25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbaufacharbeiter Gehalt

2.099 Tiefbaufacharbeiter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Tiefbaufacharbeiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

vitronet Holding GmbH | Metelen

Die HJ-Pitzen Infrastruktur GmbH, ein führendes Tiefbauunternehmen in Nordrhein-Westfalen, sucht einen Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) in Metelen. Zu deinen Aufgaben zählen das Herstellen von Gruben und Gräben sowie das Verlegen von Versorgungsleitungen. Zudem bist du verantwortlich für die Wiederherstellung von Oberflächen, einschließlich Bitumen- und Pflasterbelägen. Du bedienst und führst verschiedene Tiefbaugeräte wie Radlader und Mobilbagger. Baustellen richtest du eigenständig ein und kümmerst dich um Gebäudezuführungen. Idealerweise hast du eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter oder vergleichbare Erfahrungen, als Quereinsteiger bist du ebenfalls willkommen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

vitronet Holding GmbH | Meppen

Die Reinhard Rohrbau GmbH, Teil der vitronet Gruppe, sucht einen motivierten Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) in Meppen. Zu den Aufgaben gehören das Arbeiten mit modernen Tiefbaugeräten sowie das Ausheben von Montagegruben und die Herstellung von Rohrgräben. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen. Auch Quereinsteiger (m/w/d) mit Lernbereitschaft sind willkommen. Ein Führerschein der Klasse B sowie Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sind Voraussetzung. Werde Teil eines expandierenden Unternehmens und entwickle deine Karriere im Tiefbau bei Reinhard Rohrbau! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2025 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2025

Deutsche Bahn AG | Essen

Die Deutsche Bahn bietet eine breite Palette an Ausbildungsplätzen, darunter die zweijährige Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter:in in Essen. Gesucht werden jährlich über 5.000 Auszubildende in diversen Bereichen. Die Ausbildung beinhaltet Arbeiten auf Baustellen im Bereich Tiefbau sowie die Nutzung moderner Maschinen und Baustoffe. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Essen bzw. Oberhausen. Zu den Aufgaben gehören das Ausheben von Baugruben, das Setzen von Kabelschächten und die sichere Arbeit mit Vermessungsgeräten. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens und starten Sie Ihre berufliche Karriere bei der Deutschen Bahn. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2025 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2025

Deutsche Bahn AG | Leverkusen

Die DB Infra GO AG bietet ab August 2025 eine 2-jährige Ausbildung zum/zur Tiefbaufacharbeiter:in in Aachen, Bonn, Leverkusen oder Troisdorf. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt sind in Kerpen. Deine Aufgaben umfassen die Sanierung von Brücken, den Einsatz moderner Maschinen, Vermessungsgeräte, Herstellung von Wegen und Plätzen sowie Vegetationspflege. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein deutscher Schulabschluss. Starte deine Karriere im Tiefbau und bewirb dich jetzt für eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem renommierten Unternehmen. Setze mit uns die Grundlagen für deine berufliche Zukunft im Baugewerbe. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Eiffage Infra-Südwest GmbH | Alzey

Die Eiffage Infra-Südwest sucht engagierte Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) für den Standort Alzey. Zu Ihren Aufgaben gehören das Bedienen von Baugeräten und das Anlegen von Böschungen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Erfahrung im Tiefbau mit. Zudem sind Kenntnisse im Infrastrukturbau wünschenswert, und ein Führerschein der Klasse 3 ist von Vorteil. Profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie einem Unternehmensbeteiligungsprogramm. Zusätzlich erhalten Sie Prämien bei Empfehlungen und nutzen Leasingangebote für persönliche Geräte. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Südwest GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Leipzig

