25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

924 Kauffrau Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kauffrau Gesundheitswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kauffrau/Kaufmann für Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Kauffrau/Kaufmann für Gesundheitswesen (m/w/d)

Scharpenberg Orthopädie-Technik GmbH | Rostock

Suchen Sie eine abwechslungsreiche Stelle im Gesundheitswesen? Unser Unternehmen bietet eine attraktive Position in der Kundenbetreuung, inklusive Material- und Lagerverwaltung. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Sanitätshaus. Gute PC-Kenntnisse, vor allem in Excel und Word, sind wichtig, ebenso wie ein empathisches Auftreten. Wir garantieren geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt bei Frau Möller unter bewerbung@scharpenberg.com für die Ausschreibung 2025-RO-023 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Auszubildende:r zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder im Gesundheitswesen (m/w/d)

LWL-Klinik Lippstadt | Lippstadt

Starte deine Karriere als Auszubildende:r zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder im Gesundheitswesen (m/w/d) im LWL-Psychiatrie Verbund Westfalen in Lippstadt! Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem der über 130 renommierten Einrichtungen. Unsere LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein sind zentrale Akteure in der psychiatrischen Versorgung der Region. In der abwechslungsreichen Rolle übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben in der Verwaltung. Wenn du ein Organisationstalent bist und gerne mit Menschen kommunizierst, dann ist diese Ausbildung ideal für dich. Bewirb dich jetzt und entdecke deine Leidenschaft im Gesundheitswesen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen

Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit einer Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann (m/w/d), beginnend am 01.08.2026. Tauche ein in die vielfältigen kaufmännischen Prozesse eines Krankenhauses. Du lernst, Rechnungen zu bearbeiten und die Liquidität zu sichern, während du im Finanz- und Rechnungswesen tätig bist. Zudem erhältst du Einblicke in das Personalmanagement und unterstützt bei der Erstellung von Arbeitsverträgen. Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Patientenmanagement, wo du für die Datenverwaltung verantwortlich bist. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit! +
Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt Reporting (m/w/d) - NEU! merken
Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt Reporting (m/w/d) - NEU!

Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH | München

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Reporting, in Voll- oder Teilzeit. Sie sind verantwortlich für die Erstellung gesetzlicher Statistiken und die Vorbereitung von Testaten im Gesundheitswesen. Zudem unterstützen Sie die Abläufe rund um das Implantateregister Deutschland und erstellen monatliche Management-Reports für die Geschäftsführung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelor im Gesundheitswesen sowie mehrjährige Erfahrung im Krankenhauscontrolling. Analytisches Denken, Zahlenaffinität und Kenntnisse in SAP sind von Vorteil. Nutzen Sie die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Megatrends im Gesundheitssektor zu werden! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Landeskrankenhaus (AöR) | Alzey

Starte deine Karriere mit einer umfassenden Ausbildung in unserem Unternehmen! Während deiner Ausbildungszeit durchläufst du alle zentralen administrativen Bereiche wie Personalabteilung, Finanzwesen und Patient:innenverwaltung. Du erlernst die kaufmännischen Grundlagen und entwickelst Fähigkeiten zur effizienten Organisation von Büro- und Geschäftsprozessen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in Leistungsabrechnung und Personalmanagement. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir einen perfekten Einstieg ins Berufsleben. Voraussetzungen sind ein Sekundarabschluss I und eine aufgeschlossene, zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Lernbereitschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landeskrankenhaus (AöR) | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz K.d.ö.R. | Mainz

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum*r Kauffrau*mann im Gesundheitswesen 2026! Bei uns erlebst du eine abwechslungsreiche Ausbildung in Bereichen wie Einkauf, Personalwesen und Patientenverwaltung. Genießen Sie ein unterstützendes Team und eine attraktive Vergütung, beginnend bei 1.444 Euro. Freue dich auf eine 500-Euro-Prämie bei erfolgreichem Abschluss und 30 Tage Urlaub, inklusive zusätzlicher 10 Tage zur Prüfungsvorbereitung. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsangebot sowie einem kostenlosen Deutschland-Job-Ticket. Werde Teil unseres dynamischen Unternehmens, das Mitarbeiterbenefits wie Gesundheitsangebote und spannende Events bietet! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

IKK Südwest | Mainz

Starte deine Karriere mit der KIG-Ausbildung, die am 01.08.2026 beginnt. Du wirst für einen erstklassigen Service sorgen und Leistungsanträge unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Kriterien bearbeiten. Zudem berätst du unsere Versicherten zur Hilfsmittelversorgung und arbeitest eng mit externen Leistungserbringern zusammen. Während der dreijährigen Ausbildungsdauer erhältst du wertvolle Einblicke in die Materialverwaltung sowie Marketing, Personal- und Rechnungswesen. Deine persönliche Ansprechperson unterstützt dich individuell durch maßgeschneiderte Angebote. Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule BBS 3 in Mainz statt, um dir bestmögliche Lernbedingungen zu bieten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Alexianer GmbH | Selters (Westerwald)

