25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landesverwaltung Jobs und Stellenangebote

1.551 Landesverwaltung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Landesverwaltung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) Fachrichtung Landesverwaltung merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) Fachrichtung Landesverwaltung

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Lemgo

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) in der Fachrichtung Landesverwaltung an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Diese renommierte Hochschule ist einer der führenden Orte für Forschung in Deutschland und spielt eine zentrale Rolle in der dynamischen Region Ostwestfalen-Lippe. Wenn Sie auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz sind, um praxisnahe Kenntnisse zu erwerben, sind Sie hier genau richtig. Unsere Ausbildung bietet vielfältige Möglichkeiten in Fachabteilungen und Laboren. Kooperieren Sie mit erfahrenen Professoren und engagierten Studierenden. Beginnen Sie Ihre zukunftsorientierte Ausbildung an der TH OWL und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW merken
Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW

Finanzämter in Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf

Um Diplom-Finanzwirt (FH) oder Diplom-Finanzwirtin (FH) zu werden, benötigen Sie das Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss. Zudem müssen Sie zum Zeitpunkt der Einstellung die Staatsangehörigkeit eines EU-Staats oder eines Staates mit EU-Rechtsabkommen besitzen. Das Höchstalter für Bewerber beträgt 38 Jahre, wobei Ausnahmen möglich sind. Das duale Studium umfasst drei Jahre, in denen Theorie und Praxis kombiniert werden. Insgesamt verbringt man 21 Monate an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen, während 15 Monate in einem Finanzamt absolviert werden. Dieses praxisnahe Konzept bereitet optimal auf die Herausforderungen im Finanzsektor vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Landesverwaltung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Landesverwaltung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Landesverwaltung?

    Ihr Gehalt im Bereich Landesverwaltung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.510 € bis 2.990 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Landesverwaltung?

    Im Arbeitsbereich Landesverwaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Oberfinanzdirektionen, Ämter, Verbraucherschutz, Landwirtschaftsämter, Ausländerbehörden, Hochschulen, Fachakademien, Verwaltungen, Universitäten, Gesundheitswesen

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Landesverwaltung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Landesverwaltung voraussetzen, werden Sie u.a. Bürger und Organisationen beratschlagen, Auskünfte erteilen, Vorgänge zur Erhebung von Abgaben sowie Entgelten bearbeiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Landesverwaltung auf den Einzelfall bezogen anwenden, Anträge auf Leistungen überarbeiten, Auszahlungen veranlassen.

Jobs im Beruf Landesverwaltung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Landesverwaltung Jobs und Stellenangebote

Jobs im Berufsfeld Landesverwaltung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Oberfinanzdirektionen
  • Ämter
  • Verbraucherschutz
  • Landwirtschaftsämter
  • Ausländerbehörden
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Verwaltungen
  • Universitäten
  • Gesundheitswesen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Landesverwaltung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Landesverwaltung sind z.B.

  • Abrechnung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Kassenwesen
  • Kundenberatung
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Personalwesen
  • Steuerrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zahlungsverkehr
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.