25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tiefbaufacharbeiter Gehalt

1.619 Tiefbaufacharbeiter Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Tiefbaufacharbeiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Tiefbaufacharbeiter - Kabeltiefbau / Asphalt / Baumaschinen (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter - Kabeltiefbau / Asphalt / Baumaschinen (m/w/d)

Workwise GmbH | Dorsten

Du bist Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Führerschein der Klasse B oder C? Wir suchen dich! Profitiere von 13 Monatsgehältern, 30 Tagen Urlaub und überdurchschnittlicher Bezahlung. Außerdem erwarten dich Firmenevents und zahlreiche Corporate Benefits, wie Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und ein Jobrad nach der Probezeit. Gelegentliche Montageeinsätze deutschlandweit sind für dich kein Problem? Bewirb dich jetzt schnell und einfach ohne Anschreiben über unseren Partner Workwise und verfolge den Status deiner Bewerbung live! +
Corporate Benefit Workwise GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Hoppe Tief- und Leitungsbau GmbH | Hamburg

Zur Verstärkung unseres Tiefbauteams in Hamburg suchen wir einen engagierten Tiefbauer, Straßenbauer oder Kanalbauer (m/w/d). In dieser Position koordinieren Sie Baustellen in enger Abstimmung mit der Bauleitung. Zudem richten Sie diese selbstständig ein und führen eigenverantwortlich alle anfallenden Tiefbauarbeiten aus. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften ist ebenso Teil Ihrer Aufgaben. Darüber hinaus kontrollieren Sie die Baustellen und sorgen für Sauberkeit und Ordnung. Sie bedienen Baumaschinen und dokumentieren den Baufortschritt, während Sie eng mit dem Schachtmeister und anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter - Ausbildung 2026 (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter - Ausbildung 2026 (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG | Düsseldorf

Die Stadtwerke Düsseldorf AG versorgt über eine Million Menschen mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und erneuerbaren Energien. Als bedeutender Arbeitgeber in der Region spielen wir eine zentrale Rolle für Wirtschaft, Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft. Unsere Mitarbeiter sind an vielfältigen Projekten beteiligt, darunter das Ausheben von Gräben und das Verlegen von Gas- und Wasserrohren. Du wirst ausgebildet, um Baumaschinen sicher und effizient zu bedienen. Bei uns profitierst du von einem krisensicheren Arbeitsplatz und exzellenten Übernahmechancen. Unsere Teamkultur zeichnet sich durch eine lockere Atmosphäre und enge Zusammenarbeit aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Manfred Winkler GmbH & Co. KG | Hausen

Werde Teil unseres Teams als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) in Hausen! Genieße eine attraktive Vergütung, Urlaubsgeld und 30 Tage Urlaub bei ganzjähriger Beschäftigung. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben wie das Verlegen von Kanalleitungen und das Herstellen von Baugruben. Zudem bieten wir Weiterbildungsmöglichkeiten und einen modernen Maschinenpark. Mit deinem Führerschein Klasse B und deiner Berufserfahrung kannst du eigenständig und zuverlässig arbeiten. Bewirb dich jetzt und forme mit uns die Zukunft im Tiefbau! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter:in Wasserbau, Berlin (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter:in Wasserbau, Berlin (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | Berlin

Wir suchen engagierte Talente mit einer abgeschlossenen gewerblich-technischen Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter:in oder Wasserbauer:in. Du bringst körperliche Fitness, Belastbarkeit und eine hohe Reisebereitschaft mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Profitiere von einer attraktiven Vergütung, inklusive 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld. Außerdem ermöglichen wir dir, an vielfältigen Fort- und Weiterbildungen in unserer Akademie teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Freue dich auf ein motiviertes Team und zahlreiche Benefits wie ein Company Bike, Mitarbeiterrabatte und digitale Sportkurse. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | Dortmund

