
Gehalt: Was verdient ein Bauabrechner?
Ihr Gehalt als Bauabrechner (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.980 € bis 4.170 € pro Monat.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Bauabrechner?
Als Bauabrechner finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Abbrucharbeiten, Bauämter, Rechnungsüberprüfung, Rechnungslegung, Bauleistungen, Bauplanung, Fertigteilbau, Bahnverkehrsstrecken, Baugewerbe, Asbestsanierung, Bauträgern, Bauunternehmen, Installationsbetrieben, Dachdeckerei, Zimmerei, Elektroinstallation, Landschaftsbau, Gartenbau, Floristik, Klimainstallation, Gerüstbau, Stahlbetonb, Schornst, Immobilien, Gebäudewirtschaft, Öffentlichen, Ingenieurbüros, Leitungstiefbau, Kläranlagenbau, Industrieofenbau, Schalldämmung, Bautischlerei, Stuckateurgewerbe, Malergewerbe, Glasergewerbe, Tiefbau, Straßenbau
Welche Tätigkeiten hat ein Bauabrechner?
In Berufen, die eine Ausbildung zum Bauabrechner voraussetzen, werden Sie u.a. Bauprojekt vorbereiten, Leistungsbeschreibungen erarbeiten, Preisanfragen stellen, Angebote vergleichen, Termine für Bauausführung ausarbeiten, Rechnungen prüfen, Forderungen von Zulieferer und Dienstleistern buchen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel aus den Ausführungsplänen für Bauprojekt sowie dem örtlichen Aufmaß Mengen und Kosten für Baumaterialien sowie Bauleistungen errechnen, Baukosten für die gesonderten Gewerke kalkulieren, Gewerke ausschreiben, ausführende Baufirmen beauftragen.