25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betreuungskraft Jobs und Stellenangebote

2.109 Betreuungskraft Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Betreuungskraft
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Betreuungskraft / Hauswirtschaftskraft in Salzgitter merken
Betreuungskraft / Hauswirtschaftskraft in Salzgitter

Köhler Pflege GmbH | Salzgitter

Als Betreuungskraft nach §43b SGB XI sind Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz unerlässlich. Durch eine strukturierte Einarbeitung und flexible Arbeitstage können Sie Ihre Organisationsfähigkeiten gezielt einsetzen. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Profitieren Sie von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entfaltung fördern. Unsere Benefits umfassen eine Betriebsrente, ein Bonusprogramm zur Krankenversicherung und vermögenswirksame Leistungen. Gemeinsam schaffen wir ein kollegiales Team, das Freude am Umgang mit unseren Gästen und Patienten hat. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Frammersbach merken
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Frammersbach

BeneVit | Frammersbach

Als Betreuungskraft in unserem multiprofessionellen Team fördern Sie die Lebensqualität unserer Bewohner. Die Unterstützung im Alltag umfasst ansprechende Aktivitäten wie Spaziergänge, Spiele, Backen und Gedächtnistraining. Indem Sie sowohl Einzel- als auch Gruppenbetreuung gestalten, schaffen Sie wertvolle Momente. Zudem fließen persönliche Geschichten in die Biografiearbeit ein, die unverzichtbar ist. Ihre Rolle als Bezugsperson ist entscheidend für das Vertrauen unserer Bewohner. Eine abgeschlossene Qualifikation und Ihr Engagement sind Voraussetzung, um eine kreative, einfühlsame und abwechslungsreiche Betreuung sicherzustellen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach § 53b SGB XI (m/w/d) merken
Betreuungskraft nach § 53b SGB XI (m/w/d)

Team Teilhabe GmbH | Bad Rappenau

Werde Teil unseres engagierten Teams und bringe Freude in das Leben von Menschen mit Unterstützungsbedarf! Wir suchen ab sofort eine Betreuungskraft nach § 53b SGB XI (m/w/d) auf www.team-teilhabe.de. In diesem sinnvollen Beruf hast du die Möglichkeit, echte Beziehungen zu knüpfen und individuelle Tagesstruktur zu bieten. Wenn du Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen teilst, freuen wir uns auf deine Bewerbung, auch wenn nicht alle Anforderungen auf dich zutreffen. Deine empatische Begleitung ist entscheidend, um unseren Klienten mit Herz und Kreativität beizustehen. Entdecke die Chance auf einen erfüllenden Job abseits alltäglichen Pflege-Stress! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft (m/w/d) merken
Betreuungskraft (m/w/d)

Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | Owschlag

Wir bei Haus Aurora in Owschlag suchen engagierte Betreuungskräfte (m/w/d), die unser Team unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Beschäftigungsangeboten sowie die Unterstützung im Alltag unserer Bewohner. Eine abgeschlossene Qualifizierung als Alltagsbegleiter oder Betreuungsassistent nach §43b SGB XI ist erforderlich. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Dienstpläne und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits. Genießen Sie 29 Tage Urlaub, steigende Urlaubstage und einen Jubiläumsbonus. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv den Alltag von pflegebedürftigen Senioren mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Wittislingen merken
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) in Wittislingen

BeneVit | Wittislingen

Als Betreuungskraft in einem engagierten Team steigern Sie die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie bieten unverzichtbare Alltagsunterstützung und helfen bei den täglichen Herausforderungen. Kreative Betreuungsangebote, wie Spaziergänge und Gedächtnistraining, fördern soziale Interaktion und Lebensfreude. Eine enge Beziehung zu den Bewohnern durch Einzel- und Gruppenbetreuung ist essenziell. Mit Ihrer abgeschlossenen Qualifikation nach §43b/53b SGB XI bringen Sie wichtige Kompetenzen mit. Wenn Sie ein Herz für ältere Menschen haben und den Alltag bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung merken
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung

