25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote

29 Friedhofsgärtner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Werde Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei und gestalte Grabstätten nachhaltig. Neben der Bepflanzung kümmerst du dich um Grabschmuck und die Pflege von Friedhöfen. Hast du einen Hauptschulabschluss Typ A? Schätze praktische Arbeit und die Natur? Zeige Initiative, Engagement und Zuverlässigkeit in unserem Team! Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Gestalte gemeinsam mit uns Düsseldorfs grüne Zukunft aktiv mit und setze Meilensteine für nachhaltiges Wachstum. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Friedhofsgärtner*in (m/w/d) merken
Ausbildung Friedhofsgärtner*in (m/w/d)

Stadt Wolfenbüttel | Wolfenbüttel

Die Stadtverwaltung Wolfenbüttel bietet dir eine vielseitige Ausbildung als Friedhofsgärtner*in (m/w/d) im Bereich Öffentlicher Raum. Mit einem großen Friedhof von 14 Hektar und rund 1600 Pflegegräbern betreust du ein breites Spektrum an Pflanzen. Deine Aufgaben umfassen das Anziehen von typischen Friedhofspflanzen sowie die Pflege von Beet- und Balkonpflanzen. Wenn du Leidenschaft für die Natur hast und in einem grünen Umfeld arbeiten möchtest, ist diese Stelle ideal für dich. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Geschlechter. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum*zur Friedhofsgärtner*in Vollzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung merken
Auszubildende zum*zur Friedhofsgärtner*in Vollzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Hamburg-Ost | Hamburg

Starte deine Karriere als Friedhofsgärtner*in in einer spannenden und befristeten Vollzeit-Ausbildung! Wir bieten eine überdurchschnittliche Ausbildung nach den Standards von „Top Ausbildung Gartenbau“ (TAG). Mit einem Verhältnis von 10 ausgebildeten Gärtnern pro 6 Auszubildenden garantieren wir individuelle Förderung. Regelmäßige Pflanzentests, interne Schulungen und Fachexkursionen stärken dein Wissen und Können. Außerdem erhältst du eine kostenlose Junggärtnermitgliedschaft und viele zusätzliche Vorteile. Bring einen guten Schulabschluss und die Begeisterung für die Arbeit im Freien mit – leg den Grundstein für deine Zukunft im Gartenbau! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer / Friedhofsgärtner (m/w/d) Vollzeit, unbefristet merken
Baggerfahrer / Friedhofsgärtner (m/w/d) Vollzeit, unbefristet

Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Hamburg-Ost | Hamburg

Stellenangebot: Baggerfahrer/Friedhofsgärtner (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Sie führen eigenverantwortlich Friedhofsbagger und sind für das Ausheben von Grabstätten und die Pflege des Geländes zuständig. Gesucht werden erfahrene Gartenbauer mit Führerschein Klasse B, idealerweise mit Kenntnissen im Wegebau. Ein Motorsägenschein ist von Vorteil. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag sowie 30 Tagen Urlaub. Unser freundliches Team bietet Ihnen eine moderne technische Ausstattung und Sonderzahlungen im Sommer und Winter sowie Zuschüsse zum hvv-Profi Ticket. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbilder Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Hamburger Friedhöfe -AöR- | Hamburg

Ausbilder Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d); Ihnen obliegt die Anleitung und Betreuung der 10 Auszubildenden der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei, dabei unterstützen Sie unseren Ausbildungsmeister. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Gärtner:in - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026 merken
Auszubildende zum/zur Gärtner:in - Fachrichtung Friedhofsgärtnerei 2026

grewe-gruppe | Rotenburg (Wümme)

Starte deine Karriere in der Friedhofsgärtnerei (m/w/d) mit einer fundierten Ausbildung bei uns und arbeite an einer schönen, friedlichen Umgebung. Freue dich auf unvergessliche Onboarding Days, die dir den Einstieg erleichtern. Mit Hansefit erhältst du vergünstigten Zugang zu Fitnessstudios und Kursen, um deine Gesundheit zu fördern. Wir bereiten dich optimal auf deine Zwischen- und Abschlussprüfungen vor, direkt auf unseren eigenen Übungsflächen. Genieße eine übertarifliche Ausbildungsvergütung, die deine Arbeit angemessen honoriert. Entfalte dein Potenzial durch Weiterbildung und Wettbewerbe, die deine Talente fördern! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | Köln

