25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landesverwaltung Jobs und Stellenangebote

1.547 Landesverwaltung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Landesverwaltung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landesverwaltung 2026 - NEU! merken
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landesverwaltung 2026 - NEU!

Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser | Hildesheim

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Fachrichtung Landesverwaltung in Hildesheim, mit Ausbildungsbeginn am 01. August 2026. Die dreijährige Ausbildung kombiniert Theorie an der Friedrich-List-Schule mit praktischen Erfahrungen in einer modernen Landesbehörde. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.236 € bis 1.340 € monatlich, zusätzlich gibt es eine 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss. Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsklima fördern dein Wohlbefinden. Ein guter Realschulabschluss sowie Teamfähigkeit und Interesse an Verwaltungsabläufen sind Voraussetzung. Bewirb dich bis zum 05. Oktober 2025 online unter Personal@arllw.niedersachsen.de. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landesverwaltung - 2026 merken
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landesverwaltung - 2026

Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser | Sulingen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Landesverwaltung am Dienstort Sulingen. Der Ausbildungsbeginn ist am 01. August 2026 und dauert drei Jahre. Du erhältst eine fundierte Ausbildung in einer modernen Landesbehörde sowie eine Ausbildungsvergütung von etwa 1.236 € – 1.340 €. Bei erfolgreichem Abschluss winkt eine Prämie von 400 €. Bring einen guten Realschulabschluss, Interesse an Verwaltungsabläufen und Teamfähigkeit mit. Bewirb dich bis zum 05. Oktober 2025 online unter Personal@arllw.niedersachsen.de und besuche www.arl-lw.niedersachsen.de für weitere Informationen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialistin/IT-Spezialist (m/w/d) für den Digitalen Arbeitsplatz in der Landesverwaltung merken
IT-Spezialistin/IT-Spezialist (m/w/d) für den Digitalen Arbeitsplatz in der Landesverwaltung

Brandenburgischer IT-Dienstleister | Potsdam

Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) bietet als zentraler IT-Serviceleister effiziente Unterstützung für die Landesverwaltung Brandenburg. Aktuell suchen wir eine IT-Spezialistin oder einen IT-Spezialisten (m/w/d) für den Digitalen Arbeitsplatz, unbefristet und mit der Kennzeichnung 2025/10, am Standort Potsdam. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung und Etablierung neuer IT-Services, die den Digitalen Arbeitsplatz optimieren. Das Dezernat 3.3 – Service Desk – sucht engagierte Talente zur Verbesserung der technischen Infrastruktur. Bewerber profitieren von professionellen Rahmenbedingungen und einem innovativen Arbeitsumfeld. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Landesverwaltung Brandenburg! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

Landkreis Stade | Stade

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung dauert drei Jahre, unterteilt in Theorie- und Praxisphasen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse im rechtssicheren Umgang mit Gesetzestexten und lernen wirtschaftliches Handeln in der öffentlichen Verwaltung. Während der praktischen Phase sind Sie in verschiedenen Ämtern der Landkreisverwaltung tätig. Der Berufsschulunterricht erfolgt im Block an den Berufsbildenden Schulen II in Stade. Zusätzliche Lehrgänge werden vom Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung (www.nsi-hsvn.de) angeboten. Voraussetzung für die Ausbildung ist der Sekundarabschluss I sowie Interesse an Rechtsfragen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder*in Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung merken
Ausbilder*in Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e.V. | Bad Vilbel

Bringen Sie Ihre Berufserfahrung ein und inspirieren Sie andere! Gestalten Sie eigenverantwortlich Schulungsprogramme, entwickeln Sie Bildungsressourcen, dokumentieren Sie Lernerfolge und arbeiten Sie im engagierten Team zusammen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (w/m/d) für das technische Service- und Störungsmanagement merken
Teamleitung (w/m/d) Service Center Finanz- und Rechnungswesen merken
Teamleitung (w/m/d) Service Center Finanz- und Rechnungswesen

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Düsseldorf

Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 in der Landesverwaltung NRW bzw. befinden sich bereits als Tarifbeschäftigte*r in der Laufbahngruppe 2.1. in der Landesverwaltung NRW. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemspezialist (W/M/D) Linux Administration – Red Hat Enterprise merken
IT Systemspezialist (W/M/D) Linux Administration – Red Hat Enterprise

HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | Hünfeld

Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Lizenzmanager im Team Lizenzmanagement (w/m/d) Teilzeit 60 % merken
Jurist*in für Dienst- und Arbeitsrecht (w/m/d) merken
Jurist*in für Dienst- und Arbeitsrecht (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg | Eberswalde

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung in der Stabsstelle Recht eine personelle Verstärkung als. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Landesverwaltung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Landesverwaltung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Landesverwaltung?

    Ihr Gehalt im Bereich Landesverwaltung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.510 € bis 2.990 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Landesverwaltung?

    Im Arbeitsbereich Landesverwaltung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Oberfinanzdirektionen, Ämter, Verbraucherschutz, Landwirtschaftsämter, Ausländerbehörden, Hochschulen, Fachakademien, Verwaltungen, Universitäten, Gesundheitswesen

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Landesverwaltung?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Landesverwaltung voraussetzen, werden Sie u.a. Bürger und Organisationen beratschlagen, Auskünfte erteilen, Vorgänge zur Erhebung von Abgaben sowie Entgelten bearbeiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Landesverwaltung auf den Einzelfall bezogen anwenden, Anträge auf Leistungen überarbeiten, Auszahlungen veranlassen.

Jobs im Beruf Landesverwaltung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Landesverwaltung Jobs und Stellenangebote

Jobs im Berufsfeld Landesverwaltung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Oberfinanzdirektionen
  • Ämter
  • Verbraucherschutz
  • Landwirtschaftsämter
  • Ausländerbehörden
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Verwaltungen
  • Universitäten
  • Gesundheitswesen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Landesverwaltung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Landesverwaltung sind z.B.

  • Abrechnung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Haushaltsrecht
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Immobilienverwaltung
  • Kassenwesen
  • Kundenberatung
  • Gehaltsbuchhaltung
  • Personalwesen
  • Steuerrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Zahlungsverkehr
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.