ESO Education Group | Hohenstein-Ernstthal

Erweitere deine Fähigkeiten als Betreuungskraft mit unserer 2-tägigen Fortbildung. Diese Pflichtfortbildung richtet sich speziell an bereits tätige Betreuungskräfte und vermittelt aktuelles Wissen über Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben. Du vertiefst deine Kenntnisse aus dem Qualifizierungslehrgang und erfährst Neues aus den Bezugswissenschaften wie Gerontopsychiatrie und Gesundheitswissenschaft. Zudem bietet die Fortbildung einen moderierten Erfahrungsaustausch, um praktische Interventionsmöglichkeiten zu erörtern. So kannst du deine berufliche Handlungskompetenz nachhaltig steigern. Nutze die Gelegenheit, deine Kenntnisse im Einklang mit den Richtlinien des GKV-Spitzenverbands zu aktualisieren und auszubauen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) merken
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | Ilsfeld

Werde Teil des Königin-Charlotte-Stifts in Ilsfeld als Alltagsbegleitung (m/w/d). Unsere diakonische Pflegeeinrichtung ist Teil eines der größten Anbieter in Baden-Württemberg mit über 10.700 Mitarbeitenden. In dieser Teilzeitstelle (20-30 Stunden/Woche) übernimmst du Verantwortung und gestaltest den Alltag aktiv mit. Deine Aufgaben umfassen Kochen, Backen und organisierte Spaziergänge für die Menschen, die du betreust. Sei die wichtigste Ansprechperson für ihre Fragen und Anliegen und mache einen echten Unterschied. Bewirb dich jetzt und erlebe, wie erfüllend die Arbeit in der Pflege sein kann! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (§ 43b SGB XI) für unser Betreuungsteam (m/w/d) - NEU! merken
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (§ 43b SGB XI) für unser Betreuungsteam (m/w/d) - NEU!

Pflege + Wohnen Heilig-Geist-Stiftung | Nesselwang

Werde Teil unseres engagierten Teams als Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (§ 43b SGB XI)! Deine Hauptaufgabe ist die aktivierende Betreuung von Senioren, wobei du ihnen in ihrem Alltag zur Seite stehst. Du führst kreative Gruppen- und Einzelangebote durch, um die Lebensfreude der Bewohner zu fördern. Zudem unterstützt du bei biografieorientierten Aktivitäten und pflegst enge Beziehungen zu den Senioren. Voraussetzung ist eine Qualifikation gemäß § 43b SGB XI sowie einfühlsame Kommunikationsfähigkeit. Wenn du Freude an der Arbeit mit älteren Menschen hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach § 43b (w/m/d) Teilzeit merken
Betreuungskraft nach § 43b (w/m/d) Teilzeit

Evangelischer Verein - Verein für diakonische Arbeit e.V. | Stuttgart

Wir suchen eine Betreuungskraft nach § 43b (w/m/d) in Teilzeit mit einem Stundenumfang von 50%. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Sie sollten entweder eine abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI oder eine pflegerische Ausbildung vorweisen können. Eine positive Einstellung zu alten, pflegebedürftigen Menschen sowie Menschen mit Demenz und psychischen Veränderungen ist für uns besonders wichtig. Außerdem sollten Sie über ein gutes Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfreude verfügen. Gelassenheit im Umgang mit Verhaltensänderungen setzen wir voraus. Des Weiteren sind kreative und/oder musikalische Fähigkeiten von Vorteil. Auch ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und gute Teamfähigkeiten sollten Sie mitbringen. Identifikation mit dem diakonischen Auftrag - dem Dienst an und für Menschen - ist für uns unabdingbar. Zu Ihren Aufgaben gehört die selbständige Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen in Einzelbetreuung, Klein- und Großgruppen. Außerdem betreuen, begleiten und unterstützen Sie Bewohner innen bei Alltagstätigkeiten. Sie fördern die Begegnung und Kommunikation zwischen den Bewohner innen. Eine Zusammenarbeit im Team und das Einbringen eigener Ideen sind uns besonders wichtig. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung merken
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige Pflichtfortbildung

ESO Education Group | Bitterfeld-Wolfen

Die 2-tägige Fortbildung für Betreuungskräfte richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben erweitern möchten. Hier erlernst du aktuelles Wissen aus den relevanten Bezugswissenschaften wie Gerontopsychiatrie und Gesundheitswissenschaften. Die gezielte Reflexion deiner beruflichen Praxis erfolgt in einem moderierten Erfahrungsaustausch. Du erhältst wertvolle Einblicke in innovative Interventionsmöglichkeiten für deine Arbeit. Zudem sind die Kursinhalte an die aktualisierten Richtlinien des GKV-Spitzenverbands angepasst. Erhöhe deine Handlungskompetenz und fördere deine Karriere als qualifizierte Betreuungskraft mit dieser Fortbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Betreuungskraft

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Betreuungskraft Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Betreuungskraft?