Starte deine Ausbildung bei uns in Selters am 1. August 2026! Profitiere von einer attraktiven Vergütung nach AVR Caritas sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und der Betriebliche Altersvorsorge. Dein Monatsgehalt steigt im Verlauf von drei Ausbildungsjahren: 1. Jahr 1.293,26 €, 2. Jahr 1.343,20 €, 3. Jahr 1.389,02 € brutto. Bei uns erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung. Du arbeitest in einem engagierten Team, das dir jederzeit den Rückhalt bietet. Nutze zudem mit EGYM Wellpass unsere vielfältigen Angebote in den Bereichen Sport, Fitness, Wellness und mentale Gesundheit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) merken
Auszubildende als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Uniklinik Köln | Köln

Starte deine Karriere als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) an der Lindenburg Akademie! Ab August 2026 erhältst du eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Praxis ideal verbindet. Du besuchst das Barbara-von-Sell-Berufskolleg in Köln-Nippes und arbeitest anwendungsorientiert in der Uniklinik Köln. Dort übernimmst du wichtige organisatorische und planerische Aufgaben, wie die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen. Zudem verwaltest du den Materialbedarf und erstellst relevante Statistiken. Profitiere von einer attraktiven Vergütung nach TVA-L BBiG und gestalte deine Zukunft im Gesundheitssektor aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Ab dem 01.08.2026 bieten wir einen attraktiven Ausbildungsplatz als Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen. In einer dreijährigen, vielfältigen Ausbildung durchläufst du spannende Abteilungen wie Finanzwesen, Personalmanagement und Patientenverwaltung. Profitiere von individueller Betreuung durch engagierte Ausbilder/innen und regelmäßigen Feedbackgesprächen. Du erhältst die Chance, eine unserer Stationen zu hospitieren und die Klinik aus einer anderen Perspektive zu erleben. Zusätzlich bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie Firmenfitness, Mitarbeiterrabatte sowie 30 Tage Urlaub. Bei erfolgreichem Abschluss winkt eine Prämie von 400 Euro und die Übernahme der Lernmittelkosten. +
Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Kauffrau Gesundheitswesen Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Kauffrau Gesundheitswesen?

    Ausgelernte Kauffrauen im Gesundheitswesen steigen mit einem monatlichen Brutto von etwa 2.400 Euro ein.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Kauffrau Gesundheitswesen?

    Kaufleute im Gesundheitswesen werden in erster Linie in Krankenhäusern sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen gebraucht. Außerdem finden Sie interessante Einsatzmöglichkeiten in medizinischen Labors, Arztpraxen, Krankenversicherungen, Rettungsdiensten, Altenpflegeheimen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege. Manchmal sind sie sogar in Einzelhandelsgeschäften mit medizinischen und orthopädischen Artikeln zu finden.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Kauffrau Gesundheitswesen?

    Wer den Job der Kauffrau im Gesundheitswesen erlernt hat, der widmet sich im Berufsleben insbesondere folgenden Aufgaben: dem Patientenempfang, dem Prüfen von Überweisungsscheinen, der Hilfestellung beim Ausfüllen der Aufnahmeformulare, der Erfassung der Patientendaten, dem Anlegen von Patientenmappen, der Abrechnung von Leistungen, der Beschaffung von Materialien wie Spritzen, Skalpellen und Kanülen, der Kundenberatung, der Entwicklung von Marketingstrategien, allgemeinen kaufmännischen Tätigkeiten wie der Aufstellung von Personalstatistiken, der Bearbeitung von Urlaubsanträgen und der Gehaltsabrechnung.

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Wie sieht der Berufsalltag einer Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) aus?

Kaufleute im Gesundheitswesen genießen in den meisten Fällen das Privileg familienfreundlicher Arbeitszeitmodelle. Wer sich für 40 Stunden die Woche entscheidet, leistet sie tagsüber von Montag bis Freitag. Wochenenddienste oder Schichtarbeit sind in dieser Branche nicht üblich.

Was die restlichen Arbeitsbedingungen angeht, werden Sie bestätigen können, dass die Arbeit der Kauffrau im Gesundheitswesen zu den klassischen Bürojobs gehört. An Ihrem Schreibtisch entwickeln Sie Marketingstrategien, rechnen Leistungen ab oder empfangen Patienten. Letzteres bedeutet, dass Sie also in Ihrer beruflichen Tätigkeit auch viel Kontakt zu Kunden haben. Darum ist es wichtig, dass sich Kaufleute im Gesundheitswesen gut zu kleiden wissen. Schließlich repräsentieren Sie das Unternehmen, für das Sie arbeiten. Das typische Outfit besteht aus einer Stoffhose und einem Hemd. Eine Krawatte zählt nicht dazu. Dieser Kleidungsstil wird auch als Business-casual-Style bezeichnet.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Auf welche Qualitäten kommt es im Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) an?

