruf. Wenn du handwerkliches Geschick und eine Vorliebe für die Arbeit im Freien mitbringst, erwartet dich eine spannende Karriere im Spezialtiefbau. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d)

Hölscher Wasserbau GmbH | Werder (Havel)

In unserer Ausbildung lernst du alles über die Errichtung und Absicherung von Bohr- und Baustellen sowie die Entnahme und Analyse von Bodenproben. Du wirst die Instandhaltung von Spezialtiefbau-Geräten und die Durchführung von Wasserhaltungsmaßnahmen verantworten. Wichtige Aspekte sind auch die Erstellung von Baustellendokumentationen und viele weitere spannende Aufgaben. Du bringst handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Freude am Arbeiten im Freien mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Freue dich auf eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und coole Azubi-Projekte. Kontaktiere unsere Ansprechpartnerin Mareike Bahlmann für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d)

Hölscher Wasserbau GmbH | Essen

Starte deine Karriere im Spezialtiefbau mit uns! Bei uns lernst du, Bohr- und Baustellen sicher zu erstellen und Bodenproben zu überprüfen. Du wirst mehrere praktische Fähigkeiten erwerben und Verantwortung in der Wasserhaltung übernehmen. Unser Team erwartet handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und die Freude am Arbeiten im Freien. Genieße eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, moderne Geräte zur privaten Nutzung und die Chance auf spannende Azubi-Projekte. Weitere Informationen erhältst du von Mareike Bahlmann – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Spezialtiefbauer (m/w/d) merken
Auszubildender zum Spezialtiefbauer (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | Berlin

Denke über eine Ausbildung als Spezialtiefbauerin oder Spezialtiefbauer nach! In dieser spannenden Berufsausbildung erlernst du, Verankerungssysteme für Böschungen und Großbauwerke zu errichten, was eine hohe Verantwortung mit sich bringt. Deine Arbeit bildet die Grundlage für die Errichtung sicherer Gebäude. Bewirb dich jetzt und arbeite auf verschiedenen Baustellen, von Baugruben bis hin zu Hangsicherungen. Du wirst in den Einsatz moderner technischer Großgeräte wie Seilbaggern und Drehbohranlagen geschult. Erlerne wichtige Grundlagen in Geotechnik, Vermessung und anderen Schlüsselbereichen des Tiefbaus. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Spezialtiefbauer/in (m/w/d)

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | Ermsleben

Werden Sie Teil eines zukunftssicheren Unternehmens, das sich leidenschaftlich für Umweltschutz und hochwertige Baudienstleistungen engagiert. Unsere Partnerschaften mit öffentlichen Institutionen und privaten Firmen ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Gestalten Sie Ihre berufliche Laufbahn in einem innovativen Umfeld, das Nachhaltigkeit fördert. Hier sind Ihre Talente gefragt, um an zukunftsweisenden Projekten aktiv teilzunehmen. Wir bieten eine strukturierte Ausbildung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein kooperatives Team. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens mit kostenfreier Ausstattung, betrieblichem Gesundheitsmanagement und attraktiven Benefits. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter:in / Spezialtiefbauer:in 2026 merken
Tiefbaufacharbeiter:in / Spezialtiefbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Augsburg

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter:in / Spezialtiefbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Augsburg! Deine 2-jährige Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und umfasst praxisnahe Einsätze auf spannenden Baustellen, wie etwa beim Brückenbau. Du wirst mit modernen Maschinen und Baustoffen arbeiten und wertvolle Fertigkeiten im Umgang mit Vermessungsgeräten erwerben. Außerdem lernst du, tiefen Baugruben auszuheben, Kabelschächte zu setzen und Verkehrswege herzustellen. Du solltest einen anerkannten Schulabschluss haben und über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) verfügen. Nutze diese Chance für eine zukunftssichere Ausbildung im Tiefbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Spezialtiefbauer

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Spezialtiefbauer Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Spezialtiefbauer?

    Ihr Gehalt als Spezialtiefbauer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 3.160 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Spezialtiefbauer?

    Als Spezialtiefbauer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bauämter, Bauunternehmen, Tiefbau, Tunnelbau, Bauämtern, Kabelnetzleitungstiefbau, Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau, Straßenbau

  • Welche Tätigkeiten hat ein Spezialtiefbauer?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Spezialtiefbauer voraussetzen, werden Sie u.a. Baugrunduntersuchungen ausführen und Bodenproben entnehmen, Bohrungen ausführen, nämlich zur Baugrunduntersuchung, Wassergewinnung oder Grundwasserabsenkung. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Bohrstellen bzw. Baustellen einrichten sowie sichern , Bodenproben kontrollieren und Schichtenverzeichnisse führen, um festzustellen, aus welchen Erdschichten der Untergrund besteht.

