25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betreuungskraft Jobs und Stellenangebote

1.661 Betreuungskraft Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Betreuungskraft
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) nach §43b, 53c SGB XI merken
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) nach §43b, 53c SGB XI

newcare Holding GmbH | Ludwigsau

Als Betreuungskraft oder Alltagsbegleiter (m/w/d) nach §43b und 53c SGB XI unterstützen Sie unsere Bewohner:innen bedürfnisorientiert im Alltag. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation abwechslungsreicher Aktivitäten sowie die aktive Mitgestaltung hausinterner Festlichkeiten und kultureller Veranstaltungen. Qualifikation ist für Quereinsteiger:innen ebenfalls möglich, wichtig sind Einfühlungsvermögen und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wir bieten flexible, familienfreundliche Dienstpläne, die Ihnen ermöglichen, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Unser Unternehmensleitbild steht für Glücklichkeit: Glückliche Mitarbeitende sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Werden Sie Teil unseres Teams in Ludwigsau-Ersrode und bereichern Sie das Leben unserer Bewohner:innen! +
Quereinstieg möglich | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit newcare Holding GmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft (m/w/d) in Burladingen merken
Betreuungskraft (m/w/d) in Burladingen

BeneVit | Burladingen

Als Betreuungskraft in unserem multiprofessionellen Team gestalten Sie maßgeblich die Lebensqualität unserer älteren Bewohnerinnen und Bewohner. Zu Ihren Aufgaben gehören die Alltagsunterstützung sowie kreative Betreuungsangebote wie Spaziergänge und Spiele. Sie übernehmen die Einzel- und Gruppenbetreuung und integrieren Biografiearbeit in den Alltag. Als vertrauensvolle Bezugsperson sind Sie Ansprechpartnerin für die Anliegen der Bewohnerinnen. Eine abgeschlossene Qualifikation als Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft gemäß §43b/53b SGB XI ist erforderlich. Ihr Engagement, Geduld und Ihre Kreativität sorgen dafür, dass der Alltag unserer Bewohner*innen vielfältig und einfühlsam gestaltet wird. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Wittislingen merken
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Wittislingen

BeneVit | Wittislingen

Als Betreuungskraft in einem engagierten Team steigern Sie die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie bieten unverzichtbare Alltagsunterstützung und helfen bei den täglichen Herausforderungen. Kreative Betreuungsangebote, wie Spaziergänge und Gedächtnistraining, fördern soziale Interaktion und Lebensfreude. Eine enge Beziehung zu den Bewohnern durch Einzel- und Gruppenbetreuung ist essenziell. Mit Ihrer abgeschlossenen Qualifikation nach §43b/53b SGB XI bringen Sie wichtige Kompetenzen mit. Wenn Sie ein Herz für ältere Menschen haben und den Alltag bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.) merken
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)

Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH | Bad Homburg vor der Höhe

Werden Sie Teil der Gesellschaft für diakonische Einrichtungen und unterstützen Sie Seniorinnen und Senioren als Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.). Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team von rund 2.000 Mitarbeitenden an 25 Standorten. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge. Bei uns erwarten Sie flexible Dienstpläne und zusätzliche Urlaubstage. Darüber hinaus fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsangebote. Nutzen Sie zusätzliche Vorteile wie Einkaufsvorteile und Fahrradleasing und gestalten Sie mit uns eine wertschätzende Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI inklusive Demenzbegleitung - Qualifizierung merken
Betreuungskraft § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI inklusive Demenzbegleitung - Qualifizierung

ESO Education Group | Hannover

Qualifizieren Sie sich mit unserem Kurs zur Betreuungskraft und verbessern Sie Ihre Kompetenzen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Demenz. Wenn Sie bereits Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben übernehmen, ist diese Weiterbildung ideal für Sie. Die Qualifizierung vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um professionell tätig zu werden. Zudem profitieren Pflegebedürftige von höheren Leistungen, wie im 2. Pflegestärkungsgesetz vorgesehen. Die Bundesregierung unterstützt die Einstellung von bis zu 20.000 zusätzlichen Betreuungskräften in geeigneten Einrichtungen. Orientiert an den aktualisierten Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen der Pflege vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung merken
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung

ESO Education Group | Bitterfeld-Wolfen

Die 2-tägige Fortbildung für Betreuungskräfte richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben erweitern möchten. Hier erlernst du aktuelles Wissen aus den relevanten Bezugswissenschaften wie Gerontopsychiatrie und Gesundheitswissenschaften. Die gezielte Reflexion deiner beruflichen Praxis erfolgt in einem moderierten Erfahrungsaustausch. Du erhältst wertvolle Einblicke in innovative Interventionsmöglichkeiten für deine Arbeit. Zudem sind die Kursinhalte an die aktualisierten Richtlinien des GKV-Spitzenverbands angepasst. Erhöhe deine Handlungskompetenz und fördere deine Karriere als qualifizierte Betreuungskraft mit dieser Fortbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.) merken
Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)

Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH | Ginsheim-Gustavsburg

Werden Sie Betreuungskraft gemäß §43b SGB XI (m/w/d/k.A.) in einem renommierten Unternehmen, das seit 50 Jahren Seniorinnen und Senioren unterstützt. Unsere 25 Standorte bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge. Genießen Sie einen verlässlichen Dienstplan, einen zusätzlichen Urlaubstag sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie sind verantwortlich für die Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner. Zudem gestalten Sie individuelle Einzel- und Gruppenangebote, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Senioren abgestimmt sind. Treten Sie unserem Team bei und erleben Sie Wertschätzung und Vertrauen in Ihrer täglichen Arbeit. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) merken
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee | Murnau am Staffelsee

Wir suchen engagierte Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In unseren 26 Häusern stehen das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden und Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt. Bei uns erleben Sie eine vertrauensvolle Beziehungspflege und ein aktives Miteinander. Wir gestalten erfüllende Tage, in denen Pflege und Aktivierung Hand in Hand gehen. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen, wie einem Gehalt nach Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub. Werden Sie Teil eines krisensicheren, gemeinnützigen Trägers und gestalten Sie gemeinsam mit uns lebendige Tage! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach §53b SGB XI in Teilzeit 50% (m/w/d) merken
Betreuungskraft nach §53b SGB XI in Teilzeit 50% (m/w/d)

KWA Stift Urbana im Stadtgarten | Bottrop

Mit dem KWA Stift Urbana im Stadtgarten in Bottrop sucht ein Arbeitsplatz als Betreuungskraft nach §53b SGB XI in Teilzeit 50% (m/w/d). Die Aufgaben umfassen bewohnerorientierte Anleitung und Betreuung, Begleitung zu Arztterminen, Förderung der Bewohner und Weiterentwicklung von Betreuungs- und Pflegekonzepten. Vorausgesetzt werden eine Weiterbildung als Betreuungskraft nach § 53b SGB XI, Erfahrung im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, soziale Kompetenz und Flexibilität, Kundenorientierung, Kreativität und Freude im Umgang mit älteren Menschen sowie EDV-Kenntnisse. Wer die genannten Anforderungen erfüllt, kann Teil eines engagierten Teams werden, das sich um das Wohl der Bewohner kümmert. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) - Quereinstieg möglich - merken
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) - Quereinstieg möglich -

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hemau | Hemau

Als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) haben Sie bei uns die Möglichkeit, auch als Quereinsteiger in Teilzeit (75%) tätig zu werden. In unseren 26 Häusern steht das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Kunden im Fokus, wobei Beziehungspflege und gemeinsames Miteinander besonders wichtig sind. Bei uns gehen Pflege und Aktivierung Hand in Hand, um den Senioren sinnvolle und freudige Tage zu bieten. Unser Ziel ist es, dass jeder in der SSG sagen kann: "Mein Tag ist lebenswert." Wir bieten ein attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag, Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie weitere Standortvorteile. Zudem garantieren wir eine krisensichere Anstellung ohne Konfessionsbindung und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche. +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Betreuungskraft

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Betreuungskraft Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Betreuungskraft?

