25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

781 Kauffrau Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kauffrau Gesundheitswesen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kauffrau im Gesundheitswesen als Praxismanagerin / Ambulanz Klinik (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Stuttgart

Ihre Aufgaben: Ziel- und serviceorientierte Leitung und Organisation des operativen Tagesgeschäfts und der damit zusammenhängenden Prozessabläufe der Ambulanz für gesetzliche Versicherte sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen, Abteilungen und Stationen; disziplinarische Leitung des gesamten Ambulanzteams, unter Leitung der pflegerischen Zentrumsleitung und des Ärztlichen Direktors; Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes; Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung durch Mitarbeiterjahresgespräche und die Planung von Fort- und Weiterbildungen; Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Auszubildender; Organisation und Verantwortung der Leistungsabrechnung der Ambulanz, Unterstützung und Bearbeitung möglicher komplexer Abrechnungsfragen im Bereich Goä, BG und EBM; Auswertungen und Analysen zur ökonomischen und strukturellen Entwicklung der Ambulanz. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kauffrau Gesundheitswesen - Sekretärin Klinik (m/w/d)

Klinikum Region Hannover | Hannover

Die eigenverantwortliche Organisation eines Kliniksekretariates in einer gut strukturierten Klinik Die Ansprechfunktion fr Patient*Innen, Angehrigen und Versicherungstrger Die Terminvergabe und Koordination bei der Patientenplanung fr stationre Aufnahmen und Funktionsuntersuchungen (Herzkatheteruntersuchung, Endoskopie etc) Die Terminierung von ambulanten Patient*Innen in der Chefarztsprechstunde Die Koordination abteilungsinterner und- bergreifender Ablufe Die Organisation und Abrechnung der stationren und ambulanten Chefarztleistungen Das Vor- und Nachbereiten der Patientenunterlagen Die Organisation von Konferenzen und Sitzungen Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA, Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen Erfahrung in einem medizinischen Sekretariat mit Patientenkontakt Empathie im Umgang mit Patient*Innen sowie Mitarbeiter*Innen diverser Berufsgruppen Ein hohes Ma an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlssigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere SAP, Microsoft Office) Kommunikationsfhigkeit, Teamfhigkeit und Durchsetzungsvermgen Bereitschaft flexiblen Arbeitszeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

MFA, medizinische Fachangestellte in Neurologischer Gemeinschaftspraxis M/W/D

Neurologische Gemeinschaftpraxis Drs Schenk u.Brachmann | Karlsruhe,Durlach

Ihre Aufgabengebiet wird an der Rezeption im Bereich Patientenempfang und Terminvergabe sein, Arbeiten umfassen mit dem Praxis Verwaltungssystem Albis, Erstellen von Arztbriefe und Medikamentenpläne, Blutentnahmen und Laborproben Verarbeitung, Vorbereiten von Infusionen, Neuropsychologischen Test Untersuchungen, selbstständiges Durchführen von Neurophysiologische Untersuchungen wie EEG, Neurographie, evozierten Potentialen. +
Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kauffrau Gesundheitswesen Sachbearbeitung Schadenregulierung (m|w|d)

ADAC SE | München

Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die selbständige, aktive und umfassende Schadenregulierung der ADAC-Mitgliedschaft an ADAC Mobilitätspartner und Mitglieder. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit führen Sie selbständig die Deckungs- und Anspruchsprüfung durch. Ihr Aufgabenbereich umfasst die ständige Qualitätsprüfung und Sicherung von Abrechnungen und Prozessen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kauffrau Gesundheitswesen als Team-Assistenz / Sekretär (m/w/div.)

Unionhilfswerk | Berlin

Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Erledigung von allgemeinen Verwaltungs- und Büroaufgaben (Korrespondenz) Bearbeitung des Postein- und ausgangs Dokumentenmanagement, Archivierung und Protokollführung Interessentenerfassung und Ausgabe von Informationsmaterial Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung von Festen und Veranstaltungen Stellen ID: 28152 Bewerbungsfrist: 09.06.2023 Einrichtung Pflegewohnheim Am Plänterwald Ort Neue Krugallee 142 12437 Berlin Antrittsbeginn ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit Was bieten wir? +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Auszubildende/r zur/m Kauffrau/mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

ANregiomed | Ansbach

Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur; Grundkenntnisse der MS-Office Anwendungen; Gutes Ausdrucksvermögen; Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe; Ausgeprägte Team- und Kontaktfähigkeit; Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ANregiomed | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kauffrau Gesundheitswesen als Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d)

