25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Computerlinguistik Jobs und Stellenangebote

25 Computerlinguistik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Computerlinguistik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Knowledge Manager für Wissensprodukte (m/w/d)

Datev eG | Nürnberg

Das suchen wir: Sie haben ein Studium im Bereich Technische Kommunikation / Informationsmanagement / Sprachwissenschaften / Computerlinguistik / Übersetzen / Kommunikationswissenschaften Library Science oder Medienwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang mit IT-Bezug absolviert. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Systemarchitekt für „Software Performance“ beim Sprachassistenten #HeyMercedes (w/m/d)

Mercedes - Benz AG | Sindelfingen

Idealerweise bringst Du Folgendes mit: Fachliche Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Computerlinguistik, Informations-/Kommunikationstechnologie oder Softwareentwicklung; Erfahrung in der Entwicklung von Softwareprodukten in C++ mit Fokus auf Leistung, Latenz und CPU-Verbrauch; Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung (innerhalb des Automobilbereichs); Kenntnisse in der Anwendung und/oder Entwicklung von Sprachanwendungen bzw. Sprachassistenten sind von Vorteil; Erfahrung und Wissen in der agilen Entwicklung von Softwareprodukten basierend auf Scrum; Analytische Fähigkeiten sowie eine selbstständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Praktikant oder Werkstudent im Bereich Terminologie und Terminologiemanagement (m/w/x)

ZEISS | München

bereits erste Erfahrungen in der Terminologiearbeit gesammelt. Kenntnisse in Terminologiemanagement und XML. grundlegendes Verständnis von Datenbanken und Übersetzungsprozessen. Kenntnisse der Funktionsweise von Ontologien und idealerweise von CAT-Tools und Content Creation-Tools. +
Werkstudent | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

(Senior) Software Engineer (m/w/d) Information Retrieval / Search

IntraFind Software | Bonn

Optimalerweise im Rahmen hoch-skalierender verteilter Systeme (z.B. Elasticsearch); Erfahrung in Industrie oder akademischen Bereich mit den Themen Natural Language Prozessing (NLP), Computerlinguistik, Maschinelles Lernen / Machine Learning, Information Retrieval, Data Science, oder ähnlichem; Freude an algorithmischen Herausforderungen und effizientem Code; Lösungsorientiert, aufgeschlossene und unvoreingenommene Art; Du bist Intrinsisch motiviert, ergreifst gerne die Initiative und hast Gestaltungslust; Empathisch, hilfsbereit, kollegial und weltoffen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Conversation Designer für KI Sprachanwendungen (w/m/d)

Deutsche Bahn | Frankfurt am Main

Dein Profil: Du hast ein Studium Informatik, Medieninformatik, Digital Design oder Computerlinguistik an einer Fach-/ Hochschule oder Berufsakademie abgeschlossen oder vergleichbare Berufserfahrung gesammelt; Du hast bereits User Journeys in Voice- und Chatbots unter Verwendung von unterschiedlichen Kommunikationskanälen z.B. Telefon, Avatar, messenger konzipiert; Die Konzepte und Methoden zu Conversational AI wie Speech Recognition und NLU sind dir vertraut und du hast bereits Chatbot oder Voicebot Lösungen umgesetzt; Solide Kenntnisse in der Operationalisierung von Voice- oder Chatbot-Lösungen wie Automatisierte Regressionstests, Orchestrierung von unterschiedlichen Bots/Skills, Chatbot Analytics zeichnen dich aus; Eigenverantwortlich in einem agilen Team zu arbeiten gehört zu deinen Stärken, dabei verlierst du nie das Ziel aus den Augen; Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für deutsche und englische Sprache. +
Homeoffice | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Digital Transformation Manager (m/w/d)

