25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbaufacharbeiter Gehalt

1.685 Tiefbaufacharbeiter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Tiefbaufacharbeiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Tiefbaufacharbeiter - Erdbau / Pflasterarbeiten / Leitungsbau (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter - Erdbau / Pflasterarbeiten / Leitungsbau (m/w/d)

Gebr. Donhauser Bau GmbH & Co. KG | Schwandorf

Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Erdbau? Bei uns führst du Erdbau- und Pflasterarbeiten mit modernen Baumaschinen aus. Wir legen Wert auf Teamarbeit und Selbstständigkeit, während du Pläne und Arbeitsaufträge verwirklichst. Idealerweise bringst du eine Ausbildung im Tief-, Straßen- oder Kanalbau mit und hast Erfahrungen in Erdbewegungsarbeiten. Profitiere von einer übertariflichen Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, die dir eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem unterstützen wir dich mit Altersvorsorge sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

SCHiCK Unternehmensgruppe | Bad Kissingen, Rosenheim

Wir legen großen Wert auf die Qualifikation unserer Mitarbeiter/innen und eine erstklassige technische Ausstattung. Unsere Kernkompetenz liegt in der Ausführung von Tiefbauarbeiten, einschließlich der Herstellung und Instandhaltung von Straßen und Wegen. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Vorbereitung von Baugeländen mit Erdbewegungen und Aushubarbeiten. Dabei arbeiten wir eng mit unserem Bauleitungsteam und anderen Gewerken zusammen. Wir suchen Tiefbaufacharbeiter:innen sowie Quereinsteiger mit Vorkenntnissen, die selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten. Ein Führerschein der Klasse B/BE ist Voraussetzung für die Bedienung unserer Baumaschinen. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Köster GmbH | Recklinghausen

Wir suchen einen Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) für unsere spannenden Projekte in Recklinghausen. In der Blitzkuhlenstraße 107 arbeitest du unter Anleitung eines Poliers im Erd- und Kanalbau. Zu deinen Aufgaben gehören das Erstellen und Verfüllen von Rohr- und Kabelgräben sowie das Bedienen unserer modernen Erdbaumaschinen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Erfahrung mit. Teamarbeit und Zuverlässigkeit sind dir wichtig und du besitzt einen Führerschein der Klasse B. Wir bieten dir attraktive Rahmenbedingungen wie tarifliche Sonderleistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und individuelle Förderung für deine Karriere. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Köster GmbH | Bremen

Werde Teil unseres Teams als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) und arbeite an spannenden Tiefbauprojekten! Unter der Leitung eines erfahrenen Poliers erstellst du Rohr- und Kabelgräben sowie Baugruben und bedienst unsere modernen Erdbaumaschinen. Du bringst eine Ausbildung im Tiefbau mit, idealerweise im Straßen- oder Kanalbau, und verfügst über mehrjährige Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse. Teamarbeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus, und ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Profitriere von attraktiven Rahmenbedingungen mit tariflichen Sonderleistungen und betrieblicher Altersvorsorge. Wir unterstützen deine individuelle Entwicklung, beispielsweise zum Werkpolier, damit du deine Karriere fördern kannst! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in merken
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in

Deutsche Bahn AG Region Südwest | Offenburg

Wir suchen kontinuierlich motivierte Mitarbeiter:innen für über 500 Berufe in ganz Deutschland. Egal ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen, wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aktuell suchen wir Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in (w/m/d) für die DB Netz AG in Offenburg. Dein zentraler Stützpunkt ermöglicht effiziente Arbeitszeiten und alle benötigten Materialen, Geräte und Fahrzeuge werden dir zur Verfügung gestellt. Zu deinen Aufgaben gehören Instandhaltungsarbeiten am Schienennetz und den Anlagen, sowie die Wartung der mechanischen Außenanlagen mit modernen Arbeitsmitteln. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metall- oder Bauberuf, Interesse an Fortbildungen, Schichtbereitschaft und ein PKW-Führerschein. Du profitierst zudem von Freifahrten und Fahrvergünstigungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Rohrleitungsbau (m/w/d), Ausbildungsstart September 2025 merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Rohrleitungsbau (m/w/d), Ausbildungsstart September 2025

Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG | Achim

Starte deine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter in einem dynamischen Team mit über 66 Jahren Erfahrung im Kabel- und Rohrleitungsbau. An unseren 10 Standorten in Norddeutschland bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule stattfindet. Lerne den professionellen Umgang mit Kabel- und Rohrleitungssystemen und trage zur Infrastruktur von morgen bei. Unsere starke Teamkultur sorgt dafür, dass jeder Mitarbeiter geschätzt wird. Wir suchen leidenschaftliche Talente, die sich mit uns weiterentwickeln wollen. Werde Teil einer familiären Atmosphäre und gestalte deine Zukunft im Tiefbau! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Straßenbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH | Schweinfurt

Die Unternehmensgruppe hat sich als führender Komplettanbieter im Bauwesen etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und öffentliche Bauherren. Zu den Dienstleistungen gehören die Herstellung von Baugruben, Verkehrswegen und Pflasterarbeiten. Das Team sucht engagierte Straßenbauer oder Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Berufsausbildung oder ähnlicher Erfahrung. Bei uns erwarten Sie eine spannende Tätigkeit in einem modernen Familienunternehmen. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, die leistungsorientiert ist, sowie einem langfristigen Arbeitsplatz. Genießen Sie zudem Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie den firmeneigenen Glöckle-See in Grafenrheinfeld. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Bamberg – Hallstadt merken
Straßenbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Bamberg – Hallstadt

Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH | Bamberg, Hallstadt

Die Unternehmensgruppe gilt als führender Komplettanbieter für Bau und Baudienstleistungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für private und öffentliche Bauherren und realisieren deren Visionen zukunftssicher. Zu unseren Leistungen zählen die Herstellung von Baugruben, Verkehrswegen und Pflasterarbeiten sowie der Einbau von Ver- und Entsorgungssystemen. Wir suchen engagierte Straßenbauer oder Tiefbaufacharbeiter mit Berufsausbildung oder gleichwertiger Erfahrung. Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Familienunternehmen. Profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsumfeld am firmeneigenen Glöckle-See in Grafenrheinfeld, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in merken
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in

Deutsche Bahn AG Region Südwest | Lörrach

Werde Teil des Teams der DB Infra GO AG als Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in! Ab sofort bieten wir eine umfassende Qualifizierung zum Fahrbahnmechaniker:in (w/m/d) an unseren Standorten in Basel, Weil am Rhein und Lörrach. Deine Arbeitszeit ist flexibel und beginnt in Basel, wo alle Materialien bereitgestellt werden. Die Qualifizierung umfasst theoretische sowie praktische Unterrichtseinheiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche) – bei vollem Gehalt! Nach erfolgreichem Abschluss steht dir der Weg zum IHK-Meister offen. Schließe dich uns an und trage zur Instandhaltung und Wartung unseres Schienennetzes bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter - Kabeltiefbau / Asphalt / Baumaschinen (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter - Kabeltiefbau / Asphalt / Baumaschinen (m/w/d)

TKB Tief- und Kabelbau GmbH | Dorsten

Du führst Kabeltiefbauarbeiten im Gleisbereich durch, einschließlich Kabelkanälen und Fundamenten. Zudem übernimmst du Kabelverlegearbeiten sowie Asphalt- und Pflasterarbeiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) ist ideal, und du solltest einen Führerschein der Klasse B oder C besitzen. Selbstständiges Arbeiten und der Umgang mit Baumaschinen gehören zu deinen Stärken. Du bist bereit für gelegentliche Montageeinsätze mit Übernachtungen deutschlandweit. Unsere attraktiven Arbeitsbedingungen umfassen 13 Monatsgehälter, 30 Tage Urlaub, und überdurchschnittliche Bezahlung sowie Zusatzleistungen wie Zuschüsse für den ÖPNV und ein Jobrad nach der Probezeit. +
Corporate Benefit TKB Tief- und Kabelbau GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tiefbaufacharbeiter Gehalt

Tiefbaufacharbeiter Gehalt

Was verdient ein Tiefbaufacharbeiter?

