25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

73 Forschungsreferent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Forschungsreferent/-in Schwerpunkt EU (m/w/d) - NEU! merken
Forschungsreferent/-in Schwerpunkt EU (m/w/d) - NEU!

Hochschule für angewandte Wissenschaften München | München

Die Stabsstelle Zentrum für Forschungsförderung an der Hochschule München sucht eine*n Forschungsreferent*in im Bereich EU (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Std./Wo.), Kennziffer: FO-04-25. Die Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Erstellung von Forschungsanträgen, insbesondere für EU-Förderprogramme wie Horizon Europe und Erasmus+. Zudem beraten Sie Forschende aller Fachrichtungen und unterstützen bei der Einwerbung von Drittmitteln. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau sowie fundierte Kenntnisse der Forschungsförderungslandschaft sind erforderlich. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit. Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Zeugnisbewertung der ZAB. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest merken
Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Als Referent (w/m/d) Wasserforschung gestalten Sie aktiv innovative Wasserforschungsstrukturen im Nordwesten Deutschlands. Sie entwickeln fundierte Konzepte für Organisation, Finanzierung und Kommunikation, die den Aufbau neuer Strukturen unterstützen. Durch strategische Partnerschaften und ein starkes Netzwerk fördern Sie Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Praxispartnern. Ihre kontinuierlichen Analysen wasserwirtschaftlicher Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene liefern wichtige Handlungsempfehlungen. Zudem bauen Sie Brücken zu transnationalen Forschungseinrichtungen und tragen zum wissenschaftlichen Dialog und Wissenstransfer bei. Werden Sie Teil dieser zukunftsweisenden Initiative und gestalten Sie die Wasserforschung von morgen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Forschungsrecht (m/w/d) merken
Referent Forschungsrecht (m/w/d)

Technische Universität Nürnberg | Nürnberg

Werde Referent im Forschungsrecht (m/w/d) an der UTN und präge den rechtlichen Rahmen für Forschung und Innovation. Deine juristische Expertise schützt geistiges Eigentum und sichert maßgebliche Verträge mit Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen. Gemeinsam mit der Hochschulleitung berätst du in zentralen Rechtsthemen und unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei juristischen Herausforderungen. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf Forschung, Innovation und unsere Gesellschaft. Lass uns gemeinsam den Unterschied machen! Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Legal Affairs Unit – eine einzigartige Reise erwartet dich! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Technische Universität Nürnberg | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) - Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie merken
CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) - Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Durchführung von klinischen Studien zu verschiedenen Indikationen der Phasen I-IV nach AMG und MPG sowie biomedizinischen Forschungsvorhaben und Beobachtungsstudien (eigeninitiiert) am UKB; Regulatorische Abwicklung (Vorbereitung der Einreichungsunterlagen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest merken
Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake

Als Referent (w/m/d) Wasserforschung im Nordwesten Deutschlands gestalten Sie innovative Wasserforschungsstrukturen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung strategischer Konzepte, die den organisatorischen Aufbau, die Finanzierung und die Kommunikation optimieren. Sie fördern Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und stärken ein belastbares Netzwerk. Zudem analysieren Sie wasserwirtschaftliche Trends und geben fundierte Handlungsempfehlungen. Ihre Expertise in Natur- oder Umweltwissenschaften sowie Erfahrung im Aufbau von Netzwerken qualifizieren Sie für diese Rolle. Mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und Deutschkenntnissen auf C1-Niveau sind Sie bestens gerüstet, um den wissenschaftlichen Dialog voranzutreiben und Förderprojekte erfolgreich umzusetzen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Persönliche Referentin (w/m/d) in der Forschung (Teilchenphysik) in Tz 19,5 Std/W merken
Persönliche Referentin (w/m/d) in der Forschung (Teilchenphysik) in Tz 19,5 Std/W