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. | Offenbach am Main

Das hast du drauf: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit MINT-Bezug: Z. B. Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, (Wirtschafts-) Informatik (oder vergleichbar); Erfahrung im Projekt-, Prozess- oder Changemanagement; Hohe Affinität zu Digitalisierung und ein ausgeprägtes Verständnis von IT-Prozessen und -Anwendungen der digitalen Informationsverarbeitung; Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln; Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zu eigenverantwortlichem Handeln; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse in folgenden Bereichen sind von Vorteil: Softwareentwicklung, Computerlinguistik, Maschinelles Lernen, Datenbanken / Datenmodelle, Semantik / Semantic Web, Klassifikationssysteme / Ontologien, XML, Microsoft Azure und Industrie 4.0. Damit holen wir dich ab: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem Unternehmen mit netten Kolleginnen und Kollegen; Sicherheit einer langfristigen Zusammenarbeit durch eine unbefristete Festanstellung; Neben einer systematischen Einarbeitung gehören flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten, Gestaltungsspielräume und die Mitarbeit in einem motivierten Team für uns einfach dazu; Faires Gehalt, gute Work-Life-Balance sowie ein Arbeitszeitkonto; Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen durch uns Vergünstigungen wie attraktive Mitarbeiterrabatte in diversen Shops sowie die Möglichkeit, ein persönliches Fahrrad zu leasen; Uns liegt viel daran, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer up to date sind; deshalb ermöglichen wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Conversation Designer für KI Sprachanwendungen (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Frankfurt

Dein Profil: Du hast ein Studium Informatik, Medieninformatik, Digital Design oder Computerlinguistik an einer Fach-/ Hochschule oder Berufsakademie abgeschlossen oder vergleichbare Berufserfahrung gesammelt; Du hast bereits User Journeys in Voice- und Chatbots unter Verwendung von unterschiedlichen Kommunikationskanälen z.B. Telefon, Avatar, messenger konzipiert; Die Konzepte und Methoden zu Conversational AI wie Speech Recognition und NLU sind dir vertraut und du hast bereits Chatbot oder Voicebot Lösungen umgesetzt; Solide Kenntnisse in der Operationalisierung von Voice- oder Chatbot-Lösungen wie Automatisierte Regressionstests, Orchestrierung von unterschiedlichen Bots/Skills, Chatbot Analytics zeichnen dich aus; Eigenverantwortlich in einem agilen Team zu arbeiten gehört zu deinen Stärken, dabei verlierst du nie das Ziel aus den Augen; Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für deutsche und englische Sprache. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Computerlinguist (m/w/d) für Smart Data Analytics

MORESOPHY | München

Profil: Hochschulabschluss in Computerlinguistik oder Informatik; Begeisterung für textanalytische Softwarelösungen; Erste Erfahrungen mit Information Retrieval auf Basis von Lucene; Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus); Gutes sprachliches Abstraktionsvermögen und sprachanalytische Fähigkeiten; Erfahrung in der Software-Entwicklung, insbesondere mit Java. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Computerlinguistik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Computerlinguistik Jobs

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Computerlinguistik?

    Im Arbeitsbereich Computerlinguistik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Hochschulen, Forschungsinstituten, Forschung, Sozialwissenschaften, Kunstwissenschaften, Fachhochschulen, Fachakademien, Softwareunternehmen, Datenbankanbieter, Softwareentwicklung, Sprachverarbeitungsprogrammen, Universitäten, Institute

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Computerlinguistik?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Computerlinguistik voraussetzen, werden Sie u.a. sprachwissenschaftliche Bedingungen natürlicher Sprachen analysieren, zum Beispiel Syntax, Semantik, Phonologie, Formalismen für die Repräsentation linguistischen Wissens bzw. Verfahrensweisen formaler Modellierung von Sprache als Voraussetzung für die Interaktion mit Geräte entwickeln. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel durch Sprachanalysen Struktur und Beziehungen natürlicher Sprache aufgliedern, mathematisch-logische Strukturen der sprachlichen Aufgabenstellung aufzeichnen sowie sprachphilosophische Sachlagen zusammentragen, etwa Bedeutungen, Sinn oder Begrifflichkeiten.

Computerlinguistik Jobs und Stellenangebote

Computerlinguistik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Computerlinguistik

Lösungen für alle Fälle

Ob sie nun bei der Entwicklung sowie Optimierung von Software für maschinelle Sprachverarbeitung mitarbeiten. Software für computerunterstützte Übersetzung entwerfen. terminologische Wörterbücher entwerfen oder Datenbanken aufbauen - Computerlinguisten ferner -linguistinnen finden immer die geeignete Antwort. Das bedeutet, sich immer neuen Situationen außerdem Herausforderungen zu stellen sowie schnell intelligente Lösungen zu finden. Dazu benötigen Computerlinguisten ferner -linguistinnen neben den fachlichen außerdem methodischen Qualifikationen Flexibilität sowie interdisziplinäres Denken.