BG Unfallklinik Murnau | Murnau am Staffelsee

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), zur Medizinischen Kodierfachkraft (m/w/d) oder zum Medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d); Idealerweise mindestens 1 Jahr Berufserfahrung als Medizinische Kodierfachkraft oder Medizinischer Dokumentationsassistent; Sicherer Umgang mit den MS Office- Programmen (Excel, Word) sowie gute Kenntnisse in der DRG-Systematik; Sicherer Umgang mit den DKR sowie der ICD-10- und OPS-Klassifikation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Kauffrau Gesundheitswesen als Sekretärin Klinik (m/w/d)

Klinikum Region Hannover | Hannover

Die eigenverantwortliche Organisation eines Kliniksekretariates in einer gut strukturierten Klinik Die Ansprechfunktion fr Patient*Innen, Angehrigen und Versicherungstrger Die Terminvergabe und Koordination bei der Patientenplanung fr stationre Aufnahmen und Funktionsuntersuchungen (Herzkatheteruntersuchung, Endoskopie etc) Die Terminierung von ambulanten Patient*Innen in der Chefarztsprechstunde Die Koordination abteilungsinterner und- bergreifender Ablufe Die Organisation und Abrechnung der stationren und ambulanten Chefarztleistungen Das Vor- und Nachbereiten der Patientenunterlagen Die Organisation von Konferenzen und Sitzungen Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA, Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen Erfahrung in einem medizinischen Sekretariat mit Patientenkontakt Empathie im Umgang mit Patient*Innen sowie Mitarbeiter*Innen diverser Berufsgruppen Ein hohes Ma an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlssigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere SAP, Microsoft Office) Kommunikationsfhigkeit, Teamfhigkeit und Durchsetzungsvermgen Bereitschaft flexiblen Arbeitszeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Kauffrau Gesundheitswesen?

    Ausgelernte Kauffrauen im Gesundheitswesen steigen mit einem monatlichen Brutto von etwa 2.400 Euro ein.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Kauffrau Gesundheitswesen?

    Kaufleute im Gesundheitswesen werden in erster Linie in Krankenhäusern sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen gebraucht. Außerdem finden Sie interessante Einsatzmöglichkeiten in medizinischen Labors, Arztpraxen, Krankenversicherungen, Rettungsdiensten, Altenpflegeheimen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege. Manchmal sind sie sogar in Einzelhandelsgeschäften mit medizinischen und orthopädischen Artikeln zu finden.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Kauffrau Gesundheitswesen?

    Wer den Job der Kauffrau im Gesundheitswesen erlernt hat, der widmet sich im Berufsleben insbesondere folgenden Aufgaben: dem Patientenempfang, dem Prüfen von Überweisungsscheinen, der Hilfestellung beim Ausfüllen der Aufnahmeformulare, der Erfassung der Patientendaten, dem Anlegen von Patientenmappen, der Abrechnung von Leistungen, der Beschaffung von Materialien wie Spritzen, Skalpellen und Kanülen, der Kundenberatung, der Entwicklung von Marketingstrategien, allgemeinen kaufmännischen Tätigkeiten wie der Aufstellung von Personalstatistiken, der Bearbeitung von Urlaubsanträgen und der Gehaltsabrechnung.

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Wie sieht der Berufsalltag einer Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) aus?

Kaufleute im Gesundheitswesen genießen in den meisten Fällen das Privileg familienfreundlicher Arbeitszeitmodelle. Wer sich für 40 Stunden die Woche entscheidet, leistet sie tagsüber von Montag bis Freitag. Wochenenddienste oder Schichtarbeit sind in dieser Branche nicht üblich.

Was die restlichen Arbeitsbedingungen angeht, werden Sie bestätigen können, dass die Arbeit der Kauffrau im Gesundheitswesen zu den klassischen Bürojobs gehört. An Ihrem Schreibtisch entwickeln Sie Marketingstrategien, rechnen Leistungen ab oder empfangen Patienten. Letzteres bedeutet, dass Sie also in Ihrer beruflichen Tätigkeit auch viel Kontakt zu Kunden haben. Darum ist es wichtig, dass sich Kaufleute im Gesundheitswesen gut zu kleiden wissen. Schließlich repräsentieren Sie das Unternehmen, für das Sie arbeiten. Das typische Outfit besteht aus einer Stoffhose und einem Hemd. Eine Krawatte zählt nicht dazu. Dieser Kleidungsstil wird auch als Business-casual-Style bezeichnet.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Auf welche Qualitäten kommt es im Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) an?

Kauffrauen im Gesundheitswesen überzeugen im Berufsleben durch verschiedene Qualitäten. Zu den wichtigsten gehören:

  • ein gutes Verständnis für Tabellen und Zahlen
  • ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und medizinischen Themen
  • eine aufgeschlossene Grundhaltung
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit

Sollten Sie sich irgendwann noch einmal auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber machen, kann Ihnen diese Liste weiterhelfen. So sollte das Anschreiben nämlich vor allem die berufsrelevanten Informationen enthalten. Vorerst irrelevante Fakten können Sie dagegen weggelassen. Alle weiteren Fragen können Sie dann im Bewerbungsgespräch klären.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie gestaltet sich die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w)?