Kauffrauen im Gesundheitswesen überzeugen im Berufsleben durch verschiedene Qualitäten. Zu den wichtigsten gehören:

  • ein gutes Verständnis für Tabellen und Zahlen
  • ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und medizinischen Themen
  • eine aufgeschlossene Grundhaltung
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit

Sollten Sie sich irgendwann noch einmal auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber machen, kann Ihnen diese Liste weiterhelfen. So sollte das Anschreiben nämlich vor allem die berufsrelevanten Informationen enthalten. Vorerst irrelevante Fakten können Sie dagegen weggelassen. Alle weiteren Fragen können Sie dann im Bewerbungsgespräch klären.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie gestaltet sich die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w)?

Wenn Sie schon fest angestellt als Kauffrau im Gesundheitswesen arbeiten, muss Ihnen vermutlich niemand mehr erklären, wie die Ausbildung abläuft. Die zahlreichen Umstrukturierungen des kompletten Ausbildungsapparates in den letzten Jahren könnten jedoch trotzdem die eine oder andere unbekannte Veränderung mit sich gebracht haben. Was sich nicht geändert hat, ist die Dauer der Lehre. Wie viele andere Berufsgruppen investieren angehende Kaufleute im Gesundheitswesen immer noch insgesamt drei Jahre in Ihre Ausbildung. Was sich außerdem nicht geändert hat, ist die duale Organisation. Auch heutzutage besuchen Auszubildende also parallel zur Arbeit im Betrieb eine Berufsschule. Letzterer trägt vor allem die Verantwortung für den praktischen Teil der Ausbildung. In der Berufsfachschule erlernen die Azubis im Klassenverband den theoretischen Teil des Handwerks. Inhaltlich dreht sich dabei natürlich alles rund um das Aufgabengebiet einer Kauffrau im Gesundheitswesen. Der aktuelle Lehrplan enthält unter anderem Fächer und Themen wie:

  • Deutsch und Englisch
  • Kommunikation
  • Marketing
  • Unternehmensorganisation
  • Personalwirtschaft
  • Geschäftsprozesse
  • Ausformulierung kundenorientierter Texte
  • Gesprächsführung
  • Analyse von Kundenwünschen
  • Umgang mit Datenbanken
  • Kostenermittlung
  • Statistik

Die Gesundheitsbranche muss vonseiten der Politik immer wieder angepasst und mit neuen Regeln versehen werden. Folglich befindet sich die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen stetig im Wandel. Neueinsteigern kommt das sehr zugute. Schließlich gehen Arbeitgeber davon aus, dass eine frisch ausgelernte Gesundheitskauffrau auch auf dem aktuellen Stand der Dinge ist.

Bevor der Arbeitsvertrag jedoch unterschrieben werden kann, muss jeder Azubi die Zwischen- und die Abschlussprüfung bestehen. Wie gut, dass Sie diesen Teil schon hinter sich haben!

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie steht es um die Finanzen einer Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w)?

Kauffrauen im Gesundheitswesen verdienen zu Beginn ihrer Karriere im Durchschnitt etwa 2.400 Euro brutto im Monat. Nach oben und unten kann es aber dennoch ein wenig variieren. Das liegt daran, dass Faktoren wie der Standort des Arbeitgebers, die Branche, das Bundesland und die Option auf eine Tarifgebundenheit das Einkommen stark beeinflussen. Deshalb bezieht sich das oben genannte Gehalt auch nur Kaufleute im Gesundheitswesen, die nach einem tarifgebundenen Arbeitsvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt werden. Sollten Sie dieser Gruppe angehören und schon ein paar Jahre im Beruf tätig sein, sollte Ihr monatlicher Gehaltscheck bei 2.700 Euro liegen.

Weitere Informationen zum Beruf Kauffrau Gesundheitswesen

Wie geht es nach der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w) weiter?

Kaufleute im Gesundheitswesen können, was ihre berufliche Zukunft betrifft, durchatmen. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind gut bis sehr gut vor dem Hintergrund, dass unsere Gesellschaft immer älter zu werden scheint. Die Medizin und ihre Versorgung haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, sodass Sie als Kauffrau im Gesundheitswesen immer zu tun haben werden.

Wem solche Aussichten noch nicht rosig genug sind, der kann sich über einschlägige Weiterbildungen weitere Einsatzbereiche erarbeiten. Besonders interessant dürften hier wohl die Fortbildung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Qualifikation des Betriebswirts für Management im Gesundheitswesen sein. Ersteres befähigt Sie dazu, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und zum Beispiel bei der Erstellung von Finanzierungsplänen oder der Optimierung von Arbeitsabläufen aktiv mitwirken zu können. Als Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen arbeiten Sie dagegen der Geschäftsführung zu. Sie sind dann an der Entwicklung von neuen Erfolgskonzepten beteiligt. Am weitesten schauen Sie womöglich über den beruflichen Tellerrand hinaus, wenn Sie ein aufbauendes Studium angehen. Das eröffnet Ihnen die Aussicht auf eine Karriere in der Führungsebene. Wie wäre es also zum Beispiel mit einem Studium im Bereich:

  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.