25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Kauffrau Gesundheitswesen?

    Ausgelernte Kauffrauen im Gesundheitswesen steigen mit einem monatlichen Brutto von etwa 2.400 Euro ein.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Kauffrau Gesundheitswesen?

    Kaufleute im Gesundheitswesen werden in erster Linie in Krankenhäusern sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen gebraucht. Außerdem finden Sie interessante Einsatzmöglichkeiten in medizinischen Labors, Arztpraxen, Krankenversicherungen, Rettungsdiensten, Altenpflegeheimen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege. Manchmal sind sie sogar in Einzelhandelsgeschäften mit medizinischen und orthopädischen Artikeln zu finden.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Kauffrau Gesundheitswesen?

    Wer den Job der Kauffrau im Gesundheitswesen erlernt hat, der widmet sich im Berufsleben insbesondere folgenden Aufgaben: dem Patientenempfang, dem Prüfen von Überweisungsscheinen, der Hilfestellung beim Ausfüllen der Aufnahmeformulare, der Erfassung der Patientendaten, dem Anlegen von Patientenmappen, der Abrechnung von Leistungen, der Beschaffung von Materialien wie Spritzen, Skalpellen und Kanülen, der Kundenberatung, der Entwicklung von Marketingstrategien, allgemeinen kaufmännischen Tätigkeiten wie der Aufstellung von Personalstatistiken, der Bearbeitung von Urlaubsanträgen und der Gehaltsabrechnung.

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Wie sieht der Berufsalltag einer Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) aus?

Kaufleute im Gesundheitswesen genießen in den meisten Fällen das Privileg familienfreundlicher Arbeitszeitmodelle. Wer sich für 40 Stunden die Woche entscheidet, leistet sie tagsüber von Montag bis Freitag. Wochenenddienste oder Schichtarbeit sind in dieser Branche nicht üblich.

Was die restlichen Arbeitsbedingungen angeht, werden Sie bestätigen können, dass die Arbeit der Kauffrau im Gesundheitswesen zu den klassischen Bürojobs gehört. An Ihrem Schreibtisch entwickeln Sie Marketingstrategien, rechnen Leistungen ab oder empfangen Patienten. Letzteres bedeutet, dass Sie also in Ihrer beruflichen Tätigkeit auch viel Kontakt zu Kunden haben. Darum ist es wichtig, dass sich Kaufleute im Gesundheitswesen gut zu kleiden wissen. Schließlich repräsentieren Sie das Unternehmen, für das Sie arbeiten. Das typische Outfit besteht aus einer Stoffhose und einem Hemd. Eine Krawatte zählt nicht dazu. Dieser Kleidungsstil wird auch als Business-casual-Style bezeichnet.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Auf welche Qualitäten kommt es im Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) an?

Kauffrauen im Gesundheitswesen überzeugen im Berufsleben durch verschiedene Qualitäten. Zu den wichtigsten gehören:

  • ein gutes Verständnis für Tabellen und Zahlen
  • ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und medizinischen Themen
  • eine aufgeschlossene Grundhaltung
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit

Sollten Sie sich irgendwann noch einmal auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber machen, kann Ihnen diese Liste weiterhelfen. So sollte das Anschreiben nämlich vor allem die berufsrelevanten Informationen enthalten. Vorerst irrelevante Fakten können Sie dagegen weggelassen. Alle weiteren Fragen können Sie dann im Bewerbungsgespräch klären.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie gestaltet sich die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w)?

Wenn Sie schon fest angestellt als Kauffrau im Gesundheitswesen arbeiten, muss Ihnen vermutlich niemand mehr erklären, wie die Ausbildung abläuft. Die zahlreichen Umstrukturierungen des kompletten Ausbildungsapparates in den letzten Jahren könnten jedoch trotzdem die eine oder andere unbekannte Veränderung mit sich gebracht haben. Was sich nicht geändert hat, ist die Dauer der Lehre. Wie viele andere Berufsgruppen investieren angehende Kaufleute im Gesundheitswesen immer noch insgesamt drei Jahre in Ihre Ausbildung. Was sich außerdem nicht geändert hat, ist die duale Organisation. Auch heutzutage besuchen Auszubildende also parallel zur Arbeit im Betrieb eine Berufsschule. Letzterer trägt vor allem die Verantwortung für den praktischen Teil der Ausbildung. In der Berufsfachschule erlernen die Azubis im Klassenverband den theoretischen Teil des Handwerks. Inhaltlich dreht sich dabei natürlich alles rund um das Aufgabengebiet einer Kauffrau im Gesundheitswesen. Der aktuelle Lehrplan enthält unter anderem Fächer und Themen wie:

  • Deutsch und Englisch
  • Kommunikation
  • Marketing
  • Unternehmensorganisation
  • Personalwirtschaft
  • Geschäftsprozesse
  • Ausformulierung kundenorientierter Texte
  • Gesprächsführung
  • Analyse von Kundenwünschen
  • Umgang mit Datenbanken
  • Kostenermittlung
  • Statistik

Die Gesundheitsbranche muss vonseiten der Politik immer wieder angepasst und mit neuen Regeln versehen werden. Folglich befindet sich die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen stetig im Wandel. Neueinsteigern kommt das sehr zugute. Schließlich gehen Arbeitgeber davon aus, dass eine frisch ausgelernte Gesundheitskauffrau auch auf dem aktuellen Stand der Dinge ist.

Bevor der Arbeitsvertrag jedoch unterschrieben werden kann, muss jeder Azubi die Zwischen- und die Abschlussprüfung bestehen. Wie gut, dass Sie diesen Teil schon hinter sich haben!

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie steht es um die Finanzen einer Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w)?

Kauffrauen im Gesundheitswesen verdienen zu Beginn ihrer Karriere im Durchschnitt etwa 2.400 Euro brutto im Monat. Nach oben und unten kann es aber dennoch ein wenig variieren. Das liegt daran, dass Faktoren wie der Standort des Arbeitgebers, die Branche, das Bundesland und die Option auf eine Tarifgebundenheit das Einkommen stark beeinflussen. Deshalb bezieht sich das oben genannte Gehalt auch nur Kaufleute im Gesundheitswesen, die nach einem tarifgebundenen Arbeitsvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt werden. Sollten Sie dieser Gruppe angehören und schon ein paar Jahre im Beruf tätig sein, sollte Ihr monatlicher Gehaltscheck bei 2.700 Euro liegen.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie geht es nach der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) weiter?

Kaufleute im Gesundheitswesen können, was ihre berufliche Zukunft betrifft, durchatmen. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind gut bis sehr gut vor dem Hintergrund, dass unsere Gesellschaft immer älter zu werden scheint. Die Medizin und ihre Versorgung haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, sodass Sie als Kauffrau im Gesundheitswesen immer zu tun haben werden.

Wem solche Aussichten noch nicht rosig genug sind, der kann sich über einschlägige Weiterbildungen weitere Einsatzbereiche erarbeiten. Besonders interessant dürften hier wohl die Fortbildung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Qualifikation des Betriebswirts für Management im Gesundheitswesen sein. Ersteres befähigt Sie dazu, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und zum Beispiel bei der Erstellung von Finanzierungsplänen oder der Optimierung von Arbeitsabläufen aktiv mitwirken zu können. Als Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen arbeiten Sie dagegen der Geschäftsführung zu. Sie sind dann an der Entwicklung von neuen Erfolgskonzepten beteiligt. Am weitesten schauen Sie womöglich über den beruflichen Tellerrand hinaus, wenn Sie ein aufbauendes Studium angehen. Das eröffnet Ihnen die Aussicht auf eine Karriere in der Führungsebene. Wie wäre es also zum Beispiel mit einem Studium im Bereich:

  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie

1.077 Kauffrau Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kaufmann / Kauffrau im Chefarztsekretariat - Gesundheitswesen (w/m/d) merken
Kaufmann / Kauffrau im Chefarztsekretariat - Gesundheitswesen (w/m/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Als Kaufmann / Kauffrau im Chefarztsekretariat erledigst du bei uns verschiedene administrative und organisatorische Aufgaben. Dazu gehört die Annahme von Telefonaten, die Terminvereinbarung, die Übersendung von Unterlagen sowie die Datenaufnahme und Aktenverwaltung. Du unterstützt außerdem das Chefarzt- und Abteilungssekretariat bei organisatorischen Aufgaben, einschließlich der Materiallagerlogistik. Zusätzlich hilfst du bei der Materialversorgung der Pflegestationen. Zu deinen Tätigkeiten zählen auch die Erfassung von Versorgungs- und Leistungsdaten sowie Dokumentationskontrollen. Dein Beitrag zur Vorbereitung statistischer und wissenschaftlicher Bearbeitung durch die Datenerfassung ist ebenfalls wichtig.     Jobs bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kauffrau Gesundheitswesen als Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d) merken
Kauffrau Gesundheitswesen als Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d)

