25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

OTA Jobs und Stellenangebote

1.248 OTA Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich OTA
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d) - OP-Bereich Kar merken
Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d) - OP-Bereich Kar

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Für den OP-Bereich Kardiochirurgie suchen wir baldmöglichst eine*n qualifizierte*n Pflegefachfrau*mann oder OTA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Diese unbefristete Stelle bietet spannende Aufgaben in einem interprofessionellen Team. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Instrumentation und Saalassistenz bei innovativen kardiochirurgischen Eingriffen. Zudem sind Sie für die Vor- und Nachbereitung von Operationen verantwortlich und sichern die Pflegequalität nach gesetzlichen Vorgaben. Die Bedienung modernster Medizintechnik sowie die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten runden Ihr Aufgabengebiet ab. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Operationstechnischer Assistent*in. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits-und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d) - O merken
Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits-und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d) - O

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Für unsere Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde suchen wir engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Diese unbefristete Stelle im Augen-OP bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines interprofessionellen Teams zu werden, das auf Augengesundheit spezialisiert ist. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung von Patient*innen vor und nach Eingriffen sowie die Instrumentation bei Operationen. Sie verantworten die Vor- und Nachbereitung der Eingriffe und sichern die Pflegequalität gemäß gesetzlicher Vorgaben. Zudem bedienen und kontrollieren Sie innovative Medizinprodukte. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Augenheilkunde aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent - OP-Prozesse / Instrumente / Patientenbetreuung (m/w/d) merken
Operationstechnischer Assistent - OP-Prozesse / Instrumente / Patientenbetreuung (m/w/d)

Workwise GmbH | Neufahrn bei Freising

Entdecken Sie unser attraktives Jobangebot als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) bei Workwise! Genießen Sie leistungsgerechte Bezahlung und jährliche Sonderzahlungen sowie exklusive Vergünstigungen auf Augenbehandlungen. Unsere modernen Räumlichkeiten und die Möglichkeit auf Home-Office bieten Ihnen ein ideales Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von kostenlosen Getränken, Mitarbeitergeschenken und Rabatten von bis zu 30% bei über 1.500 Anbietern. Ihre mentale Gesundheit liegt uns am Herzen; nutzen Sie Nilo Health für Unterstützung. Bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben und verfolgen Sie live den Status Ihrer Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent - OP-Prozesse / Instrumente / Patientenbetreuung (m/w/d) merken
Operationstechnischer Assistent - OP-Prozesse / Instrumente / Patientenbetreuung (m/w/d)

Workwise GmbH | München

Entdecken Sie unsere attraktiven Vorteile für Operationstechnische Assistenten (m/w/d)! Neben einer leistungsgerechten Bezahlung bieten wir jährliche Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von exklusiven Vergünstigungen auf Augenbehandlungen, kostenlosen Getränken und modernen Arbeitsräumen mit Home-Office-Möglichkeiten. Unsere Mitarbeiterservices umfassen auch mentale Gesundheit mit Nilo Health. Zudem können Sie bei über 1.500 Marken Rabatte von bis zu 30% genießen. Bewerben Sie sich jetzt einfach und schnell über Workwise – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf merken
OTA/OP-Pflegekraft (w/m/d) in Düsseldorf

Schön Klinik Gruppe | Düsseldorf

Die Schön Klinik Düsseldorf sucht engagierte OTA / OP-Pfleger (w/m/d) für ihren modernen OP-Bereich mit 10 Sälen. Gemeinsam gewährleisten wir exzellente Patientenversorgung und effiziente Abläufe. Als Teil der renommierten Schön Klinik Gruppe sind wir auf Chirurgie, Orthopädie und Innere Medizin spezialisiert. Jährlich betreuen unsere 640 Mitarbeitenden über 41.000 Patienten, sowohl ambulant als auch stationär. Die Klinik ist dafür bekannt, zertifizierte Wirbelsäulenspezialisten und ein Endo Prothetik Zentrum der Maximalversorgung zu sein. Werden Sie Teil unseres Teams und fördern Sie innovative Behandlungsmethoden in der minimalinvasiven Chirurgie, Kardiologie sowie Gastroenterologie. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent / OP-Pfleger (m/w/d) MVZ in Bad Saulgau merken
Operationstechnischer Assistent / OP-Pfleger (m/w/d) MVZ in Bad Saulgau