Starte Deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) in unserem engagierten Team! In Deiner Ausbildung wirst Du lernen, Bau- und Hilfsstoffe zu prüfen, lagern und auszuwählen. Zudem wirst Du das Lesen von Zeichnungen und das Anfertigen von Skizzen beherrschen. Du arbeitest mit Holz, Beton und Stahl, erstellst Baugruben und installierst Versorgungs- und Entsorgungssysteme. Wir suchen zuverlässige, flexible Teamplayer mit technischem Interesse und handwerklichem Geschick. Ein Führerschein ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Bewirb Dich jetzt und beginne Deine spannende Ausbildung! +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) im Bahnbau merken
Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH | Gladbeck

STRABAG RAIL GMBH sucht engagierte Tiefbaufacharbeiter:innen (m/w/d) im Bereich Bahnbau in Gladbeck. Mit rund 86.000 Mitarbeitenden an 2.400 Standorten weltweit gestalten wir den Fortschritt aktiv mit. Unsere Projekte im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau zeichnen sich durch individuelle Stärken aus. Als innovativster Bautechnologiekonzern Europas setzen wir auf Nachhaltigkeit und technologische Weiterentwicklung. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind uns dabei besonders wichtig. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und profitieren Sie von spannenden beruflichen Möglichkeiten bei STRABAG. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) 2026

Rhomberg Sersa Gleisbau GmbH | Berlin, Dresden, Halle (Saale), Spremberg

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/w/d) in Berlin, Dresden, Halle (Saale) oder Spremberg! Mit der Rhomberg Sersa Rail Group sicherst du dir eine zukunftssichere Ausbildung in einem internationalen Unternehmen. Gemeinsam gestalten wir innovative Lösungen im Bau und der Instandhaltung von Bahninfrastrukturen. Bei uns erwartet dich ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team von rund 3000 Mitarbeitern. Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 und lege den Grundstein für deine Berufs Zukunft. Werde Teil der Erfolgsgeschichte eines der führenden Unternehmen in der Bahntechnik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d/o.G.) für 2026 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d/o.G.) für 2026

vitronet Holding GmbH | Holzkirchen

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d/o.G.) und profitiere von krisensicheren Zukunftsperspektiven. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung garantieren wir dir eine 100%ige Übernahme. Du erhältst eine attraktive Vergütung: 1.080,00 € im ersten und 1.300,00 € im zweiten Ausbildungsjahr. Arbeite in einem motivierten Team innerhalb eines stabilen Familienunternehmens, das die Werte des Mittelstands schätzt. Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und unterstützen deine Fitnessziele mit einem EGYM-Wellpass. Lass dir diese Chance nicht entgehen und gestalte deine berufliche Zukunft im Tiefbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2026 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2026

Deutsche Bahn AG | Dresden

Die Deutsche Bahn AG sucht ab dem 15.08.2026 Auszubildende zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) in Dresden. Mit über 5.000 Ausbildungsplätzen in 50 Berufen gehört die Bahn zu den vielseitigsten Arbeitgebern Deutschlands. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und findet in der Regionale Instandsetzung der DB Infra GO AG statt. Die Berufsschule ist in der Nähe des Krökentors in Magdeburg ansässig. Ein kostenfreies, möbliertes Appartement in Magdeburg wird bereitgestellt, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und werde Teil eines starken Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Tiefbaufacharbeiter Gehalt

Tiefbaufacharbeiter Gehalt

Was verdient ein Tiefbaufacharbeiter?

Die Berufsausbildung Tiefbaufacharbeiter/in ist dual organisiert. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist seit 2020 über das Berufsbildungsgesetz geregelt und muss angemessen sein. Damit die Höhe akzeptabel ist, gelten entweder tarifliche Vorgaben oder eine Regelung über die Mindestvergütung. Je nach Bundesland kann die Höhe unterschiedlich sein. Der Fachbereich ist das Baugewerbe. Hier eine Übersicht der einzelnen Vergütungen:

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für die neuen Bundesländer:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 855 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.060 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für die alten Bundesländer:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 920 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.230 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Baugewerbe für Berlin

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 838 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.102 € brutto im Monat

