25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandmeister Jobs und Stellenangebote

671 Brandmeister Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Brandmeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen (m/w/d) merken
Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen (m/w/d)

Stadt Erftstadt | Erftstadt

Erftstadt bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung zu Köln und Bonn sowie die idyllische Umgebung des Naturparks Rheinland. Die Stadt ist ideal für Erholung und Freizeitaktivitäten, dank vielfältiger Angebote im Bildungs-, Kultur- und Sportbereich. Aktuell suchen wir mehrere Brandmeister:innen und Oberbrandmeister:innen, um unseren Einsatzdienst zu verstärken. Diese Positionen fallen in die Besoldungsgruppe A 7 bzw. A 8 LBesG NRW. Zu Ihren Aufgaben gehören der abwehrende Brandschutz sowie technische Hilfeleistungen. Informieren Sie sich über die attraktiven Jobmöglichkeiten und die Stadt auf unserer Homepage unter erftstadt.de. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m/w/d) bei der Feuerwehr Osnabrück merken
Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m/w/d) bei der Feuerwehr Osnabrück

Stadt Osnabrück | Osnabrück

Starte deine Karriere als Brandmeister-Anwärter (m/w/d) bei der Feuerwehr Osnabrück und werde Teil eines starken Teams! Unsere Brandmeisterinnen und Brandmeister retten Menschen und Tiere aus Notlagen und bekämpfen Brände. Durch eine umfassende 26-wöchige Grundausbildung an der Feuerwehrschule erlangst du wertvolle feuerwehrtechnische Kenntnisse. Bei einer Vorbildung als Notfallsanitäter kannst du deine Ausbildung auf 18 Monate verkürzen. Zusätzlich erwirbst du den Führerschein Klasse C, das Deutsche Sportabzeichen und das Rettungsschwimmabzeichen. Werde Teil der Gemeinschaft, die Hand in Hand mit Rettungsdiensten und anderen Organisationen arbeitet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandmeister-Anwärter:in (m/w/d) 2026 merken
Brandmeister-Anwärter:in (m/w/d) 2026

Stadtverwaltung Jena | Jena

Suchst du nach einer spannenden Karriere in der Feuerwehr? Ab dem 01.04.2026 bieten wir Ausbildungsplätze als Brandmeister-Anwärter:in (m/w/d) bei der Feuerwehr Jena an. Unsere moderne Großstadtfeuerwehr mit 145 engagierten Mitarbeiter:innen sichert das Leben von 110.000 Einwohner:innen. Mit zwei besetzten Wachen und 15 Freiwilligen Feuerwehren bieten wir einen herausfordernden Einsatzbereich. Du wirst zum Helden des Alltags, löschst Brände, hilfst bei Unfällen und befreist Tiere in Not. Werde Teil unseres Teams und präge die Zukunft der Sicherheitsversorgung aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik

Stadt Dortmund | Dortmund

Bei der Kombi-Ausbildung zum Anlagenmechaniker*in in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erwirbst Du wertvolle Kompetenzen. Diese 3,5-jährige Ausbildung bereitet Dich optimal auf den Berufseinstieg vor. Nach erfolgreichem Abschluss folgt eine 18-monatige Weiterbildung zum Brandmeister*in bei der Feuerwehr. Die praktische Ausbildung findet in der Städtischen Immobilienwirtschaft statt, wo Du direkt wertvolle Erfahrungen sammelst. Zu Deinen Aufgaben gehört die Installation, Instandhaltung und Reparatur von Wasseranlagen sowie Heizungs- und Sanitärtechnik in öffentlichen Gebäuden. Starte jetzt Deine Karriere mit dieser einzigartigen Ausbildung, die Dir vielfältige berufliche Perspektiven eröffnet! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | Dortmund

In der Kombi-Ausbildung zum Gärtner*in und Brandmeister*in erwirbst Du wertvolle Qualifikationen in der Stadt Dortmund. Zunächst absolvierst Du eine dreijährige Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, die bei Vorbildung auf zwei Jahre verkürzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss folgt eine 18-monatige Weiterbildung zum Brandmeister*in bei der Feuerwehr. Die vielseitige Tätigkeit als Gärtner*in umfasst die Pflege von Pflanzen sowie die Erstellung befestigter Flächen mit unterschiedlichsten Materialien. Diese praxisorientierte Ausbildung eröffnet Dir spannende Perspektiven in der Natur- und Sicherheitsbranche. Starte jetzt Deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandmeister / Oberbrandmeister / Werkfeuerwehrmann (m/w/d) merken
Brandmeister / Oberbrandmeister / Werkfeuerwehrmann (m/w/d)

FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH | Greven

Ab dem 01.10.2025 suchen wir einen Brandmeister, Oberbrandmeister oder Werkfeuerwehrmann (m/w/d) für unsere unbefristete Stelle im 24-Stunden-Dienst. In dieser Rolle erwarten Sie vielfältige Aufgaben: Neben dem Einsatzdienst sind Sie Teil des Kernteams der Werkfeuerwehr. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Mitarbeit in der Einsatzzentrale, die Wartung von Feuerwehrfahrzeugen und die Unterstützung des anlagentechnischen Brandschutzes. Zudem bieten Sie Dienstleistungen im Bereich Airport-Security und Flughafenbetrieb an. Eine abgeschlossene Laufbahnprüfung (B1/B3) oder eine Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Sicherheit am Flughafen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandmeisterinnen / Brandmeister für die Ausbildung (w/m/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst merken
Brandmeisterinnen / Brandmeister für die Ausbildung (w/m/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Landeshauptstadt Wiesbaden | Wiesbaden

Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden sucht ab dem 01.04.2027 engagierte Brandmeisterinnen und Brandmeister (w/m/d) für die Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Du erhältst eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung an drei Feuerwachen. In den ersten Ausbildungsabschnitten erlernst du die grundlegenden Tätigkeiten und nimmst an spezialisierten Lehrgängen teil. In den folgenden Abschnitten beweist du dein Können als Truppmann bei Einsätzen. Zudem sind das Deutsche Sportabzeichen in Silber und das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze Teil der Ausbildung. Auch die Qualifikation zum Rettungssanitäter und der Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE sind vorgesehen. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandmeisteranwärter*in mit Abschluss zum*zur Notfallsanitäter*in (m/w/d) merken
Brandmeisteranwärter*in mit handwerklicher Grundausbildung (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Brandmeisteranwärter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Brandmeisteranwärter/in (m/w/d)

Stadt Pulheim | Pulheim

Zum 01.04.2026 bieten wir sechs Ausbildungsplätze als; Brandmeisteranwärter/-in (m/w/d): Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim: Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Brandmeister

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Brandmeister Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Brandmeister?

    Ihr Gehalt als Brandmeister (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.770 € bis 5.110 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Brandmeister?

    Als Brandmeister finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Feuerwehrschulen, Berufsfeuerwehren, Feuerwehren, Bundeswehr

  • Welche Tätigkeiten hat ein Brandmeister?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Brandmeister voraussetzen, werden Sie u.a. Einsätze bei den Feuerwehren der Bundeswehr anleiten, etwa bei der Marine zur Bekämpfung von Schiffsbränden, bei der Luftwaffe zur Bekämpfung von Flugzeugbränden, zum Brandschutz in den Bundeswehrliegenschaften, bei größeren Einsätzen des Rettungsdienstes die Einsätze organisatorisch anleiten . Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einsätze bei der Brandbekämpfung, der Rettung von Personen und Tieren, der Bergung von Sachgütern, der Beseitigung von Hindernissen nach Unfällen sowie Unwettern wie auch bei der Beseitigung von Gefahrenzuständen anleiten, bei größeren Einsätzen Einsatzabschnitte leiten.

Brandmeister Jobs und Stellenangebote

Brandmeister Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Brandmeister

Verantwortungsvolle Aufgaben im Innendienst und bei Einsätzen

Beamte ferner Beamtinnen im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst handeln auf Basis von Gesetzen, Rechtsverordnungen außerdem Verwaltungsanweisungen. Im Innendienst leisten sie teilweise mit Führungsaufgaben verbundene verwaltende, ordnende, regelnde sowie planende Arbeit, die sie eigenständig ferner zum Teil eigenverantwortlich, jedoch eingebunden in die Dienststelle der Feuerwehr oder der Fachabteilung, ausführen. So arbeiten sie etwa bei strategischen Planungen mit den Kollegen außerdem Kolleginnen ihres Sachgebietes zusammen. Als Leiter/in einer Feuerwache oder auch als Abteilungsleiter/in sind sie für ein Team verantwortlich. Als Zugführer/in oder Einsatzleiter/in sind sie ebenfalls leitend sowie koordinierend, aber auch mit körperlichem Einsatz bei Rettungs-, Lösch- ferner Bergungseinsätzen unterwegs.