Werde Teil unseres Teams als Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)! Bei uns lernst du alles über Erdarbeiten, Straßenoberbau und die Instandsetzung von Straßenschäden. Der Umgang mit modernen Baumaschinen und Materialien gehört ebenfalls zu deinem künftigen Arbeitsalltag. Wir setzen auf Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein handwerkliches Geschick. Mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss und guten Mathekenntnissen bist du bei uns bestens aufgehoben. Erlebe eine fundierte Ausbildung in einem positiven Arbeitsumfeld und profitiere von attraktiven Verdienstmöglichkeiten und spannenden Weiterbildungschancen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) bei KEMNA! Du wirst in spannenden Bereichen wie Erdarbeiten, Straßenoberbau und Instandsetzung von Straßenschäden tätig sein. Deine Aufgaben umfassen das Bedienen von kleinen Baumaschinen und das Arbeiten mit verschiedenen Materialien. Wir erwarten einen qualifizierten Hauptschulabschluss und gute mathematische Kenntnisse. Freude an der Arbeit im Freien und handwerkliches Geschick sind ebenso wichtig. Profitiere von einer umfangreichen Ausbildung, attraktiver Vergütung und einer hervorragenden Unternehmenskultur! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Bauhelfer / Baumaschinenführer m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Bauhelfer / Baumaschinenführer m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Müllrose

Wir suchen engagierte Tiefbaufacharbeiter, Bauhelfer und Baumaschinenführer (m/w/d) für unser innovatives Unternehmen. Neben einem attraktiven Gehalt nach Haustarif bieten wir 30 Tage Urlaub sowie ein Weihnachtsgeld. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung und einer hervorragenden Work-Life-Balance in einem kollegialen Team. Unsere SPIE Akademie ermöglicht Ihnen zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nach einer strukturierten Einarbeitung warten vielseitige Perspektiven auf Sie. Nutzen Sie auch die Benefits wie eine betriebliche Altersversorgung und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Straßenbau 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Straßenbau 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Sonneberg

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter im Straßenbau 2025 m/w/d! In nur zwei Jahren erhältst du umfassende Kenntnisse im Umgang mit Spezialmaschinen, der Herstellung von Baugruben und dem Verlegen von Rohren. Unser krisensicheres Unternehmen bietet dir eine persönliche Betreuung und die Möglichkeit, andere Auszubildende kennenzulernen. Genieße eine faire Bezahlung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte. Hochwertige Arbeitskleidung und eine hohe Arbeitssicherheit sind bei uns selbstverständlich. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du mit einer Übernahme und einer Anschlussausbildung zum Straßenbauer rechnen. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleis- / Tiefbaufacharbeiter:in merken
Gleis- / Tiefbaufacharbeiter:in

Deutsche Bahn AG Region Südost | Erfurt

Werde Teil der DB Bahnbau Gruppe und trage aktiv zur Modernisierung der deutschen Bahninfrastruktur bei. An über 40 Standorten setzen wir auf Umweltfreundlichkeit und Innovation im Gleisbau und Ingenieurbau. Wir suchen dich als Gleis- / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für unsere Projekte am Standort Erfurt, überwiegend in Thüringen. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung und Instandhaltung von Schienennetzen und technischen Anlagen. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und die starke Schiene für zukünftige Generationen aufzubauen. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns eine nachhaltige Verkehrs zukunft! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tiefbaufacharbeiter Gehalt

Tiefbaufacharbeiter Gehalt

Was verdient ein Tiefbaufacharbeiter?

Die Berufsausbildung Tiefbaufacharbeiter/in ist dual organisiert. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist seit 2020 über das Berufsbildungsgesetz geregelt und muss angemessen sein. Damit die Höhe akzeptabel ist, gelten entweder tarifliche Vorgaben oder eine Regelung über die Mindestvergütung. Je nach Bundesland kann die Höhe unterschiedlich sein. Der Fachbereich ist das Baugewerbe. Hier eine Übersicht der einzelnen Vergütungen:

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für die neuen Bundesländer:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 855 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für die alten Bundesländer:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 920 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.230 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für Berlin