Ergreife die Chance und starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)! Wenn du gerne mit Pflanzen arbeitest und die frische Luft liebst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. Du wirst mit verschiedenen Maschinen und Fahrzeugen arbeiten und erlebst viel Abwechslung. Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert drei Jahre im dualen System, wo Theorie und Praxis eng verzahnt sind. Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss Klasse 10 A oder ein höherer Abschluss. Verdiene im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro nach TVAöD (Stand 2025) und gestalte Kölns grünes Stadtbild mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Gärtner*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt in Düsseldorf sucht engagierte Gärtner*innen. Mit rund 650 Mitarbeiter*innen pflegen sie die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Forst- und Friedhofsflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut viele denkmalgeschützte Parkanlagen und sorgt für die Verkehrssicherheit der Bäume. Zu den Aufgaben gehören die Pflege und Entwicklung von Parkanlagen, Spielplätzen und Straßengrün. Zudem umfasst die Tätigkeit gärtnerische Arbeiten an Gehölzen, Rasen und Stauden. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wichtigen Teams für die grüne Stadt Düsseldorf! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d) merken
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Stadt Leverkusen | Leverkusen

Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Baumschule oder Friedhofsgärtnerei oder; hilfsweise eine vergleichbare technisch-handwerkliche Qualifikation nach dem europäischen Qualifikationsrahmen +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister (m(w/d) merken
Gärtnermeister (m(w/d)

Hamburger Friedhöfe -AöR- | Hamburg

UNSERE ERWARTUNGEN: Gärtnerische Ausbildung sowie Weiterbildung zum Gärtnermeister möglichst im Fachgebiet Friedhofsgärtnerei oder Garten- und Landschaftsbau; Mehrere Jahre Berufserfahrung im gärtnerischen Bereich, vorzugsweise im Friedhofswesen; wünschenswert +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Friedhofsgärtner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Friedhofsgärtner Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Friedhofsgärtner?

    Ihr Gehalt als Friedhofsgärtner (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.050 € bis 2.360 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Friedhofsgärtner?

    Als Friedhofsgärtner finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Friedhofsverwaltungen, Bestattungsinstitute, Bestattungswesen, Einzelhandel, Sämereien, Gartencenter, Friedhöfe, Krematorien, Friedhofsgärtner/in, Gartenbau, Floristik, Friedhofsgärtnereien

  • Welche Tätigkeiten hat ein Friedhofsgärtner?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Friedhofsgärtner voraussetzen, werden Sie u.a. Grabstätten ausarbeiten sowie Grabskizzen erarbeiten, friedhofsrechtliche Richtlinien und Richtlinien zur Grabgestaltung berücksichtigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Grabstätten anlegen, betreuen sowie erneuern, verschiedene Grabstätten einmessen, gestalten und bepflanzen.

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Friedhofsgärtner

Gärtner/innen der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei arbeiten auf Friedhöfen im Freien ferner in Gewächshäusern der Gärtnerei. Sie sprechen sich mit ihren Kolleginnen außerdem Kollegen wie auch gegebenenfalls Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen der Friedhofsverwaltung ab, gesonderte Aufgaben ausführen sie eigenständig.

In Gewächshäusern achten sie sorgfältig auf Temperatur, Belichtung, Belüftung ferner Bewässerung bei der Aufzucht teilweise empfindlicher Pflanzen. Genauso achtsam überprüfen außerdem fördern sie Wachstum sowie Entwicklung der Pflanzen, Schädigungen erkennen sie sofort ferner greifen ein.

Sie arbeiten überwiegend im Freien, wenn sie Gräber anlegen, pflegen oder Pflanzen heranziehen, außerdem müssen mit wechselnden Witterungsverhältnissen wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit oder Zugluft zurechtkommen. In Gewächshäusern herrscht dagegen feuchtwarmes Klima, die hohe Luftfeuchtigkeit wie auch der häufige Wechsel zwischen Tätigkeiten im Außenbereich sowie Arbeit im Gewächshaus können unter Umständen den Kreislauf belasten.

