25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Gehalt

2.999 Zerspanungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Zerspanungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehtechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehtechnik

Uni-Geräte E. Mangelmann Elektrotechnische Fabrik GmbH | Weeze

Sie sind Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation? Wir suchen erfahrene Fachkräfte in der Dreh- und Frästechnik, idealerweise mit Kenntnissen in der CNC-Programmierung. Teamgeist, Qualitätsbewusstsein und ein sicheres Lesen technischer Zeichnungen sind für uns wichtig. In unserem expandierenden Unternehmen erwarten Sie moderne Maschinen und ein innovatives Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von einer 35-Stunden-Woche, in der Sie Verantwortung übernehmen und Ihre Leistung geschätzt wird. Wir bieten gezielte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitskleidung inklusive – ideal für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehtechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehtechnik

A.u.K. Müller GmbH & Co. KG | Düsseldorf

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Drehtechnik gestalten Sie präzise Drehteile für den Werkzeugbau. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Einzel- und Kleinteilfertigung, wobei Sie eigenständig zyklengesteuerte Drehmaschinen des Herstellers DMT einrichten und bedienen. Sie arbeiten mit der Steuerung Heidenhain Manual Plus 620 HSCI, um höchste Maßhaltigkeit zu gewährleisten. Ihre Aufgaben sind vielseitig und erfordern eine enge Zusammenarbeit im Team. Voraussetzung ist eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder ein vergleichbarer Abschluss sowie mehrjährige Erfahrung im Drehen. Bringen Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Herstellung von Kunststoffspritzgusswerkzeugen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / CNC-Programmierer (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / CNC-Programmierer (m/w/d)

Kandziora Hydraulik Engineering GmbH & Co. KG | Oberlangen

Möchten Sie Teil eines innovativen, familiengeführten Unternehmens werden? Wir suchen Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechaniker und Fräser – auch Berufseinsteiger sind willkommen! Bei uns profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und einer wettbewerbsfähigen Vergütung, inklusive einem 13. Monatsgehalt. Schichtzulagen und betriebliche Altersvorsorge unterstützen Ihre finanzielle Sicherheit. Wir legen Wert auf Ihre Gesundheit und bieten Bike-Leasing sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und tragen Sie zur Präzision und Qualität unserer Produkte bei! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker - CNC / Rundschleifen / Maschinenwartung (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker - CNC / Rundschleifen / Maschinenwartung (m/w/d)

Workwise GmbH | Rheinberg

Starten Sie Ihre Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung in einem familiären Arbeitsumfeld. Unser offenes Betriebsklima fördert die Zusammenarbeit und den Teamgeist. Genießen Sie attraktive Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung und 30 Urlaubstage, mit zusätzlich freien Tagen an Heiligabend und Silvester. Freuen Sie sich auf regelmäßige Firmenevents zur Förderung des Zusammenhalts und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert über Workwise – ohne Anschreiben und mit einem transparenten Bewerbungsstatus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen durchzustarten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)

Rübsam Fachkräfte | Berlin

Für einen führenden Hersteller von Turbomaschinen suchen wir einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Direktvermittlung. Unser Mandant beliefert globale Player wie General Electric und Siemens und steht für höchste Präzision in der Fertigung. Zu Ihren Aufgaben gehören das Programmieren und Bedienen von Deckel Maho DMG Fräsmaschinen sowie das Lesen von technischen Unterlagen. Außerdem erstellen Sie CNC-Programme und vermessen hergestellte Teile. Der Umgang mit Werkzeugen und Maschinen ist ebenso Teil Ihrer Verantwortung. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter CNC Fertigung - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Maschineneinrichter CNC Fertigung - Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Workwise GmbH | Neue Mühle bei Büchen

Wir suchen einen Maschineneinrichter für die CNC-Fertigung mit Erfahrung in der Bearbeitung großer Stückzahlen, insbesondere Edelstählen. Dir wird ein abwechslungsreicher Job in einem modernen Produktionsumfeld geboten, der flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege beinhaltet. Du profitierst von einem motivierten Team, das Zusammenhalt großschreibt, sowie individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem erhältst du ein attraktives Vergütungspaket inklusive Schichtzulagen und Zusatzleistungen. Unsere Stellenanzeige bei Workwise ermöglicht eine einfache Bewerbung ohne Anschreiben und mit der Möglichkeit, den Bewerbungsstatus live zu verfolgen. Zeige dein Qualitätsbewusstsein und technisches Verständnis – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (gn) Vollzeit merken
Zerspanungsmechaniker (gn) Vollzeit