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY | Zeuthen

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY in Zeuthen sucht eine persönliche Referentin (w/m/d) in der teilchenphysikalischen Forschung. Die Stelle ist auf Teilzeit (19,5 Std/Woche) und für drei Jahre befristet. Das Entgelt erfolgt in der Entgeltgruppe 13 und mobile Arbeit ist möglich. DESY zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren und beschäftigt über 2900 Mitarbeitende. Die Forschung konzentriert sich auf die Entschlüsselung der Materiestrukturen, von den kleinsten Teilchen bis zu den Lebensbausteinen. Bewerbungen sind bis zum 30.09.2025 unter der ID APMA014/2025 willkommen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferentinnen / Forschungsreferenten (m/w/d) - NEU! merken
Forschungsreferentinnen / Forschungsreferenten (m/w/d) - NEU!

Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR) | Speyer

Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) sucht eine Forschungsreferentin oder einen Forschungsreferenten (m/w/d). In dieser innovativen Rolle forschen Sie zur digitalen Transformation im Rechtsstaat und bewältigen die Herausforderungen der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Unsere transdisziplinäre Forschung bietet praxisnahe Lösungen für Politik und Verwaltung. Ziel ist es, Wege zu finden, wie die Verwaltung ihre Aufgaben für Bürgerinnen und Bürger effizienter erfüllen kann. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Gestaltung einer modernen, nachhaltigen und digitalen Gesellschaft beizutragen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und unterstützen Sie das Gemeinwohl durch Ihre Arbeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz merken
Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

VDI Technologiezentrum GmbH | Berlin, Düsseldorf

Unser Unternehmen bietet effiziente Forschungsförderung und maßgeschneiderte Innovationsbegleitung für Ministerien und die Europäische Kommission. Mit über 380 Experten an Standorten in Düsseldorf, Berlin und Bonn stärken wir den Technologiestandort Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte neue Mitarbeitende in Berlin oder Düsseldorf. Sie prüfen Anträge für die Bescheinigungsstelle Forschungszulage und unterstützen damit die Förderung von Forschung und Entwicklung. Ihr Beitrag hilft, innovative Ideen in Deutschland Realität werden zu lassen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Technologie mit uns mit! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik Oder Künstliche Intelligenz merken
Wissenschaftlicher Referent / Wissenschaftliche Referentin (m/w/d) im Projekt „Höhere Kommunalverbände und ihre Bedeutung für die Demokratiegeschichte nach 1945“ merken
Wissenschaftlicher Referent / Wissenschaftliche Referentin (m/w/d) im Projekt „Höhere Kommunalverbände und ihre Bedeutung für die Demokratiegeschichte nach 1945“

Landschaftsverband Rheinland (LVR) | Köln

Werde Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Projekt „Höhere Kommunalverbände und ihre Bedeutung für die Demokratiegeschichte nach 1945“ in Bonn. Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte bietet eine attraktive Vergütung nach E14 TVöD. Du hast die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bis zum 31.12.2026 zu arbeiten. Deine Arbeit trägt zur Erforschung kommunaler Selbstverwaltung und ihrer Rolle in der Demokratiegeschichte bei. Schaffe neue Perspektiven und vermittle wichtige Erkenntnisse über gesellschaftliche Transformationsprozesse. Bewirb dich bis zum 02.10.2025, um Teil eines interdisziplinären Projektteams zu werden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Landschaftsverband Rheinland (LVR) | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Forschungsreferent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Forschungsreferent Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Forschungsreferent?

    Ihr Gehalt als Forschungsreferent (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.120 € bis 5.410 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Forschungsreferent?

    Als Forschungsreferent finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Hochschulen, Forschung, Sozialwissenschaften, Kunstwissenschaften, Fachakademien, Öffentlichen, Forschungsinstituten, Wissenschaftsorganisationen, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitswesen, Wissenschaftsministerien, Forschungsverwaltungen, Universitäten

  • Welche Tätigkeiten hat ein Forschungsreferent?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Forschungsreferent voraussetzen, werden Sie u.a. als Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Hochschule fungieren, etwa für Fachbereiche, den wissenschaftlichen Nachwuchs, die Lehrenden, Forschungsförderorganisationen, Unternehmen, im Rahmen der Verbund- bzw. Auftragsforschung Kontakte zu Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Hochschulen vermitteln. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Beratungs- sowie Betreuungsaufgaben an Hochschulen übernehmen, Forschende beratschlagen, darüber hinaus zu Förderprogrammen, Stipendien und Förderinstitutionen im In- sowie Ausland.