Etwa bei der Errichtung einer Grabstätte wie auch der Friedhofspflege erleichtern technische Geräte ferner Geräte wie Bagger außerdem Rasenmäher die Arbeit. Hierbei führen sie zahlreiche Arbeiten in Handarbeit mithilfe von geeignetem Werkzeug aus. Dabei arbeiten sie im Gehen sowie Stehen, aber auch kniend oder gebückt. Kraft ferner Ausdauer sind für schwere körperliche Arbeiten wichtig, etwa wenn sie Säcke mit Dünger oder Erde heben. Umsichtig achten sie beim Führen von Transport- oder Gießfahrzeugen auf ihr Umfeld, damit es zu keinen Unfällen kommt.

Pflanzen brauchen Nahrung außerdem müssen vor Schädlingen geschützt werden, deswegen werden Bäume sowie Sträucher in regelmäßigen Abständen mit Pflanzenschutz- ferner Düngemitteln versorgt. Hierbei gehen die Gärtner/innen verantwortungsbewusst vor außerdem setzen sie vorschriftsmäßig ein, um Umweltbelastungen zu vermeiden sowie die Gesundheit der Verbraucher nicht zu gefährden. Sie können mit Rauch, Staub, Gasen ferner Dämpfen konfrontiert sein, unvermeidlich ist auch der Kontakt mit Schmutz, Staub außerdem Chemikalien. Deshalb tragen die Gärtner/innen jeweilige Schutzkleidung wie Handschuhe oder Atemschutz.

In der Friedhofsgärtnerei stellen sie zudem Kränze oder Gestecke her, die sie auch veräußern sowie präsentieren, hierfür ist Kreativität unabdingbar. Serviceorientiertes Denken ist beim Verkauf wichtig: Die Gärtner/innen beratschlagen ihre Klienten freundlich ferner kompetent außerdem gehen dabei auf die entsprechenden individuellen Wünsche ein. Beim Umgang mit trauernden Menschen legen sie Feingefühl sowie Einfühlungsvermögen an den Tag.

Weitere Informationen zum Beruf Friedhofsgärtner

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Harken, Hacken, Schneiden, Graben.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Topfmaschinen, Kleinbagger, Bewässerungsanlagen.
  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel Knien, Bücken, Hocken.
  • Ihre Arbeit ist körperlich belastend. Schweres Heben und Tragen von z. B. schweren Säcken mit Erde oder Dünger sowie die Arbeit mit Karren und Kompost gehören zu Ihren Aufgabengebieten.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Sie arbeiten überwiegend in Gewächshäusern.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte - von Gewächshäusern in Außenkulturen bzw. auf den Friedhof wechseln.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel Witterungseinflüsse im Freien, Feuchtigkeit in den Gewächshäusern.
  • Bei Ihrer Arbeit haben Sie es ständig mit Chemikalien wie z. B. Pflanzenschutzmittel und Düngemittel zu tun. Um den fachmännischen Umgang mit diesen Stoffen sollten Sie deshalb wissen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel bei Dünge- und Erdarbeiten.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Handschuhe, Atemschutz.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - beim Führen von Kleinbaggern, Transport- oder Gießfahrzeugen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden bei der Planung und der Gestaltung von Gräbern beraten, Pflanzen verkaufen.
  • Die Arbeit erfordert den Umgang mit und Kenntnisse über Pflanzen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel Friedhofsordnungen, Umweltschutzvorschriften.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie Verantwortung für sich, andere und die Umwelt. Zu Ihren Aufgaben gehört z. B. die vorschriftsmäßige Verwendung von Dünger- und Pflanzenschutzmitteln.
Jobs im Beruf Friedhofsgärtner werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Friedhofsgärtner (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Friedhofsverwaltungen
  • Bestattungsinstitute
  • Bestattungswesen
  • Einzelhandel
  • Sämereien
  • Gartencenter
  • Friedhöfe
  • Krematorien
  • Friedhofsgärtner/in
  • Gartenbau
  • Floristik
  • Friedhofsgärtnereien
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Friedhofsgärtner sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Friedhofsgärtner sind z.B.

  • Anbauen
  • Anpflanzen
  • Anzucht
  • Containeranzucht
  • Baumpflege
  • Baumschnitt
  • Bodenbearbeitung
  • Kulturarbeiten
  • Erdbewegungsarbeiten
  • Friedhofsgärtnerei
  • Friedhofsrecht
  • Grünflächenpflege
  • Sträucherschnitt
  • Kompostierung
  • Kundenberatung
  • Landwirtschaft
  • Naturschutz
  • Pflanzenschutz
  • Pflanzenzucht
  • Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung
  • Schädlingsbekämpfung
  • Trauerfloristik
  • Verkauf
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.