25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Radiologe Gehalt

734 Radiologe Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Radiologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Radiologe - Patientenbetreuung / Diagnostik (m/w/d) merken
Radiologe - Patientenbetreuung / Diagnostik (m/w/d)

Prof. Dr. Uhlenbrock Medizinische Dienstleistungen GmbH & Co. KG | Hamm

Unsere radiologische Abteilung bietet umfassende Dienstleitungen in der bildgebenden Diagnostik, einschließlich MRT, Röntgen und CT. Unsere Fachärzte gewährleisten eine sorgfältige Durchführung und Befundung dieser Untersuchungen. Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen sowie einer empathischen Patientenbetreuung. Das höchste Niveau an Qualitäts- und Sicherheitsstandards hat für uns Priorität. Wenn Sie Ihr Medizinstudium und Ihre Facharztausbildung in der Radiologie abgeschlossen haben und Erfahrung in verschiedenen radiologischen Verfahren mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir fördern interdisziplinäre Kooperationen und suchen motivierte Fachkräfte, die eigenständig und zuverlässig arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Radiologe - Mammographie / Diagnostik (m/w/d) merken
Radiologe - Mammographie / Diagnostik (m/w/d)

Prof. Dr. Uhlenbrock Medizinische Dienstleistungen GmbH & Co. KG | Hamm

Sie bringen umfassende Erfahrung in der Radiologie mit, insbesondere in der Mammographie. Ihr empathischer Umgang mit Patient:innen ermöglicht es Ihnen, auch schwierige Gespräche erfolgreich zu führen. Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Ihre Arbeitsweise aus. Zudem sind Sie gut vernetzt und motiviert, interdisziplinäre Kooperationen auszubauen. In einem engagierten Team von Fachärzt:innen und MTR kommen Sie besonders gut zur Geltung. Profitieren Sie von modernster Technik und hochwertiger Ausstattung in einer radiologischen Abteilung mit RIS- und PACS-Anbindung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderradiologe (m/w/d) merken
Kinderradiologe (m/w/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Winnenden

Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Radiologe und der Zusatzbezeichnung für Kinderradiologie; Eine strukturierte Einarbeitung und intensives Teaching durch erfahrene Oberärzte (m/w/d); Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Radiologe/Radiologin (m/w/d) merken
Radiologe/Radiologin (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | Dortmund

Wir suchen einen Radiologen oder eine Radiologin (m/w/d) im Raum Dortmund für ein renommiertes Medizinisches Versorgungszentrum. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung mit direktem Arbeitsverhältnis. Die Beratung durch Doc Personal ist für Sie kostenfrei und begleitet Sie bis zur Vertragsunterzeichnung. Profitieren Sie von einer hochmodernen Abteilung mit neuesten Technologien und umfassenden RIS- sowie PACS-Anbindungen. Zudem erwarten Sie innovative High-End-Geräte für präzise Diagnosen und eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Radiologie! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende/r Radiologe/in für medizinische Versorgungszentren (m/w/d) merken
Leitende/r Radiologe/in für medizinische Versorgungszentren (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | Dortmund

Wir suchen eine/n leitende/n Radiologe/in (m/w/d) für medizinische Versorgungszentren im Großraum Dortmund! Diese Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines renommierten Teams zu werden und in einer hochmodernen Abteilung zu arbeiten. Sie profitieren von erstklassiger technischer Ausstattung sowie einer exzellenten Anbindung an RIS und PACS. Doc Personal Beratung unterstützt Sie kostenfrei in jedem Schritt des Bewerbungsprozesses bis zur Vertragsunterzeichnung. Genießen Sie einen zeitgemäßen Arbeitsplatz und nutzen Sie State-of-the-Art Geräte für präzise Diagnosen. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der Radiologie mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Diagnostische Radiologie (m/w/d) merken
Facharzt Diagnostische Radiologie (m/w/d)

Diagnosticum VISIORAD MVZ GmbH | Pinneberg

Unser Team sucht ab sofort einen Facharzt (m/w/d) für diagnostische Radiologie. Bei uns stehen Patienten im Mittelpunkt, weshalb eine reibungslose interne Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ärzten essenziell ist. In dieser verantwortungsvollen Position leisten Sie wertvolle radiologische Diagnostik im ambulanten und stationären Bereich. Wir wünschen uns eine engagierte, kooperative Persönlichkeit, die Teamarbeit schätzt und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Zudem bieten wir Ihnen Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Freuen Sie sich auf einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Diagnostische Radiologie (m/w/d) für neuroradiologische Interventionen merken
Facharzt Diagnostische Radiologie (m/w/d) für neuroradiologische Interventionen