BG Unfallklinik Murnau | bundesweit

Sie sind medizinisch ausgebildet, entweder als medizinische Kodierfachkraft oder als medizinischer Dokumentationsassistent. Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitswesen, beispielsweise als Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA, und haben mindestens ein Jahr praktische Berufserfahrung. Sie kennen sich bestens mit dem DRG-System und den gesetzlichen Vorschriften aus und haben Erfahrung in der Dokumentation und Kodierung. Die ICD-10- und OPS-Klassifikationen sowie die gängigen MS Office-Programme sind Ihnen vertraut. Sie arbeiten strukturiert und eigenständig mit hoher Verantwortung. Motivation, Flexibilität und Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter Infrastruktur und EDV-Ausstattung in einer wachsenden Klinik.     Jobs bei BG Unfallklinik Murnau     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BG Unfallklinik Murnau | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kaufmann / Kauffrau Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Auszubildende Kaufmann / Kauffrau Gesundheitswesen (m/w/d)

BG Unfallklinik Murnau | bundesweit

Sie haben mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder werden ihn bis zum Sommer 2024 erwerben. Interessieren Sie sich für kaufmännische Aspekte im Gesundheitswesen? Überzeugen Sie mit Offenheit, Freundlichkeit, Engagement und Eigeninitiative. Sie verfügen bereits über grundlegende IT-Kenntnisse und sind mit MS-Office vertraut. Wir bieten eine fachlich fundierte und strukturierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem motivierten Team. Neben einem attraktiven Ausbildungsentgelt erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Entwicklungsmöglichkeiten und guten Übernahmechancen. Profitieren Sie außerdem von Mitarbeiterrabatten namhafter Marken durch unser Angebot "Corporate Benefits".     Jobs bei BG Unfallklinik Murnau     ‒ +
Corporate Benefit BG Unfallklinik Murnau | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA / ZFA / Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) als WZ-Praxisassistenz merken
MFA / ZFA / Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) als WZ-Praxisassistenz

WZ-WundZentren GmbH | Heidelberg

Finde deinen Traumjob in der medizinischen Branche: Ausbildung als MFA, Arzthelferin, ZFA oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d). Praxiserfahrung im Formularwesen und der Abrechnungsvorbereitung sind von Vorteil. Mit Struktur, System und Organisation sorgst du für einen optimalen Praxisbetrieb. Deine positive und kontaktfreudige Persönlichkeit sorgt für zufriedene Patienten und eine harmonische Teamstimmung. Du beherrschst MS-Office Programme und kannst dich leicht in neue Softwareprogramme einarbeiten. Erfahre hier mehr über das Stellenprofil WZ-Praxisassistenz und starte deine Karriere im Gesundheitswesen.     Jobs bei WZ-WundZentren GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (alle*) merken
Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (alle*)

HÄVG Rechenzentrum GmbH | Köln

Starte deine Karriere als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bei uns. Bei uns zählt nur deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen, denn wir schätzen die Vielfalt. Unser Ausbildungsprogramm bietet dir Einblicke in die Hausarztzentrierte Versorgung. Du erfährst alles über Arzt- und Versichertenteilnahmen, technische Konfigurationen und Abrechnung. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, durch Hospitationen in verschiedenen Teams und Abteilungen hautnah mitzuerleben, wie die einzelnen Säulen der Hausarztzentrierten Versorgung funktionieren. Starte jetzt deine Ausbildung bei uns und werde Teil eines dynamischen und vielfältigen Teams. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Kauffrau/-mann (m/w/d)im Gesundheitswesen merken
Ausbildung: Kauffrau/-mann (m/w/d)im Gesundheitswesen

