25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Umweltschutztechniker Gehalt

1.469 Umweltschutztechniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Umweltschutztechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Analytik

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH | Taunusstein

Die SGS-Gruppe in Deutschland verbessert durch ihre Dienstleistungen das Leben von Millionen Menschen. Sie bieten präzise Analysen und Qualitätssicherungsmaßnahmen, einschließlich Blindwertkontrollen und Regelkarten. Wir führen Kalibrierungs- und Wartungsarbeiten an Prüfmitteln durch und optimieren die Probenlogistik im Labor. Der ideale Kandidat hat eine Ausbildung als Chemielaborant*in oder in einem ähnlichen Bereich und bringt Freude an praktischen Labortätigkeiten mit. Zu den Benefits gehören flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Diversität und Inklusion sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur, die wir aktiv fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch- / Biologisch- oder Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Routineanalytik merken
Medizinisch- / Biologisch- oder Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d) für die Routineanalytik

amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbH | Göttingen

Die amedes-Gruppe steht für medizinische Exzellenz und Innovation und ist an über 100 Standorten aktiv. Wir bieten umfassende medizinisch-diagnostische Dienstleistungen in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai an. Täglich führen unsere spezialisierten Teams Hunderttausende von Analysen durch und versorgen über eine halbe Million Patient*innen jährlich. Unser engagiertes Team von rund 4.500 Kolleg*innen setzt sich leidenschaftlich für höchste Qualitätsstandards ein. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, Teil unseres großartigen Teams in Göttingen zu werden: Wir suchen engagierte medizinisch-technische Assistenten (m/w/d) für die Routineanalytik. Schicken Sie Ihre Bewerbung an Anna-Vandenhoeck-Ring 4-8, 37081 Göttingen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit amedes MVZ Trägerges. Göttingen mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische Assistenz (CTA) (w/m/div) - NEU! merken
Chemisch-technische Assistenz (CTA) (w/m/div) - NEU!

Infineon Technologies | Neubiberg

Als CTA/Chemielaborantin in der Halbleiterpräparation sind Sie ein verantwortungsbewusster Teamplayer und schätzen den respektvollen Umgang mit Kollegen und Partnern. Ihr Interesse am Gesamtprozess und Ihre schnelle Auffassungsgabe tragen zu effektiven Fehleranalysen bei. Sie setzen sich für die Belange der Kunden ein und sichern höchste Qualitätsstandards. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem labor- oder werkstattbezogenen Beruf, beispielsweise als CT, Chemikant oder (Chemie-) Laborant. Zudem bringen Sie Freude und Talent für feinmotorische Tätigkeiten sowie Geduld beim Umgang mit präzisen, empfindlichen Geräten mit. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Halbleiterindustrie mit! +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungs- und Verfahrenstechniker (m/w/d) merken
Anwendungs- und Verfahrenstechniker (m/w/d)

Röchling Industrial SE & Co. KG | Haren (Ems)

Abgeschlossenes Studium oder eine Weiterbildung zum Techniker im Bereich Kunststoff-, Verfahrens- oder Prozesstechnik – oder eine vergleichbare Qualifikation; Möglichst mehrjährige Erfahrung in der Extrusion, idealerweise in der Profilextrusion, sowie +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Röchling Industrial SE & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker / CTA / Chemielaborant als Servicetechniker im Innen- und Außendienst (m/w/d) merken
Chemielaborant oder chemisch-technischer Assistent (CTA) / Abteilung Anorganik (m/w/d) merken
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz merken
Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar - Abteilung Technischer Umweltschutz