Sana MVZ Stadt Biberach GmbH | Bad Saulgau

Sie haben eine anerkannte Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder einschlägige Berufserfahrung im OP-Bereich? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserem MVZ Bad Saulgau bieten wir ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und interdisziplinärer Austausch großgeschrieben werden. Sie gestalten aktiv Arbeitsabläufe mit und entwickeln unser Fachgebiet weiter. Wir legen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und eine wettbewerbsfähige Vergütung. Zudem unterstützen wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ohne Schichtdienst – für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnische Assistenten (OTA) (m/w/d) für den ambulanten OP merken
Operationstechnische Assistenten (OTA) (m/w/d) für den ambulanten OP

AMEOS Gruppe | Neuburg an der Donau

Gesucht werden operationstechnische Assistenten (OTA) (m/w/d) für unseren ambulanten OP. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung eines reibungslosen OP-Ablaufs sowie Instrumentieren und Springertätigkeiten. Sie arbeiten mit modernster Medizintechnik und sorgen für höchste Qualität und Patientensicherheit. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum OTA und idealerweise eine Qualifikation zum Praxisanleiter. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR des deutschen Caritasverbands sowie geförderte Fort- und Weiterbildungen. Wenn Sie Teil eines engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Interesse an unserer strukturierten Einarbeitung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r oder Operationstechnische Assistenz im Ambulanten OP-Zentrum (m/w/d merken
Medizinische*r Fachangestellte*r oder Operationstechnische Assistenz im Ambulanten OP-Zentrum (m/w/d

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Dresden

In dieser spannenden Position unterstützen Sie das ärztliche Team bei ambulanten Operationen und führen alle erforderlichen medizinischen Anweisungen professionell aus. Sie überprüfen sorgfältig die benötigten Instrumente und Materialien, während Sie zudem infektionsprophylaktische Maßnahmen umsetzen. Ihre Aufgaben umfassen die präzise Dokumentation aller OP-Daten sowie die Betreuung von Patient*innen in klinischen Studien. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Operationstechnische Assistenz, inklusive Weiterbildung im ambulanten Operieren. Auch Kenntnisse über das Betäubungsmittelgesetz und Datenschutz sind wichtig. Diese unbefristete Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA und Pflegefachkraft (m/w/d) Zentral-OP in Rendsburg merken
OTA und Pflegefachkraft (m/w/d) Zentral-OP in Rendsburg

Schön Klinik Gruppe | Rendsburg

Bewerben Sie sich jetzt als Pflegefachkraft oder OTA (m/w/d) in Rendsburg und werden Teil der Schön Klinik Rendsburg! Als wichtiger Gesundheitspartner in Schleswig-Holstein versorgt unsere Klinik jährlich rund 80.000 Patientinnen und Patienten in 22 Fachzentren. Wir bieten Ihnen nicht nur ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in unserem Bildungszentrum. Unsere Schwerpunkte liegen unter anderem in der Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie. Bei uns gewährleisten Sie die individuelle und qualifizierte Versorgung der Patient:innen und bereiten die OP-Arbeitsplätze vor. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie Ihre Karriere in der Schön Klinik Rendsburg! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobrad | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA Stellenangebot Berlin für OP (m/w/d) merken
OTA Stellenangebot Berlin für OP (m/w/d)

Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH | Berlin

Suchen Sie eine OTA-Stelle in Berlin? Werden Sie Teil unseres engagierten OP-Teams im Krankenhaus Bethel! Wir bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit modernen Operationssälen. In unserem kleinen, überschaubaren Team profitieren Sie von einer idealen Work-Life-Balance. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vor- und Nachbereitung von Eingriffen sowie die Kontrolle von OP-Materialien. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) oder Pflegekraft haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung OTA

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung OTA Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich OTA?

    Ihr Gehalt im Bereich OTA liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.590 € bis 2.860 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich OTA?