    Tariflich angestellte Betreuungskräfte verdienen mit etwas Berufserfahrung bis zu 2.500 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Betreuungskraft?

    Haben Sie den Beruf der Betreuungskraft erlernt, sind Pflegeeinrichtungen ein sehr guter Anlaufpunkt, wenn Sie auf der Suche nach einer Beschäftigung sind. Darüber hinaus können Sie in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, in Tagesstätten, bei ambulanten Betreuungsdiensten oder auch in Privathaushalten (zum Beispiel in Wohngemeinschaften für Senioren) arbeiten.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Betreuungskraft?

    Betreuungskräfte unterstützen pflegebedürftige Menschen zum Beispiel beim Kochen, bei den Mahlzeiten, bei Freizeitaktivitäten oder beim Einkauf und bei der Tagesplanung. Außerdem geben sie Ratschläge und Tipps, leisten Gesellschaft, wenn sie erwünscht ist, entlasten Angehörige und agieren als helfende Hand bei der Gestaltung des Alltags.

Betreuungskraft Jobs und Stellenangebote

Betreuungskraft Jobs und Stellenangebote

Was ist eine Betreuungskraft (m/w)?

Präsenzkraft, Seniorenbetreuer, Alltagsbetreuer, Betreuungsassistenz – all diese Berufe beschreiben im Wesentlichen genau das, was Ihren Beruf ausmacht. Als Betreuungskraft sind Sie die rechte Hand pflegebedürftiger Menschen. Dabei kann es sich um alltägliche Dinge handeln wie Einkäufe oder Arztbesuche. Arbeiten Sie in einer Pflegeeinrichtung, unterstützen Sie examinierte Pflegekräfte.

Wenn die To-do-Liste zwischen Waschen, Essenszubereitung und Haushaltsgeldplanung erledigt ist, geht es an das Seelenheil. Schließlich brauchen auch unterstützungsbedürftige Menschen mal ein offenes Ohr und wollen ihre Sorgen mit jemanden teilen. Auch dafür sind Sie als Betreuungskraft da. Es obliegt also Ihnen, Ihre Klienten immer wieder aufs Neue zu motivieren. Gutes Zureden hat schon so manchem dabei geholfen, wieder neuen Lebensmut zu finden.

Manche meinen es bei der Unterstützung Ihrer Angehörigen zu gut. Häufig entwickelt sich die gut gemeinte Hilfestellung zur Bevormundung. Sätze wie „Du musst das so machen” führen allerdings nur dazu, dass sich der Hilfsbedürftige seiner Selbstständigkeit entmachtet fühlt und irgendwann demotiviert ganz die Verantwortung abgibt. Das kann Ihnen als Betreuungskraft nicht passieren. Denn das oberste Gebot lautet: Unterstütze, wo Du kannst, aber nimm dem Menschen nicht seinen freien Willen.

Weitere Informationen zum Beruf Betreuungskraft

Welche Eigenschaften braucht die Betreuungskraft (m/w) in ihrem Job?

Nicht jeder ist für einen Job in der Pflege oder in der Betreuung gemacht. Unter anderem sollten Sie die folgenden Qualitäten mitbringen, wenn Sie in diesem Bereich tätig sind:

  • Feingefühl
  • Motivationstalent
  • Geduld
  • eine verständnisvolle Art
  • die Freude an der Arbeit mit Menschen
  • soziale Kompetenz
  • Empathie
  • Kommunikationstalent
  • eine respektvolle Haltung gegenüber anderen
  • Verantwortungsbewusstsein

Letztlich ist es vermutlich Ihr großes Herz, das dafür sorgt, dass Sie nie den Spaß an der Arbeit verlieren. Die oben genannten Qualitäten sind genau das, das Ihre zukünftigen Arbeitgeber suchen. Kurz gesagt: Sollten Sie sich nach einer neuen beruflichen Herausforderung sehnen, betonen Sie am besten Ihre Soft Skills statt irrelevanter Fachinformationen.

