25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landesverwaltung Jobs und Stellenangebote

1.386 Landesverwaltung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Landesverwaltung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Finanzanwärter*innen (w/m/d) für das duale Studium zur/zum Diplom-Finanzwirt*in (FH) – Steuerverwaltung des Landes Bremen merken
Finanzanwärter*innen (w/m/d) für das duale Studium zur/zum Diplom-Finanzwirt*in (FH) – Steuerverwaltung des Landes Bremen

Freie Hansestadt Bremen - Senator für Finanzen | Bremen

Die Freie Hansestadt Bremen sucht ab dem 1. Oktober 2026 Finanzanwärter*innen (w/m/d) für das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt*in (FH). Als zukünftige*r Diplom-Finanzwirt*in (FH) erwarten Sie spannende Aufgaben im Finanzamt Bremen oder Bremerhaven. Steuern sind essenziell für die staatlichen Einnahmen und finanzieren wichtige Bereiche wie Bildung und Umweltschutz. Die Finanzämter sorgen dafür, dass diese Einnahmen durch sorgfältige Festsetzung und Erhebung gesichert werden. In Bremen betreut die Bremer Steuerverwaltung rund 1.000 Mitarbeiter*innen in verschiedenen Finanzbereichen. Nutzen Sie diese Chance für eine verantwortungsvolle Karriere im öffentlichen Dienst! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m⁠/⁠w⁠/⁠d) merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Stadtverwaltung Neckarsulm | Neckarsulm

Verwaltungsfachangestellte in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle im Bürgerbüro. Sie kümmern sich um die Ausstellung von Dokumenten, wie Reise- und Personalausweisen, und bearbeiten Anträge. Zusätzlich unterstützen sie bei personalrechtlichen Maßnahmen, einschließlich der Erstellung von Arbeitsverträgen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Berechnung von Steuern und Gebühren sowie die Mitarbeit am Haushaltsplan. Ein Abschluss wie Fachhochschulreife oder Realschulabschluss ist erforderlich. Für diesen Beruf sind Kommunikationsstärke und ein Verständnis für rechtliche Grundlagen von großer Bedeutung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steueranwärter*in (w/m/d) für die Ausbildung zur/zum Finanzwirt*in – Steuerverwaltung des Landes Bremen merken
Steueranwärter*in (w/m/d) für die Ausbildung zur/zum Finanzwirt*in – Steuerverwaltung des Landes Bremen

Freie Hansestadt Bremen - Senator für Finanzen | Bremen

Die Freie Hansestadt Bremen sucht zum 1. September 2026 engagierte Steueranwärter*innen (w/m/d) für die Ausbildung zur/zum Finanzwirt*in. Finanzwirt*innen spielen eine zentrale Rolle in den Finanzämtern Bremen und Bremerhaven. Sie tragen Verantwortung für die Festsetzung und Erhebung von Steuern, die für wichtige staatliche Ausgaben unerlässlich sind. Diese Gelder finanzieren Schulen, Universitäten sowie Infrastruktur- und Umweltschutzprojekte. Die Bremer Steuerverwaltung beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende und ist somit eine der größten Institutionen des Senators für Finanzen. Werden Sie Teil dieses bedeutenden Teams und gestalten Sie die Zukunft Bremens aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Landes- Und Kommunalverwaltung (m / w / d) merken
Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW merken
Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW

Finanzämter in Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf

Um Diplom-Finanzwirt (FH) oder Diplom-Finanzwirtin (FH) werden zu können, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Dazu zählen das Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss sowie eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates. Bewerber dürfen zum Zeitpunkt der Einstellung nicht älter als 38 Jahre sein, wobei Ausnahmen für diese Regel bestehen. Das duale Studium erstreckt sich über drei Jahre und kombiniert Theorie an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen mit Praxis im Finanzamt. Insgesamt verbringen Studierende 21 Monate an der Hochschule und 15 Monate in der praktischen Ausbildung. Der Hauptsitz befindet sich im Schloss Nordkirchen, während Nebenstellen in Herford und Hamminkeln existieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
Duales Studium in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Landesverwaltung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Landesverwaltung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Landesverwaltung?

    Ihr Gehalt im Bereich Landesverwaltung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.510 € bis 2.990 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Landesverwaltung?

    Im Arbeitsbereich Landesverwaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Oberfinanzdirektionen, Ämter, Verbraucherschutz, Landwirtschaftsämter, Ausländerbehörden, Hochschulen, Fachakademien, Verwaltungen, Universitäten, Gesundheitswesen

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Landesverwaltung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Landesverwaltung voraussetzen, werden Sie u.a. Bürger und Organisationen beratschlagen, Auskünfte erteilen, Vorgänge zur Erhebung von Abgaben sowie Entgelten bearbeiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Landesverwaltung auf den Einzelfall bezogen anwenden, Anträge auf Leistungen überarbeiten, Auszahlungen veranlassen.

Jobs im Beruf Landesverwaltung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Landesverwaltung Jobs und Stellenangebote

Jobs im Berufsfeld Landesverwaltung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Oberfinanzdirektionen
  • Ämter
  • Verbraucherschutz
  • Landwirtschaftsämter
  • Ausländerbehörden
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Verwaltungen
  • Universitäten
  • Gesundheitswesen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Landesverwaltung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Landesverwaltung sind z.B.

  • Abrechnung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Kassenwesen
  • Kundenberatung
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Personalwesen
  • Steuerrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zahlungsverkehr
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.