    Im Arbeitsbereich OTA finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Zahnarztpraxen, Praxen, Facharztpraxen, Gesundheitswesen, Krankenhäusern, Universitätskliniken, Operationszentren, Arztpraxen, Krankenhäuser, Hochschulkliniken

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich OTA?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich OTA voraussetzen, werden Sie u.a. Arbeitsabläufe in den Funktionsabteilungen Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation selbstständig arrangieren sowie abstimmen, während der Operation assistieren, ärztliche Anweisungen umsetzen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Operationseinheiten vorbereiten, Instrumente, Materialien und Geräte vorbereiten; Funktion medizinisch-technischer Geräte kontrollieren.

OTA Jobs und Stellenangebote

OTA Jobs und Stellenangebote

OTA (m/w): Ein unersetzliches Berufsprofil für Arzt und Patient

Blut zu sehen, macht Ihnen gar nichts aus, Sie verfügen über jede Menge Einfühlungsvermögen und können sich am besten konzentrieren, wenn Sie am OP-Tisch stehen. Dann konnten Sie keine bessere Berufswahl treffen als die der Operationstechnischen Assistentin. Verantwortungsvoll fungieren Sie im Operationssaal gern als rechte Hand der Ärzte und Chirurgen. Was das im Klartext bedeutet, wissen Sie als OTA genau:

  • Patientenvorbereitung auf verschiedene Eingriffe
  • Bereitlegen aller nötigen Instrumente und Geräte vor der OP
  • Prüfen der Funktionsfähigkeit der Geräte
  • Einhaltung der Hygienevorschriften
  • Umsetzung ärztlicher Anweisungen
  • Anreichen der nötigen Instrumente während der Operationen, zum Beispiel Skalpell, Klemme, Schere oder Ähnliches
  • Zustandsüberwachung des Patienten während der OP
  • in Notsituationen entsprechende Maßnahmen einleiten oder veranlassen
  • Desinfektion und Sterilisation der Instrumente nach den operativen Eingriffen
  • Dokumentation des OP-Ablaufs am Computer

Weitere Informationen zum Beruf OTA

OTA (m/w): So klappt es mit dem Traumjob

Sie stehen vor der Entscheidung, ob der OTA-Job für Sie der richtige ist? Dann lohnt es sich, einen Blick auf die Voraussetzungen zu werfen. Um nämlich in die Ausbildung der Operationstechnischen Assistentin einsteigen zu können, sollten Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss auch folgende Kriterien erfüllen:

  • eine mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung, egal welcher Berufsbranche
  • eine mindestens einjährige, abgeschlossene Berufsausbildung in der Kranken- und/oder Altenpflege oder
  • eine gleichwertige, beendete Ausbildung nach landesrechtlichen Bestimmungen
  • der persönliche Gesundheitszustand muss den Tätigkeiten einer OTA angepasst sein

Sind alle Anforderungen erfüllt und die Entscheidung getroffen, kann es mit der dreijährigen dualen Ausbildung losgehen. Üblich ist die Ausbildung im sogenannten Blocksystem. Meint: Theorie und Praxis finden jeweils über mehrere Wochen am Stück statt. Schulisch geht es für Sie dann an spezielle OTA-Schulen, wohingegen Sie den praktischen Teil prinzipiell im Ausbildungsbetrieb absolvieren. Letzteres sind überwiegend Krankenhäuser und Unikliniken.

Weitere Informationen zum Beruf OTA

Wie steht es um die Gehaltsaussichten im Job der OTA (m/w)?

Für die meisten geht es in die Ausbildung zur OTA direkt über einen Tarifvertrag. Mit wachsender Erfahrung landet für Sie als Azubi dann jedes Jahr etwas mehr im Portmonee. In Zahlen bedeutet das ein monatliches Bruttoeinkommen in durchschnittlichen Höhen von:

  1. Ausbildungsjahr: 800 bis 900 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 900 bis 1.000 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.000 bis 1.100 Euro

Wie es nach dem Abschluss weitergeht, hängt von der tariflichen Entgeltgruppe ab. Grundsätzlich steigen OTAs in den Job mit der niedrigsten Gruppe für Angestellte mit Berufsausbildung ein. Wer hier dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst untersteht, wie etwa in einem staatlichen Krankenhaus, der erhält als Operationstechnischer Assistent ein Gehalt zwischen 1.800 und 2.300 Euro brutto im Monat.