AZH-Abrechnungszentrale für Hebammen GmbH | Lauingen

Wir bieten ab August 2024 eine Ausbildung als Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen in Lauingen (Donau). In der Ausbildung lernst du die rechtlichen und organisatorischen Regelungen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle. Du wirst auch die Leistungsabrechnung mit Krankenkassen und anderen Kostenträgern kennenlernen und bei der Entwicklung von Organisationsabläufen mitwirken. Der Umgang mit verschiedenen Informations- und Dokumentationssystemen sowie grundlegende kaufmännische Kenntnisse und Fertigkeiten werden ebenfalls Bestandteil der Ausbildung sein. Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss mit mittlerer Reife oder Fachhochschulreife, Interesse am Gesundheitswesen und kaufmännischen Zusammenhängen, Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Organisationsgeschick sowie erste Kenntnisse in MS Office. Wir bieten eine spannende und praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, mit persönlicher und fachlicher Bildung und Entwicklung, 50% Bezuschussung zum Deutschlandticket, 30 Urlaubstagen, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und kompetenter Betreuung und Prüfungsvorbereitung.     Jobs bei AZH-Abrechnungszentrale für Hebammen GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Kauffrau * Kaufmann im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zur*zum Kauffrau * Kaufmann im Gesundheitswesen

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Kiel

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), als Maximalversorger und größter Arbeitgeber in Schleswig-Holstein, bietet eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen an. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kombiniert die praktische Arbeit im UKSH mit berufsschulischem Unterricht in Eutin. Die Auszubildenden erlernen dabei die Planung und Organisation von Verwaltungsvorgängen und Geschäftsprozessen, die Erfassung von Patientendaten und Abrechnung mit Krankenkassen, die Betreuung von Kunden sowie die Beschaffung und Verwaltung von Materialien und Dienstleistungen. Sie haben zudem die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten mitzuwirken und allgemeine kaufmännische Tätigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Personalwirtschaft zu übernehmen. Werde Teil unseres motivierten Teams ab dem 1. August 2024 in Kiel!     Jobs bei UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein     ‒ +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender / Auszubildende (m/w/d) zum / zur Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Auszubildender / Auszubildende (m/w/d) zum / zur Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

Bezirkskrankenhaus Landshut | Landshut

Die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Gesundheitswesen bietet eine breite Palette an kaufmännischen und gesundheitsbezogenen Fachkenntnissen. In einer dreijährigen dualen Ausbildung wirst du bei uns in einem Fachkrankenhaus die Organisation und vielfältigen Aufgaben des Gesundheitswesens kennenlernen. Der Ausbildungsplan beinhaltet Einsätze in verschiedenen Abteilungen zur praxisnahen Vermittlung der Ausbildungsinhalte. Der theoretische Teil der Ausbildung wird an der Berufsschule in Straubing durchgeführt. Wir bieten eine intensive Begleitung und Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit. Die Ausbildung startet am 1. September 2024 und bietet beste Voraussetzungen für eine innovative und zukunftsfähige Karriere im Gesundheitswesen.     Jobs bei Bezirkskrankenhaus Landshut     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation / Fachkraft im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation / Fachkraft im Gesundheitswesen (m/w/d)

Praxis Martin Schacht Kinder und Jugendmedizin | Bremen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation oder Fachkraft im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie zeichnen sich durch ein freundliches und empathisches Auftreten aus und verfügen über ein Organisationstalent. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich und Sie arbeiten engagiert und eigenständig. In unserem familiären Betriebsklima bieten wir Ihnen eine umfassende Einarbeitung, eine überdurchschnittliche Vergütung sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und zu Vermögenswirksamen Leistungen. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Fahrrad über Jobrad zu finanzieren. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Martin Schacht, Kinder- und Jugendmedizin, Schwachhauser Heerstr. 63a, 28211 Bremen. Unsere Praxis steht Ihnen und Ihren Kindern gerne zur Verfügung. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann / Kauffrau im Chefarztsekretariat - Gesundheitswesen (w/m/d) merken
Kaufmann / Kauffrau im Chefarztsekretariat - Gesundheitswesen (w/m/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | bundesweit

Als Kauffrau oder Kaufmann im Chefarztsekretariat übernimmst du hauptsächlich organisatorische, kommunikative und verwaltungstechnische Aufgaben. Das beinhaltet beispielsweise die Annahme von Telefonaten, Terminvereinbarungen, Unterlagensendungen, Datenaufnahme und Aktenverwaltung. Zu deinen Aufgaben gehören auch administrative und organisatorische Sekretariatsaufgaben, die Erfassung von Versorgungs- und Leistungsdaten, Kontrolle der Dokumentation, Datenerfassung für statistische und wissenschaftliche Bearbeitung sowie die Unterstützung des Chefarzt- und Abteilungssekretariats bei organisatorischen Aufgaben und Materiallagerlogistik. Zusätzlich unterstützt du bei der Materialversorgung der Pflegestationen.     Jobs bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.