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg | Karlsruhe

Wir suchen für die Abteilung „Technischer Umweltschutz“ in Karlsruhe eine/einen. Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (w/m/d) oder vergleichbar: Zur Mitarbeit im Referat „Radioaktivität, Strahlenschutz“. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für die Klinische Chemie merken
Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für die Klinische Chemie

amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH | Würzburg

Die amedes-Gruppe bietet medizinische Exzellenz in über 100 Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai. Unser engagiertes Team von rund 4.500 Fachkräften führt täglich hunderttausende medizinisch-diagnostische Analysen durch. Wir behandeln jährlich mehr als eine halbe Million Patient*innen und setzen auf Innovation und Partnerschaft. Unsere Laborproben stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit, denn hinter jeder Probe steckt ein Mensch. Verstärken Sie unser Team in Würzburg als Medizinisch-Technische Assistenz, Biologisch-Technische Assistenz, Chemisch-Technische Assistenz oder Biologielaborant (m/w/d), unbefristet mit 32 Stunden pro Woche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische/n Fachangestellte/n, BTA, CTA oder vergleichbar (m/w/d) merken
Medizinische/n Fachangestellte/n, BTA, CTA oder vergleichbar (m/w/d)

Laborarztpraxis Osnabrück | Georgsmarienhütte

Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant BTA/CTA Qualitätskontrolle Rankweil (m/w/d) merken
Laborant BTA/CTA Qualitätskontrolle Rankweil (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Rankweil

Werde Teil von Vetter in Rankweil als Laborant BTA/CTA in der Qualitätskontrolle (m/w/d). Übernehme Verantwortung für mikrobiologische und chemische Analysen und trage so dazu bei, das Vertrauen von Menschen weltweit zu sichern. +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Umweltschutztechniker Gehalt

Umweltschutztechniker Gehalt

Was verdient ein Umweltschutztechniker?

Umweltschutztechniker/innen in Ausbildung besuchen während Ihrer Weiterbildungsmaßnahme eine Berufsfachschule. Nehmen Sie an einer solchen teil, erhalten Sie in dieser Zeit keine Ausbildungsvergütung. Die Lehrgangsgebühren sowie Aufwendungen für die Aufnahme und die Prüfung sowie für die auswärtige Unterbringung, Fahrtkosten und Arbeitsmaterialien bringen Sie in privaten Schulen selbst auf. Besuchen Sie eine staatliche Fachschule, entfallen mindestens die Lehrgangsgebühren.

Erfüllen Teilnehmende an technischen Weiterbildungen die Voraussetzungen, erhalten sie auf Antrag Aufstiegs-BAföG nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) fördert besonders begabte Personen durch ein Weiterbildungsstipendium.

Nach Ihrem Abschluss erhalten Sie in den ersten Jahren Ihrer Berufstätigkeit als Umweltschutztechniker/in ein Einstiegsgehalt von ca. 2.600 € bis 3.000 € brutto/Monat. Konnten Sie einige Jahre Berufserfahrung sammeln, erhöht sich Ihr Gehalt auf ca. 3.570 € bis 5.390 € brutto/Monat. Der mittlere Lohn für die Tätigkeit beträgt ca. 4.350 € brutto/Monat. Ein Viertel der Umweltschutztechniker/innen erzielt ein Einkommen von mehr als 5.390 € brutto/Monat.

Die Beträge gelten für Umweltschutztechniker/innen ohne Fachrichtung und für die der:

  • Chemietechnik
  • Verfahrenstechnik (Maschinentechnik)
  • Labortechnik

Sie verdienen als Umweltschutztechniker/in der Fachrichtung:

  • Wasserver- und -entsorgung und Landschaftsökologie: ca. 3.500 € bis 4.860 € brutto/Monat
  • Umwelt und Landschaft: ca. 2.150 € bis ca. 3.790 € brutto/Monat
  • Erneuerbare Energien, Energieberatung ca. 3.690 € bis 5.880 € brutto/Monat

Das Gehalt für Umweltschutztechniker/innen unterliegt verschiedenen Einflüssen wie der Tarifgebundenheit des Unternehmens, der Branche und der Größe des Betriebes. Männer erhalten im Durchschnitt ein höheres Gehalt als Frauen. Auf die Vergütung wirkt sich zudem das Lebensalter, die Jahre an Berufserfahrung und das Lebensalter aus.