Weitere Informationen zum Beruf Betreuungskraft

Wie wird man Betreuungskraft (m/w)?

Betreuungskräfte haben in der Regel eine schulische Ausbildung absolviert. Es handelt sich dabei um eine Art Lehrgang. Dieser wird von vielen Bildungseinrichtungen deutschlandweit angeboten. Je nachdem, für welchen Sie sich selbst entschieden haben, mussten Sie vielleicht Gebühren bezahlen. In diesem Fall sollten sich die Kosten auf nicht mehr als 1.200 Euro belaufen haben. Wie gut, dass die Bundesagentur für Arbeit Bildungsgutscheine verteilt. So belastet die vergütungsfreie Ausbildungsphase wenigstens nicht ganz so stark das Portemonnaie.

Die Ausbildung dauert einen bis sechs Monate. Die Länge des Lehrgangs hängt davon ab, ob er in Vollzeit oder Teilzeit absolviert wird. Haben Sie sich für die Variante in Vollzeit entschieden, ging es für Sie jeden Tag in der Woche in den Unterricht. Die Teilzeitvariante lässt verschiedene Modelle zu. Obligatorische Praktika stehen sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit auf dem Lehrplan. Schließlich sind praktische Erfahrungen im Berufsalltag für einen sicheren Umgang mit dem Kunden beziehungsweise Patienten sehr wichtig.

Die Prüfung stellt den Abschluss der Ausbildung dar. Diese wird intern vom Lehrgangsträger abgenommen, der auch das Zertifikat ausstellt. Erst danach haben Betreuungskräfte die Möglichkeit, sich bei Pflegeheimen und Sozialeinrichtungen zu bewerben.

Weitere Informationen zum Beruf Betreuungskraft

Wie steht es um die Finanzen einer Betreuungskraft (m/w)?

Das Einkommen kann leider nicht genau beziffert werden. Das liegt vor allem daran, dass verschiedene Faktoren das Einkommen beeinflussen wie beispielsweise:

  • die Betriebsgröße
  • die eigene Berufserfahrung
  • das Alter
  • und der Firmensitz

Eine wichtige Rolle spielt außerdem, ob Sie einen Tarifvertrag unterzeichnet haben oder nicht. Werden Sie tariflich vergütet, verdienen Sie nach ein paar Jahren im Beruf schon bis zu 2.500 Euro brutto im Monat. Hinzu kommen Zulagen wie zum Beispiel für Wochenenddienste und Feiertagsarbeit. Ihre Klienten benötigen schließlich an diesen Tagen Ihre Unterstützung. Dieser Mehraufwand soll natürlich auch belohnt werden. Wer nicht nach Tarif bezahlt wird, arbeitet häufig als Alltagsbetreuer. Das Gehalt fällt in diesem Fall grundsätzlich niedriger aus.

Weitere Informationen zum Beruf Betreuungskraft

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten haben Betreuungskräfte (m/w)?

Wer sich für den Job der Betreuungskraft entschieden hat, hat sich dazu verpflichtet regelmäßige Schulungen zu besuchen. Das kommt Ihrem Wissensdurst sehr zugute. Ihr Motto lautet ohnehin: Wer rastet, der rostet.

Nun muss es natürlich nicht nur bei den jährlichen Fortbildungen bleiben. Ihr Berufsfeld bietet noch viele andere spannende Themen, denen Sie sich widmen können. Wenn Sie die zweijährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Alltagsbetreuer in der Tasche haben, können Sie sich schon nach einem Berufsjahr zum Fachwirt ausbilden lassen. In Ihrem Fall bietet sich der Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen an, da Sie so Ihre kaufmännischen Kenntnisse vertiefen können. Haben Sie anstelle der Ausbildung den Lehrgang zum Alltagsbetreuer absolviert, sollten Sie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung vorweisen, bevor Sie sich zum Fachwirt weiterbilden können.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.