CORDEN PHARMA GmbH | Plankstadt bei Heidelberg, Mannheim
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Sana Klinikum Offenbach GmbH | Offenbach am Main
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP | Mitte
CORDEN PHARMA GmbH | Plankstadt
CORDEN PHARMA GmbH | Plankstadt bei Heidelberg, Mannheim
Sana Klinikum Offenbach GmbH | Offenbach am Main
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP | Mitte
CORDEN PHARMA GmbH | Plankstadt
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich Klinische Pharmakologie liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 5.540 € bis 7.110 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich Klinische Pharmakologie finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Pharmakologie, Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Gesundheitswesen, Forschungseinrichtungen, Pharmaunternehmen, Kliniken, Krankenhäuser, Labors, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitsämter, Arzneimittelbehörden, Forschung, Universitäten
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Klinische Pharmakologie voraussetzen, werden Sie u.a. an medizinischen Forschungsvorhaben mitarbeiten, im Besonderen bei der Tätigkeit an Universitätskliniken, Forschungsberichte verfassen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Wissenschaftliche Forschung und Lehre , Vorlesungen sowie Seminare vorbereiten und abhalten, Unterricht nachbereiten, ggf. Prüfungen abnehmen.
Fachärzte außerdem -ärztinnen für klinische Pharmakologie arbeiten als Angestellte in Krankenhäusern, als Experten in Arzneimittelbehörden, Ethikkommissionen wie auch nationalen sowie internationalen Gremien für Arzneimittel- ferner Chemiesicherheit. Den Großteil ihrer Arbeit nimmt die Erforschung außerdem Entwicklung von Arzneimitteln im Labor ein. Bei Testverfahren für Medikamente sind sie auch in Behandlungsräumen tätig, in der Beratung nämlich von Ärzten sowie Ärztinnen oder der Auswertung ihrer in Versuchsreihen ermittelten Daten auch in Büroräumen. In der Klinik sind sie viel auf den Beinen, zum Beispiel bei Visiten. In der Regel arbeiten sie eigenständig, im Besonderen bei Analysen im Labor. In Kliniken sind jedoch Vereinbarungen mit den Assistenzärzten ferner -ärztinnen weiteren Fachärzten außerdem -ärztinnen zu treffen.
Wenn sie an Hochschulen tätig sind, gehört auch der Hörsaal zu ihren Arbeitsorten. Auf internationalen Kongressen tauschen sie sich mit Fachkollegen sowie -kolleginnen aus. Hierfür, wie auch zum Lesen der meist in englischer Sprache verfassten Fachliteratur, benötigen sie Fremdsprachenkenntnisse.
Alle Resultate. Testreihen, Vorgehen müssen genau dokumentiert werden. Fachärzte außerdem -ärztinnen für klinische Pharmakologie erarbeiten bsp. Berichte oder bereiten Daten sowie Informationen für die Zulassung von Medikamenten vor.
Abhängig von ihrer entsprechenden Arbeitsauftrag leisten Fachärzte außerdem -ärztinnen für klinische Pharmakologie in Kliniken auch Schicht-, Nacht- sowie Bereitschaftsdienst.
Wissenswertes
Wissenswertes
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?