Stadt Reutlingen | Reutlingen (bei Stuttgart)
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern | Kempten
Stadt Reutlingen | Reutlingen
Aachener Pflegeservice | Aachen
Bezirk Oberbayern Personalreferat | München
Stadt Reutlingen | Reutlingen (bei Stuttgart)
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern | Kempten
Stadt Reutlingen | Reutlingen
Aachener Pflegeservice | Aachen
Bezirk Oberbayern Personalreferat | München
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Sachverständiger Pflege (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.430 € bis 3.940 € pro Monat.
Als Sachverständiger Pflege finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Sozialgerichten, Versicherungsträgern, Pflegediensten, Altenheime, Behindertenwohnheime, Pflegeeinrichtungen, Pflegegutachten, Pflegeheime, Privathaushalte
In Berufen, die eine Ausbildung zum Sachverständiger Pflege voraussetzen, werden Sie u.a. Gutachten und Gegengutachten etwa für Versicherungen sowie Krankenkassen erarbeiten, häusliche Pflege- und Versorgungssituation von pflegebedürftigen Patienten in deren Wohnungen begutachten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Grad der Behinderung bzw. der Pflegebedürftigkeit von Patienten feststellen, Pflegequalität von Pflegeeinrichtungen überprüfen.
Pflegesachverständige sind häufig unterwegs, um etwa bei Patienten die häusliche Pflege- ferner Versorgungssituation zu einschätzen oder um die Pflegequalität einer Pflegeeinrichtung einzuschätzen, was Flexibilität erfordert. Die auf diesen Überprüfungen beruhenden Gutachten schreiben sie meist in Büroräumen am Computer.
Bei der Erstellung von Gutachten arbeiten Pflegesachverständige äußerst sorgfältig außerdem verantwortungsbewusst. Schließlich hängt es von diesen Gutachten ab, in welchem Umfang ein pflegebedürftiger Patient staatliche Hilfe erhält. Pflegesachverständige halten sich genau an die relevanten Vorschriften sowie gesetzlichen Richtlinien. Im Rahmen ihrer Aufgaben tauschen sie sich mit Menschen verschiedener Berufsgruppen ferner sozialen Schichten aus, nämlich mit Ärzten außerdem Ärztinnen, Pflegekräften, Patienten sowie deren Angehörigen. Dafür sind gute kommunikative Fähigkeiten unerlässlich. In Gesprächen mit pflegebedürftigen Menschen reagieren sie einfühlsam, wahren aber auch die für ihre Arbeit nötige Distanz. Wichtig ist außerdem Verschwiegenheit: Pflegesachverständige gehen nicht nur mit persönlichen Daten der Patienten um, sondern auch mit Details zu deren Krankengeschichte.
Die Arbeitszeiten von Pflegesachverständigen können variieren, bsp. wenn für in Kürze anstehende Gerichtsverfahren Gutachten vorzubereiten sind.
Wissenswertes
Wissenswertes
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?