Diagnosticum VISIORAD MVZ GmbH | Pinneberg

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für diagnostische Radiologie mit einem besonderen Fokus auf neuroradiologische Interventionen. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Durchführung akuter Schlaganfallbehandlungen und radiologische Diagnostik im ambulanten sowie stationären Bereich. Sie bringen eine Zusatzqualifikation in Thrombektomie sowie Erfahrung in gefäßeröffnenden Maßnahmen mit, gemäß DeGIR Modul E. Eine enge Zusammenarbeit mit Neurologen, Krankenhausärzten und Strahlentherapeuten ist unerlässlich. Wir schätzen engagierte Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und unser Team aktiv unterstützen. Entwickeln Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Neuroradiologie weiter – wir freuen uns auf Sie! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Radiologie (m/w/d) - bis zu 15.500 €/ Monat + Zuschläge merken
Facharzt für Radiologie (m/w/d) - bis zu 15.500 €/ Monat + Zuschläge

Pacura doc GmbH | Essen, Dresden, Nürnberg, Hannover, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Karlsruhe, Münster…

Wir suchen einen engagierten Facharzt für Radiologie (m/w/d) in Essen, Dresden oder Ulm. Zu Ihren Aufgaben zählen die Durchführung bildgebender Verfahren und die Analyse von Bilddaten zur Diagnosestellung. Sie arbeiten interdisziplinär und beraten andere Fachbereiche über mögliche Behandlungsmethoden. Eine deutsche Approbation und Flexibilität bei den Einsätzen sind Voraussetzung. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle, die Honorareinsätze oder eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit umfassen. Profitieren Sie von abwechslungsreichen Einsätzen in angesehenen medizinischen Einrichtungen und bringen Sie Ihre Fachkompetenz in ein dynamisches Team ein. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) / Medizinischer Fachangestellter mit Röntgenschein (m/w/d) für unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin merken
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) / Medizinischer Fachangestellter mit Röntgenschein (m/w/d) für unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin

Klinikum Darmstadt GmbH | Darmstadt

Das Klinikum Darmstadt sucht einen Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) oder einen Medizinischen Fachangestellten mit Röntgenschein (m/w/d). Unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin bietet umfassende Patientenversorgung in den Bereichen diagnostische und interventionelle Radiologie. Zudem decken wir ein breites Spektrum nuklearmedizinischer Leistungen ab. Als Teil des Onkologischen Zentrums und der überregionalen Stroke-Unit gewährleisten wir höchste Versorgungsstandards. Unsere moderne apparative Ausstattung umfasst unter anderem zwei MRTs und ein intraoperatives CT. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die medizinische Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Radiologie merken
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Radiologie

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz | Lienz

Werden Sie Facharzt/Oberarzt für Radiologie (w/m/d) im Bezirkskrankenhaus Lienz! Nutzen Sie die Chance, in einem renommierten Standardkrankenhaus im Herzen Osttirols zur Gesundheitsversorgung der Region beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Radiologe Gehalt

Radiologe Gehalt

Was verdient ein Radiologe?

Der Tätigkeit als Radiologe/Radiologin geht eine berufliche Weiterbildung voraus, die unter anderem an Universitäts- oder Hochschulkliniken durchlaufen werden kann. Nur wer die Approbation als Arzt/Ärztin vorweisen kann oder die Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes besitzt, wird zur Weiterbildung zugelassen. Eine klassische Ausbildungsvergütung ist nicht vorgesehen. Stattdessen erhalten angehende Fachärzte und -ärztinnen für Radiologie während der Weiterbildung im Regelfall ihr übliches Gehalt weiter.

Nach der beruflichen Weiterbildung liegt das monatliche Einstiegsgehalt von Radiologen/Radiologinnen häufig bei über 6.000 € brutto. Die für öffentliche Universitäts- und Hochschulkliniken geltenden tarifvertraglichen Regelungen sehen einen anfänglichen Verdienst von ungefähr 6.200 € brutto pro Monat vor.

Der Verdienst von Fachärzten und -ärztinnen für Radiologie steigt mit zunehmender Berufserfahrung auf durchschnittlich 6.700 € brutto pro Monat. Je nach Größe der Klinik und Grad der Verantwortung ist ein monatliches Gehalt von über 9.000 € brutto möglich. Radiologen/Radiologinnen mit eigener Facharztpraxis erzielen je nach Auslastung und Sitz vergleichbare Werte.

Wo verdient ein Radiologe am meisten?

