25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbaufacharbeiter Gehalt

2.122 Tiefbaufacharbeiter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Tiefbaufacharbeiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Köster GmbH | Bremen

Werde Teil unseres Teams als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) und arbeite an spannenden Tiefbauprojekten! Unter der Leitung eines erfahrenen Poliers erstellst du Rohr- und Kabelgräben sowie Baugruben und bedienst unsere modernen Erdbaumaschinen. Du bringst eine Ausbildung im Tiefbau mit, idealerweise im Straßen- oder Kanalbau, und verfügst über mehrjährige Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse. Teamarbeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus, und ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Profitriere von attraktiven Rahmenbedingungen mit tariflichen Sonderleistungen und betrieblicher Altersvorsorge. Wir unterstützen deine individuelle Entwicklung, beispielsweise zum Werkpolier, damit du deine Karriere fördern kannst! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG | Buchholz, Beverstedt, Lüneburg, Achim, Bremerhaven, Süsel

Werde Teil unseres Teams als ausgebildeter Tiefbaufacharbeiter und gestalte die Infrastruktur von morgen. Mit zehn Standorten in Norddeutschland und über 500 Mitarbeitern bieten wir spannende Karrierechancen. Unsere familiäre Unternehmenskultur fördert deine Entwicklung im Kabel- und Rohrleitungsbau. Du bringst Erfahrung in der Bedienung von Baumaschinen und Baggern mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Pflasterarbeiten und das Erstellen von Versorgungs- und Leitungsgräben gehören zu deinen Stärken. Starte deine Karriere im Tiefbau – bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d)

wilhelm.tel GmbH | Norderstedt

Sie suchen nach einem Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) in Norderstedt? Bei der Wilhelm.tel GmbH sind Sie richtig! Als Unternehmen im Konzern der Stadtwerke Norderstedt gestalten wir die Zukunft der Energie- und Telekommunikationsbranche aktiv mit. Zusammen mit unseren Partnerunternehmen versorgen wir die Region mit Energie, Wasser, Telefon, Internet und nachhaltiger Mobilität. Mit rund 500 engagierten Mitarbeiter:innen setzen wir uns täglich für die Lebensqualität der Menschen in Norderstedt und der Metropolregion Hamburg ein. Unsere modernen Freizeiteinrichtungen wie der Stadtpark und das ARRIBA Erlebnisbad runden unser Angebot ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Köster GmbH | Osnabrück

Werde Teil unseres Teams als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) in Osnabrück! Unter der Leitung eines erfahrenen Poliers arbeitest du an spannenden Projekten im Erd- und Kanalbau. Du bist verantwortlich für das Erstellen und Verfüllen von Rohr- und Kabelgräben sowie Baustellenverbaus. Idealerweise bringst du eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung mit. Wir bieten dir attraktive Rahmenbedingungen, darunter tarifliche Sonderleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Bewirb dich jetzt und profitiere von einer attraktiven Vergütung, die pünktlich ausgezahlt wird! +
Quereinstieg möglich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)

SPITZKE SE | Kaltenkirchen

Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) bietet Dir einen abwechslungsreichen Karriereweg. Du arbeitest an der Wartung, Reparatur und dem Bau von Gleisen und Weichen. Deine Aufgaben umfassen die Instandhaltung von Schienennetzen für Fern- und Regionalbahnen sowie Straßenbahnen. Mit modernster Technik verlegst Du Gleise, wechselst Schwellen und erneuerst das Gleisbett. Gemeinsam mit Deinen Kollegen sorgst Du für die Sicherheit des Schienenverkehrs durch regelmäßige Bettungsreinigungen und -erneuerungen. Starte jetzt Deine Ausbildung und werde Teil eines essenziellen Bereichs im Bauwesen, der für Mobilität sorgt! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauer:in/ Tiefbaufacharbeiter:in/ Weichenmechaniker:in zur Qualifikation Fahrbahnmechaniker:in merken
Gleisbauer:in/ Tiefbaufacharbeiter:in/ Weichenmechaniker:in zur Qualifikation Fahrbahnmechaniker:in

