
Gestalter Handwerk Jobs und Stellenangebote
Aufgaben Gestalter Handwerk
Gestalter/innen im Handwerk arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben, etwa in Tischlereien oder Goldschmiedeateliers, häufig als selbstständige Handwerksmeister/innen. Sie sind in Werkstätten, auf Baustellen oder auch beim Klienten tätig. Im Büro ausführen sie kaufmännische ferner organisatorische wie auch Entwurfsarbeiten. Sie arbeiten mit Handwerkzeugen, setzen aber auch technische Geräte oder Geräte ein. Je nach Handwerkszweig herrscht Maschinenlärm, Gerüche außerdem Dämpfe von Farben, Lösungs- sowie Reinigungsmitteln können in der Luft liegen. Gegebenenfalls kommt man mit Schmutz ferner Staub in Berührung. Bei Arbeiten im Freien ist man der Witterung ausgesetzt. Gestalter/innen im Handwerk tragen deshalb bei einigen Tätigkeiten Schutzkleidung wie nämlich Schutzbrillen, -handschuhe, Sicherheitsschuhe, auf Baustellen auch Helme. Auf Baustellen oder bei Montagearbeiten vor Ort müssen sie mit den Bedingungen an wechselnden Arbeitsplätzen zurechtkommen.
Mit viel Organisationstalent konzipieren Gestalter/innen im Handwerk anstehende Aufgaben, steuern den Materialnachschub außerdem abstimmen die Arbeitsprozesse. Ihre Aufgabe ist es, mit Einfallsreichtum sowie Erfindergeist handwerkliche Produkte künstlerisch zu gestalten. Farb- ferner Formgebung der Produkte spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Auswahl der Materialien. Für Dienstleistungen wie die Kundenberatung nehmen sich Gestalter/innen im Handwerk viel Zeit. Sie gehen auf individuelle Kundenbedürfnisse ein, bieten jedoch auch Gestaltungsalternativen an. Hierfür ist Kommunikationsgeschick erforderlich. Gestaltungsideen setzen sie zunächst zeichnerisch um. Entwurfszeichnungen anfertigen sie von Hand respektive mithilfe von CAD-Systemen. Beim Umgang mit Zulieferer kommt Ihnen Ihr Verhandlungsgeschick zugute, in der Anleitung von Mitarbeitern außerdem Auszubildenden ihre pädagogischen Fähigkeiten.