Ferner haben aber auch andere Faktoren einen Einfluss auf Ihr Gehalt wie zum Beispiel:

  • Arbeitsort
  • Berufserfahrung
  • Branche beziehungsweise Einrichtung

Wer auf ein möglichst hohes Einkommen spekuliert, dem kann einerseits eine erhöhte Flexibilität bezüglich seiner Ortsansässigkeit helfen. Andererseits lohnt es sich nicht nur, einen potentiellen Arbeitgeber anzuvisieren, sondern sich mehrere Angebote einzuholen. Im Endeffekt gilt es dann abzuwägen, welcher Arbeitgeber Ihnen die angenehmsten Konditionen bietet.

Weitere Informationen zum Beruf OTA

Welche Branchen bieten Stellenangebote für qualifizierte OTA (m/w)?

Die Chancen stehen gut für qualifizierte OTAs. So suchen allgemeine Krankenhäuser in regelmäßigen Abständen nach neuem Fachpersonal. Dies heißt aber nicht, dass Sie sich nur daran zu orientieren haben. Vielmehr steht Ihnen nach der Ausbildung eine große Auswahl an interessanten Einsatzgebieten zur Verfügung. Da gilt es abzuwägen und nicht zu vergessen, dass nicht nur die Aussicht auf ein hohes Gehalt über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz entscheiden sollte. Schließlich sollen Sie sich auch langfristig wohlfühlen im Berufsalltag.

Schauen Sie sich also alle Möglichkeiten an und wählen Sie die Branche, die zu Ihnen passt:

  • Arztpraxen, die Operationen durchführen
  • Zahnarztpraxen
  • Facharztpraxen
  • Gesundheitswesen
  • Universitätskliniken
  • Operationszentren
  • Hochschulkliniken

Weitere Informationen zum Beruf OTA

Aufgaben OTA

In Krankenhäusern oder Arztpraxen arbeiten sie vor allem in künstlich beleuchteten OP-Sälen sowie Sterilisationsräumen wie auch in Aufwachräumen.

Da Operationstechnische Angestellte oft über mehrere Stunden im Stehen arbeiten, müssen sie körperlich belastbar sein ferner - selbst bei mehrstündigen Operationen - hochkonzentriert außerdem aufmerksam bleiben. Für das Umlagern von Patienten in der OP-Schleuse ist körperliche Kraft erforderlich. Bei ihrer Tätigkeit werden sie mit Blut, Körperausscheidungen, offenen Wunden wie auch jeweiligen Gerüchen konfrontiert. Durch den häufigen Umgang mit Desinfektionsmitteln können Hautreizungen auftreten. Um sich sowie die Patienten vor Infektionen zu schützen, tragen sie in der gesamten OP-Abteilung besondere Arbeitskleidung. Sie gelangen nur durch eine Schleuse in den OP-Bereich, wo sie strenge Hygienevorschriften anzuwenden haben. Im OP-Saal ferner während der gesamten Dauer einer Operation tragen sie nämlich zusätzlich besondere OP-Mäntel außerdem -Schuhe. Haarschutzhauben bedecken Haupthaar sowie Stirn, auch Einweghandschuhe ferner Gesichtsmasken bieten Schutz vor Keimübertragungen.

