25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Web-Entwickler Gehalt

303 Web-Entwickler Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Web-Entwickler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Web-Entwickler:in in Wien merken
Web-Entwickler:in in Wien

MP2 IT-Solutions GmbH | Wien

Entdecken Sie die Zukunft der IT bei MP2 IT-Solutions! Seit 1999 bieten wir innovative Lösungen in Infrastruktur, IT-Security sowie Software-, Web- und App-Entwicklung, um unsere Kund:innen optimal im Arbeitsalltag zu unterstützen. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Web-Entwickler:in merken
Senior Web-Entwickler:in

TAC Informationstechnologie GmbH | Hartberg

Werde Senior Web-Entwickler:in in Hartberg! Gestalte unsere Web-Produkte mit neuesten Technologien wie TypeScript, Vue.js und Node.js. Setze innovative Features um – sowohl im Frontend als auch im Backend. Dein euer Können ist gefragt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Web Entwickler - Fokus PHP (m/w/d) merken
Web Entwickler - Fokus PHP (m/w/d)

KOSATEC Computer GmbH | Braunschweig

Starte deine Karriere als Web-Entwickler bei KOSATEC! Wir suchen talentierte Fachkräfte mit Fokus auf PHP und Laravel. Deine Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung unseres Onlineshops, die Erstellung von Websites sowie die Programmierung von Schnittstellen. Du konzipierst Datenbankstrukturen und optimierst Webanwendungen hinsichtlich Sicherheit und Performance. Wir erwarten von dir ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung. Bringe gute Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und SQL mit, um hochwertige, responsive Anwendungen zu entwickeln und in unserem Team durchzustarten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler Clojure (mwd) merken
Softwareentwickler Clojure (mwd)

Vesterling AG | Bonn

Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung; Sehr gute Clojure Kenntnisse; Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung; Gute Deutschkenntnisse. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LINUX Systemadministrator (mwd) merken
LINUX Systemadministrator (mwd)

Vesterling AG | Rosenheim

Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Administration von Linux-Servern und zugehöriger Netzwerkinfrastruktur; Erfahrungen in der Konfiguration und Wartung von Web- und Applikationsservern; Erfahrungen im Shell-Skripting (bash); Erfahrungen in der +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior RPG-Entwickler (m/w/d) merken
Senior RPG-Entwickler (m/w/d)

H. Gautzsch Firmengruppe | Münster

In Deiner Rolle als Entwickler bist Du verantwortlich für die Modernisierung unserer RPG-Anwendungen auf der IBM i-Plattform. Du bringst umfassende Erfahrung mit RPG IV / Free RPG (ILE RPG) sowie Kenntnisse in CL, SQL und DB2 mit. Weiterhin beherrscht Du die modulare Programmierung und die ILE-Konzepte, darunter Module und Service Programs. Außerdem integrierst Du IBM i nahtlos mit verschiedenen Systemen über Webservices, FTP und REST APIs. Deine Analysefähigkeiten helfen dabei, Fehler zu identifizieren und die Performance zu optimieren. So gewährleistest Du, dass unsere Anwendungen stabil, effizient und zukunftsfähig bleiben. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Berater - MDM / PIM / WebUi / Integrationsprojekte (m/w/d) merken
Inhouse D365CE und Power Platform Entwickler (m/w/d) merken
Inhouse D365CE und Power Platform Entwickler (m/w/d)

VDE Services GmbH | Offenbach am Main

Wir suchen einen erfahrenen Inhouse D365CE und Power Platform Entwickler (m/w/d) in Offenbach am Main. Ihr Fokus liegt auf Customizing, Low-Code Entwicklung und Betriebsoptimierung. Als Spezialist gestalten Sie individuelle Lösungen und implementieren diese neu. Zudem entwickeln Sie Low-Code-Anwendungen mit Power FX, Power Automate und Canvas Apps. Ein wichtiger Teil Ihrer Aufgaben ist die Optimierung des laufenden Betriebs sowie das Management von Environment und Release Wellen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Lösungen in einem dynamischen Team! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Anwendungsberater:in & Backendentwickler:in (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am virtuellen Campus - Heidler Strichcode GmbH merken
1 2 3 4 5 nächste
Web-Entwickler Gehalt

Web-Entwickler Gehalt

Was verdient ein Web-Entwickler?

Der Beruf Web-Entwickler/in erreichen Sie über eine berufliche Weiterbildung. Somit steht Ihnen keine Vergütung zu. Für den Zugang zur Weiterbildung wird aber eine entsprechende Ausbildung erwartet. Je nach Beruf erhalten Sie dafür eine Ausbildungsvergütung, wenn es sich um eine duale Ausbildung handelt. Sollte der Zugang zum Beruf über eine innerbetriebliche Weiterbildung erfolgen, steht Ihnen eine Vergütung zu, die meist zum regulären Gehalt oder ersatzweise gezahlt wird.