Wo verdient ein/e Umweltschutztechniker/in am meisten?

Überdurchschnittliche Gehälter bekommen Umwelttechniker/innen etwa in den Unternehmen:

  • azv Südholstein
  • Freistaat Bayern
  • Berliner Wasserbetriebe

Am meisten verdienen Sie als Umweltschutztechniker /in in den südlichen Bundesländern sowie in Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Bremen und Berlin. Ob sich ein Umzug lohnt, überprüfen Sie, indem Sie die Gehälter in den unterschiedlichen Bundesländern mit denen der dortigen Lebenshaltungskosten vergleichen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Umweltschutztechniker

Auswirkungen auf Ihren Verdienst als Umweltschutztechniker/in hat bei tarifunabhängigen Betrieben Ihr Verhandlungsgeschick. Beim Aushandeln Ihres Gehaltes punkten Sie mit Ihren Kompetenzen und Ihrem Weiterbildungswillen. Ihr Fachwissen halten Sie stets auf dem aktuellen Stand durch die Lektüre von Fachzeitschriften und dem Besuch von Fortbildungen etwa in den Bereichen:

  • Betrieblicher Umweltschutz, Umweltmanagement
  • Naturwirtschaftliches Labor
  • Entsorgung, Abfallwirtschaft
  • Immissions- und Emissionsschutz

Durch diese Fortbildungen sichern Sie sich den Arbeitsplatz, weil Sie durch Ihre erworbenen Zusatzkenntnisse breiter und bei Neuerungen weiterhin einsetzbar sind. In höhere Verantwortungsbereiche steigen Sie auf mit Weiterbildungen, die Sie in den folgenden Berufen ausbilden:

  • Technische/r Betriebswirt/in
  • Techniker/in für Wirtschaftstechnik
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit

Mit einem Studium und Ihren Vorkenntnissen als Umweltschutztechniker erhöhen Sie Ihre Chancen in der oberen Führungsebene mitzuwirken. Dazu empfehlen sich die Studienfächer:

  • Verfahrenstechnik
  • Abfall-, Entsorgungstechnik
  • Umweltwissenschaft
  • Erneuerbare Energien
  • Energie-, Ressourcenmanagement
  • Umwelttechnik

Ergreifen Sie etwa nach Ihrem Studium der erneuerbaren Energien den Beruf des/der Ingenieur/in für erneuerbare Energien, erzielen Sie Gehälter von 4.570 € bis mehr als 6.700 € brutto/Monat. Dieses Beispiel beweist, dass sich das Aneignen von Wissen positiv auf Ihren Verdienst auswirkt.

Besitzen Sie keine einschlägige Berufserfahrung, gelingt Ihnen ein Quereinstieg in den Beruf durch die Ausbildung zum/zur Umweltschutztechnischen Assistent/in. Der Abschluss ermöglicht eine mit dem Bildungsgutschein geförderte Weiterbildung zum/zur Umweltschutztechniker/in, etwa bei einer Fernakademie.

Gelingt Ihnen der Einstieg als Umweltschutztechniker/in nicht sofort, bieten sich Ihnen Jobalternativen etwa mit den Berufen:

  • Deponieleiter/in
  • Umweltmanagementbeauftragte/r
  • Gewässerschutzbeauftragte/r
  • Umwelt-Auditor/in
  • Fachkraft Umweltschutz
  • Abfallberater/in
  • Umweltgutachter/in

Karriere als Umweltschutztechniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Umweltschutztechniker?

Die Umweltschutztechnik ist eine Branche mit Zukunft. Die gesamte Wirtschaft prägt der Gedanken an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Entsprechend groß ist der Bedarf an Umweltschutztechnikern/-technikerinnen. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind überdurchschnittlich gut.