Spezialtiefbauer Jobs und Stellenangebote

Spezialtiefbauer Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Spezialtiefbauer

Sie sind auf wechselnden Baustellen tätig ferner deshalb viel unterwegs. Wenn die Betriebe, für die sie tätig sind, Aufträge auch bundesweit oder im Ausland annehmen, übernachten Spezialtiefbauer/innen evtl. auch auch auswärts, teilweise in Wohncontainern in der Nähe der Baustelle.

Teamgeist ist daher besonders wichtig: Damit die Arbeit auf der Baustelle zügig vorangehen kann, müssen Spezialtiefbauer/innen gut mit Kollegen, Vorgesetzten außerdem gegebenenfalls Hilfskräften sowie Auszubildenden kooperationen können.

Auch wenn unterschiedliche Geräte ferner Geräte die Arbeit auf den Baustellen erleichtern, müssen Spezialtiefbauer/innen kräftig zupacken außerdem nämlich Baumaterialien tragen, Baugruben ausheben sowie Bohranlagen oder Motorrammen bedienen. Dabei entstehen Schmutz ferner Staub. Zudem sind laufende Geräte laut außerdem erzeugen starke Vibrationen sowie Erschütterungen. Spezialtiefbauer/innen arbeiten im Freien ferner sind dabei Regen, Kälte oder sommerlicher Hitze ausgesetzt. Viele Tätigkeiten führen Spezialtiefbauer/innen im Stehen aus, manchmal arbeiten sie auch über Kopf oder auf sehr engem Raum in kniender oder gebückter Haltung. Um Verletzungen zu vermeiden, tragen sie Schutzkleidung: Schutzhelm, Sicherheitsschuhe außerdem Gehörschutz sind auf der Baustelle unverzichtbar. Bei Terminengpässen kann Mehrarbeit anfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Spezialtiefbauer

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel mit Baggern, Bohranlagen, Motorrammen und Hochdruckpumpen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit - Geräte, Anlagen und Maschinen für den Spezialtiefbau instandhalten.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel Baumaterialien tragen, Baugruben ausheben.
  • Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • In Ihrem Job arbeiten Sie im Freien und bei jedem Wetter, das heißt auch bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft.
  • Ihre Aufgaben führen zu Arbeiten mit starken Erschütterungen, Stößen, Schwingungen - Vibrationen., zum Beispiel Erschütterung durch laute Bohranlagen, Motorrammen.
  • In diesem Beruf arbeiten Sie unter einer starken Geräuschkulisse wie z. B. Maschinenlärm.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Sicherheitshelm und -schuhe, Gehörschutz.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - beim Tragen von Baumaterialien oder Ausheben von Baugruben.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel mit anderen Fachkräften beim Befüllen eines Bohrlochs zusammenarbeiten.
  • Aufgrund der vielseitigen Einsatzgebiete befinden Sie sich häufig nicht in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Wohnort. Teilweise ist auch ein überregionaler Aufenthalt notwendig.
Jobs im Beruf Spezialtiefbauer werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Spezialtiefbauer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bauämter
  • Bauunternehmen
  • Tiefbau
  • Tunnelbau
  • Bauämtern
  • Kabelnetzleitungstiefbau
  • Rohrleitungstiefbau
  • Brunnenbau
  • Kläranlagenbau
  • Straßenbau
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Spezialtiefbauer sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Spezialtiefbauer sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Aufmaß
  • Baugeräteführung
  • Baumaschinenführung
  • Baugruben
  • Baugrunduntersuchung
  • Betonfertigteilbau
  • Betonieren
  • Brunnenbau
  • Drainagearbeiten
  • Rohrverlegungen
  • Eisenflechten
  • Bewehrungen
  • Erdbohrungen
  • Grundbau
  • Grundwasser
  • Ankersysteme
  • Gebäudesicherung
  • Rohrleitungsbau
  • Rohrvortrieb
  • Schachtbau
  • Spezialtiefbau
  • Tunnelbau
  • Vortrieb
  • Bergbau
  • Stollenbau
  • Wasserförderungsanlagen
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.