Max Aicher GmbH & Co. KG | Freilassing
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Max Aicher GmbH & Co. KG | Freilassing
CG Construction GmbH | Leipzig
Workwise GmbH | Wurster Nordseeküste
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
GULP Information Services GmbH | Blankenfelde-Mahlow
Deutsche Bahn | Halle (Saale)
Deutsche Bahn AG | Berlin
Deutsche Bahn AG | Erfurt
Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler | Wurster Nordseeküste
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
jobLogistik Personal Partner GmbH | Kaufbeuren
Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler | Wurster Nordseeküste
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Baukalkulator (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.980 € bis 4.170 € pro Monat.
Als Baukalkulator finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Abbrucharbeiten, Bauleistungen, Bauplanung, Fertigteilbau, Bahnverkehrsstrecken, Baugewerbe, Asbestsanierung, Ingenieurbüros, Baugewerbes, Bauträgern, Elektroinstallationsunternehmen, Dachdeckerei, Zimmerei, Elektroinstallation, Klimainstallation, Gerüstbau, Stahlbetonb, Schornst, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Öffentlichen, Leitungstiefbau, Kläranlagenbau, Industrieofenbau, Schalldämmung, Bautischlerei, Stuckateurgewerbe, Malergewerbe, Glasergewerbe, Tiefbau, Straßenbau
In Berufen, die eine Ausbildung zum Baukalkulator voraussetzen, werden Sie u.a. Bauprojekt vorbereiten, Leistungsbeschreibungen erarbeiten, Preisanfragen stellen, Angebote vergleichen, Termine für die Bauausführung ausarbeiten, Angebote erstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel aus den Leistungsverzeichnissen, Ausführungs- und Werkplänen für ein Bauprojekt die Kosten für Baumaterialien sowie Bauarbeiten errechnen, Baukosten für die gesonderten Gewerke kalkulieren, Gewerke ausschreiben, ausführende Baufirmen beauftragen.
Baukalkulatoren sowie -kalkulatorinnen arbeiten überwiegend im Büro am Computer. Dabei verwenden sie spezifische Kalkulationssoftware, bsp. um Materialkosten zu ermitteln. Für die Angebotserstellung benötigen sie fundierte bautechnische Kenntnisse. Da eine Kalkulation maßgeblich über den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauvorhabens entscheidet, müssen sie gewissenhaft ferner verantwortungsbewusst arbeiten außerdem alle wichtigen Aspekte im technischen, kaufmännischen sowie betriebswirtschaftlichen Gebiet berücksichtigen.
Baukalkulatoren ferner -kalkulatorinnen arbeiten häufig mit weiteren Fachkräften aus dem Baubereich, bsp. Ingenieuren/Ingenieurinnen außerdem Meistern/Meisterinnen zusammen. Sie führen Verhandlungen mit den bauausschreibenden Stellen sowie beratschlagen Klienten ferner Auftraggeber. Kommunikationsfähigkeit ist daher unerlässlich.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?