    Tariflich angestellte Betreuungskräfte verdienen mit etwas Berufserfahrung bis zu 2.500 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Betreuungskraft?

    Haben Sie den Beruf der Betreuungskraft erlernt, sind Pflegeeinrichtungen ein sehr guter Anlaufpunkt, wenn Sie auf der Suche nach einer Beschäftigung sind. Darüber hinaus können Sie in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, in Tagesstätten, bei ambulanten Betreuungsdiensten oder auch in Privathaushalten (zum Beispiel in Wohngemeinschaften für Senioren) arbeiten.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Betreuungskraft?

    Betreuungskräfte unterstützen pflegebedürftige Menschen zum Beispiel beim Kochen, bei den Mahlzeiten, bei Freizeitaktivitäten oder beim Einkauf und bei der Tagesplanung. Außerdem geben sie Ratschläge und Tipps, leisten Gesellschaft, wenn sie erwünscht ist, entlasten Angehörige und agieren als helfende Hand bei der Gestaltung des Alltags.

Betreuungskraft Jobs und Stellenangebote

Betreuungskraft Jobs und Stellenangebote

Was ist eine Betreuungskraft (m/w)?

Präsenzkraft, Seniorenbetreuer, Alltagsbetreuer, Betreuungsassistenz – all diese Berufe beschreiben im Wesentlichen genau das, was Ihren Beruf ausmacht. Als Betreuungskraft sind Sie die rechte Hand pflegebedürftiger Menschen. Dabei kann es sich um alltägliche Dinge handeln wie Einkäufe oder Arztbesuche. Arbeiten Sie in einer Pflegeeinrichtung, unterstützen Sie examinierte Pflegekräfte.

Wenn die To-do-Liste zwischen Waschen, Essenszubereitung und Haushaltsgeldplanung erledigt ist, geht es an das Seelenheil. Schließlich brauchen auch unterstützungsbedürftige Menschen mal ein offenes Ohr und wollen ihre Sorgen mit jemanden teilen. Auch dafür sind Sie als Betreuungskraft da. Es obliegt also Ihnen, Ihre Klienten immer wieder aufs Neue zu motivieren. Gutes Zureden hat schon so manchem dabei geholfen, wieder neuen Lebensmut zu finden.

Manche meinen es bei der Unterstützung Ihrer Angehörigen zu gut. Häufig entwickelt sich die gut gemeinte Hilfestellung zur Bevormundung. Sätze wie „Du musst das so machen” führen allerdings nur dazu, dass sich der Hilfsbedürftige seiner Selbstständigkeit entmachtet fühlt und irgendwann demotiviert ganz die Verantwortung abgibt. Das kann Ihnen als Betreuungskraft nicht passieren. Denn das oberste Gebot lautet: Unterstütze, wo Du kannst, aber nimm dem Menschen nicht seinen freien Willen.

Weitere Informationen zum Beruf Betreuungskraft

Welche Eigenschaften braucht die Betreuungskraft (m/w) in ihrem Job?

Nicht jeder ist für einen Job in der Pflege oder in der Betreuung gemacht. Unter anderem sollten Sie die folgenden Qualitäten mitbringen, wenn Sie in diesem Bereich tätig sind:

  • Feingefühl
  • Motivationstalent
  • Geduld
  • eine verständnisvolle Art
  • die Freude an der Arbeit mit Menschen
  • soziale Kompetenz
  • Empathie
  • Kommunikationstalent
  • eine respektvolle Haltung gegenüber anderen
  • Verantwortungsbewusstsein

Letztlich ist es vermutlich Ihr großes Herz, das dafür sorgt, dass Sie nie den Spaß an der Arbeit verlieren. Die oben genannten Qualitäten sind genau das, das Ihre zukünftigen Arbeitgeber suchen. Kurz gesagt: Sollten Sie sich nach einer neuen beruflichen Herausforderung sehnen, betonen Sie am besten Ihre Soft Skills statt irrelevanter Fachinformationen.