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Forschungsreferent

Forschungsberichte erstellen

Forschungsreferenten ferner -referentinnen arbeiten überwiegend in Büroräumen von Hochschulen, Forschungsinstituten außerdem weiteren Wissenschaftsorganisationen beziehungsweise in der öffentlichen Verwaltung. Am Bildschirm erarbeiten sie bsp. Forschungsberichte, entwerfen Informationsmaterialien oder recherchieren Fördermittel sowie -wege im Internet respektive in Fachliteratur ferner -medien. Im Büro beratschlagen sie auch Forschende außerdem Stipendiaten zu jeglichen Themen rund um Forschung, Mittel sowie Wege.

Vielfältige Kontakte

Ihre Arbeit führen sie eigenverantwortlich durch ferner arbeiten an einem Auftrag entweder allein oder gemeinschaftlich mit Wissenschaftlern weiterer Fachbereiche. Kommunikationsfreude ist für Forschungsreferenten außerdem -referentinnen unerlässlich, denn bei ihrer Tätigkeit haben sie viele verschiedene Kontakte, nämlich zu Forschenden sowie Stipendiaten, zu Kollegen ferner Vorgesetzten, zu Politikern wie auch zu Vertretern von Hochschulen, Unternehmen, Organisationen, Verbänden außerdem Stiftungen. Den verschiedenen Interessen versuchen sie dabei immer gerecht zu werden. Gegenüber Medienvertretern treten sie souverän sowie kompetent auf. Die Vorbereitung ferner Ausführung von Vorträgen außerdem Konferenzen ist organisatorisch oft sehr aufwändig sowie es gilt auch hier, verschiedene Vorstellungen ferner Zeitpläne unter "einen Hut zu bekommen".

Mitunter sind Forschungsreferenten außerdem -referentinnen auch auf internationalem Parkett zuhause. Im Hinblick auf eine Tätigkeit innerhalb der EU-Forschungsförderung sind ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort sowie Schrift absolut benötigt. Einen Vortrag auf einer Konferenz in englischer Sprache zu halten, ist in diesem Gebiet nicht ungewöhnlich. Ebenso sind jeweilige Flexibilität ferner Reisebereitschaft notwendig.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Forschungsberichte erstellen, Informationsmaterialien konzipieren, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durchführen.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel an Hochschulen, Forschungsinstituten und anderen Wissenschaftsorganisationen, bei Stiftungen oder in der öffentlichen Verwaltung.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Ansprechpartner/in für alle Forschungs- und Transferfragen sein, über Förderprogramme informieren, Kontakte vermitteln.
  • Ihre Aufgaben erfordern die häufige Abwesenheit vom Wohnort, zum Beispiel Hochschule, Forschungsinstitute oder Wissenschaftsorganisationen im Ausland vertreten, an Messen und Konferenzen teilnehmen.
Jobs im Beruf Forschungsreferent werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Forschungsreferent (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Hochschulen
  • Forschung
  • Sozialwissenschaften
  • Kunstwissenschaften
  • Fachakademien
  • Öffentlichen
  • Forschungsinstituten
  • Wissenschaftsorganisationen
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitswesen
  • Wissenschaftsministerien
  • Forschungsverwaltungen
  • Universitäten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Forschungsreferent sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Forschungsreferent sind z.B.

  • Befragungen
  • Interviews
  • Berichtswesen
  • Information
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Marktforschung
  • Projektmanagement
  • Psychologie
  • Qualitätsmanagement
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Statistik
  • Vortragstätigkeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.