25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gebärdensprachdolmetscher Jobs und Stellenangebote

3 Gebärdensprachdolmetscher Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Gebärdensprachdolmetscher
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gebärdensprachdolmetscher/-in (w/m/d) merken
Gebärdensprachdolmetscher/-in (w/m/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit | Nürnberg

Wir suchen eine/n engagierte/n Gebärdensprachdolmetscher/in (w/m/d) zur sofortigen Einstellung. Diese Teilzeitstelle (bis zu 30 Stunden/Woche) ist auf 24 Monate befristet und nach dem Tarifvertrag der BA vergütet (TE IV, A 10). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, gehörlosen Mitarbeiter:innen eine inklusive Kommunikation zu ermöglichen. In unserer Organisation setzen wir auf Offenheit, Respekt und Chancengleichheit für alle. Sie sind das Bindeglied zwischen Menschen mit und ohne Hörbeeinträchtigung und tragen entscheidend zu unserem Ziel bei, Kommunikation als Brücke zu gestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres inklusiven Teams! +
Barrierefreiheit | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebärdensprachdolmetscher/-in (w/m/d) merken
Gebärdensprachdolmetscher/-in (w/m/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit | Nürnberg, teilweise remote

Wir suchen einen engagierten Gebärdensprachdolmetscher (w/m/d) zur sofortigen Einstellung in Teilzeit (bis zu 30 Stunden/Woche) für 24 Monate. Ihre Rolle ist es, eine Brücke zwischen gehörlosen und hörenden Mitarbeitern in unserem IT-Systemhaus zu schlagen. Sie werden tariflich nach TE IV (A 10) vergütet, gemäß dem Tarifvertrag der BA. Unsere Vision ist eine inklusive Organisation, in der jeder gehört wird. Offenheit, Respekt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Unterstützen Sie uns dabei, Kommunikation als Brücke für alle zu gestalten und Teil unseres Teams zu werden! +
Homeoffice | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrgangsleiter:in Ausbildung zum/zur Dolmetscher:in ÖGS-Deutsch (25/7/KA/AWZ) merken
Kurzbeschreibung Gebärdensprachdolmetscher

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Gebärdensprachdolmetscher Jobs

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Gebärdensprachdolmetscher?

    Als Gebärdensprachdolmetscher finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Dolmetschen, Gebärdensprache, Dolmetscherdienste

  • Welche Tätigkeiten hat ein Gebärdensprachdolmetscher?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Gebärdensprachdolmetscher voraussetzen, werden Sie u.a. vor jedem Termin evtl. auch adäquate Fakten sowie Informationen zur Vorbereitung einholen, Dolmetschen der deutschen Lautsprache in die deutsche Gebärdensprache und umgekehrt; dabei Besonderheiten der Gehörlosengemeinschaft berücksichtigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Menschen mit Hörbehinderung in unterschiedlichen Lebenssituationen sowie Lebensbereichen begleiten, darüber hinaus in der Ausbildung, im Beruf oder bei Behördengängen, sich inhaltlich und methodisch weiterbilden, Fachkenntnisse erweitern sowie aktualisieren.

Gebärdensprachdolmetscher Jobs und Stellenangebote

Gebärdensprachdolmetscher Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Gebärdensprachdolmetscher

Wechselnde Einsatzorte und Zielgruppen

Gebärdensprachdolmetscher/innen sind an verschiedenen Orten im Einsatz; daher müssen sie über eine ausgeprägte Bereitschaft zur Mobilität verfügen. Sie begleiten Menschen mit Hörbehinderung in ihrem Alltag ferner dolmetschen etwa auch bei besonderen Veranstaltungen. Dementsprechend unregelmäßig können ihre Arbeitszeiten sein. Gebärdensprachdolmetscher/innen übernehmen eine große Verantwortung, denn sie müssen gerade vor Gericht oder bei Behörden Sachlagen korrekt übermitteln können. Dafür eignen sie sich selbstständig das jeweils benötigt. Fachwissen an. Meist üben sie ihren Beruf in Einzelarbeit aus, nur bei längeren Veranstaltungen wie Betriebsversammlungen, Konferenzen oder Gerichtsverhandlungen arbeiten oftmals zwei Gebärdensprachdolmetscher/innen zusammen, die sich nach jeweils 10 bis 20 Minuten abwechseln. Kontakt haben sie zu den Hörgeschädigten außerdem den Hörenden in der entsprechenden Situation. Mit Taubblinden stehen sie in Körperkontakt, wenn sie in die Hand dolmetschen.

Neben den jeweiligen sprachlichen Kenntnissen, einer guten körperlichen Verfassung sowie einer breiten Allgemeinbildung sind Flexibilität, Kontaktfreude ferner Sensibilität für verschiedene Menschen in einer Vielzahl von Situationen wichtige Eigenschaften für Gebärdensprachdolmetscher/innen. Auch müssen sie auf die für angemessenes berufliches Handeln benötigt. innere Distanz zu den Auftraggebern/Auftraggeberinnen achten außerdem das richtige Verhältnis von Nähe sowie Distanz herstellen.

Weitere Informationen zum Beruf Gebärdensprachdolmetscher

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Termine bearbeiten oder eine Übersetzung anfertigen.
  • Ihre Tätigkeit erfordert den Umgang mit Menschen mit Behinderung - Menschen mit Hörbehinderung.
  • Ihr Arbeitsort ist nicht in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Wohnort, eine häufige Abwesenheit von zu Hause sollten Sie einkalkulieren.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Gespräche und Verhandlungen von Personen und Firmen im Geschäftsverkehr dolmetschen.
Jobs im Beruf Gebärdensprachdolmetscher werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Gebärdensprachdolmetscher (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Dolmetschen
  • Gebärdensprache
  • Dolmetscherdienste
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Gebärdensprachdolmetscher sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Gebärdensprachdolmetscher sind z.B.

  • Dolmetschen
  • Übersetzen
  • Fingeralphabet
  • Gebärdensprache/unterstützte
  • Kommunikation
  • Gerichtsdolmetschen
  • Konferenzdolmetschen
  • Konsekutivdolmetschen
  • Linguistik
  • Phonetik
  • Rhetorik
  • Service
  • Menschen
  • Behinderung
  • Simultandolmetschen