Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg im Breisgau
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg im Breisgau
PENTA Gebäudeservice GmbH | Berlin
Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf
Unternehmensgruppe Gegenbauer | Berlin
Unternehmensgruppe Gegenbauer | Dresden
mags AöR | Mönchengladbach
Deutsche Bahn AG | Verden
Deutsche Bahn AG | Nienburg
Deutsche Bahn | Berlin
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Baumpfleger (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.070 € bis 2.310 € pro Monat.
Als Baumpfleger finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Grünflächenämter, Grünflächenämtern, Baumschulen, Forstwirtschaft, Forstbaumschulen, Landschaftsbau, Baumpflege, Baumsanierung, Gartenbau, Floristik
In Berufen, die eine Ausbildung zum Baumpfleger voraussetzen, werden Sie u.a. Hecken sowie Baumkronen ausschneiden, Baumscheiben anlegen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Bäume betreuen und behandeln, Äste entfernen, Schnittflächen mit Wundmitteln behandeln.
Baumpfleger/innen setzen sowohl fachliches Wissen über Bäume als auch technisches Know-how ein. Beim Betreuen sowie Sanieren der Bäume sind sie den Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Sie arbeiten mit Geräten wie Motorsäge, Wurzelstockfräse ferner Häckselmaschine. Dabei kann Lärm entstehen. Ihre Tätigkeit erfordert eine gute körperliche Kondition, Konzentration außerdem vor allem Schwindelfreiheit, da Baumpfleger/innen in großen Höhen arbeiten, nämlich in Baumkronen. Da ihre Arbeit ein großes Unfallrisiko birgt, halten sie stets die einschlägigen Sicherheitsvorschriften ein. Sie tragen Schutzkleidung sowie -ausrüstung wie Handschuhe, Arbeitsschuhe, gegebenenfalls Helm ferner Schutzbrille außerdem sind am Baum gemäß gesichert. Sie arbeiten meist im Team: Vor allem bei Klettertätigkeiten ist eine weitere Person zur Sicherung sowie Anreichung der Geräte vonnöten.
Baumpfleger/innen sind an ständig wechselnden Arbeitsorten tätig. Mit ihren Klienten oder Vorgesetzten sprechen sie ab, welche Arbeiten anstehen. Ihre Arbeitszeiten richten sich nach fest vereinbarten Terminen.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?