Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH | München
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH | München
Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH | München
Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. | Marktredwitz
Blindeninstitut Regensburg | Regensburg
Blindeninstitut Regensburg | Regensburg
Lebenshilfe Nürnberg e.V. | Nürnberg
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
Lebenshilfe Nürnberg e.V. | Nürnberg
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste GGSD | Coburg
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste GGSD | Bayreuth
St. Josefs-Stift Eisingen gGmbH | Hösbach
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Heilerziehungspflegehelfer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.150 € bis 2.420 € pro Monat.
Als Heilerziehungspflegehelfer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Freizeitbetreuung, Altenheime, Behindertenwohnheime, Gesundheitswesen, Grundschulen, Kindergärten, Tagesstätten, Pflegeheimen, Rehabilitationskliniken, Kinderbetreuung, Kirchliche, Krankenhäuser, Pflegeheime, Haushalte, Hauspersonal, Personen, Privathaushalte, Religionsgemeinschaften, Heime, Ferienheime, Kinderheime, Jugendwohnheime, Erziehungsheime, Familienberatungsstellen, Jugendzentren, Suchtberatungsstellen, Tagesbetreuung, Kinderkrippen, Schulkindergärten
In Berufen, die eine Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer voraussetzen, werden Sie u.a. beim An- und Auskleiden anweisen sowie helfen, Mahlzeiten zubereiten bzw. beim Zubereiten der Mahlzeiten helfen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Pflegemaßnahmen ausführen und hauswirtschaftliche Aufgaben erledigen, bei der Körperpflege anweisen sowie helfen.
Heilerziehungspflegehelfer/innen beaufsichtigen. fördern sowie pflegen Kinder, Jugendliche ferner Erwachsene mit Behinderung ambulant oder in unterschiedlichen Einrichtungen. In der häuslichen Pflege sind oft mehrere Wechsel des Arbeitsortes an einem Tag benötigt. Nach Richtlinien von Heilerziehungspflegern/-pflegerinnen, Pädagogen/Pädagoginnen oder Ärzten/Ärztinnen gehen Heilerziehungspflegehelfer/innen selbstständig vor oder unterstützen in Teamarbeit eine Gruppe von Fachkräften durch assistierende Tätigkeiten.
Ihre Arbeit ausführen sie meist im Gehen außerdem Stehen. Körperlich anstrengend ist nämlich das Heben oder Stützen von Menschen mit schwerer sowie schwerster Behinderung. Heilerziehungspflegehelfer/innen sollten daher eine gesunde ferner kräftige körperliche Konstitution haben. Da sie bei ihren pflegerischen Tätigkeiten in unmittelbarem physischem Kontakt mit Patienten stehen, werden sie auch mit Körperausscheidungen außerdem -gerüchen konfrontiert. Sie sollten dennoch keine Berührungsängste haben.
Zwischen Heilerziehungspflegehelfern sowie -helferinnen ferner den von ihnen betreuten Personen entsteht häufig ein Vertrauensverhältnis. Die Pflegekräfte sollten psychisch belastbar sein, um auf verschiedene Stimmungen wie zum Beispiel Depressionen oder Aggressionsausbrüche einfühlsam reagieren zu können. Vor allem die Pflege von verhaltensauffälligen, autistischen oder Menschen mit schwerster oder mehrfacher Behinderung erfordert Geduld, Verständnis außerdem Ausgeglichenheit wie auch unbedingtes Verantwortungsbewußtsein. Gleichzeitig zeigen Heilerziehungspflegehelfer/innen bei Bedarf Durchsetzungsvermögen sowie Konsequenz.
Je nach Arbeitsauftrag gestalten sich die Arbeitszeiten sehr unterschiedlich. Im Besonderen in Einrichtungen, in denen eine Betreuung rund um die Uhr erfolgt, etwa in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung, muss mit Arbeit in wechselnden Schichten gerechnet werden. Hier ist ein hohes Maß an Flexibilität gefragt.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?