Es gibt keine exakten Angaben für den Tariflohn zu Beginn der Karriere, da er in jedem Fachbereich unterschiedlich sein kann. Der tarifliche Durchschnittslohn liegt bei ca. 17,50 € brutto pro Stunde. In den ostdeutschen Bundesländern kann der Lohn noch darunter liegen. In allen anderen Bundesländern liegt das tarifliche Einkommen für Berufsanfänger/innen über dem Durchschnitt. Außerhalb der tariflichen Richtlinien ist der Verdienst von der Fachrichtung und der geografischen Lage abhängig. Hier erzielen Sie einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 2.400 und 2.780 € brutto.

Auch berufserfahrene Tiefbaufacharbeiter/innen erhalten einen monatlichen Lohn, der von der Fachrichtung und der jeweiligen geografischen Lage abhängig ist. Durchschnittlich erhalten Sie einen tariflichen Lohn von ca. 20,20 € brutto pro Stunde. In Bayern und Baden-Württemberg kann der Stundenlohn noch deutlich darüber liegen. In den ostdeutschen Bundesländern ist der Stundenlohn wesentlich geringer. Unabhängig von den Tarifvereinbarungen erhalten Sie ein Gehalt zwischen ca. 2.650 und 3.964 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Tiefbaufacharbeiter am meisten?

Den größten Einfluss auf die Höhe der Einkommen nehmen die Bundesländer und die jeweiligen Fachrichtungen. Den mit Abstand höchsten Lohn erzielen Sie im Gleisbau. Hier eine Übersicht der Fachbereiche mit hohen Durchschnittslöhnen:

  • Gleisbau 4.165 € brutto im Monat
  • Brunnenbau und Spezialtiefbau 4.150 € brutto im Monat
  • Rohrleitungsbau 4.019 € brutto im Monat

Unabhängig vom Fachbereich punkten einige Bundesländer mit hohen monatlichen Einkommen. In diesen Bundesländern erhalten Sie den höchsten Durchschnittslohn:

  • Baden-Württemberg 3.796 € brutto im Monat
  • Bayern 3.769 € brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen 3.727 € brutto im Monat
  • Rheinland-Pfalz 3.711 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Tiefbaufacharbeiter?

Da der Zugang zum Beruf über eine zweijährige Berufsausbildung führt, können Sie Ihre Ausbildung fortsetzen. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Fortsetzung der Ausbildung als Straßenbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Brunnenbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Gleisbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Kanalbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Rohrleitungsbauer/in
  • Fortsetzung der Ausbildung als Spezialtiefbauer/in

Zudem haben Sie die Chance, eine Weiterbildung über die jeweilige Kammer oder über spezielle Weiterbildungsinstitute für den Tiefbau zu absolvieren. Diese Kurse sind oftmals staatlich gefördert. Unter bestimmten Umständen können Sie eine finanzielle Unterstützung erhalten. Diese Kurse könnten für Sie interessant sein:

  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Baubetrieb
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Polier/in für Tiefbau
  • Techniker/in für Bautechnik, Fachrichtung Tiefbau
  • Straßenbaumeister/in
  • Werkpolier/in - Tiefbau

Karriere als Tiefbaufacharbeiter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Tiefbaufacharbeiter?

Augmented Reality sind die Begriffe der Zukunft im Tiefbau. Sie erleichtern Tiefbaufacharbeiter/innen die Arbeit. Bevor nämlich die eigentliche Tätigkeit beginnt, wird mithilfe von digitalen Systemen die Infrastruktur des jeweiligen Arbeitsumfeldes virtuell dargestellt. Vereinfacht gesagt steht Augmented Reality für Systeme, die auch in die Erde hineinblicken können. Die gesammelten Daten zeigen den Tiefbaufacharbeiter/innen auf, wo Kabel und Rohre verlaufen. Diese Daten werden dann beim Aushub berücksichtigt. Dadurch kommt es kaum noch zu Kabelbrüchen oder Rohrbeschädigungen.