Operationstechnische Angestellte arrangieren die Prozesse im OP-Saal, wissen, welche Instrumente außerdem Geräte benötigt werden, sowie bereiten diese sorgfältig vor. Dazu gehört auch, die medizinisch-technischen Geräte auf ihre Funktionsfähigkeit zu kontrollieren. Während einer Operation reichen sie dem Arzt/der Ärztin zügig die gewünschten Operationsmaterialien respektive -instrumente an. Ihre Aufgaben ausführen sie eigenverantwortlich. Dabei setzen sie alle Richtlinien. wie OP-Richtlinien ferner ärztliche Anweisungen genau um. Damit die gesonderten Arbeitsschritte reibungslos ablaufen, stimmen sie sich dabei stets im OP-Team ab außerdem unterstützen sich gegenseitig. Unter Umständen werden sie als sogenannte Springer/innen eingesetzt. Dann gilt es, bei Komplikationen sowie in Notfällen schnellstmöglich die nötigen Materialien ferner Geräte zu beschaffen. Da die ausführliche Dokumentation von medizinischen Notwendige Maßnahmen außerdem Patientendaten im Krankenhausbetrieb eine wichtige Rolle spielt, stellen auch Operationstechnische Angestellte hierdurch gewissenhaft lückenlose Nachweise sowie die fachgerechte Nachsorge der Patienten sicher.

Wenn Operationstechnische Angestellte Patienten auf Eingriffe vorbereiten, sind diese gegebenenfalls verstört, ängstlich oder unsicher. Operationstechnische Angestellte gehen feinfühlig ferner beruhigend auf jeden Patienten ein außerdem sorgen mit ermutigender Ansprache, sachlichen Erklärungen sowie gelassener Ausstrahlung für eine vertrauenssteigernde Atmosphäre. Da an einem Tag meist eine Reihe von Operationen auf dem Programm steht, ist der gesonderte Kontakt zu einem Patienten jedoch relativ kurz. Mit psychischen Belastungen, etwa durch die Konfrontation mit Tod oder schweren Erkrankungen beziehungsweise Verletzungen, müssen Operationstechnische Angestellte im Krankenhausalltag umgehen können.

Da Patienten Tag ferner Nacht betreut werden müssen, sind Operationstechnische Angestellte in Wechselschicht tätig. Dazu kommen Bereitschaftsdienst außerdem Rufbereitschaft. Bei Notfällen oder Komplikationen ist Mehrarbeit keine Seltenheit.

Weitere Informationen zum Beruf OTA

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - medizinisch-technische Apparate wie Beatmungs-, Absaug- oder Blutdruckmessgeräte bedienen und regelmäßig auf deren Funktionsfähigkeit überprüfen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Instrumente und Operationsmaterial bereitstellen.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen - OP-Säle, Sterilisationsräume, Aufwachräume.
  • Die Arbeit findet unter künstlicher Beleuchtung statt.
  • Sie müssen sich über die Infektionsgefahr im Klaren sein und entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung - sterile Arbeitskittel, -hosen und -schuhe, spezielle Hauben, Gesichtsmasken und Einweghandschuhe.
  • Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf erwarten Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten - Konfrontation mit schweren Erkrankungen oder Verletzungen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel mit Ärzten und anderen Fachkräften bei einer Operation zusammenarbeiten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen - Blut, Körperausscheidungen, offene Wunden.
  • In diesem Beruf ist sowohl Ihr Wissen als auch Ihre Empathie gefragt, denn Sie arbeiten mit kranken und verletzten Menschen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel die richtigen Instrumente während der Operation zureichen, um den Erfolg einer Operation nicht zu gefährden.
  • Wenn Sie diese Stelle besetzen, erklären Sie sich mit dem Bereitschaftsdienst und mit der Rufbereitschaft einverstanden.
Jobs im Beruf OTA werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld OTA (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Zahnarztpraxen
  • Praxen
  • Facharztpraxen
  • Gesundheitswesen
  • Krankenhäusern
  • Universitätskliniken
  • Operationszentren
  • Arztpraxen
  • Krankenhäuser
  • Hochschulkliniken
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als OTA sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich OTA sind z.B.

  • Pflege
  • Assistenz
  • Anästhesie
  • Verwaltungsarbeiten
  • Chirurgie
  • Desinfektion
  • Endoskopie
  • Medizin
  • Praxishygiene
  • Krankenhausinformationssysteme
  • Krankenpflege
  • Medizintechnik
  • Technik
  • Operationsdienst
  • Patientenbetreuung
  • Pharmakologie
  • Sterilisation
  • Strahlenschutz
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.