Die Berufsausbildung Tiefbaufacharbeiter/in ist dual organisiert. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist seit 2020 über das Berufsbildungsgesetz geregelt und muss angemessen sein. Damit die Höhe akzeptabel ist, gelten entweder tarifliche Vorgaben oder eine Regelung über die Mindestvergütung. Je nach Bundesland kann die Höhe unterschiedlich sein. Der Fachbereich ist das Baugewerbe. Hier eine Übersicht der einzelnen Vergütungen:

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für die neuen Bundesländer:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 855 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für die alten Bundesländer:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 920 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.230 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für Berlin

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 838 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.102 € brutto im Monat

Es gibt keine exakten Angaben für den Tariflohn zu Beginn der Karriere, da er in jedem Fachbereich unterschiedlich sein kann. Der tarifliche Durchschnittslohn liegt bei ca. 17,50 € brutto pro Stunde. In den ostdeutschen Bundesländern kann der Lohn noch darunter liegen. In allen anderen Bundesländern liegt das tarifliche Einkommen für Berufsanfänger/innen über dem Durchschnitt. Außerhalb der tariflichen Richtlinien ist der Verdienst von der Fachrichtung und der geografischen Lage abhängig. Hier erzielen Sie einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 2.400 und 2.780 € brutto.

Auch berufserfahrene Tiefbaufacharbeiter/innen erhalten einen monatlichen Lohn, der von der Fachrichtung und der jeweiligen geografischen Lage abhängig ist. Durchschnittlich erhalten Sie einen tariflichen Lohn von ca. 20,20 € brutto pro Stunde. In Bayern und Baden-Württemberg kann der Stundenlohn noch deutlich darüber liegen. In den ostdeutschen Bundesländern ist der Stundenlohn wesentlich geringer. Unabhängig von den Tarifvereinbarungen erhalten Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.650 und 3.964 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Tiefbaufacharbeiter am meisten?

Den größten Einfluss auf die Höhe der Einkommen nehmen die Bundesländer und die jeweiligen Fachrichtungen. Den mit Abstand höchsten Lohn erzielen Sie im Gleisbau. Hier eine Übersicht der Fachbereiche mit hohen Durchschnittslöhnen:

  • Gleisbau 4.165 € brutto im Monat
  • Brunnenbau und Spezialtiefbau 4.150 € brutto im Monat
  • Rohrleitungsbau 4.019 € brutto im Monat

Unabhängig vom Fachbereich punkten einige Bundesländer mit hohen monatlichen Einkommen. In diesen Bundesländern erhalten Sie den höchsten Durchschnittslohn:

  • Baden-Württemberg 3.796 € brutto im Monat
  • Bayern 3.769 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen 3.727 € brutto im Monat
  • Rheinland-Pfalz 3.711 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Tiefbaufacharbeiter?

Da der Zugang zum Beruf über eine zweijährige Berufsausbildung führt, können Sie Ihre Ausbildung fortsetzen. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Fortsetzung der Ausbildung als Straßenbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Brunnenbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Gleisbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Kanalbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Rohrleitungsbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Spezialtiefbauer/in

Zudem haben Sie die Chance, eine Weiterbildung über die jeweilige Kammer oder über spezielle Weiterbildungsinstitute für den Tiefbau zu absolvieren. Diese Kurse sind oftmals staatlich gefördert. Unter bestimmten Umständen können Sie eine finanzielle Unterstützung erhalten. Diese Kurse könnten für Sie interessant sein:

  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Baubetrieb
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Polier/in für Tiefbau
  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Tiefbau
  • Straßenbaumeister/in
  • Werkpolier/in - Tiefbau

Karriere als Tiefbaufacharbeiter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Tiefbaufacharbeiter?

Augmented Reality sind die Begriffe der Zukunft im Tiefbau. Sie erleichtern Tiefbaufacharbeiter/innen die Arbeit. Bevor nämlich die eigentliche Tätigkeit beginnt, wird mithilfe von digitalen Systemen die Infrastruktur des jeweiligen Arbeitsumfeldes virtuell dargestellt. Vereinfacht gesagt steht Augmented Reality für Systeme, die auch in die Erde hineinblicken können. Die gesammelten Daten zeigen den Tiefbaufacharbeiter/innen auf, wo Kabel und Rohre verlaufen. Diese Daten werden dann beim Aushub berücksichtigt. Dadurch kommt es kaum noch zu Kabelbrüchen oder Rohrbeschädigungen.