Wenn Sie schon fest angestellt als Kauffrau im Gesundheitswesen arbeiten, muss Ihnen vermutlich niemand mehr erklären, wie die Ausbildung abläuft. Die zahlreichen Umstrukturierungen des kompletten Ausbildungsapparates in den letzten Jahren könnten jedoch trotzdem die eine oder andere unbekannte Veränderung mit sich gebracht haben. Was sich nicht geändert hat, ist die Dauer der Lehre. Wie viele andere Berufsgruppen investieren angehende Kaufleute im Gesundheitswesen immer noch insgesamt drei Jahre in Ihre Ausbildung. Was sich außerdem nicht geändert hat, ist die duale Organisation. Auch heutzutage besuchen Auszubildende also parallel zur Arbeit im Betrieb eine Berufsschule. Letzterer trägt vor allem die Verantwortung für den praktischen Teil der Ausbildung. In der Berufsfachschule erlernen die Azubis im Klassenverband den theoretischen Teil des Handwerks. Inhaltlich dreht sich dabei natürlich alles rund um das Aufgabengebiet einer Kauffrau im Gesundheitswesen. Der aktuelle Lehrplan enthält unter anderem Fächer und Themen wie:

  • Deutsch und Englisch
  • Kommunikation
  • Marketing
  • Unternehmensorganisation
  • Personalwirtschaft
  • Geschäftsprozesse
  • Ausformulierung kundenorientierter Texte
  • Gesprächsführung
  • Analyse von Kundenwünschen
  • Umgang mit Datenbanken
  • Kostenermittlung
  • Statistik

Die Gesundheitsbranche muss vonseiten der Politik immer wieder angepasst und mit neuen Regeln versehen werden. Folglich befindet sich die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen stetig im Wandel. Neueinsteigern kommt das sehr zugute. Schließlich gehen Arbeitgeber davon aus, dass eine frisch ausgelernte Gesundheitskauffrau auch auf dem aktuellen Stand der Dinge ist.

Bevor der Arbeitsvertrag jedoch unterschrieben werden kann, muss jeder Azubi die Zwischen- und die Abschlussprüfung bestehen. Wie gut, dass Sie diesen Teil schon hinter sich haben!

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie steht es um die Finanzen einer Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w)?

Kauffrauen im Gesundheitswesen verdienen zu Beginn ihrer Karriere im Durchschnitt etwa 2.400 Euro brutto im Monat. Nach oben und unten kann es aber dennoch ein wenig variieren. Das liegt daran, dass Faktoren wie der Standort des Arbeitgebers, die Branche, das Bundesland und die Option auf eine Tarifgebundenheit das Einkommen stark beeinflussen. Deshalb bezieht sich das oben genannte Gehalt auch nur Kaufleute im Gesundheitswesen, die nach einem tarifgebundenen Arbeitsvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt werden. Sollten Sie dieser Gruppe angehören und schon ein paar Jahre im Beruf tätig sein, sollte Ihr monatlicher Gehaltscheck bei 2.700 Euro liegen.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie geht es nach der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) weiter?

Kaufleute im Gesundheitswesen können, was ihre berufliche Zukunft betrifft, durchatmen. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind gut bis sehr gut vor dem Hintergrund, dass unsere Gesellschaft immer älter zu werden scheint. Die Medizin und ihre Versorgung haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, sodass Sie als Kauffrau im Gesundheitswesen immer zu tun haben werden.

Wem solche Aussichten noch nicht rosig genug sind, der kann sich über einschlägige Weiterbildungen weitere Einsatzbereiche erarbeiten. Besonders interessant dürften hier wohl die Fortbildung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Qualifikation des Betriebswirts für Management im Gesundheitswesen sein. Ersteres befähigt Sie dazu, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und zum Beispiel bei der Erstellung von Finanzierungsplänen oder der Optimierung von Arbeitsabläufen aktiv mitwirken zu können. Als Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen arbeiten Sie dagegen der Geschäftsführung zu. Sie sind dann an der Entwicklung von neuen Erfolgskonzepten beteiligt. Am weitesten schauen Sie womöglich über den beruflichen Tellerrand hinaus, wenn Sie ein aufbauendes Studium angehen. Das eröffnet Ihnen die Aussicht auf eine Karriere in der Führungsebene. Wie wäre es also zum Beispiel mit einem Studium im Bereich:

  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.