Eigenverantwortung ferner Organisation

Ob sie als Hochschuldozenten, als Angestellte von Softwarehäusern oder als Mitarbeiter/innen von Verlagen tätig sind, die computerunterstützte Lehrmaterialien herausgeben: Computerlinguisten außerdem -linguistinnen arbeiten stets eigenverantwortlich sowie systematisch, sei es allein oder im Team. Wenn sie in der Forschung tätig sind, initiieren sie bsp. interdisziplinäre Forschungsprojekte ferner delegieren Arbeiten an wissenschaftliche Hilfskräfte. Publikationen müssen sie fristgerecht vorbereiten.

In vielen Aufgabenbereichen sind Computerlinguisten außerdem -linguistinnen in ein Projektteam eingebunden: Als Wissenschaftler/innen etwa arbeiten sie an der Entwicklung sowie Optimierung von Software. In Verlagen entwerfen sie rechnergestützte Lexika. Wenn sie eine Arbeitsgruppe leiten, geht es nicht nur um fachliche Inhalte: Sie müssen auch die Kooperation sämtlicher Projektmitarbeiter/innen abstimmen ferner sie so motivieren, dass auch ein sehr enger Terminplan eingehalten werden kann. Im Besonderen bei interdisziplinärer Kooperation - oft mit Fachleuten aus der Phonetik, Informatik, Neurowissenschaften oder Psychologie - ist ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit nötig.

Zusammenarbeit mit Partnern im In- außerdem Ausland

Forschung gestaltet sich international. Computerlinguisten sowie -linguistinnen recherchieren weltweit ferner arbeiten über Kontinente hinweg zusammen, etwa an Projekten wie dem computergesteuerten Dolmetscher, der gesprochene Sprache in Gebärdensprache umwandeln soll. Computerlinguisten außerdem -linguistinnen nehmen zudem an internationalen Tagungen sowie Konferenzen teil. Für die internationale Kooperation sind gute Englischkenntnisse erforderlich - auch die Fachliteratur erscheint meist in englischer Sprache.

Detailgenauigkeit, Konzentration ferner Kommunikation

In der Lehre tätige Computerlinguisten außerdem -linguistinnen erarbeiten wissenschaftliche Publikationen sowie halten evtl. auch Vorträge. Zudem vermitteln sie den Studenten ferner Studentinnen fachliche Inhalte klar außerdem präzise.

Bei der Forschungsarbeit ist konzentriertes Arbeiten vor allem dann wichtig, wenn Computerlinguisten sowie -linguistinnen Sprachlaute, Satz- oder Wortstrukturen untersuchen und analysieren ferner dokumentieren. Auch wenn sie nämlich Programme für computerunterstützte Übersetzungen schreiben, müssen sie präzise außerdem aufmerksam vorgehen, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Immer up to date

Die Informations- sowie Kommunikationstechnologie entwickelt sich sehr rasch. Um ihr fundiertes Wissen über verschiedene Systeme, Techniken ferner Tools stets aktuell zu halten, bilden sich Computerlinguisten außerdem -linguistinnen kontinuierlich weiter.

Weitere Informationen zum Beruf Computerlinguistik

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel mit Programmiersprachen arbeiten, nach Literatur recherchieren, Berichte, Grafiken und Analysen erstellen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen - Seminar- und Besprechungsräume.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Software im Bereich maschinelle Sprachverarbeitung beim Anwender pflegen und anpassen.
Jobs im Beruf Computerlinguistik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Computerlinguistik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Forschung
  • Sozialwissenschaften
  • Kunstwissenschaften
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Softwareunternehmen
  • Datenbankanbieter
  • Softwareentwicklung
  • Sprachverarbeitungsprogrammen
  • Universitäten
  • Institute
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Computerlinguistik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Computerlinguistik sind z.B.

  • Übersetzen
  • Computerlinguistik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Lektorat
  • Lexikografie
  • Linguistik
  • Phonetik
  • Spracherkennung
  • Neurolinguistik
  • Psycholinguistik
  • Publizistik
  • Journalistik
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Redaktion
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Sprachwissenschaft
  • Sprecherziehung