In jeder Situation überlegt agieren außerdem kommunizieren

Um effektiv bei den Einsätzen zusammenzuarbeiten, benötigen Beamte sowie Beamtinnen im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst Team- ferner Kommunikationsfähigkeit. Als Einsatzleiter/in müssen sie stets den Überblick behalten außerdem auf neue Situationen angemessen reagieren. Selbst wenn sie starken Umgebungseinflüssen sowie Belastungen ausgesetzt sind, wie widrigen Witterungseinflüssen oder Einschränkungen durch Rauch, Gase ferner große Hitze, handeln sie stets verantwortungsbewusst, rasch außerdem zielgerichtet. Sie erteilen durchdachte sowie klare Anweisungen, auch wenn sie selbst unter hoher psychischer Belastung stehen, etwa bei der Bergung von Schwerverletzten ferner Toten. Um solche belastende Einsätze zu verarbeiten, nutzen sie Einsatznachbesprechungen oder externe Hilfen, wie den Kriseninterventionsdienst.

Auch außerhalb von Einsätzen haben Beamte außerdem Beamtinnen im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst viele Kontakte, nämlich zu Vertretern weiterer Behörden wie der Polizei, bei Brandschauen bsp. mit den Betreibern von Theatern oder Schulen. Sind sie in der Aus- sowie Weiterbildung tätig, unterrichten sie den Fachkräftenachwuchs. In der Einsatzleitung arbeiten Beamte ferner Beamtinnen im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst im Schichtdienst, auch nachts außerdem an Sonn- sowie Feiertagen. Bei Notfalleinsätzen kann situationsbedingt Mehrarbeit anfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Brandmeister

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Einsatzfahrzeuge, verschiedene Maschinen, Geräte, Seilzuganlagen oder Hebegeräte.
  • Sie arbeiten meistens im Freien - bei Einsätzen, Übungen und Brandwachen im Rahmen von Veranstaltungen.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - bei Verwaltungstätigkeiten.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen - Werkstattarbeiten anordnen und überwachen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte - zwischen Einsätzen und verwaltenden Aufgaben in Büroräumen wechseln.
  • Ihre Arbeit wird bei Witterungsbedingungen wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft durchgeführt.
  • Bei der Arbeit sind Sie Umständen wie Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen ausgesetzt.
  • Die Arbeit findet teilweise unter starkem Geruchseinfluss statt.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Helm mit Gesichtsschutz, feuerwehrspezifische Einsatzkleidung, Handschuhe und Sicherheitsstiefel sowie gegebenenfalls außenluftunabhängiges Atemschutzgerät.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - beim Löschen von Bränden, beim Bergen gefährdeter Menschen oder Güter und bei der Notfallrettung von verletzten Menschen.
  • Vorschriften und Vorgaben des Gesetzgebers wie Gesetze, Rechtsvorschriften, Dienstanweisungen und Dienstvorschriften sind zu kennen, zu beachten und zu befolgen.
  • Manchmal müssen Sie Schwerverletzte und Tote bergen, weshalb Sie psychisch stark belastbar sein sollten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit - gute Zusammenarbeit im Löschtrupp ist Voraussetzung für erfolgreichen Einsatz.
  • Sie werden Umgang mit kranken und verletzten Menschen haben - bei der Bergung oder der Ersthilfe.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Einsätze bei der Rettung von Personen und Tieren leiten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte, zum Beispiel Einsätze bei der Bergung von Sachgütern oder Gefahren für die Umwelt leiten.
  • Wenn Sie diese Stelle besetzen, erklären Sie sich mit dem Bereitschaftsdienst und mit der Rufbereitschaft einverstanden.
Jobs im Beruf Brandmeister werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Brandmeister (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Feuerwehrschulen
  • Berufsfeuerwehren
  • Feuerwehren
  • Bundeswehr
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Brandmeister sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Brandmeister sind z.B.

  • Aufbauorganisation
  • Bautechnik
  • Bergung
  • Rettungswesen
  • Brandbekämpfung
  • Brandschutz
  • Chemie
  • Dokumentation
  • Einsatzleitung
  • Polizei
  • Rettungsdienst
  • Feuerwehr
  • Einsatzrecht
  • Explosionsschutz
  • Feuerstättenschau
  • Gefahrenabwehr
  • Gefahrenanalyse
  • Brandschutztechnik
  • Kampfmittelräumdienst
  • Katastrophenschutz
  • Löschwasserförderung
  • Physik
  • Rettungsmaßnahmen
  • Sachbearbeitung
  • Umweltschutz
  • Umwelttechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.