Deutsche Bahn AG Region Südost | Magdeburg

Die DB Infra GO AG in Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Gleisbauer:in, Tiefbaufacharbeiter:in oder Weichenmechaniker:in mit dem Ziel, Fahrbahnmechaniker:in zu werden. Du bist zuständig für die ordnungsgemäße Instandhaltung des Oberbaus, darunter Inspektion, Wartung und Instandsetzung. Deine Expertise gewährleistet die Verfügbarkeit der Infrastrukturanlagen, um einen sicheren und pünktlichen Betrieb zu garantieren. In einem Instandhaltungs-Trupp übernimmst du die fachliche Führung und begleitest Baumaßnahmen. Zudem kümmerst du dich um Vegetationsarbeiten und den Winterdienst. Teilnahme an technischer Rufbereitschaft erfolgt nach der Einarbeitung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) bei KEMNA! Du wirst in spannenden Bereichen wie Erdarbeiten, Straßenoberbau und Instandsetzung von Straßenschäden tätig sein. Deine Aufgaben umfassen das Bedienen von kleinen Baumaschinen und das Arbeiten mit verschiedenen Materialien. Wir erwarten einen qualifizierten Hauptschulabschluss und gute mathematische Kenntnisse. Freude an der Arbeit im Freien und handwerkliches Geschick sind ebenso wichtig. Profitiere von einer umfangreichen Ausbildung, attraktiver Vergütung und einer hervorragenden Unternehmenskultur! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Wernigerode

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) bei KEMNA. Du wirst in abwechslungsreiche Erdarbeiten eingebunden, wie das Transportieren, Planieren und Verdichten von Bodenmassen. Deine Aufgaben umfassen den Straßenoberbau und die Instandsetzung von Straßenschäden sowie das Arbeiten mit Baumaschinen. Mit einem Hauptschulabschluss und guten mathematischen Kenntnissen bist du bestens geeignet. Freunde dich mit einem handwerklichen Geschick, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Profitiere von einer erstklassigen Ausbildung in einem innovativen Umfeld, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer angenehmen Unternehmenskultur. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in merken
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in

Deutsche Bahn AG Region Südwest | Villingen-Schwenningen

Die DB Infra GO AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser:innen, Tiefbaufacharbeiter:innen, Straßenbauer:innen oder Metallbauer:innen als Fahrbahnmechaniker:innen (w/m/d) in Villingen-Schwenningen, Donaueschingen, Löffingen oder St. Dein Arbeitsbeginn erfolgt an einem zentralen Stützpunkt, wo dir alle Materialien zur Verfügung stehen. In einer Vollzeitqualifizierung (39h/Woche) wirst du theoretisch und praktisch ausgebildet. Während der Qualifizierung erhältst du dein volles Gehalt. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir Weiterbildungsmöglichkeiten zum IHK-Meister offen. Gemeinsam mit deinem Team bist du für die Wartung und Instandhaltung unseres Schienennetzes verantwortlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer/Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbauer/Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

E.DIS Bau- und Energieservice GmbH | Oberkrämer, Teltow

Die E.DIS Bau- und Energieservice GmbH sucht engagierte Tiefbauer/Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) für die Standorte Oberkrämer und Teltow. Ihre Aufgaben umfassen das Ausheben von Gräben, Bedienen von Minibaggern sowie das Pflastern unbefestigter Oberflächen. Wir erwarten von Ihnen eine Ausbildung im Tiefbau oder vergleichbare Erfahrungen. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind für uns essenziell. Zudem sollten Sie im Besitz eines Führerscheins der Klassen B und BE sein, idealerweise auch C1 oder höher. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und einem Kita-Zuschuss. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tiefbaufacharbeiter Gehalt

Tiefbaufacharbeiter Gehalt

Was verdient ein Tiefbaufacharbeiter?