Weitere Informationen zum Beruf Betreuungskraft

Wie wird man Betreuungskraft (m/w)?

Betreuungskräfte haben in der Regel eine schulische Ausbildung absolviert. Es handelt sich dabei um eine Art Lehrgang. Dieser wird von vielen Bildungseinrichtungen deutschlandweit angeboten. Je nachdem, für welchen Sie sich selbst entschieden haben, mussten Sie vielleicht Gebühren bezahlen. In diesem Fall sollten sich die Kosten auf nicht mehr als 1.200 Euro belaufen haben. Wie gut, dass die Bundesagentur für Arbeit Bildungsgutscheine verteilt. So belastet die vergütungsfreie Ausbildungsphase wenigstens nicht ganz so stark das Portemonnaie.

Die Ausbildung dauert einen bis sechs Monate. Die Länge des Lehrgangs hängt davon ab, ob er in Vollzeit oder Teilzeit absolviert wird. Haben Sie sich für die Variante in Vollzeit entschieden, ging es für Sie jeden Tag in der Woche in den Unterricht. Die Teilzeitvariante lässt verschiedene Modelle zu. Obligatorische Praktika stehen sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit auf dem Lehrplan. Schließlich sind praktische Erfahrungen im Berufsalltag für einen sicheren Umgang mit dem Kunden beziehungsweise Patienten sehr wichtig.

Die Prüfung stellt den Abschluss der Ausbildung dar. Diese wird intern vom Lehrgangsträger abgenommen, der auch das Zertifikat ausstellt. Erst danach haben Betreuungskräfte die Möglichkeit, sich bei Pflegeheimen und Sozialeinrichtungen zu bewerben.

Weitere Informationen zum Beruf Betreuungskraft

Wie steht es um die Finanzen einer Betreuungskraft (m/w)?

Das Einkommen kann leider nicht genau beziffert werden. Das liegt vor allem daran, dass verschiedene Faktoren das Einkommen beeinflussen wie beispielsweise:

  • die Betriebsgröße
  • die eigene Berufserfahrung
  • das Alter
  • und der Firmensitz

Eine wichtige Rolle spielt außerdem, ob Sie einen Tarifvertrag unterzeichnet haben oder nicht. Werden Sie tariflich vergütet, verdienen Sie nach ein paar Jahren im Beruf schon bis zu 2.500 Euro brutto im Monat. Hinzu kommen Zulagen wie zum Beispiel für Wochenenddienste und Feiertagsarbeit. Ihre Klienten benötigen schließlich an diesen Tagen Ihre Unterstützung. Dieser Mehraufwand soll natürlich auch belohnt werden. Wer nicht nach Tarif bezahlt wird, arbeitet häufig als Alltagsbetreuer. Das Gehalt fällt in diesem Fall grundsätzlich niedriger aus.

Weitere Informationen zum Beruf Betreuungskraft

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten haben Betreuungskräfte (m/w)?

Wer sich für den Job der Betreuungskraft entschieden hat, hat sich dazu verpflichtet regelmäßige Schulungen zu besuchen. Das kommt Ihrem Wissensdurst sehr zugute. Ihr Motto lautet ohnehin: Wer rastet, der rostet.

Nun muss es natürlich nicht nur bei den jährlichen Fortbildungen bleiben. Ihr Berufsfeld bietet noch viele andere spannende Themen, denen Sie sich widmen können. Wenn Sie die zweijährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Alltagsbetreuer in der Tasche haben, können Sie sich schon nach einem Berufsjahr zum Fachwirt ausbilden lassen. In Ihrem Fall bietet sich der Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen an, da Sie so Ihre kaufmännischen Kenntnisse vertiefen können. Haben Sie anstelle der Ausbildung den Lehrgang zum Alltagsbetreuer absolviert, sollten Sie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung vorweisen, bevor Sie sich zum Fachwirt weiterbilden können.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.