Zahlreiche Faktoren wie Betriebsgröße, Region, Art des Arbeitgebers und Berufserfahrung wirken sich auf das Einkommen von Radiologen/Radiologinnen aus. Fachärzte und -ärztinnen für Radiologie werden in erster Linie in Krankenhäusern und Hochschulkliniken sowie in Facharztpraxen beschäftigt. Teilweise werden sie in der medizinischen Forschung und Lehre tätig. Oftmals zahlen größere Kliniken und Krankenhäuser einen höheren Lohn als Facharztpraxen, insbesondere dann, wenn im Rahmen der Organisation eine leitende Funktion wahrgenommen wird.

In Kliniken ist im Regelfall die Position von entscheidender Bedeutung. Das monatliche Einkommen gestaltet sich durchschnittlich wie folgt:

  • Assistenzärzte/Assistenzärztinnen: 4.000 € bis 6.300 €
  • Fachärzte/Fachärztinnen: 6.400 € bis 8.100 €
  • Oberärzte/Oberärztinnen: 8.000 € bis 9.300 €
  • Leitende Oberärzte/Oberärztinnen: 9.400 € bis 10.800 €

Ein weiterer Faktor, der sich auf das Gehalt von Radiologen/Radiologinnen auswirkt, ist der Sitz der Klinik, der Praxis oder der Forschungseinrichtung. In Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wird im Regelfall ein höherer Lohn als in Sachsen und Sachsen-Anhalt gezahlt. Sofern die Regelungen eines Tarifvertrages zum Zuge kommen, sind keine regionalen Unterschiede festzustellen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Radiologen?

Anpassungsweiterbildungen sind für Fachärzte und -ärztinnen für Radiologie unabdingbar, um das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen. Weiterbildungen zur fachbezogenen beruflichen Anpassung sind sogar gesetzlich vorgeschrieben. Mitunter die folgenden Themenfelder beherbergen ein vielseitiges Weiterbildungsangebot:

  • Ärztliche Fachfortbildung, Humanmedizin
  • Strahlenschutz in der Medizin/Röntgenschein
  • Medizintechnik
  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Gesundheitsmanagement, Case Management
  • Forschung und Entwicklung
  • Betriebliche Aus- und Fortbildung
  • Mitarbeiterführung, Teamarbeit, -führung

Radiologen/Radiologinnen können aufbauend auf der fachärztlichen Weiterbildung durch eine zweijährige Schwerpunkt-Weiterbildung eine Spezialisierung erlangen und damit die Chance auf eine bessere Vergütung erhöhen. Unter anderem die Bereiche Kinder- und Jugendradiologie sowie Neuroradiologie bieten sich an. Auch Zusatz-Weiterbildungen wie Nuklearmedizinische Diagnostik und Ärztliches Qualitätsmanagement können von Vorteil sein.

Mit einem weiterführenden Studium können Fachärzte und -ärztinnen für Radiologie die Berufs- und Karrierechancen ausbauen. Unter anderem die folgenden Studienfächer können der Karriere dienlich sein:

  • Gesundheitsmanagement, -ökonomie
  • Gesundheitswissenschaft, Public Health
  • Medizin-, Pflegepädagogik
  • Medizinische Informatik

Wer eine gehobene Position in einer Klinik erlangen oder eine wissenschaftliche Laufbahn an der Hochschule einschlagen möchte, muss in der Regel eine Promotion vorweisen. Die Berufung zum/zur Hochschulprofessorin setzt eine Habilitation voraus.

Karriere als Radiologe in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Radiologen?

Radiologen/Radiologinnen erkennen und behandeln Erkrankungen wie Gefäßverengungen oder -verschlüsse. Im Rahmen ihrer Tätigkeit untersuchen sie unter anderem Kniegelenke, Gallenwege und die Halswirbelsäule. Nachdem Radiologen/Radiologinnen ein Krankheitsbild identifiziert haben, beginnen sie mit einer Behandlung und erstellen zu diesem Zweck einen Therapieplan. Zum Einsatz kommen minimalinvasive sowie interventionelle radiologische Methoden wie zum Beispiel Gefäßpunktionen. Die Hauptaufgabe von Radiologen/Radiologinnen besteht jedoch darin, mittels technischer Geräte und bildgebender Verfahren eine Diagnose zu stellen oder anderen Ärzten/Ärztinnen eine Diagnose zu ermöglichen. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Fachärzten und -ärztinnen für Radiologie. Viele Behandlungen können erst durch die Leistungen von Radiologen/Radiologinnen erfolgreich durchgeführt werden. Daher handelt es sich um einen sicheren Beruf, der auch in Zukunft als unverzichtbar bezeichnet werden kann.