25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahnarzthelferin Gehalt

458 Zahnarzthelferin Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Zahnarzthelferin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zahnmedizinische Fachangestellte - ZFA (m/w/d) gesucht merken
Zahnmedizinische Fachangestellte - ZFA (m/w/d) gesucht

Praxis Dr. Stefan Zähringer | Renningen

Durch unsere langjährige erfolgreiche Fachexpertise im Bereich der zahnärztlichen Behandlungen, sowie den professionellen Arbeiten aus unserem eigenem Labor ist es uns immer eine Freude, jedem Patienten ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zu zaubern. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZFA Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für Stuhlassistenz merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Münsterlachen - Zahnärzte im Hafenmarkt | Münster, Hansaring 54a

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA / Zahnarzthelferin (m/w/d); Ein gültiger Röntgenschein ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; Grundkenntnisse mit Computern sind von Vorteil; Kenntnisse +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZFA mit KFO-Erfahrung nach Hamburg-Rahlstedt gesucht zum 1.9.2025 merken
ZFA mit KFO-Erfahrung nach Hamburg-Rahlstedt gesucht zum 1.9.2025

Fachpraxis für Kieferorthopädie - Dr. Andrea Heym | Hamburg

Wir erwarten von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA). Erfahrung: Im Bereich Kieferorthopädie oder Prophylaxe / PZR (mindestens KFO-Erfahrung als Patient). +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

KIEFERORTHOPÄDIE IM FELDHAUS | Hamm, Westfalen

Unser Team freut sich auf Verstärkung durch eine engagierte zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), die mit Herz und Kompetenz unsere Patienten betreut. Vorkenntnisse in der Kieferorthopädie sind nicht erforderlich! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte - Kieferorthopädie / Patientenbetreuung (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte - Kieferorthopädie / Patientenbetreuung (m/w/d)

Dr. Bohmann MVZ GmbH | Kaiserslautern

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d); Du hast Interesse oder Erfahrung im Bereich Kieferorthopädie; Du trittst freundlich und professionell auf; Du arbeitest strukturiert und eigenständig; Du hast +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Schwerpunkt Prophylaxe – Teilzeit merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Schwerpunkt Prophylaxe – Teilzeit

Dr. med. dent. Meike Büschken – Praxis für ästhetische Zahnheilkunde | Hamm

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Schwerpunkt Prophylaxe – Teilzeit: Eigenverantwortliche Durchführung von Prophylaxebehandlungen (PZR); Vertrauensvolle und empathische Betreuung unserer Patientinnen und Patienten; Strukturierte Terminplanung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent (OTA), exam. Pflegefachkraft OP, ZFA (m/w/d) - NEU! merken
Operationstechnischer Assistent (OTA), exam. Pflegefachkraft OP, ZFA (m/w/d) - NEU!

Augenklinik Dardenne SE | Bonn

Werde Operationstechnischer Assistent (OTA) in unserem modernen Klinikum in Bonn! Suche jetzt deinen Traumjob im dynamischen OP-Team einer führenden Klinik. Wir bieten dir eine leistungsgerechte Anstellung mit zahlreichen Benefits, darunter eine 4-Tage-Woche und 24 Urlaubstage. Genieße zusätzliche freie Tage an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag. Profitiere von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, Fitnessstudio-Zuschüssen und einer Sachbezugskarte. Erlebe unvergessliche Firmen- und Teamevents und starte deine Karriere im Gesundheitswesen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Augenklinik Dardenne SE | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | Mannheim, Bruchsal

Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA / TFA / ZFA oder Quereinsteiger (m/w/d) im Laborbereich klinische Chemie/Hämatologie merken
MFA / TFA / ZFA oder Quereinsteiger (m/w/d) im Laborbereich klinische Chemie/Hämatologie

MVZ Ganzimmun GmbH | Mainz

Unsere Klinik bietet umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Wir suchen ab sofort eine/n MFA, TFA oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Laborbereich klinische Chemie/Hämatologie. Zu Ihren Aufgaben zählen Probenverteilung und -archivierung mittels PVT’s (p612/Roche). Zudem führen Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten an den p612-Geräten durch. Sie unterstützen die Fachkräfte bei Routinearbeiten und der Verteilung von Serum- und EDTA-Proben. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden, montags bis freitags – werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zahnarzthelferin Gehalt

Zahnarzthelferin Gehalt

Was verdient eine Zahnarzthelferin?