Es gibt große Schwankungen beim Einstieg in den Beruf. Durchschnittlich liegt das Gehalt zwischen ca. 2.500 und 3.200 € brutto. Entscheidend sind die Vorkenntnisse. Erfolgt der Zugang über den Fachbereich Webdesign, dann sind die Einkommen eher im unteren Bereich angesiedelt. Kommen Sie ursprünglich aus der Softwareentwicklung, dann kann der Lohn zu Beginn der Karriere auch zwischen ca. 3.000 und 3.645 € brutto pro Monat liegen.

Mit jedem Jahr steigt der Verdienst an. Durchschnittlich erhalten Web-Entwickler/in ein monatliches Einkommen zwischen ca. 3.300 und 4.380 € brutto. Entscheidend sind auch hier wieder der Fachbereich und die Kenntnisse. Pauschale Angaben sind nicht möglich. Der Fachbereich sollte optimal zu Ihren Vorkenntnissen passen, dann erzielen Sie ein hohes Gehalt. Grundsätzlich erhalten Frauen pro Monat bis zu 600 € pro Monat weniger als Männer.

Wo verdient ein Web-Entwickler am meisten?

Das Gehalt von Web-Entwickler/innen unterliegt großen Schwankungen. Den meisten Lohn erzielen Sie, wenn Ihre Vorkenntnisse exakt mit dem Aufgabenbereich harmonieren. Einen weiteren Einfluss nimmt die geografische Lage. In diesen Bundesländern erhalten Sie den höchsten Lohn:

  • Berlin durchschnittlich ca. 4.601 € brutto im Monat
  • Bayern durchschnittlich ca. 4.533 € brutto im Monat
  • Hessen durchschnittlich ca. 4.426 € brutto im Monat

In einigen Städten kann der monatliche Verdienst aber noch weit über dem durchschnittlichen Verdienst des jeweiligen Bundeslandes liegen. Hier zwei Beispiele:

  • München durchschnittlich ca. 5.067 € brutto im Monat
  • Köln durchschnittlich ca. 4.544 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Web-Entwickler?

Die meisten Weiterbildungen in diesem Fachbereich finden auf innerbetrieblicher Basis statt und sind auf den Aufgabenbereich angepasst. Zudem müssen Sie in diesem Beruf Ihr Wissen immer aktuell halten, da sich die gesamte Branche rasant schnell entwickelt. Sie haben aber auch die Möglichkeit, eine Weiterbildung außerhalb des Unternehmens zu absolvieren. Kurse werden unter anderem über die Kammern und über Weiterbildungsinstitute angeboten. Diese drei Kurse sind besonders beliebt:

  • IT-Entwickler/in
  • Betriebsinformatiker/in
  • Wirtschaftsinformatiker/in

Der lukrativste Weg führt über ein Studium. Für das Studium an der Fachhochschule reicht die fachgebundene Hochschulreife aus. Der Zugang zur Universität erfolgt über die allgemeine Hochschulreife. Diese Fächer sind auf das Berufsbild abgestimmt:

  • Softwaretechnik
  • Informatik
  • Ingenieurinformatik
  • Internetbasierte Systeme
  • Computational Engineering
  • Technische Informatik
  • E-Services
  • Medieninformatik
  • Wirtschaftsinformatik

Karriere als Web-Entwickler in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Web-Entwickler?

Der gesamte Bereich erlebt ständig Veränderungen. Eine Entwicklung, die gestern noch als das Maß aller Dinge bejubelt wurde, kann morgen schon wieder out sein. Die Webentwicklung gehört zur vierten industriellen Revolution, die von Unternehmen unter dem Begriff Industrie 4.0 geführt wird. Oberste Priorität hat dabei die Digitalisierung nahezu aller Bereiche. Darin inbegriffen ist die Web- und Softwareentwicklung, die hier auch als Schnittstellen stehen können. Hinzu kommen gerade in der Industrie noch Komponenten aus den Fachbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik. Eines der wichtigsten Entwicklungen sind Roboter, dessen Funktionen in Zukunft bequem ausgetauscht werden sollen. Dabei bleibt der Roboter immer vor Ort, lediglich das System wird anders programmiert. Schon heute werden solche Systeme im Fachbereich der Medizin und der Fahrzeugtechnik eingesetzt. Wer sich für den Beruf Web-Entwickler entscheidet, der muss sich stetig mit Veränderungen auseinandersetzen.