Die Berufsausbildung Tiefbaufacharbeiter/in ist dual organisiert. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist seit 2020 über das Berufsbildungsgesetz geregelt und muss angemessen sein. Damit die Höhe akzeptabel ist, gelten entweder tarifliche Vorgaben oder eine Regelung über die Mindestvergütung. Je nach Bundesland kann die Höhe unterschiedlich sein. Der Fachbereich ist das Baugewerbe. Hier eine Übersicht der einzelnen Vergütungen:

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für die neuen Bundesländer:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 855 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für die alten Bundesländer:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 920 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.230 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für Berlin

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 838 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.102 € brutto im Monat

Es gibt keine exakten Angaben für den Tariflohn zu Beginn der Karriere, da er in jedem Fachbereich unterschiedlich sein kann. Der tarifliche Durchschnittslohn liegt bei ca. 17,50 € brutto pro Stunde. In den ostdeutschen Bundesländern kann der Lohn noch darunter liegen. In allen anderen Bundesländern liegt das tarifliche Einkommen für Berufsanfänger/innen über dem Durchschnitt. Außerhalb der tariflichen Richtlinien ist der Verdienst von der Fachrichtung und der geografischen Lage abhängig. Hier erzielen Sie einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 2.400 und 2.780 € brutto.

Auch berufserfahrene Tiefbaufacharbeiter/innen erhalten einen monatlichen Lohn, der von der Fachrichtung und der jeweiligen geografischen Lage abhängig ist. Durchschnittlich erhalten Sie einen tariflichen Lohn von ca. 20,20 € brutto pro Stunde. In Bayern und Baden-Württemberg kann der Stundenlohn noch deutlich darüber liegen. In den ostdeutschen Bundesländern ist der Stundenlohn wesentlich geringer. Unabhängig von den Tarifvereinbarungen erhalten Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.650 und 3.964 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Tiefbaufacharbeiter am meisten?

Den größten Einfluss auf die Höhe der Einkommen nehmen die Bundesländer und die jeweiligen Fachrichtungen. Den mit Abstand höchsten Lohn erzielen Sie im Gleisbau. Hier eine Übersicht der Fachbereiche mit hohen Durchschnittslöhnen:

  • Gleisbau 4.165 € brutto im Monat
  • Brunnenbau und Spezialtiefbau 4.150 € brutto im Monat
  • Rohrleitungsbau 4.019 € brutto im Monat

Unabhängig vom Fachbereich punkten einige Bundesländer mit hohen monatlichen Einkommen. In diesen Bundesländern erhalten Sie den höchsten Durchschnittslohn:

  • Baden-Württemberg 3.796 € brutto im Monat
  • Bayern 3.769 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen 3.727 € brutto im Monat
  • Rheinland-Pfalz 3.711 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Tiefbaufacharbeiter?

Da der Zugang zum Beruf über eine zweijährige Berufsausbildung führt, können Sie Ihre Ausbildung fortsetzen. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Fortsetzung der Ausbildung als Straßenbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Brunnenbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Gleisbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Kanalbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Rohrleitungsbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Spezialtiefbauer/in

Zudem haben Sie die Chance, eine Weiterbildung über die jeweilige Kammer oder über spezielle Weiterbildungsinstitute für den Tiefbau zu absolvieren. Diese Kurse sind oftmals staatlich gefördert. Unter bestimmten Umständen können Sie eine finanzielle Unterstützung erhalten. Diese Kurse könnten für Sie interessant sein:

  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Baubetrieb
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Polier/in für Tiefbau
  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Tiefbau
  • Straßenbaumeister/in
  • Werkpolier/in - Tiefbau

Karriere als Tiefbaufacharbeiter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Tiefbaufacharbeiter?

Augmented Reality sind die Begriffe der Zukunft im Tiefbau. Sie erleichtern Tiefbaufacharbeiter/innen die Arbeit. Bevor nämlich die eigentliche Tätigkeit beginnt, wird mithilfe von digitalen Systemen die Infrastruktur des jeweiligen Arbeitsumfeldes virtuell dargestellt. Vereinfacht gesagt steht Augmented Reality für Systeme, die auch in die Erde hineinblicken können. Die gesammelten Daten zeigen den Tiefbaufacharbeiter/innen auf, wo Kabel und Rohre verlaufen. Diese Daten werden dann beim Aushub berücksichtigt. Dadurch kommt es kaum noch zu Kabelbrüchen oder Rohrbeschädigungen.