Gi Group Deutschland GmbH | Berlin

Starten Sie Ihre Karriere als Zerspanungsmechaniker (gn) in Vollzeit in Berlin! Die Gi Group, ein internationaler Personaldienstleister, bietet Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Aussicht auf Übernahme. Profitieren Sie von attraktiver Vergütung und zusätzlichen Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei uns erwartet Sie ein langfristiger Einsatz mit einem festen Ansprechpartner für alle Anliegen. Ihre Aufgaben umfassen die fachgerechte Bedienung von CNC-Maschinen sowie Inspektion und Wartung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft bei der Gi Group! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehmaschinensysteme merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehmaschinensysteme

Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co KG | Ransbach-Baumbach

Werde Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Drehmaschinensysteme und forme präzise Werkstücke für Maschinen- und Werkzeugbau. Du erlernst das manuelle und maschinelle Bearbeiten mithilfe moderner Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Mit CNC-Drehmaschinen meisterst du komplexe Fertigungsprozesse. Qualitäsprüfungen mit Präzisionsmessgeräten garantieren die perfekte Passgenauigkeit deiner Werkstücke. Deine praxisnahe Ausbildung in unserer Dreherei wird durch überbetriebliche Fortbildungen unterstützt. Bereite dich auf eine vielfältige berufliche Zukunft vor und profitiere von Theorie und Praxis an deinem Berufsschulstandort! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker/ Industriemechaniker (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker/ Industriemechaniker (m/w/d)

Hans Pfeiffer GmbH - Präzisionsteile | Friedenweiler

Suchen Sie nach einer spannenden Herausforderung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)? Wir bieten Ihnen eine attraktive Tätigkeit, bei der Technikbegeisterung und selbständige, präzise Arbeitsweise gefragt sind. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Prämien und zusätzlichem Weihnachts- sowie Urlaubsgeld. Genießen Sie eine bessere Work-Life-Balance durch unser Gleitzeitkonto und Fahrrad-Leasing. Unser Standort ist hervorragend angebunden, mit kostenlosen Parkplätzen und Lademöglichkeiten für Elektroautos. Bewerben Sie sich jetzt für einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten Entwicklungen und Unterstützung für Ihre Zukunft! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (gn) Vollzeit merken
Zerspanungsmechaniker (gn) Vollzeit

Gi Group Deutschland GmbH | Leipzig

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Zerspanungsmechaniker (gn) in Leipzig? Die Gi Group bietet Ihnen ab sofort eine Vollzeitstelle mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, Jahressonderzahlungen und einem festen Ansprechpartner während Ihrer Anstellung. Ihr Aufgabengebiet umfasst die fachgerechte Bedienung von CNC-Maschinen, regelmäßige Inspektionen sowie Wartungsarbeiten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Fehleranalyse und Behebung von Störungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil eines internationalen Teams zu werden und diverse Entwicklungsmöglichkeiten zu genießen! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zerspanungsmechaniker Gehalt

Zerspanungsmechaniker Gehalt

Was verdient ein Zerspanungsmechaniker?

Die Ausbildungsvergütung bei Zerspanungsmechaniker/innen ist im mittleren Verdienstbereich anzusiedeln und richtet sich bei tarifgebundenen Betrieben nach tarifvertraglichen Vereinbarungen. Grundsätzlich variiert die Höhe je nach Branche, Ausbildungsbetrieb und Standort. Im Metallhandwerk können Auszubildende mit folgenden monatlichen Bruttobezügen rechnen:

  • Ausbildungsjahr: 585 bis 964 €
  • Ausbildungsjahr: 690 bis 1.007 €
  • Ausbildungsjahr: 750 bis 1.080 €
  • Ausbildungsjahr: 810 bis 1.136 €

In der Metall- und Elektroindustrie werden durchschnittlich die folgenden monatlichen Bezüge in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr: 976 bis 1.047 €
  • Ausbildungsjahr: 1.029 bis 1.102 €
  • Ausbildungsjahr: 1.102 bis 1.199 €
  • Ausbildungsjahr: 1.141 bis 1.264 €

Berufseinsteiger/innen erwartet nach der Ausbildung ein monatliches Durchschnittsgehalt in Höhe von rund 2.000 € brutto. Je nach Vorkenntnissen und Zusatzqualifikationen kann die Vergütung höher ausfallen. Bei kleineren Betrieben ohne Tarifbindung ist ein niedrigeres Gehalt grundsätzlich möglich.