Umgangssprachlich kennt man sie als Zahnarzthelfer/innen, fachlich korrekt nennt sich die Person, die in der Praxis neben dem Behandlungsstuhl assistiert, zahnmedizinische/r Fachangestellte/r. Dieser dreijährige Ausbildungsberuf wird auch heute noch in der Mehrheit von Frauen ausgeübt. Sie unterstützen Zahnmediziner/innen bei ihrer täglichen Arbeit, sitzen am Empfang und organisieren den Alltag in der Praxis. Dafür bekommen sie ein Gehalt, das im bundesweiten Durchschnitt bei rund 2.600 € brutto im Monat liegt. Je nach Berufserfahrung, Region und Arbeitgeber kann der Lohn niedriger, aber auch deutlich höher ausfallen.

Wer Zahnarzthelfer/in werden will, bekommt während der Lehrzeit eine Ausbildungsvergütung. Im ersten Jahr liegt dieser Lohn ungefähr zwischen 700 und 750 €, steigt im zweiten Jahr auf etwa 780 € und im dritten schließlich auf circa 830 €. Auch hier gibt es Unterschiede, beispielsweise wirken sich die Praxisgröße und die Region aus. So kann die Ausbildungsvergütung mancherorts auf bis zu 1.000 € steigen.

Nach der Ausbildung kommt das erste Gehalt. Das Einkommen von Berufseinsteiger/innen liegt durchschnittlich bei rund 1.800 bis 2.500 € brutto im Monat. Tarifgebundene Einrichtungen zahlen dabei in der Regel besser als private. Außerdem gibt es bei ersteren die Entgeltstufen: Mit wachsender Berufserfahrung steigen Sie automatisch in die nächste Stufe auf, wo der Verdienst höher ausfällt. Der Blick auf die Entgelttabelle im Tarif zeigt: Die erfahrensten Fachkräfte im Bereich der zahnmedizinischen Fachangestellten beziehen Einkommen von rund 3.200 € brutto monatlich.

Wo verdient eine Zahnarzthelferin am meisten?

Im Alltag treffen wir die Zahnarzthelfer/innen meist in der ärztlichen Praxis an. Daneben gibt es Stellen für zahnmedizinische Assistent/innen aber auch in Kliniken, an Hochschulen oder in Gesundheitsämtern. Je nach Arbeitgeber kann die Vergütung für diesen Job recht unterschiedlich ausfallen. Besonders wichtig ist dabei die Frage, ob nach Tarif gezahlt wird, denn hier sind die Konditionen meist am besten.

Gerade durch die privaten Einrichtungen, die beim Gehalt unterschiedliche Bedingungen bieten, entstehen auch regionale Unterschiede. Vom bundesweiten Durchschnittslohn weichen manche Länder stark, andere weniger auffällig ab. Eine Ost-West-Tendenz ist hier klar erkennbar. Die Spanne der Durchschnittsgehälter für Zahnarzthelfer/innen beginnt in Mecklenburg-Vorpommern: Hier liegt das Einkommen im Schnitt bei rund 2.000 €. Die besten Konditionen bieten Jobs in Hessen, wo der Durchschnitt bei rund 2.800 € liegt. Sehen Sie im Überblick einige Bundesländer und die Monatslöhne, die Sie dort in der zahnmedizinischen Assistenz von Steuern verdienen können:

  • Hamburg: ca. 2.700 €
  • Bayern: ca. 2.700 €
  • Saarland: ca. 2.500 €
  • Berlin: ca. 2.4500 €
  • Sachsen: ca. 2.100 €
  • Thüringen: ca. 2.100 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Zahnarzthelferinnen?

Weiterbildungen gehören auch für die zahnmedizinischen Fachassistent/innen zum Berufsalltag. Manche spezialisieren sich als zahnmedizinische/r Prophylaxe-Assistent/in oder als Verwaltungsassistent/in.

Wer sich über die aktuelle Position hinaus verbessern will, der kann sich beispielsweise mit einer kaufmännischen Weiterbildung als Fachwirt/in im zahnärztlichen Praxismanagement einen höheren Lohn sichern. Weitere Möglichkeiten mit kaufmännischer Ausrichtung sind die Weiterbildung als Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen oder Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen. Studieninteressierte haben die Wahl zwischen den Fächern Gesundheitsmanagement und -ökonomie, Public Health, Zahnmedizin oder Gesundheitsförderung und -pädagogik.

Karriere als Zahnarzthelferin in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Zahnarzthelferinnen?

Die Zahnmedizin wird auch in Zukunft nicht ohne die vielseitigen Assistenzkräfte auskommen, die sich um Organisation und Verwaltung, technische und medizinische Unterstützung kümmern. Für den Praxisablauf sind diese Fachkräfte unverzichtbar – auch und gerade mit fortschreitender Entwicklung der Technik. Die Nachfrage auf Seiten der Arbeitgeber ist hoch und wird es auch in Zukunft aller Voraussicht nach bleiben. Wer gerne im Team und mit Patienten arbeitet und nach einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag sucht, findet mit diesem Beruf eine sichere berufliche Perspektive.