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 838 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.102 € brutto im Monat

Es gibt keine exakten Angaben für den Tariflohn zu Beginn der Karriere, da er in jedem Fachbereich unterschiedlich sein kann. Der tarifliche Durchschnittslohn liegt bei ca. 17,50 € brutto pro Stunde. In den ostdeutschen Bundesländern kann der Lohn noch darunter liegen. In allen anderen Bundesländern liegt das tarifliche Einkommen für Berufsanfänger/innen über dem Durchschnitt. Außerhalb der tariflichen Richtlinien ist der Verdienst von der Fachrichtung und der geografischen Lage abhängig. Hier erzielen Sie einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 2.400 und 2.780 € brutto.

Auch berufserfahrene Tiefbaufacharbeiter/innen erhalten einen monatlichen Lohn, der von der Fachrichtung und der jeweiligen geografischen Lage abhängig ist. Durchschnittlich erhalten Sie einen tariflichen Lohn von ca. 20,20 € brutto pro Stunde. In Bayern und Baden-Württemberg kann der Stundenlohn noch deutlich darüber liegen. In den ostdeutschen Bundesländern ist der Stundenlohn wesentlich geringer. Unabhängig von den Tarifvereinbarungen erhalten Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.650 und 3.964 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Tiefbaufacharbeiter am meisten?

Den größten Einfluss auf die Höhe der Einkommen nehmen die Bundesländer und die jeweiligen Fachrichtungen. Den mit Abstand höchsten Lohn erzielen Sie im Gleisbau. Hier eine Übersicht der Fachbereiche mit hohen Durchschnittslöhnen:

  • Gleisbau 4.165 € brutto im Monat
  • Brunnenbau und Spezialtiefbau 4.150 € brutto im Monat
  • Rohrleitungsbau 4.019 € brutto im Monat

Unabhängig vom Fachbereich punkten einige Bundesländer mit hohen monatlichen Einkommen. In diesen Bundesländern erhalten Sie den höchsten Durchschnittslohn:

  • Baden-Württemberg 3.796 € brutto im Monat
  • Bayern 3.769 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen 3.727 € brutto im Monat
  • Rheinland-Pfalz 3.711 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Tiefbaufacharbeiter?

Da der Zugang zum Beruf über eine zweijährige Berufsausbildung führt, können Sie Ihre Ausbildung fortsetzen. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Fortsetzung der Ausbildung als Straßenbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Brunnenbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Gleisbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Kanalbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Rohrleitungsbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Spezialtiefbauer/in

Zudem haben Sie die Chance, eine Weiterbildung über die jeweilige Kammer oder über spezielle Weiterbildungsinstitute für den Tiefbau zu absolvieren. Diese Kurse sind oftmals staatlich gefördert. Unter bestimmten Umständen können Sie eine finanzielle Unterstützung erhalten. Diese Kurse könnten für Sie interessant sein:

  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Baubetrieb
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Polier/in für Tiefbau
  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Tiefbau
  • Straßenbaumeister/in
  • Werkpolier/in - Tiefbau

Karriere als Tiefbaufacharbeiter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Tiefbaufacharbeiter?

Augmented Reality sind die Begriffe der Zukunft im Tiefbau. Sie erleichtern Tiefbaufacharbeiter/innen die Arbeit. Bevor nämlich die eigentliche Tätigkeit beginnt, wird mithilfe von digitalen Systemen die Infrastruktur des jeweiligen Arbeitsumfeldes virtuell dargestellt. Vereinfacht gesagt steht Augmented Reality für Systeme, die auch in die Erde hineinblicken können. Die gesammelten Daten zeigen den Tiefbaufacharbeiter/innen auf, wo Kabel und Rohre verlaufen. Diese Daten werden dann beim Aushub berücksichtigt. Dadurch kommt es kaum noch zu Kabelbrüchen oder Rohrbeschädigungen.