Mit zunehmender Expertise und Berufserfahrung steigt der monatliche Verdienst auf einen durchschnittlichen Bruttobetrag zwischen 2.800 und 4.200 €. Das tarifliche Gehalt in brutto liegt zwischen 3.060 bis 3.362 €. Zerspanungsmechaniker/innen, die nach Tarif bezahlt werden (IG Metall Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie), haben im Regelfall einen höheren Verdienst als Arbeitnehmer/innen, für die kein Tarifvertrag gilt.

Wo verdient ein Zerspanungsmechaniker am meisten?

Das Einkommen hängt von der Verantwortlichkeit, Berufserfahrung sowie Aus- und Weiterbildung, aber auch von den jeweiligen Anforderungen der Branche, Region und des Betriebes ab. Zerspanungsmechaniker/innen werden unter anderem im Fahrzeugbau, in der Metallbearbeitung bzw. Zerspanungstechnik sowie im Maschinenbau beschäftigt.

Insbesondere das Bundesland hat einen Einfluss auf die Höhe des Einkommens. So beginnt das Spektrum der durchschnittlichen monatlichen Bruttoentgelte in Sachsen und Thüringen bei rund 2.500 €. Länder wie Hamburg, Baden-Württemberg und Bayern sind am oberen Ende angesiedelt und zahlen im Durchschnitt ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.100 €.

Darüber hinaus wirkt sich die Position in dem jeweiligen Betrieb auf das Gehalt aus. Leitende Positionen, die über Aufstiegsweiterbildungen oder ein Studium erreicht werden können, können einen monatlichen Verdienst von über 4.200 € ermöglichen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Zerspanungsmechaniker?

Zerspanungsmechaniker/innen profitieren nach erfolgreicher Ausbildung von einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitunter in den Bereichen Produktions- und Fertigungstechnik, Spanende Metallverformung, CAD-Technik, SPS-Programmierung und Robotik werden Weiterbildungen angeboten, die das berufliche Wissen aktuell halten und an neue Entwicklungen anpassen. Insbesondere der Einsatz von Augmented-Reality-Anwendungen bei Wartung und Reparatur ist ein wichtiges Weiterbildungsthema.

Mit einer Aufstiegsweiterbildung besteht die Möglichkeit, den beruflichen Horizont zu erweitern und in eine Führungsposition zu gelangen. Denkbar ist eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Zerspanungstechnik oder eine Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Metall. Weitere Berufs- und Karrierechancen können mit einem Studium eröffnet werden. Unter anderem die folgenden grundständigen Studienfächer kommen in Betracht:

  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Nach erfolgreichem Abschluss eines grundständigen Studiums kann ein weiterführendes Studium angeschlossen werden, das die Aufstiegschancen und damit den Lohn weiter verbessert.

Karriere als Zerspanungsmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Zerspanungsmechaniker?

Bei Zerspanungsmechaniker/innen bestehen unzählige Einsatzmöglichkeiten in zukunftsträchtigen Branchen, sodass von einer hohen Sicherheit ausgegangen werden kann. Neben der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenmotoren gehört auch die Produktion von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren zu den denkbaren Aufgabenfeldern. Verschiedene Kraftfahrzeugteile werden von qualifizierten Zerspanungsmechaniker/innen angefertigt. Unverändert gilt die Automobilbranche als umsatzstärkster Wirtschaftszweig Deutschlands und dementsprechend hoch ist der Bedarf an entsprechenden Fachkräften.

Die gute Lage für Zerspanungsmechaniker/innen ist zum Teil auf einen gewissen Mangel an Fachkräften zurückzuführen. Allerdings spielt auch die Bedeutung für andere Industriezweige eine große Rolle. Zerspanungsmechaniker/innen sind mitunter an der Herstellung von Maschinen für die Textil- und Lebensmittelindustrie beteiligt. Zweifelsohne gehört die Versorgung mit Kleidung und Nahrungsmitteln zu den sichersten Geschäftsfeldern, womit Berufe im Maschinenbau im gleichen Zuge als krisensicher bezeichnet werden können.